1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Nach neueinrichtung einer weiteren Identität nur Senden möglich

    • Drachen
    • 6. Oktober 2025 um 16:24
    Zitat von raiSCH

    Außerdem hat das Mailprogramm ohne mein Zutun ein weiteres Konto NNN mit unsinnigen Kategorien gebildet

    Dem Symbol nach ist das kein weiteres Konto, sondern vermutlich (*) das (Standardkonto) namens Lokale Ordner - und dieses hast du selber umbenannt. Letzteres vermutlich versehentlich, aber von allein passiert derlei nicht.


    *) vermutlich, weil: man sieht den nächsten Kontenordner darüber nicht, der dürfte aber ein Symbol mit so einem stilisierten Vorhängeschlösschen haben wie hier:

  • möchte keine Gruppierung in eMail ?

    • Drachen
    • 6. Oktober 2025 um 08:37
    Zitat von TMPpmt

    die hersteller sollte sich mal überlegen das 3 Struch Menü zu überarbeiten.

    Dann wäre es eine gute Idee, wenn du dein Anliegen direkt dem hersteller mitteilst als Verbesserungsvorschlag.

  • nach Neustart mehrere Tabs leer ohne Titel und Inhalt

    • Drachen
    • 5. Oktober 2025 um 18:24
    Zitat von dErzOnk

    a war die Tage doch was... sprich ein sehr ähnliches Problem.

    vermutlich dieses: Tabs leer/ Inhalt verschwindet

    Aber dort blieben die Tabs über Wochen oder Monate offen, hier im Thread wird das Alter der offenen Tabs bisher nicht erwähnt.

  • möchte keine Gruppierung in eMail ?

    • Drachen
    • 5. Oktober 2025 um 18:21

    dasselbe ohne Menüleiste siehe hier: RE: Probleme mit dem Empfang von Mails

  • Passwort in Thunderbird falsch

    • Drachen
    • 5. Oktober 2025 um 10:43
    Zitat von marvob

    also kann dieser Thread gelöscht werden

    ... oben rechts über deinem Startposting den Thread auf erledigt setzen ... ;)

  • Gelöschte E-Mail-Konten sind nach Neustart wieder da

    • Drachen
    • 4. Oktober 2025 um 12:59

    Sonst Infos zur prefs.js?
    Letztes Änderungsdatum beispielsweise?
    An sich wird die Datei ziemlich oft angefasst, mindestens neu angelegte Mailkonten tauchen unbedingt dort auf.

    Vielleicht mal diese Datei im Auge behalten, wenn du nochmal ein neues Konto anlegst, und was mit der Datei beim Beenden des TB bzw. unmittelbar danach passiert.

    Nicht dass so ein Rücksetz-Programm aktiv ist für eine Art Kiosk-Modus des Rechners oder der Rechner aus ähnlichem Grund generell stets aus einem Image startet und beim Runterfahren alle Änderungen verwirft.

  • Adressbuch wird nicht mehr synchronisiert

    • Drachen
    • 4. Oktober 2025 um 10:26

    Die eigene CardDAV-Implementierung muss man wohl höflich als "noch nicht ganz ausgereift" bezeichnen, funktional (neudeutsch: bei den Features) hinkt sie ja ohnehin noch etwas nach.

    Ich hatte schon einen Grund für meine Frage:

    Zitat von Drachen

    Hast du optional mal das AddOn CardBook ausprobiert?

    Auch damit hakt es ab und zu mal, aber der Entwickler ist wohl gut erreichbar und reagiert zügig, wie ich hier im Forum mehrfach las.

  • Nach Migration auf Microsoft 365 beim Provider stürzt das Programm ab.

    • Drachen
    • 3. Oktober 2025 um 08:28
    Zitat von joeperrier

    Ich habe noch weitere email Adressen bei Host Europe.

    Adressen oder Konten?

