1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Gmail senden nicht möglich

    • Drachen
    • 31. August 2025 um 13:23

    Windows 8 ist tot, Windows 10 nach nunmehr 10 Jahren auch annähernd ... ab und zu sollte man um der eigenen Sicherheit sowie der seiner Mitmenschen zugute mal die alten Zöpfe abschneiden und aktuelle Systeme nutzen.

  • Überlaufende Symbolleiste: Schaltfläche für Zugang zu verborgenen Schaltflächen anzeigen

    • Drachen
    • 31. August 2025 um 13:20

    Im Thread über die Tooltips erwähntest du, die Fenster seine ausreichend breit.
    Was hast du denn alles in die Symbolleiste hinzugefügt, dass diese nun überläuft?

    Mehrzeilig schient aber die beste Lösung zu sein.

  • Fehlende E-Mails einspielen

    • Drachen
    • 31. August 2025 um 10:42

    Du hattest den TB vor dem Einfügen der Dateien (auf Systemebene, also im Dateisystem) beendet?

    oder du hast du mindestens danach mal beendet und neu gestartet?

  • Fehlende E-Mails einspielen

    • Drachen
    • 30. August 2025 um 19:43

    Unabhängig davon: alles in einen Ordner ist so oder so keine gute Idee, vor allem nicht den Posteingang als Langzeitarchiv missbrauchen. U.a. deswegen fragte ich ja weiter oben, welche Ordner betroffen wären und ob (bereits) Unterordner bestünden .....

  • Fehlende E-Mails einspielen

    • Drachen
    • 30. August 2025 um 18:07

    Hallo,

    Zitat von Yogilein

    ... die Dateien "Inbox", "Inbox.msf", "Sent" und "Sent.msf". Darin scheinen die fehlenden Mails zu sein. Aber wenn ich diese Dateien genau ins gleiche Verzeichnis kopiere, überschreibe ich doch die aktuellen Dateien.

    Korrekt.

    Zitat von Yogilein

    Wo genau sollen die denn nun hin?

    Schau mal im Ordner "...\Roaming\Thunderbird\Profiles\3dyspiny.default\Mail\Local Folders\ nach.

    Wenn dort keine Dateien Inbox und Sent sind, kopiere die beiden endungslosen Dateien dort hin.
    Die anderen beiden mit der Endung .msf kannst auch auch kopieren, aber das ist nur der Index und der wird ggf. neu erzeugt.

  • Fehlende E-Mails einspielen

    • Drachen
    • 30. August 2025 um 10:43
    Zitat von Yogilein

    Eigentlich geht es um gesendete und empfangende Nachrichten von einem E-Mail-Postfach.

    Das wären doch schon mal zwei verschiedene betroffene Ordner ... mindestens:
    Lagen die vermissten Mails alle noch im Posteingang bzw. in 'Gesendete Mails' / 'Gesendet'?

    Zitat von Yogilein

    Was heißt "separate Ordner"?

    Zum Beispiel selbst angelegte Unterordner, in welche du die Mails der betroffene Jahrgänge verschoben hattest.

    Je nach Antwort wären nämlich nur die betroffenen Ordner zu identifizieren und aus der Sicherung in das aktuelle Profil zu kopieren. Aber welche und wohin, hängt davon ab, wo exakt die Mails vermisst werden.

  • Schriftartenkontrolle bei empfangenen Nachrichten in vereinfachtem HTML und Reintext

    • Drachen
    • 29. August 2025 um 18:41
    Zitat von Saerdna

    Mir leuchtet nicht ein, warum Mozilla keine getrennte Konfiguration für die Darstellung von eingehenden und verfassten Nachrichten anbietet.

    Offenbar wurde das bisher nie gewünscht und schien auch sonst nicht nötig. Eröffne ein Feature-Request dafür, wenn es dir wichtig erscheint.

    Ich verfolge dein Projekt seit Tagen - und frage mich allmählich, ob es der richtige Weg ist.
    Eventuell wäre die Sichtung anderer Clients zielführender, als auf Biegen und Brechen diesen einen Client in ungefähr jedem denkbaren Punkt auf links zu krempeln :-/

    Zwar bin ich überzeugt, dass dein (und unser!) Wissen um die Möglichkeiten durch dein Projekt wächst (deswegen lese ich ja interessiert mit), aber das erklärte Ziel ist womöglich wirklich mit einem anderen Client einfacher zu erreichen. Wer weiß ...

  • Fehlende E-Mails einspielen

    • Drachen
    • 29. August 2025 um 17:40

    Hallo, sind denn die Mails der ca. 10 Jahre in separaten Ordnern? Wenn ja, brauchst du nur diese zu kopieren statt dem gesamten Profil.
    Auch fehlt die Info, ob es empfangene Mails sind oder gesendete Mails usw. ...

