1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Unterkonten löschen

    • Drachen
    • 31. Oktober 2025 um 17:26
    Zitat von thun.der.bird

    Bevor ich hier gefragt habe, hatte ich nach relevanten Vorteilen von POP gegenüber IMAP für Nutzer gesucht. Ich konnte nichts finden.

    Nicht wenige Nutzer finden es vorteilhaft, dass Mails beim Abruf standardmäßig gleich vom Server gelöscht werden. Mindestens für diese Anwender ist das ein relevanter Vorteil.

    Und kommen wir zurück zu wenigen Beiträgen zuvor: die individuellen Einsatzszenarien sind unterschiedlich und damit auch die Vor- und Nachteile der beiden Protokolle. Älter ist keineswegs auch "automatisch" schlechter oder überholt.

    Zitat von lotse8

    Also die [----]-Systemordner lassen sich bei mir nicht ausblenden.

    Ist bei vielen Mailclients so. Ob da es Vorgaben seitens der Postfachanbieter bzw. deren Mailserver gibt, ob so ein Ordner ausblendbar ist oder nicht, weiß ich allerdings nicht.

    Zitat von lotse8

    meine POP- Verbindungen werde ich deshalb jedenfalls nicht ändern, an denen es offenbar liegen soll.

    Diese Ausblenderei ist nicht mein Ding und daher bin ich bei solchen Beiträgen nicht sonderlich aufmerksam, aber wenn ich es richtig mitbekommen habe, können auch (je nach Anbieter???) bei IMAP-Konten immer wieder mal manche Systemordner nicht ausgeblendet werden.

    Zitat von lotse8

    Mozilla soll sich nutzerfreundlicher verhalten u. praktische Entscheidungen Anwendern überlassen.

    Najaaaaaaaa - ich hab in den letzten Jahrzehnten schon SO VIELE "praktische Entscheidungen" von Anwendern gesehen, die weit mehr Meinung als Ahnung hatten und sich ihre Systeme zerschossen haben, teils unrettbar (dass diese "praktischen Entscheidungen" keine Datensicherung beinhalteten, muss nicht eigens erwähnt werden?) ...... Manche Anwender kriegen in ihren ach so "praktischen Entscheidungen" sogar Sachen kaputt, die Viele nicht einmal für "kaputtbar" hielten. Pferde und Apotheke und so ....

    Daher finde *ich* es weit mehr nutzerfreundlich, diverse Verstellmöglichkeiten nicht oder nicht gut erreichbar einzubauen.

    Aber das Schöne bei Mozilla ist ja:
    du kannst Änderungswünsche einreichen und je mehr Anwender sich dem Wunsch anschließen, um so größer ist die Chance, dass Mozilla das entsprechend umsetzt (sofern solche Sachen wie hier besprochen überhaupt frei manipuliert werden können und keine Servervorgaben sind!).

  • Unterkonten löschen

    • Drachen
    • 31. Oktober 2025 um 11:06

    Ich stimme dem "frei bestimmen" komplett zu. :thumbup:

    Manche bevorzugen POP, manche IMAP - und zumindest ich sehe keinen Grund, das Eine oder das Andere zu verwehren bzw. verbindlich vorzugeben.
    Daher: POP aus einem Mailclient zu entfernen dürfte eine weniger gute Idee sein, und dass IMAP nur für Hektiker sei, möchte ich auch ganz entschieden bestreiten.

    Nur weil man etwas nicht selber nutzt und für das eigene Nutzungsverhalten für entbehrlich befindet, soll man das doch bitte nicht auf alle Anderen ausweiten oder sie ggf. gar herabsetzen.


    PS: Zitat "Wenn ich immer in der Strassenbahn so die Telefonate meiner Gegenüber mitverfolge, die reden ja auch meist so laut" ... das hat ja mal überhaupt nichts mit diesem kleinen Meinungsaustausch über Mailprotokolle zu tun.

  • Unterkonten löschen

    • Drachen
    • 31. Oktober 2025 um 08:15
    Zitat von thun.der.bird

    Rechtsklick auf Kontoname > Abonnieren > ... Dort das Häkchen an den gewünschten (System-)Ordnern entfernen.

    :thumbup:
    ... gilt allerdings nur für IMAP-Konten!
    (Ob der Lotse IMAP-oder POP-Konten nutzt, ist bisher nicht ersichtlich.)

