1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 5. August 2025 um 16:32
    Zitat von friedrich4711

    Das erste, was man beim UMZUG sicherstellen muss: Beide TBs (auf dem Quellen-PC und auf dem Ziel-PC) müssen nach dem gleichen Verfahren arbeiten.

    Du zäumst das Pferd von hinten auf.
    Wenn du das Profil vm einen zum anderen PC kopierst, dann kopierst du auch die Einstellungen mit - auch die für die Abrufmethode. Da ist nichts sicherzustellen, sondern das passiert durch das Kopieren.

    Dass man vor dem Kopieren nach freiem Ermessen POP- und IMAP-Konten gemischt anlegen kann, weißt du ja sicher?
    Und nach dem Kopieren findet man dann dieselbe Struktur. Durch das Kopieren des TB-Profils ändert sich für keines der Konten die Abrufmethode.

    Zitat von friedrich4711

    Keiner von den Fachmenschen hier hat in dieser Deutlichkeit drauf hingewiesen.

    Du behauptest, dass man da irgendetwas sicherstellen müsse. Dies ist falsch.

    Zitat von friedrich4711

    Beide PC's POP oder beide PC's IMAP

    Auch diese Behauptung ist falsch.

    Worauf genau soll man also deines Erachtens hinweisen? Auf schwerlich vorhersehbare Falsch-Behauptungen oder worauf jetzt?

    Zitat von friedrich4711

    Haben sie nichts zum Thema beizutragen?

    Lass deine Frechheiten stecken. Denn wer hier mit Abstand am wenigsten beiträgt, bist du selbst.
    Du antwortest nicht auf Fragen und polterst nur rum ... was immer du hier willst: Hilfe wohl nicht!

    Zitat von friedrich4711

    Nicht mein FORUM.....

    Bei deinem besch***** Benehmen wirst du in jedem Forum anecken: Poltern, Quatsch behauten, keine Rückmeldungen, wieder Quatsch behaupten, dazu mehrfache Wiederholungen von Aussagen, zu denen du nicht einmal Rückfragen beantwortest, ab und zu mal eingestreute Unterstellungen ... und nun ist auch noch deine Shift-Taste kaputt und/oder die Ausrufezeichentaste prellt.

    Du willst gehen?
    Tschüß und Gute Reise!

  • Migration auf neues Notebook

    • Drachen
    • 5. August 2025 um 10:04
    Zitat von Martens

    habe ich auf dem alten Notebook zu gründlich aufgeräumt und mit müdem Kopf die Mails gelöscht, also auf dem Server.

    Wenn du nicht ZU gründlich warst, findest du vielleicht mind. einen Teil im Papierkorb ...

    Und: SOFORT Profilordner sichern!
    Wenn du nicht komprimierst hast, könnten die mails noch physisch in den Ordnern vorhanden sein und lassen sich ggf. mit Handarbeit wiederherstellen.

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 5. August 2025 um 10:02
    Zitat von friedrich4711

    QUELL->pop

    Ziel->IMAP

    Das geht schief.

    Nicht automatisch. Aber das geht nicht via Profilumzug, weil sich dabei nicht die Abrufmethode ändert.
    Da muss man händisch ran.

  • Filter verschieben von Nachrichten und markieren als ungelesen

    • Drachen
    • 5. August 2025 um 09:58

    Grätscht da noch ein anderes AddOn rein, welches für "gelesen" sorgt?

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 4. August 2025 um 19:50
    Zitat von friedrich4711

    Mittlerweile glaube ich, das TB mit der Datenmenge von 1,8GB und der Menge von Ordnern und emails mit Bildern und PDFs usw. mom. nicht zurecht kommt.

    TB hat nur ein Problem, wenn EINZELNE Ordner zu groß werden und an die Grenzen maximaler Dateigrößen des Dateisystems kommen.
    Mein "stationärer" TB hat das doppelte an Daten bei aktuell ca. 11 Konten und einer größeren Ordnerstruktur in den "Lokalen Ordnern"

    ich vermute weit eher, dass du früher auf dem Quell-PC mal was verändert hast (siehe die von dir erwähnten Unterschiede bei den Speicherpfaden) und deswegen Teile des Profils beim Umzug fehlten.

    Zitat von friedrich4711

    Wäre schön, wenn die Sache mit dem Ex-Import über die .zip-fkt. funktioniert, und jemand hier Bescheid sagt.

    Wenn Teile vom Profil ausgelagert wurden, sind sie beim Export nicht dabei und fehlen folglich auch beim Import.