    Zu einem Konto können mehrere Adressen gehören, im Mailclient (Thunderbird oder andere) legt man jedoch nur Konten an und nicht etwa einzelne Adressen (von denen mehrere zum gleichen Konto gehören können).

  • Ordner weg nach Installation von Version 143

    • Drachen
    • 1. Oktober 2025 um 19:19
    Zitat von Zirbel

    Sorry wenn ich hier so reingrätsche, aber ich habe auch das Problem, dass TB einige Ordner, welche aber im Profil vorhanden sind, nicht findet.

    da wäre ein eigener Thread MEHR als nur geraten und sinnvoll, statt einen fremden zu kapern :-/
    In deinem Thread kannst du dann auch erbetene Informationen zu deinem System mitliefern.
    Und eventuell hast du das schon getan?

    Thema

    Seit 2 Tagen fehlen die Ordner Vorlagen, Gesendet und Papierkorb

    • Kontenart (POP
    • Postfachanbieter (web.de)
    • Eingesetzte Antivirensoftware ESET/Online und Malwarebytes
    • Firewall (Betriebssystem-intern)
    • Router-Modellbezeichnung (Speedport Smart 3)



    Hallo,

    ich habe 4 Konten über web.de.

    Nur eines ist von dem Problem betroffen, dass ich seit ca. 2 Tagen keine mails mehr löschen und senden kann.

    Die Ordner "Papierkorb" und "Gesendet" sind nicht mehr vorhanden.

    Beim direkten Vergleich mit den anderen Konten ist mir aufgefallen, dass auch der Ordner Vorlagen…
    Zirbel
    29. September 2025 um 18:33

    Dann bleib dort, denn es ist mühsam, einem Fragesteller zum gleichen Anliegen verteilt über verschiedene Threads zu folgen und zu antworten.

    Einen kleinen Tipp gebe ich dir aber schon vorab ;-)
    Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Thunderbird neu installieren

    • Drachen
    • 1. Oktober 2025 um 19:17

    Achja, weil du das so schreibst ....

    Zitat von RR512

    Die meisten Probleme mit Thunderbird kommen aus einem korrupten Profil.

    Dann kommen die "zweit-meisten" aber wohl von diesen sog. "Security-Tools".

    Und das bringt mich zu:

    Zitat von Polli

    meine Bekannte hat die verschiedensten Probleme mit ihrem TB.

    Sie möchte daher, dass ich es komplett neu installiere.

    Wo du grad' dabei bist, solltest du mal prüfen, ob und welche Antiviren-Software deine Bekannte womöglich auf das arme System losgelassen hat. Avira, Bitdefender, Norton und wie sie alle heißen, sollte man wirklich nur noch dann verwenden, wenn man sich einen SEHR konkreten Mehrwert davon verspricht oder eine der Beigaben wirklich dringend braucht.
    Als reiner Virenscanner sind die Dinger alle nicht mehr nötig seit/ab Windows 10.

    Alles in allem wäre es eventuell keine so üble idee, diese "verschiedensten Probleme" mal konkreter zu benennen.

    Am "dritt-meisten" kommen nämlich Bedienfehler vor bzw. falsche Erwartungen.

  • Thunderbird neu installieren

    • Drachen
    • 1. Oktober 2025 um 17:53

    Moin,

    Zitat von Polli

    Jetzt dachte ich, ich sichere die Profile-Datei.

    Besser nicht nur diese eine Datei (denn die enthält keine Mails etc.), sondern den ganzen Thunderbird-Anwendungsordner.
    Das wäre dann %AppData%\Thunderbird\ und sofern nichts manuell verstellt wurde, sind dort alle E-Mails, Filter, Einstellungen und ggf. auch Termine und Kontakte drin.

    Wurde hingegen manuell am System gedreht, dann wäre das vor Ort direkt akribisch zu prüfen - aus der Ferne kann man da nicht einmal qualifiziert spekulieren.