  • Unterkonten löschen

    • Drachen
    • 30. Oktober 2025 um 19:16
    Zitat von lotse8

    Ungeklärt noch: Wie/wo lassen sich zu E-Mailadressen erstellte eigene Ordner wieder löschen?

    Normalerweise wie oben schon erwähnt via Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner:

    Im Bild siehst du im Kontextmenü etwas oberhalb der Mitte den Eintrag 'Löschen'.

  • Unterkonten löschen

    • Drachen
    • 30. Oktober 2025 um 18:33
    Zitat von lotse8

    Systemordner: Warum lassen diese sich nicht [...] zumindest manuell Deutsch beschriften?

    Letzteres ist ein Fehler der Version 144, dazu gibt es hier im Forum schon mind. ein halbes Dutzend Threads.
    Was man tun kann: abwarten, der Fehler wird behoben.

    Zitat von lotse8

    Nachrichten-ID: Bei separ. Aufruf einer eingegangenen oder versandten Mail stehen über jeder Nachricht hier immer Angabenzur "Nachrichten-ID". Wie/wo läßt sich diese Rubrik ausblenden?

    a) es ist keine "Rubrik". Es sind zusätzliche Angaben ...

    b) hast du die Menüleiste oben dauerhaft eingeblendet?
    Falls nicht, kurz die  Alt -Taste drücken, dann wird die Menüleiste temporär eingeblendet/angezeigt.
    Im Menü klickst du auf 'Ansicht' - dann 'Kopfzeilen'
    Und bei diesen schaltest du um auf 'Normal':

    'Normal' ist übrigens die Standardeinstellung und du hast das irgendwie mal selber versehentlich auf 'Alle' geändert. Oder ein AddOn, da gibt es manchmal auch seltsame Effekte.

    Zitat von lotse8

    Hoffe, so ist das Problem verständlicher.

    Ja, danke dafür :)
    Und du merkst selber: unpassende Begriffe führen Helfer erstmal aufs falsche Gleis ... aber wir haben es ja hinbekommen :)

  • Unterkonten löschen

    • Drachen
    • 30. Oktober 2025 um 13:25
    Zitat von lotse8

    Genauso: Wie kriegt man die "Nachrichten -ID" u. "Referenzen" aus den Mails raus?

    raus kriegen im Sinne von herausfinden oder im Sinne von entfernen?
    Falls Letzteres: was wird konkret bezweckt? Möglicherweise gibt es andere Wege zum Ziel (?)

    Abgesehen davon ist da ja ein ganz anderes Thema als (unter)ordner löschen ...

  • Seit 2 Tagen fehlen die Ordner Vorlagen, Gesendet und Papierkorb

    • Drachen
    • 30. Oktober 2025 um 13:22

    Ergänzend zu

    Zitat von Zirbel

    möchte vermeiden, dass durch einen "Fehltritt" meine Daten vernichtet werden.

    Zumindest eine Kopie des Profilordners beugt i.d.R. gut vor. (zuvor TB beenden)

    Sie hilft lediglich nicht oder nur bedingt dagegen, bei IMAP-Konten Daten auf dem Server gelöscht zu haben.


    Zitat von Zirbel

    ... reiche ich die Quelle selbstverständlich nach ;-)

    Auch abseits von Doktorarbeiten ist es sinnvoll und aus gutem Grund üblich, die Quellen anzugeben.
    In deinem Fall wäre ein Link auf das Wörtchen "hier" die einfachste Form gewesen ;)

    ... also ungefähr wie wie ich hier auf das Lexikon dieser Webseite verlinke ;-)

  • Unterkonten löschen

    • Drachen
    • 30. Oktober 2025 um 12:14

    Hallo lotse8

    es wird nach deinen weiteren Antworten etwas klarer.

    EIngangs und auch im Titel des Threads schriebst du nur von "Unterkonten" - und darauf zielten die Rückfragen.
    Nunmehr aber deutet sich an, dass vermutlich Ordner bzw. Unterordner gemeint sind.

    Wenn diese meine Annahme zutrfft, dann präzisiere bitte, welche Unterordner du eigentlich konkret meinst und löschen willst, eventuell mit einem (anonymisierten) Screenshot, nötigenfalls mehreren.