    Zitat von friedrich4711

    Ich habe mir OFFICE 2024 mit OUTLOOK geholt, schaun wir mal.

    Na dann viel Freude damit.

    Aber wirklich freundlich gemeint: wenn du damit Probleme hast, geh doch dann im Outlook-Forum wirklich mal auf Rückfragen ein ...


    So oder so viel Spaß und Freude mit Outlook
    DRachen

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 4. August 2025 um 18:27
    Zitat von friedrich4711

    Ich meine, ich habe nun meine Vorgehensweise vertändlich Beschrieben.
    Was ist daran flasch?

    Du meinst Beitrag #27?
    Die mutmaßlichen Irrtümer bei der Beschreibung hatte Reinhard ja bereits angemerkt. Da du es aber nur etwas unglücklich geschrieben und in Wahrheit (vermutlich) richtig gemacht hast, gibt es daran nichts auszusetzen.

    Die Tücke liegt vermutlich in früheren Manipulationen, siehe

    Zitat von friedrich4711

    Es existieren doch 2 Stellen im TH wo man Ordner angeben kann.
    Einmal "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner", und einmal "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner".
    Bei der Neuinstallation auf dem ZielPC sind beide Ordneradressen gleich und liegen in ROAMING.

    Im QuellenPC sind sie unterschiedlich.

    Wie schon oben geschrieben und zweimal gefragt; worin liegen die Unterschiede?
    Wenn im Quell-PC hier andere Pfade als in den eigenen Roaming-Pfad verweisend standen, dann wurde da frühe dran herumgeschraubt und vermutlich Ordner aus dem Profil heraus ausgelagert .... und DIESE fehlen dann beim wie in #27 beschriebenen Umzug.

    Möglicherweise ist das ohnehin die Ursache für den gescheiterten Umzug.

    Ist aber auch nur Spekulation ohne Kenntnis der konkreten Unterschiede.

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 4. August 2025 um 17:24
    Zitat von friedrich4711

    ich starte "Thunderbird Setup 140.1.0esr.exe"? Das ist für mich eine Neuinstallation.

    Korrekt.
    War der TB schon installiert, dann installierst du diese Version "darüber", andernfalls "frisch".

    Zitat von friedrich4711

    Wo steht profiles.ini?

    Direkt in dem Ordner %AppData%\Thunderbird\
    (andere Schreibweise: C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Thunderbird\)

  • Konto manuell einrichten wird nicht angezeigt

    • Drachen
    • 4. August 2025 um 16:06

    Hallo,

    Zitat von ausanet

    Nun möchte ich meine 2. Mailadresse von 1 & 1 anlegen.

    Zitat von ausanet

    Wenn man auf Konto hinzufügen klickt

    Wichtig: geht es um ein zweites Konto oder "nur" um eine weitere Mailadresse innerhalb des einzigen Kontos?

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 4. August 2025 um 14:53

    Ist es bitte mal wieder gut mit dem herummotzen?!

    Zitat von friedrich4711

    Es werden keine präzisen Fragen gestellt.

    Tut mir leid, wenn

    Zitat von Drachen

    worin besteht der Unterschied?

    nicht präzise genug war.
    aber angesichts des Kontextes der Frage zu deiner Beschriebung ...

    Zitat von friedrich4711

    Bei der Neuinstallation auf dem ZielPC sind beide Ordneradressen gleich und liegen in ROAMING.

    Im QuellenPC sind sie unterschiedlich.

    scheint mir die Frage noch immer sehr präzise.

    Zitat von friedrich4711

    Nocheinmal: Wenn ich die Profile kopiert habe dann muss ich auch die Ordnernamen in TH anpassen und das fkt. nicht. Ich kann nicht beide Namen gleichzeitig korrigieren.

    Wenn du NUR den eigebntlichen profilordner mit dem kryptischen Namen kopiert hast, kannst den entweder in der Profiles.ini manuell eintragen, das neue Profil via Profilmanager aufrufen und eintragen oder (drittens) du kannst den Namen dieses Profilordners ändern. Letzteres aber nur einmal.

    Im anderen Thread hatte ich dir übriegns auch eine präzise und konkrete Frage gestellt:

    Zitat von friedrich4711

    Ernst gemeint: wieso kopierst du den Local-Pfad? Das ist unnötig und erhöht nur das Risiko von Irrtümern :-/

    Wahrscheinlich hast du den auch diesmal (?) kopierst und das ist dann möglicherweise zder zweite Name, welchen du korrigieren willst?

