1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • keine neuen eingehenden eMails über POP3 nach Update auf 45.5.0

    • Drachen
    • 23. November 2016 um 22:31

    Hallo aba,

    frei geraten tippe ich auf die Norton Firewall bzw. "Security" als Problemverursacher, die den Thunderbird nicht raus lässt, weil sie die neue Version nicht erkennt und als sicher einstuft.

    Zweite Wahl wäre der Virenscanner ...

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • Logon auf dem Server fehlgeschlgen

    • Drachen
    • 23. November 2016 um 22:01

    Hallo,

    in der Tat ist der ewig lange Schachtelsatz kaum verständlich. Aber einen grundlegende Denkfehler glaube ich trotzdem erkannt zu haben: es gibt nicht diese befürchtete automatische Datenlöschung durch IMAP auf dem Mailserver. Du solltest dich mal mit dem Prinzip dahinter vertraut machen.

    Lieblings- und häufigster Vergleich hier ist die Fernbedienung - betrachte Thunderbird als eine Art Fernbedienng zur Steuerung deines IMAP-Kontos. Du löscht keineswegs lokal Mails und durch den Sync werden sie dann "automatisch" auf dem Server gelöscht, sondern du gibst mit deiner Löschtaste den Auftrag zur Löschung auf dem Server und der Thunderbird reicht diesen deinen Wunsch lediglich weiter.

    MfG
    Drachen

  • Sicherheitsausnahmeregel nicht nötig - aber Warnfenster bleibt

    • Drachen
    • 23. November 2016 um 18:49

    Hallo,

    Zitat von Nanuk

    Vorsorglich noch der Hinweis, dass in meinem Virenschutz die Option "eMail-Schutz" deaktiviert ist.

    wenn du das deaktivierst, dürfte dein Problem behoben sein.

    Nebenbei hast du wohl die Versionsnummer vom Firefox notiert und nicht die vom Thunderbird.

    MfG
    Drachen

  • Anhang versenden

    • Drachen
    • 20. November 2016 um 17:37

    Hallo,

    vage Ideen gibt es immer, aber mit der Zeit wird es halt immer spekulativer und abwegiger ... :-/

    Ich habe mir jetzt noch was aus den Rippen geleiert: die Mail mit Anhang wird ja irgendwo im Dateisystem zwischengespeichert - wie sieht es dort mit den Ordner- und Dateiberechtigungen aus?

    Den Virenscanner hattest du ja bereits deinstalliert testweise, allerdings nicht auf mrbs Frage geantwortet, ob du nach dieser Deinstallation auch den PC komplett neu gestartet hattest vor dem nächsten Test.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird ruft nicht alle GMX-Mails ab

    • Drachen
    • 20. November 2016 um 13:17

    Hallo dolohaa,

    da du bereits IMAP bei GMX verwendest, ist die Frage eigentlich schon beantwortet ;-)
    Wie graba bereits schrieb, wird IMAP für GMX-Freemail-Konten nicht beworben, aber funktioniert seit Jahren reibungslos sowhl am PC als auch auf dem Smartphone. Ob und wie stark das irgendwann eingeschränkt wird, ist spekulativ.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird ruft nicht alle GMX-Mails ab

    • Drachen
    • 19. November 2016 um 23:06

    Hallo,

    wenn Windows Live Mail (WLM) die Mails per POP abruft, wird es sie höchstwahrscheinlich ach gleich vom Server löschen. Das ist Standard bei POP.
    Daher ist es nachvollziehbar, dass du mit dem Thunderbird einge Mails nicht mehr abrufen kannst, wenn das andere Mailprogramm sie bereits vom Server gelöscht hat.

    Beobachte mal die Reihenfolge: WML wird mit hoher Wahrscheinlichkeit immer dieselben Mails nochmal abrufen, die Tunderbird schon zuvor hatte, andersherum wird es wohl imemr das von dir beschriebene Verhalten geben.

    Ganz nebenbei verlierst du damit auch im TB noch die schon abgerufenen Mails, sofern du sie nicht per Filter in andere Ordner auf dem Server oder in Lokale Ordner kopiert oder verschoben hast. Der Posteingang wird mit dem auf dem Server synchronisiert und wenn dort nichts mehr ist, dann gleicht Thunderbird das natürlich ab ....