    MfG
    Drachen

  • Ordnernamen mit verschiedenen Namen und verschiedenen Symbolen

    • Drachen
    • 29. Oktober 2025 um 17:53
    Zitat von thun.der.bird

    Im Webinterface (das ist der Chef) deines Mailanbieters einen Entwurf anlegen und speichern

    ... außer es gibt schon einen. Denn der Mailserver des Anbieters ist ja Chef und dann sollte man m.E. auch dessen "Entwürfe"-Ordner nehmen.
    Rest kann daran angepasst werden wie beschrieben :-)

    Gute Arbeit :thumbup:

  • Ordernamen haben sich selbstständig in englische Bezeichnungen geändert

    • Drachen
    • 29. Oktober 2025 um 12:09
    Zitat von Date

    es tut mir leid, dass ich Deine Gefühle dermaßen verletzt habe

    Ach jee, lass doch diese Spitzen einfach stecken, denn auch damit liegst du doch komplett daneben. Obebdrein ist es höchstwahrscheinlich nur eine Floskel und in der Sache gelogen.

    Es ist auch völlig egal, wer dir mal möglichst sachlich schreibt, dass du es maßlos übertreibst mit deinen impliziten Unterstellungen gegen irgendwelche Hersteller und auch gegen die willigen Helfer hier. Wäre ich es nicht gewesen, hätte ein(e) Andere(r) sowas geschrieben.

    Zitat von Date

    Und glaube mir ich habe keine Lust alle meine mit Bedacht gewählten Worte und Sätze so auseinanderpflücken zu lassen,

    Sei dir gewiss, dass ich das trotz der SEHR umfangreichen Provokationen und offenen Flanken nicht getan habe.
    Das sähe anders aus ..... DEUTLICH anders.

    Immmrhin gibst du nebenbei zu, mit BEDACHT zu provozieren ...

    Zitat von Date

    Wenn das hier als Majestätsbeleidigung und unerwünschte Kritik aufgefasst wird

    Wird es nicht, also spar dir diesen neuerlichen Diffamierungsversuch.

    Es ist einfach nur nervig, wenn jemand alle mögliche Hilfe erhält, aber weiterhin nur unverdrossen weiter nicht erfüllbare (*) Forderungen postuliert und auch noch pampig und übergriffig wird.

    Deswegen werde ich jetzt etwas tun, was ich in dreißig Jahren in keinem Forum getan habe: ich werde mal jemanden blockieren.

    *) auch die sachlichen Gründe, weshalb es über die mitgeteilten Kontaktmöglichkeiten offenbar keine anderen gibt, wurden dir genannt

  • Ordernamen haben sich selbstständig in englische Bezeichnungen geändert

    • Drachen
    • 28. Oktober 2025 um 18:02
    Zitat von Date

    Es ist leider ein weit verbreitetes Übel, dass sich so viele Firmen dem entziehen und dazu einen erheblichen Aufwand betreiben, nur damit sie keine anschreiben kann.

    Mir ist nicht klar, was du mit solchen Sprüchen wie "Versteckspiel" oder dem hier zitierten Satz bezweckst.

    Im konkreten Kontext wurde dir eine Möglichkeit genannt - oder möchtest du diktieren, welche Kontaktmöglichkeiten deiner Meinung nach gefälligst anzubieten sind?

    Zitat von Date

    ich frage mich warum eine simple e-Mail Adresse für einen Support ein so großes Geheimnis ist?

    Wenn sie doch nun mal keine haben, weil sie eine andere Option bevorzugen?!?!
    Wo ist denn da bitte ein Geheimnis?!

    Sie sind erreichbar und das zählt.

    Und da ist auch nichts mit Wespennest: du hast gefragt und dir wurde geantwortet (binnen 33 Minuten übrigens und das nach 20 Uhr).
    Der Rest waren effektiv nur noch drei Beiträge voller Gemoser, weil die Antwort nicht deiner Erwartung entsprach.

    Zitat von Date

    Ich denke vergiss einfach meine Bitte

    Der Spruch impliziert, dass man dir nicht helfen könne oder wolle. Und er ist ziemlich deplatziert, denn die Bitte der Nennung einer Kontaktmöglichkeit wurde erfüllt!

  • Mit neuen Versionen lassen sich keine Verbindungen zu lokalen Servern aufbauen

    • Drachen
    • 27. Oktober 2025 um 18:07

    Das hier ...

    Zitat von Klaus M

    Die Verbindung zu dem einen Server wurde vorher angelegt und funktioniert. Der zweite Server war vor dem Update noch nicht eingerichtet und läßt sich nicht verbinden.

    ... klingt eher nach dieser noch experimentellen Konteneinrichtung.