    Oder was genau war gemeint mit

    Zitat von friedrich4711

    Ich kann nicht beide Namen gleichzeitig korrigieren.

    Weiter ...

    Zitat von friedrich4711

    2021 konnte man die neuen Profilordnernamen eintippen, jetzt muss man sie aus dem Explorer aus wählen. Oder geht das auch anders?

    Bei welchem Arbeitsschritt konntest du den/einen Profilnamen eintippen? Und an welcher Stelle?
    vermutlich geht es wirklich auch anders, aber dazu müsste man wissen, an welcher Stelle drankommt oder zu welchem Zweck zu einen Namen eintippen willst.

    Zitat von friedrich4711

    Es existieren doch 2 Stellen im TH wo man Ordner angeben kann.
    Einmal "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner",
    und einmal "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner".

    Ja. Aber da man die weder "normalerweise" noch bei einem Profilumzug via Kopie anfassen muss, verstehe ich bisher nicht, was du hier eigentlich hintrfragst und ggf. mit Anpassung bezweckst.

    Und dann noch eine Wiederholung, nämlich:

    Zitat von friedrich4711

    Bei der Neuinstallation auf dem ZielPC sind beide Ordneradressen gleich und liegen in ROAMING.

    Im QuellenPC sind sie unterschiedlich.

    Und ich frage erneut: Worin besteht der Unterschied?

    Man kann ohne deine Anteort nur raten, dass du auf dem alten PC mal eine der Adressen manuell verändert hattest ...?
    ZUdem ist bei deinen Antworten nicht immer ganz klar, ob es gerade um Ordnernamen oder Dateinamen geht.

    Zitat von friedrich4711

    Und nochmal die Frage: Was kann man bei der .Zip-Umzugslösung schalsch machen?

    Wenn du hier den Weg via eingebauter Exportfunktion meinst, die dann im Zielsystem zu importieren wäre: keine Ahnung. Der Weg ist a) noch ziemlich neu und b) mir zu kompliziert - daher habe ich nie getestet.

    WIe an anderer Stelle beschrieben ist das Kopieren des Ordners %AppData%\Thunderbird\ simpel, wozu also unnötig umständlich von hinten durch die Brust ins Auge?

    Meinst du mit ZIP-Umzugslösung etwas Anderes, müsstest du dies näher erläutern, bevor man das "bewerten" und eine Liste möglicher Fehler erstellen kann.

    Abschließend noch ein freundlicher Hinweis ....

    Zitat von friedrich4711

    Bitte um Antworten.

    Am Beginn der neuen Arbeitswoche vormittags kurz nacheinander drei Beiträge zu schrieben und im dritten um Antwort zu bitten könnte ein wenig ungeduldig rüberkommen. Schnelelr geht es dadurch ohnehin nicht, denn einige Leute müssen doch tatsächlich wieder arbeiten ... wer antworten will und kann, tut es auch so.


    PS: hier etwas Lesestoff: Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 19:24
    Zitat von Mapenzi

    Du hast mich versehentlich aus meinem letzten Beitrag (#18) zitiert! Dafür kannst du nicht den TE verantwortlich

    Ahhh danke, ich hatte die Herkunft anders interpretiert, weil von dir auch nur zitiert.
    Dann überarbeite ich meinen vorherigen Beitrag ganz flink

  • Thunderbird verschickt keine Emails mehr

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 19:08

    Anderer Gedanke: geh mal in die Einstellungen und schau nach, ob eines der Konten als Standardkonto angegeben wird.

    Laut einigen jüngeren Meldungen hier im Forum schient das manchmal nicht zu sein und dann geht Senden auch nicht mehr.

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 19:07
    Zitat von friedrich4711

    Bei der Neuinstallation auf dem ZielPC sind beide Ordneradressen gleich und liegen in ROAMING.

    Im QuellenPC sind sie unterschiedlich.

    Und worin besteht der Unterschied?

    Ab und zu Gegenfragen zu beantworten wäre enorm hilfreich beim Verständnis, wie dein System konfiguriert ist - und wie man also wiederum deine Fragen am zielführendsten beantworten kann.
    Ohne deine aktive Mithilfe sind alle unsere versuche zum Scheitern verurteilt und damit auch für uns vertane Zeit. Du hast sicher noch im Blick, dass dies hier ein Anwender-helfen-Anwendern-Forum ist und kein (von wem auch immer) bezahlter Support? Wir leben nur unsere Helfersyndrome aus in unserer Freizeit ...