  • Posteingang ohne subfolder beim 2. Laden eines Profils

    • Drachen
    • 29. August 2025 um 15:44

    Schön, wenn die Lösung so einfach ist, und danke für die Info :-)

  • Löschen der Papierkörbe beim Beenden von TB 140.2.0 esr funktioniert nicht mehr.

    • Drachen
    • 28. August 2025 um 18:47
    Zitat von Bodyworks

    Ja, in den individuellen Kontoeinstellung ist die Option beim Verlassen gesetzt.

    Entferne mal den Haken (in einem der Konten). Dann TB beenden und neu starten und den Haken wieder setzen. Erneut Testen.

    Computer sind mitunter seltsam und so ein Status kann abhanden kommen bzw. der Zustand ist dann quasi "undefiniert". Einmal "hin und her schalten" hilft dabei hin und wieder.

  • Posteingang ohne subfolder beim 2. Laden eines Profils

    • Drachen
    • 28. August 2025 um 18:42

    hallo Felix,

    ich versuche deine Beschreibung noch zu verstehen.

    Wenn ihr einfach %AppData%\Thunderbird\ (z.B. auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte, denn Backups braucht ihr ja ohnehin ab und zu) kopiert und auf dem anderen PC eingefügt habt - und einen am Ziel eventuell schon vorhandenen Ordner Thunderbird zuvor umbenannt oder entfernt habt, dann weiß ich nicht, was der Kopfstand mit dem Aufruf mit den vielen Argumenten bezwecken sollte.

    Was genau wollt ihr denn importieren, wenn ihr zuvor nichts vom alten PC exportiert hattet? (zumindest erwähnst du keinen Export)

    Und wie und wo genau kommt dann auch noch ein Veracrypt-Container ins Spiel?

    Zitat von fnatter

    (auf dem W11 Rechner wurde TB esr frisch installiert)

    Wenn dies dieselbe oder eine geringfügig neuere Version wie/als auf dem alten PC war, sollte der 1:1 kopierte Anwendungsordner %AppData%\Thunderbird\ bereits genügen für den Umzug - natürlich auch vorausgesetzt, es wurden keine Mailordner o.ä. aus dem Profil heraus geholt mitteln manuell veränderter Speicherpfade. Die würden dann bei der besagten Kopie fehlen ....

    MfG
    Drachen

  • Kann man ein gelöschtes Konto wiederherstellen?

    • Drachen
    • 28. August 2025 um 08:24
    Zitat von docpepper79

    Sollte ich da ein "nein" ausgewählt haben (ob das so ist, kann ich leider auch nicht mehr sagen), was müsste ich denn dann tun um wieder an die Daten zu kommen?

    Neben dem Verweis aufs Backup gäbe es noch die Option, nach einem eventuell verbliebenen Profil zu schauen. Falls nämlich beim Löschen des Kontos die Daten nicht mit gelöscht wurden, müssen sie ja noch vorhanden sein.

    Und noch ein WENN: wenn du die normale Installation statt der aus de Microsoft-Store vernwendest, dann schau mal im Ordner %AppData%\Thunderbird\Profiles\ nach. WENN die Daten nicht gelöscht wurden, müsste dort noch ein Ordner mit kryptisch wirkendem Namen liegen, der nach dem Löschen des Kontos nicht mehr verändert wurde.

  • Ordner und Unterordner lassen sich nicht mehr erstellen

    • Drachen
    • 26. August 2025 um 17:09
    Zitat von Hankar

    Das war auch bei mir die Lösung

    Evtl. solltest du das dann auch in deinem Thread Ordner/Unterordner lassen sich nicht mehr einrichten. erwähnen, wo man dir noch immer zu helfen versucht ...

  • Kann man ein gelöschtes Konto wiederherstellen?

    • Drachen
    • 25. August 2025 um 17:29

    ... vielleicht wurde das alte Konto aber tatsächlich seitens HE gelöscht und musste vom Kunden neu angelegt werden.

    War das nicht der Laden, der alles auf Microsoft 365 umgestellt hat?

  • Lokaler Ordner wird nicht mehr bei den Konten angezeigt

    • Drachen
    • 25. August 2025 um 15:51

    Möglicherweise wurde der Lokale Ordner versehentlich umbenannt - aber zumindest am Symbol sollte er dennoch erkennbar sein.

  • Empfangene E-Mails nicht in der Liste

    • Drachen
    • 25. August 2025 um 15:49
    Zitat von Flohtechniker

    ich hatte alle Mails vom gleichen Sender durchgeklickt danach kamen noch andere hinzu die mit diesem Sender nichts zu tun haben

    Was meint "durchgeklickt"?