    Siehe zum Beispiel hier:

    Beitrag

    RE: Bestehendes Konto kann nicht auf neuem PC einrichten werden

    Haken raus.

    AndyC
    23. Juli 2025 um 18:57
  • Alle Ordner sind doppelt und verdoppeln auch die Speicherplatzbelegung.

    • Drachen
    • 24. Oktober 2025 um 08:46
    Zitat von 4Fun

    Verstehe den Beitrag nicht...

    lies z.B. https://www.korrektor.org/Standart.html

    Standart ist die Kunst zu stehen oder die Art eines Standes - dem Kontext nach meintest du aber keines von Beidem.
    Sondern Standard.


    Zu deinem Bild: der obere Papierkorb wie auch darunter "Sent" ist laut verwendetem Symbol manuell angelegt und kein Systemordner. Die Doppelung wäre also manuell verursacht oder via eigener Automatismen (wie Filtern).

  • Mails im Gesendet-Ordner verschwunden - was tun?

    • Drachen
    • 24. Oktober 2025 um 08:36
    Zitat von A.Koch

    Weiss eigentlich jemand, wann der Mailzähler überläuft?

    Was denn für ein Mailzähler?

    Zitat von A.Koch

    Ich würde mal im Explorer die Ordnergröße checken.

    Das ist eine gute Idee.

  • eMailhistorie in eMailkopf

    • Drachen
    • 24. Oktober 2025 um 08:31

    Zumindest ich kann weiterhin nicht erkennen, wo da eine Weiterleitung erfolgt (und ob überhaupt).
    Insofern fällt mir auch nichts ein, wie dein Anliegen umsetzbar wäre.

    Aus den Kopfzeilen kann man ja nbicht einmal erkennen, ob der Absender alle Adressen einzeln ins BCC gestapelt oder aber eine (wie auch immer benannte) Verteilerliste/Gruppe verwendet hat.

    Vielleicht haben wir aber auch nur andere Definitionen des Begriffes "Weiterleitung" und reden deswegen bisher aneinander vorbei.
    Klar leitet jeder Mailserver in der Kette die Mail an den nächsten weiter, aber i.d.R. wird der Begriff so verwendet, dass eine Person eine empfangene Mail an eine (oder mehrere) andere weiter leitet.

    Welche Bedeutung hast du denn im Sinne bei der ganzen Fragestellung?

  • Probleme mit Update auf 144.0

    • Drachen
    • 17. Oktober 2025 um 16:22
    Zitat von Th3Chris

    Papierkorb wird englisch angelegt obwohl die Programm und Systemeinstellungen deutsch sind.
    Folgedessen keine saubere Synchronisierung mit dem online Konto im Bereich Papierkorb.

    Ich denke, du irrst.
    Die Datei im System, also auf der Festplatte/SSD heißt ohnehin trash.

    Es wird nur der Anzeigenamen übersetzt und daran hakt es offenbar momentan teilweise.
    wenn der Sync scheitert, dürfte das eher ein weiteres Problem sein.

    Das hat aber wiederum nichts mir deiner Schilderung auf Beitrag #7 zu tun, dass Trash ein Unterorder vom Archiv sei - das ist ein komplett anderes Problem und wäre daher bitte wirklich separat auszubreiten.

    Bei den nicht übersetzten Ordnernamen ist es jedoch vermutlich unschädlich, wenn du (nur diesen Teil!) hier weiter verfolgst.

  • Kontoeinstellungen

    • Drachen
    • 17. Oktober 2025 um 14:03
    Zitat von Th3Chris

    es ist definitiv nicht seien Schuld, wenn er keine ESR hat.

    Derlei hat auch wirklich niemand behauptet.
    (warum also immer gleich so aggressiv? .... merkste? ;-))

    Vermutlich hatte Markus entweder zuerst v128 statt 144 angegeben oder aber im Label die 128 ausgewählt ....

  • eMailhistorie in eMailkopf

    • Drachen
    • 17. Oktober 2025 um 14:00

    Hallo,

    Zitat von Kagru

    Immer wieder bekomme ich Mails, wo der Empfänger als BCC eingestellt ist, manche direkt an meine Adresse, manche aber auch über eine Vereinsmailingliste

    Deine Adresse war/ist also (zumindest) in der Liste der BCC-Empfänger enthalten.
    Bis hierher also alles ganz normal und plausibel.

    Zitat von Kagru

    das ist aber nur in detaillierten Kopfdaten ersichtlich.

    Kann man diese Weiterleitungsadresse auch im vereinfachten Kopf darstellen?