    Dein Bild enthält übrigens diverse dieser Unterordner des Thunderbird-Profils.
    Wenn du die ganzen Thunderbird-Sachen 1:1 übernehmen willst, gehört der Kram mit rein in die Sicherung.

    Willst du aber wirklich NUR Mails und Kontakte und Termine übernehmen, dann sichere trotzdem ALLES - und schau nach, ob bisher POP- oder IMAP-Konten verwendet wurden.
    Lege ggf. ein nagelneues Profil an auf dem neu installierten Rechner. Dort kannst du dann Mails usw. reinkopieren, dafür fragst du dann besser nochmal nach.

    Andererseits würde ich an deiner Stelle mal gemeinsam mit der Bekannten die üblichen Ordner durchgehen und auch direkt in C:\ schauen, damit auch alle Dokumente, Bilder, ggf. Videos und und und mit gesichert werden; E-Mails sind ja nur ein kleiner Teil der persönlichen Daten.

  • Monatstabs im Kalender

    • Drachen
    • 1. Oktober 2025 um 16:00

    Moin,

    Zitat von ultralaeufer

    ich meine, bei der Vorabrecherche gelesen zu haben, dass der Kalender jetzt integriert und die "Erweiterung" gar nicht mehr erforderlich ist?

    Dies betrifft Lightning - diese Erweiterung ist tatsächlich durch die Integration der Kalenderfunktion in den TB unnötig worden.

    Die hier erwähnte Erweiterung hat einen ähnlichen Namen, ist aber nicht identisch.

  • Frisches Profil erstellen und lediglich Mails und Adressen importieren

    • Drachen
    • 30. September 2025 um 15:55
    Zitat von Mapenzi

    Posteingang ist mit fast 4 GB [...] könnte eines Tages Probleme bereiten.
    Solange er noch klaglos funktioniert, lösche unwichtige Nachrichten wie z. B. Newsletter und Werbung und archiviere andere, die dir wichtig sind. Und danach nicht das Komprimieren vergessen!

    Ich würde nach dem Löschen der unwichtigen und Archivieren der wichtigen Mails nochmal den TB beenden und das Profil oder zumindest diese eine Datei separat kopieren/sichern.
    Komprimieren danach - denn wenn bei so einem dicken Klops von Posteingang was schief geht beim Komprimieren ....

  • Zwei Profile - mailto-Links

    • Drachen
    • 29. September 2025 um 16:18
    Zitat von akoerber

    Kann man in TB erreichen, dass

    - eine dort angegebene Adresse, wenn angeklickt, zu einer neuen Mail nicht im selben, sondern im (oder in einem) anderen profil führt bzw. auch hier das Profil auszuwählen angeboten wird?

    Meines Wissens nicht.
    Adresse anklicken (im Adressbuch vermutlich???) und damit neue Mail öffnen/starten geht ja.
    Und es späche ja auch nichts dagegen, diese Adresse auch im anderen Profil anzulegen.

    Und wenn du doppelte Adresspflege vermeiden willst, leg das Adressbuch auf einen CardDAV-Server und binde dieses Adresbuch in beide Profile ein. So oder so ist es nicht nötig, partout profilübergreifend im laufenden Betrieb (!) Daten hin und her zu schubsen.

    Wege gibt es also durchaus, aber wenn du dich von vornherein auf einen bestimmten NEUEN Weg festnagelst, statt das zu erreichende Ziel zu diefinieren und die vorhandenen Wege dorthin auszuloten ....

    Zitat von akoerber

    Muss TB wissen, welche anderen Profile laufen?

    Nein, das weiß TB nicht und muss er auch nicht wissen.
    Bzw. kennt der TB natürlich das aktuell genutzte Profil; aber dieses enthält wiederum keine Infos über andere Profile, egal ob aktiv oder inaktiv.