    Leider geht das auf keinen einzigen der Ratschläge / Hinweise / Vermutungen ein :-/

    - werden die Mails evtl. gruppiert angezeigt?
    - Hattest du die mails per Doppelklick geöffnet oder hakelt evtl. die Maus, dass einfacher Klick als Doppelklick wirkt (oder ist derlei in den Bedienhilfen eingestellt)?
    - hattest du mal diese zahlreichen TABS / Karteireiter einzeln oder via "Andere Tabs schließen" alls zugemacht?

    Zitat von Flohtechniker

    ich denke das ist eigenartig

    Ohne genauere Infos von dir kann noch nicht ausgeschlossen werden, dass eigentlich alles normal und korrekt funktioniert.

    Zitat von Flohtechniker

    ich mache jetzt nochmal einen Test

    ... und was genau willst du nun testen?

    Wir können dir nicht über die Schulter auf deinen Bildschirm schauen, daher helfen halbe Andeutungen nicht weiter, um dir helfen zu können.

  • Kann man ein gelöschtes Konto wiederherstellen?

    • Drachen
    • 25. August 2025 um 09:13

    Lässt sich die ZIP-Datei denn mit einem normalen Zip-Programm öffnen und der Inhalt betrachten oder einsehen?

  • Empfangene E-Mails nicht in der Liste

    • Drachen
    • 24. August 2025 um 13:59
    Zitat von Flohtechniker

    ich habe jetzt ca 5 mal die gleiche Re-Mail in verschiedenen Buttons, das stimmt was nicht

    Nochmal: du selber (!) hast E-Mails mehrfach geöffnet und dein Bild zeigt eine Reihe geöffneter Mails.
    Schließe sie einfach.

    Zitat von Flohtechniker

    und jetzt ist die nächste Gruppe aufgetaucht und immer so weiter

    Ohne Bild ist auch hier unverständlich, was du meinst.

    Zitat von Flohtechniker

    das stimmt was nicht

    Zumindest bei dem Wenigen, was du per Screenshot gezeigt hast, ist alles normal.

    Zitat von Flohtechniker

    das Tunderbird spielt mit mir Katze und Maus

    Na aber ganz sicher NICHT.
    Wie bereits empfohlen: beschäftige dich mit der Funktion des Programms.

    Zitat von Flohtechniker

    kann es sein dass ich es neu installieren sollte

    WIRD sein, dass das nichts ändert, da alles in Ordnung
    Zumindest bisher.

    Dein "Problem" liegt dem bisherigen Anschein nach ausschließlich am Handling bzw. noch wenig vorhandenem Verständnis, wie das alles funktioniert. Oder an zuvielen Doppelklicks: die öffnen Mails in neuen Tabs, aber offenbar schließt du diese Mails/Tabs nicht wieder.

    Eine Neuinstallation wird daran nichts ändern, da (soweit bisher erkennbar!) kein Programmfehler vorliegt, ja nicht einmal ein Fehler im Profil.

  • Empfangene E-Mails nicht in der Liste

    • Drachen
    • 24. August 2025 um 12:51

    Neuer Anlauf nach den bisherigen Ergänzungen:

    Zitat von Flohtechniker

    einige Emails stehen nicht mehr im Posteingang sondern oben in einer Zeile und tauchen mehrmals auf

    Punkt 1: Die stehen noch im Posteingang.

    Punkt 2: oben in der Reihe hast du die Tabs der geöffneten E-Mails. Und wenn du manche E-Mails mehrfach (per Doppelklick) geöffnet hast, hast du sie wohl auch mehrfach in der Liste der geöffneten E-Mails.

    Du kannst nun mal testweise einzelne der geöffneten Mails schließen - durch beherzten Klick auf das kleine  x  -Symbol im jeweiligen Reiter/Tab der geöffneten E-Mail

    Oder alle auf einmal wie beschrieben:

    Zitat von ggbsde

    Klick mit der rechten Maustaste ganz links auf 'Posteingang' und dann auf 'Andere Tabs schließen'.


    Und dann beschäftige dich bitte damit: Wenn du Mails im Posteingang sehen willst, musst auch zu diesem wechseln statt zu einer bereits (per Doppelklick) geöffneten Mail.

  • Mehrfache imaps

    • Drachen
    • 23. August 2025 um 18:27
    Zitat von Lutzi54

    Wie sieht denn das bei euch aus?

    Jeweils ein Ordner plus eine MSF-Datei je Konto:

    Bei dir hat irgendwas reingegrätscht oder temporär den Zugriff verhindert, so dass Thunderbird dann offenbar einen neuen Ordner angelegt hatte.
    Mich irritiert lediglich, dass das schon auf dieser Ebene passiert sein soll statt erst eine darunter, also beim Zugriff auf die konkreten Dateien, welche (beim Standardspeicherformat mbox) die jeweiligen Ordner im Thunderbird darstellen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™