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 18:34
    Zitat von Road-Runner

    Wenn es nach dieser Anleitung nicht funktioniert ...

    Leider teilt Friedrich nicht mit, an welcher Stelle der Anleitung er konkret scheitert.
    War schon im anderen Thread, wo er zuerst schrieb, bevor er dankenswerter :thumbup: hier den eigenen Thread eröffnete.
    Schwer zu helfen ohne konkrete Rückmeldungen :-/

    Abseits davor erwähnte er einen Link, den er aber vergaß mitzuteilen, und auf dessen Basis er auch den Local-Pfad kopierte ... es ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber halt auch nicht komplett auszuschließen, dass eventuell aus Versehen der Local-Pfad gezippt wurde :-(

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 18:27

    ... anderer Thread, Mapenzi ... ;-)

  • Migration auf neues Notebook

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 18:27

    ... anderer Thread, Mapenzi ... ;-)

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 16:52

    @friedrich4711 war so freundlich, einen eigenen Thread zu starten.
    Da gehts also mit/für ihn weiter:

    Thema

    Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    Auf Quelle und Ziel 140.1.0esr (64-Bit)

    Kontenart IMAP

    Postfach Telekom



    Hallo,

    UMZUG -> QUELLE und ZIEL-Labtops sind gleich.

    Auf beiden PC sind die gleichen TH-Versionen drauf und beide funktionieren. Nur auf der Quelle mit Ordnern die bis zürück ins Jahr 2020 gehen. In TH Quelle gibt es den EXPORT-Bef.->.zip.

    Da erwartet man doch, dass durch den Import des .zip_Files den TH der Quelle auf den TH auf dem Ziel_PC überträgt. ZIP-Größe 1,7GB ist also unter den 2 GB.

    Weiter INFOS nötig?

    Vielleicht hat ja…
    friedrich4711
    3. August 2025 um 16:07

    Danke @friedrich4711 :-) :thumbup:

  • Migration auf neues Notebook

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 16:52

    @friedrich4711 war so freundlich, einen eigenen Thread zu starten.
    Da gehts also mit/für ihn weiter:

    Thema

    Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    Auf Quelle und Ziel 140.1.0esr (64-Bit)

    Kontenart IMAP

    Postfach Telekom



    Hallo,

    UMZUG -> QUELLE und ZIEL-Labtops sind gleich.

    Auf beiden PC sind die gleichen TH-Versionen drauf und beide funktionieren. Nur auf der Quelle mit Ordnern die bis zürück ins Jahr 2020 gehen. In TH Quelle gibt es den EXPORT-Bef.->.zip.

    Da erwartet man doch, dass durch den Import des .zip_Files den TH der Quelle auf den TH auf dem Ziel_PC überträgt. ZIP-Größe 1,7GB ist also unter den 2 GB.

    Weiter INFOS nötig?

    Vielleicht hat ja…
    friedrich4711
    3. August 2025 um 16:07

    Danke @friedrich4711 :-) :thumbup:

  • Thunderbird verschickt keine Emails mehr

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 14:37

    Hallo, laut der Fehlermeldung ist EINE der Adressen in deiner Empfängerliste nicht erreichbar: "mailbox unavailable"

    Wieviele BCC-Adressen sind es denn?
    Eventuell teilst du die Anzahl und schreibst erst die eine Hälfte dann und danach die andere Hälfte ... bei der Hälfte mit dem Fehler kannst das verfahren des Halbierens ggf. wiederholen und so einigermaßen zügig eingrenzen, welche Adresse die Meldung auslöst. Am Ende ist es vermutlich ein Tippfehler, z.B. ein Umlaut ...

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 14:33

    Moin,

    tatsächlich mag die Methode aus Beitrag #2 scheitern, wenn und weil schon vorher Einiges durcheinander gebracht wurde - hat man dagegen zuvor nichts manuell verändert (und vor allem keine Speicherpfade von Ordnern/Konten manuell nach außerhalb des Profils verschoben), ist die Methode sonst "narrensicher" und von allen mir bekannten Methoden obendrein die mit dem geringsten Aufwand.

    Zitat von friedrich4711

    Was ich bemerkt habe: Wenn ich LOCAL und ROAMING kopiert habe

    Ernst gemeint: wieso kopierst du den Local-Pfad? Das ist unnötig und erhöht nur das Risiko von Irrtümern :-/
    Es hat einen Grund, dass ich diesen Zweig in meiner simplen und gut funktionierenden Anleitung nicht erwähne.