    Beim Start des Programmes wird ein Profil geöffnet und fertig.
    Es gibt m.W. auch die Option, zwei Instanzen laufen zu lassen und damit kann man wohl auch zwei Profile parallel nutzen, aber das eine weiß meines Wissens nichts vom anderen und den dort eingerichteten Konten, Kalendern oder Adressbüchern.

    Zitat von akoerber

    Evtl. braucht es "einfach" ein Add-On, das diese Links etc. abfängt und so konfiguriert werden kann, dass es daraus einen TB -P <anderes profil> -compose <Maildaten>-Aufruf macht.

    Interessante Idee, aber ob sie auch gut ist?
    Ein Mailclient soll neue Mails erzeugen können - aber soll er wirklich erst abfragen müssen, ob man wirklich eine neue Mail starten will oder ob man diese ur-eigenste Funktion eigentlich "nach extern vergeben" will? Und das bei jedem Aufruf einer neuen Mail?

    Eventuell wäre hier eher das Einsatzszenarion zu hinterfragen und die Arbeitsweise anzupassen.
    Du trennst derzeit sauber zwischen Arbeits- und privatem Profil. Das hast du ja nicht grundlos gemacht!
    Wozu also nun von hinten durch die Brust ins Auge diese bewusst vorgenommene Trennung obsolet machen? Ist es wirklich regelhaft nötig, "über Kreuz" zu arbeiten oder wären dann evtl. entuell doch die auf zwei separate Profile verteilten Konten in einem einzigen Profil zu konzentrieren?

  • Thunderbird von altem PC, mit allen Daten, auf neuen PC kopieren

    • Drachen
    • 29. September 2025 um 15:06

    Hallo, kopiere einfach das Profil.
    Such im Forum, das wurde gefühlt dreihundert mal ausführlich beschrieben.

    Suchbegriff/Stichwort: %Appdata%\Thunderbird\

  • Zwei Profile - mailto-Links

    • Drachen
    • 29. September 2025 um 15:00

    Moin,

    Zitat von akoerber

    es ist nicht abwegig, dass das a) weitere TB Nutzer interessiert, bzw. b) interessiert hat

    Freilich, meiner Erinnerung nach kam die Frage sogar schonmal vor vielen Monaten.

    Zitat von akoerber

    Ich denke nicht, dass in einem Forum nur Dinge thematisiert werden solle, die technisch "in" der Software stattfinden

    Das ist ohnehin in jedem Forum anders und dieses "sollte" entscheidet der Betreiber/Inhaber.
    Und der Hiesige ist nicht abgeneigt: auch hier im Forum gibt es ein Unterforum für sonstige Themen.

    Denn wie Micha schon schrieb, ist es wohl weniger ein Thema der Arbeit in bzw. mit Thunderbird, sondern wie man TB aus dem Betriebssystem aufruft.

    So oder so viel Erfolg :)

  • Nicht anwählbare lokale Ordner nach Update auf TB 143

    • Drachen
    • 28. September 2025 um 17:46

    Noch ein Gedanke: Umlaute in den Ordnernamen oder sonstige Sonderzeichen?

    Max. Pfadlängen sind auch ein potentieller Stolperstein, aber an denen sollte sich ja durch ein Update nichts ändern; hier also wohl nicht relevant.

  • Posteingang Ordner sind verschwunden

    • Drachen
    • 28. September 2025 um 11:27

    Moin,

    also jüngste Dateien von letzter Woche - zumindest im benannten Ordner.

    Inbox 2 GB groß sollte zwar noch unkritisch sein, aber diese Größe ist zumindest ein Indiz, dass du entweder
    - ausgerechnet den sensiblen Posteingangsordner auch als Ablage nutzt oder
    - noch nie oder zumindest seit Ewigkeiten nicht mehr komprimiert hast (Erläuterung).

    Zumindest für mich bleibt noch die Frage, was du mit

    Zitat von DonnerMailer2

    Es gibt den *.default Ordner

    meintest, denn dein namentlich benannter Ordner enthält keinen Namens-Teil "default".