    MfG
    Drachen

  • Lösch Button fehlt im Navigations Fenster

    • Drachen
    • 19. November 2016 um 16:54

    Hallo ede62,

    schlimmstenfalls hast du ja noch die "Entf"-Taste auf deiner Tastatur, die macht exakt dasselbe wie der vermisste und wiedergefundene Button. Damit kannst du also auch die markierte(n) E-Mail(s) löschen ;-)

    MfG
    Drachen

  • Fehlermeldung sichere Vebindung fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 19. November 2016 um 16:43

    Hallo Waldi,

    freut mich, dass du wieder eine für dich passende Balance zwischen funktionierendem Thunderbird und einem nicht zu aufdringlichen Virenschutz gefunden hast.
    Danke für die Rückmeldung und ein schönes WE :)

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird konfigurieren

    • Drachen
    • 19. November 2016 um 10:29

    susi: Sorry :-)

  • Fehlermeldung sichere Vebindung fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 19. November 2016 um 10:26

    Moin Waldi,

    Server-seitig lasse ich ich den Spamordner (ein GMX-Konto) nach 14 Tagen leeren, Client-seitig geht Spam (diverse andere Konten) per Junkfilter in den Papierkorb-Ordner in den Lokalen Dateien, wird jeweils durch mich kurz überflogen (Absender/Betreff sichten reicht ja i.d.R. und das Öfen der Mails ist zu ca. 99,5% unnötig) und der Drdner wird beim Beenden des TB per Einstellung automatich gelöscht. Ich meine, ich hatte beim TB lokal einmal in 4 oder 5 Jahren ein sog. "false positive" und habe das gleich "entjunkt". Mir der Lösung fahre ich jedenfalls gut.

    Aber zurück zu deinem Problem: ich meine, es wären die gesetzten Haken oder aktivierten Optionen im zweiten Bild, also im Abschnitt "E-Mail-Protokolle". Eset klinkt sich in die Kommunikation ein und knackt dafür die etablierte verschlüsselung zwischen Thunderbird und Telekom und will sich dem Thunderbird sich selber als vertrauenswürdig unterjubeln. Wie Feuerdrache bereits schrieb, ist sowas als "man-in-the-Middle"-Angriff bekannt.

    Wenn du diese 4 Optionen deaktivierst, dürfte bereits Ruhe sein mit dem Ärgernis und Eset deinen Thunderbird nicht mehr sabotieren.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird konfigurieren

    • Drachen
    • 19. November 2016 um 10:12

    [OT]
    Hallo Mureno,

    zum Problem an sich weiß ich leider nichts beizutragen, mir ist nicht einmal aufgefallen, dass das Forum animiert wäre. Vielleicht liegt es ja auch am Browser und am ggf. installierten Theme und/oder AdBlocker, wo und wieviel Animation sich zeigt.
    MIr fällt allerdings durchaus auf, dass du dich allmählich in Rage schreibst und selbst vergisst.

    Zitat von Mureno

    Du quasselst allerdings gern unnötiges


    Ach? Echt? Mir scheint, in dieser Disziplin bist du selber absolut führend und solltest dich da mal an die eigene Nase fassen. Vor allem hat sich Mapenzi zum Thema geäußert, was man von deinen ausschweifenden Ausführungen nicht behaupten kann. Beispiele allein aus einem letzten Beitrag gefällig?

    Zitat von Mureno

    Fast jeder Seitencreator kommt sich unglaubhaftfähig vor, wenn er uns netzwütige User fast immer und fast überall mit neckischen spinner.gif und sonstigem Ungeziefer vor den Infos suchenden Augen rumkreisen kann.

    Zitat von Mureno

    geht der maschinenstupide Dreck bereits seit der mittleren Steinzeit goblinsmördermäßig auf den Keks

    Zitat von Mureno

    Schandfleck der Zivilisation


    "unglaubhaftfähig" ... lol. Hast du das aus der Werbung für Kleber für künstliche Gebisse adaptiert? Und du siehst dich selber in der dritten Person? Muss man sich Sorgen um dich machen?