    Was genau meinst du denn mit detaillierten Kopfdaten?
    Wahrscheinlich den Header der Mail? Dass du dort irgendwo deine eigene Adresse findest, ist zu erwarten: Irgendwo müssen die involvierten Mailserver ja ablesen, dass (auch) deiner Mailadresse eine Kopie der Mail zugestellt werden soll.

    Rätselhaft zumindest für mich ist also, wonach genau du im Header Ausschau hälst.
    Warum die Mail überhaupt erhälst? Das wäre wohl so zu beantworten: Weil der Absender deine Adresse (ggf. mit weiteren) in BCC gesetzt hat.


    Die erwähnte Weiterleitungsadresse hat möglicherweise mit der Annahme zu tun, die Mail wäre an dich weiter geleitet worden? Denn aus deiner Beschreibung ist nicht erkennbar, wie oder an welcher Stelle überhaupt noch (zusätzlich) eine Weiterleitung ins Spiel gekommen sein soll.

    Ich fürchte, das musst du nochmal so erläutern, dass wir es mindestens ansatzweise verstehen :-)
    Hilfreich wäre wohl wirklich ...

    Zitat von dErzOnk

    Schreibe doch ein konkretes Beispiel mit falschen Daten.

    MfG
    Drachen

  • Probleme mit Update auf 144.0

    • Drachen
    • 17. Oktober 2025 um 13:47
    Zitat von Th3Chris

    Ich habe das Update gestern angestoßen und leider danach nicht mehr in die Konten eingeloggt.
    Heute Morgen sah ich das Problem bei 3 von 4 Konten.
    Das Resultat ist nun leider, das die in Thunderbird gelöschten Mails nicht mehr in den Papierkorb des Online Accounts synchronisiert werden.

    Moin,

    der Beschreibung nach wie auch laut den Bildern (danke dafür) scheinst du ein anders gelagertes Problem zu haben als der Threadstarter.
    Daher erscheint es mir sinnvoll, dass du einen eigenen, separaten Thread eröffnest.

    Danke vorab für dein Verständnis :-)

    MfG
    Drachen

  • Weltneuheit: Information "Antwort" und "Weitergeleitet" in eigener Spalte und gar nicht mehr in der Spalte Betreff

    • Drachen
    • 17. Oktober 2025 um 08:55

    Moin,

    zum Einen: hast du das vorangestellte "Re: " oder ähnlich physisch aus dem Betreff entfernt oder hast du das lediglich in der Anzeige weggelassen?

    zum Anderen: die erste Version deines Beitrages mit ausgeschriebener "Antwort" o.ä. fand ich eingängiger als jetzt den Punkt für den Beginn nach der Überarbeitung.
    Einerseits ist bei den Folgemails nicht mehr so gut erkennbar, ob es eine Weiterleitung oder Anwort war - und manchmal sucht man ja ausdrücklich danach - und andererseits kann man nun trefflich philisophieren, ob du das ursprüngliche Ziel nicht ein wneig konterkarierst: Verkürzung des (dargestellen) betreffes für Antorten, dafür aber Erweiterung der Dasrellung für den Beginn solch eines "Threads".

    Und wenn es keine Antworten gibt, dann mögen dann auch mal bei zwanzig oder mehr Mails hintereinander immer nur diese Punkte auftauchen. Ich zweifle, ob das kognitiv einfacher wird :-/


    Um auf deine verlinkten Entwürfe einzugehen: Entwurf 1a wäre m.E. der sinnvollste (und dem Original nächste).
       
    Durch Beibehaltung der vertrauten und üblichen Begriffe/Kürzel wie 'Re:' ist der Spagat minimal zwischen deiner angepassten Sicht und - was ja nie komplett vermeidbar ist - der Sicht im Webmailer oder im Mailclient auf einem anderen Gerät wie Tablet oder Smartphone.
    Nicht zuletzt unter Berücksichtigung der ursprünglichen Absicht vermute ich, dass es nicht so zielführend sein kann, wenn die Unterschiede zwischen über Jahrzehnte vertrauten / gewohnten Darstellungen und der individuellen zu groß werden und man bei gelegentlich notwendigen Wechseln der Endgeräte eine quasi "völlig andere" Sicht vorfindet.


    Ansnsten wie gehabt: ich lese interessiert mit, wenngleich weiterhin eher unter dem Aspekt, wie weit Veränderungen des GUI möglich sind. :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™