    Und abseits davon:

    Zitat von DonnerMailer2

    D:\Thunderbird\Profiles\izufzkxe.Standard-Benutzer\

    Hier liegt dann (hoffentlich) dein komplettes Profil und nicht etwa nur eine Zahl von jeweils einzeln "ausgelagerten" Mailordnern?

  • Upgrade von 115.18.0 auf 140... bzw. 143

    • Drachen
    • 28. September 2025 um 11:19
    Zitat von SO-Anonymus

    Alle Addons , die aktiviert sind im 115.18.0, sind auch in 128.14.0 an Bord.

    Und welche sind das?

    Zitat von SO-Anonymus

    Un-Sicherheittools? Was ist das?

    Sarkastische Spitze meinerseits, weil diese Tools ihrem Anspruch häufig nicht gerecht werden oder ihn gar ins Gegenteil verkehren; sorry.
    Gemeint ist ein sogenanntes Sicherheitstool, also eventueller zusätzlicher (!) Virenscanner oder eine sogenannte Security-Suite.

    Zitat von SO-Anonymus

    Wenn ich neues Profil austeste, wird doch alle E-Mails verloren gehen?

    Normalerweise nicht.
    Je nach Kontenart (POP oder IMAP) sind sie im neuen Profil lediglich nicht verfügbar. Und die Lokalen Ordner sind im neuen Profil nicht zu sehen bzw. nur dessen Lokale Ordner, die bei nagelneuem Profil natürlich noch leer sind.
    Im bisherige Profil, welches ausdrücklich nicht gelöscht werden soll, bleiben sie natürlich erhalten und sind durch Auswahl des alte Profils natürlich auch zugänglich.

    Man kann aber lokale Inhalte (von POP-Konten) und die separaten 'Lokalen Ordner' vom alten ins neue Profil kopieren (nicht verschieben!); hier würde das wohl ohnehin sinnvoll, da eines der Probleme eben diese Lokalen Ordner betrifft:
    Sollten sich die Lokalen Ordner wieder falsch verhalten, haben die Dateien selber einen Schuss weg, andernfalls "nur" das Profil.

  • Posteingang Ordner sind verschwunden

    • Drachen
    • 27. September 2025 um 20:41

    Hallo,

    hier scheinen verschiedene Probleme zusammen zu kommen,
    - verschwundene Ordner und
    - verschwundene ältere E-Mails

    Wieviele Konten sind eingerichtet?

    Wie alt ist das Profil eigentlich?

    Wie groß sind die Ordner (auf der Festplatte! - also die endungslosen Dateien)?

    Welche Un-Sicherheitssoftware ist im Spiel?

    Zitat von DonnerMailer2

    Sehr geehrte Forum-Mitarbeiter!

    Dies ist ein Anwender-helfen-Anwendern-Forum. Keine Mitarbeiter, sondern Engagement in der Freizeit.

    Zitat von DonnerMailer2

    Posteingang: Hat nur Mails bis 5.9.2025 zurück

    Und wieviele - oder wie weit zurück - waren es vorher?

    Zitat von DonnerMailer2

    Es gibt den *.default Ordner

    Aha.
    Der liegt vermutlich in %AppData%\Thunderbird\Profiles\?
    Oder woanders?
    Wie alt sind die letzten/jüngsten Dateien in diesem Ordner?
    Welche weiteren Ordner gibt es eventuell noch in %AppData%\Thunderbird\Profiles\?

    Zitat von DonnerMailer2

    Wie kann man verhindern, dass so etwas wieder passiert.

    Ohne Kenntnis der Umstände und der Ursache lässt sich diese Frage nicht beantworten.

    Aber regelmäßige Backups sind ein bewährtes Mittel, um den Schaden minimal zu halten, selbst wenn man so ein Problem nicht beheben kann. Natürlich sollte man auch die Wiederherstellung aus solch einem Backup (sog. Restore) geübt haben

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™