    Zitat von friedrich4711

    Die Ordner, die dann unter "Sever-Einstellung" und "Lokale Ordner" erscheinen sind nicht die gleichen wie auf dem Quellordner, und damit ist die Sache gescheitert.

    Ohne Bilder kaum verständlich, was du hier und bei den folgenden zwei Absätzen meinst, also was du erwartest und was du stattdessen erhälst.

    Zitat von friedrich4711

    hatte 2021 schon erhebliche Schwierigkeiten bei einem Umzug gehabt

    Dann verstehe ich nicht, wieso du diesmal nicht VOR den ersten Versuchen gefragt hast :-(

    Zitat von friedrich4711

    aber jetzt gebe ich wohl nach 2 Tagen VERSUCHEN auf.

    Ohne Häme: vielleicht ist das die beste Idee.
    Da wir nicht ahnen können, was genau du in den beiden Tagen alles versucht hast und du auch keine Info gibst, ob denn die alte Festplatte und deren Inhalt, also hier vor allem das funktionierende (?) TB-Profil noch vorhanden ist. wäre aktuell jeder Versuch eines guten Rates komplettes Kaffeesatzdeuten.

    Unter Anderem wäre es auch sinnvoll gewesen, einen eigenen Thread für die Frage zu starten, statt deine leider wenig verständlichen Beschreibungen und deinen Frust hier an den Thread von Martens zu hängen:-(

    Also neues Profil - vorher genau überlegen, ob POP oder IMAP (auch davon hast du nichts erwähnt) sinnvoller ist.

    Konto/Konten einrichten.

    Und dann nochmal in Ruhe schauen, ob und welche Mails noch oder wieder verfügbar sind und ob und welche sich aus dem angerichteten Chaos noch retten und ins neue Profil kopieren lassen.

  • Migration auf neues Notebook

    • Drachen
    • 3. August 2025 um 14:33

    Moin,

    tatsächlich mag die Methode aus Beitrag #2 scheitern, wenn und weil schon vorher Einiges durcheinander gebracht wurde - hat man dagegen zuvor nichts manuell verändert (und vor allem keine Speicherpfade von Ordnern/Konten manuell nach außerhalb des Profils verschoben), ist die Methode sonst "narrensicher" und von allen mir bekannten Methoden obendrein die mit dem geringsten Aufwand.

    Zitat von friedrich4711

    Was ich bemerkt habe: Wenn ich LOCAL und ROAMING kopiert habe

    Ernst gemeint: wieso kopierst du den Local-Pfad? Das ist unnötig und erhöht nur das Risiko von Irrtümern :-/
    Es hat einen Grund, dass ich diesen Zweig in meiner simplen und gut funktionierenden Anleitung nicht erwähne.

    Zitat von friedrich4711

    Die Ordner, die dann unter "Sever-Einstellung" und "Lokale Ordner" erscheinen sind nicht die gleichen wie auf dem Quellordner, und damit ist die Sache gescheitert.

    Ohne Bilder kaum verständlich, was du hier und bei den folgenden zwei Absätzen meinst, also was du erwartest und was du stattdessen erhälst.

    Zitat von friedrich4711

    hatte 2021 schon erhebliche Schwierigkeiten bei einem Umzug gehabt

    Dann verstehe ich nicht, wieso du diesmal nicht VOR den ersten Versuchen gefragt hast :-(

    Zitat von friedrich4711

    aber jetzt gebe ich wohl nach 2 Tagen VERSUCHEN auf.

    Ohne Häme: vielleicht ist das die beste Idee.
    Da wir nicht ahnen können, was genau du in den beiden Tagen alles versucht hast und du auch keine Info gibst, ob denn die alte Festplatte und deren Inhalt, also hier vor allem das funktionierende (?) TB-Profil noch vorhanden ist. wäre aktuell jeder Versuch eines guten Rates komplettes Kaffeesatzdeuten.

    Unter Anderem wäre es auch sinnvoll gewesen, einen eigenen Thread für die Frage zu starten, statt deine leider wenig verständlichen Beschreibungen und deinen Frust hier an den Thread von Martens zu hängen:-(

    Also neues Profil - vorher genau überlegen, ob POP oder IMAP (auch davon hast du nichts erwähnt) sinnvoller ist.

    Konto/Konten einrichten.

    Und dann nochmal in Ruhe schauen, ob und welche Mails noch oder wieder verfügbar sind und ob und welche sich aus dem angerichteten Chaos noch retten und ins neue Profil kopieren lassen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™