    Zitat von Mureno

    dem ollen ich

    Wie auch immer: Vielleicht bekommst du doch lieber deine "Netzwütigkeit" in Griff und kehrst besser zur Sachlichkeit (und Kürze) zurück, die du implizit von Anderen einforderst.
    [/OT]

    Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende
    Drachen

  • Fehlermeldung sichere Vebindung fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 18. November 2016 um 20:46

    Hi Waldi,

    noch lesbar, aber besser. Ich liege sicher nicht falsch mit der Annahme, dass auch du nicht um Spammail bettelst ;-)

    Schönen Abend noch
    Drachen

  • Fehlermeldung sichere Vebindung fehlgeschlagen

    • Drachen
    • 18. November 2016 um 19:53

    Hallo,

    man kann deine Mailadresse lesen, das würde ich ganz fix ändern.

    MfG
    Drachen

  • Thunderbird konfigurieren

    • Drachen
    • 18. November 2016 um 11:14
    Zitat von Mapenzi

    Es handelt sich offenbar um eine Erstinstallation oder eine Neuinstallation von Thunderbird, und du hast überhaupt noch kein Konto erstellt.

    Hi,

    oben wurde aber als Postfachanbieter GMX angegeben, der Status ist also weiterhin unklar.

    MfG
    Drachen

  • emails werden nicht abgerufen

    • Drachen
    • 18. November 2016 um 11:04

    Danke für die Rückmeldung :-)

    MfG
    Drachen

  • alte Mails nach Jahren noch vorhanden

    • Drachen
    • 17. November 2016 um 21:31

    ... und regelmäßige Datensicherung der lokalen Fetsplatte nicht vergessen, sonst ist bei einem Plattenchrash doch wieder alles weg, was lokal gespeichert war ;-)

    MfG
    Drachen

  • Add-ons deaktiviert in Thunderbird 45.1.0 im Dualboot

    • Drachen
    • 16. November 2016 um 18:54

    "Im Gegensatz zu Windows und iOS benötigt man für Android zwei zusätziche Apps"

    Hallo, es geht auch mit nur einer App. DAVdroid leistet gute Dienste, ab und zu gibts das auch im Angebot für noch kleineres Geld.

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • Vermisse den Button "E-mail auf Server belassen" nach Neuinstallation und andere Probleme

    • Drachen
    • 16. November 2016 um 18:38

    Hallo Kartoffelpuffer,

    wie schon die anderen Helfer schrieben, ist dieser Ordner "Unbekannt" unabhängig davon vorhanden, ob du per POP oder IMAP abrufst. Das kannst du im Webinterface von web.de deaktivieren. Wir haben hier schon oft Klagen gelesen über "verschwundene" E-Mails, die bei POP nicht mit abgerufen wurden - in diesem Ordner wurden sie dann zur Freude der Anwender wieder gefunden :-) Den Ordner gabs schon vorher, aber erst dank IMAP hast du ihn überhaupt entdeckt, so übel kanns also garnicht sein ;-)

    Neugierig bin ich noch, warum genau dich die Mails auf dem Server stören (Datenschutz kann es definitiv nicht sein, denn der hat nichts damit zu tun), denn auch das könntest du mit IMAP ändern. Einfach per Filter deine Mails in die Lokalen Ordner deines TB kopieren und dann gleich vom Server löschen.
    Bist du denn sicher, dass es auf absehbare Zeit bei einem Computer bleibt?

    Wie auch immer, den Weg zurück zu POP weißt du ja jetzt :-)

    Mit freundlichen Grüßen
    Drachen

  • Zweite Email-Adresse

    • Drachen
    • 13. November 2016 um 13:42
    Zitat von ploeni

    diese neue, eigenständige Email-Adresse

    Hallo ploeni,

    das führt uns zur Frage und Feststellung von Feuerdrache (siehe Beitrag 4 diess Threads) zurück: reden wir von eigenständigen Konten mit jeweils eigenem Anmeldenamen oder reden wir hier "nur" von zusätzlichen Mailadressen zu einem bereits existenten Konto (*), welche in Thunderbird als Alias bezeichnet werden? Die Antwort ist wirklich relevant!

    MfG
    Drachen

  • TB und ESET - Mails werden nicht abgerufen

    • Drachen
    • 13. November 2016 um 00:26
    Zitat von aldbaran-2

    Als altes Semester tue ich mir schwer mit der heutigen Sprache.

    Hallo,

    hier sind schon Einige teils recht tief in der zweiten Lebenshälte, also keine Panik. Die Sprache heute ist auch nicht so viel anders als die vor 50 Jahren, aber natürlich hinterlassen neue Erkenntnisse und Technologien ihre Spuren auch im Wortschatz.

    Auch dir eine gute Zeit :)
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™