1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • msg-Mails öffnen

    • Drachen
    • 25. Juli 2024 um 13:33

    ... das mit dem Abspeichern las ich - der Satz beinhaltete jedeoch nicht, ob die Mail dann auch aus dem Postfach gelöscht wird ... vermutlich nicht, sie könnte also auch nach dem Abspeichern als einzelne Datei weiterhin aus dem Outlook weitergeleitet werden.
    Oder halt vorher, die Frage galt galt ja auch der Methode an sich und weniger dem Zeitpunkt.

    Sofern Forwarden wiederum in dem Unternehmen nicht erlaubt ist, wäre gewiss auch die Mitnahme per USB-Stick nicht erlaubt ... aber das ist dann schon abseits der rein technischen Fragestellung.


    Davon abgesehen kann mein OL 2013 beim Speichern einer Nachricht folgende Formate

    Je nach OL-Version und weiteren installierten Programmen sieht das woanders sicher anders aus, aber so oder so gibt es Alternativen zum Dateiformat MSG, wenn sich keine komfortable Lösung findet, dieses Format mit TB zu öffnen.

  • msg-Mails öffnen

    • Drachen
    • 25. Juli 2024 um 08:25
    Zitat von Facocero

    das sind eMails, die ich an einem anderen Rechner bekommen habe, der in einem Outlook-Umfeld steht. Die möchte ich jetzt halt an meinem Heimrechner öffnen können.

    GIbt es dafür nicht die Weiterleitung (Forward)?

  • Zweiter "Gesendet" Ordner wird automatisch erstellt

    • Drachen
    • 23. Juli 2024 um 16:29

    ich habe auch GMX-Konten im Thunderbird als IMAP-Konten eingerichtet und da hat der TB noch nie selbständnig zusätrzlich einen eigenen, separaten Ordner für gesendete Mails angelegt.

    Ich greife auch per iPad (onboard-MailApp) und per Android-Smartphone (K-9) auf die Konten zu und habe dennoch nur einen eeinzigen gesendet-Ordner in den Konten.
    Daher k.A., was bei floh93 oder thundergirl anders läuft. Für normal halte ich das jeweils beschriebene Verhalten jedenfalls nicht - aber ob da ein AddOn reingrätscht oder sich hier Rudimente früherer manueller Eingriffe auswirken, ist natürlich pauschal nicht erratbar.

  • ram voll

    • Drachen
    • 23. Juli 2024 um 16:16
    Zitat von informant

    Ram habe ich im PC 32 GB davon frei >= 90% im Test

    An sich kenne ich diese RAM-Diskussion seit Jahren von Firefox, beim Thunderbird ist sie mir zumindest nicht erinnerlich.
    Und wenn ich mich an die erwähnten Diskussionen richtig erinenre, lief es auf ungefähr Folgendes hinaus: RAM ist dafür da, verwendet zu werden. Das teilt Betriebssystem den Anwendungen mit, dann viel RM frei ist und genutzt werden kann. Wenn also viel RAM ungenutzt ist und ein Programm durch Belegung von mehr RAM das Auslagern/Swappen vermeiden kann, dann ist alles in Ordnung. Denn genau dafür wurde der RAM ja eingebaut.

  • Empty mailboxes after profile & mail transfer to another computer

    • Drachen
    • 23. Juli 2024 um 09:12

    danke für die Rückmeldung, woran es letztlich lag :-)

  • Reste alter E-Mail Accounts löschen

    • Drachen
    • 23. Juli 2024 um 09:10

    Prima :-)
    Noch ein paar Tage im Auge behalten, und wenn du GANZ sicher bist, dann kannste die alten Order ggf. archivieren (Backup) und dann aus dem produktivden TB "endgültig" entfernen.

  • Reste alter E-Mail Accounts löschen

    • Drachen
    • 21. Juli 2024 um 17:58
    Zitat von MSFreak

    Die betreffenden und von dir genannten Ordner und Dateien verschieben und schauen, was passiert.

    .... oder - bei beendeten TB! - umbenennen, z.B. jeweils ein OLD__ davorsetzen.

  • Servereinstellungen ändern

    • Drachen
    • 18. Juli 2024 um 14:14

    Moin, ich würde ja ein neues Konto für den neuen Anbieter anlegen und später - nach Sicherung aller Daten, sprich E-Mails von dessen Server - das Konto vom/beim alten Anbieter löschen.

    Das komplette "Verbiegen" eines Kontos auf komplett neue Servernamen und Zugandsdaten ist vermutlich auch genau deshalb nicht "in einem Rutsch" vorgesehen.

    Zitat von spade

    Kann das bitte geändert werden?

    Den Wunsch müsstest du bitte direkt beim Hersteller einreichen und nicht hier in einem reinen Anwender-helfen-Anwendern-Forum, denn die Thunderbird-Entwickler lesen hier m.W. nicht mit.


    Nachtrag: sorry für die dritte Erwähnung, das hat sich jetzt zeitlich überschnitten (drei Antworten binnen vier Minuten)

  • Mal gehen die Mails raus, mal nicht - ohne das ich an den Einstellungen etwas gemacht hätte

    • Drachen
    • 17. Juli 2024 um 13:19
    Zitat von matt59

    Einen Microsoft Bitdefender gibt es nicht

    Das weiß Thomas bereits seit einigen Tagen:

    Zitat von Thomas_A

    Ja, hab den Namen verwechselt, Microsofts onboard AV meinte ich heisst glaub einfach defender?

  • Mal gehen die Mails raus, mal nicht - ohne das ich an den Einstellungen etwas gemacht hätte

    • Drachen
    • 15. Juli 2024 um 20:04

    Bitdefender ist nicht von Microsoft. Du meinst wohl etwas Anderes, denn gleich zwei aktive Virenscanner auf einem System bringen nicht mehr Sicherheit.

    Zitat von Thomas_A

    Port 465 brachte keine Verbesserung.

    Der Port allein ist nicht alles, es muss schon eine passende Kombination der versch. Einstellungen sein. EIne fnktionierende Kombination hatte ich oben im Bildchen gezeigt.

    Zitat von Thomas_A

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:
    Requested mail action not taken: mailbox unavailable

    Tippst du die Zieladresse jedesmal ein oder nimmst du sie aus einem Adressbuch oder antwortest du einfach nur auf eine empfangene Mail?

    Ich habe drei GMX-Konten und bei keinem davon solche Probleme. Daher würde ich hier mal den Anbieter rausnehmen, an dem scheint es tatsächlich nicht zu liegen.

    Bleiben also unglückliche TB-Einstellungen oder aber Panda .... welches Betriebssystem nutzt du eigentlich?

  • Speicherort Mails (POP-Konto) (erledigt!)

    • Drachen
    • 15. Juli 2024 um 17:38
    Zitat von graf.koks

    Das TB-Profil befindet sich normalerweise in C:\Users\...

    Nicht bei Debian ;-)

  • Mal gehen die Mails raus, mal nicht - ohne das ich an den Einstellungen etwas gemacht hätte

    • Drachen
    • 15. Juli 2024 um 10:03

    Moin,

    bei mir klappt das Senden mit folgenden Einstellungen reibungslos:

    Ergänzend schlage ich vor, in dem Panda-Dingens mal nachzusehen, ob es verschlüsselte Kommunikation überwachen will/darf, denn das wäre auch eine potentielle|"beliebte" Problemursache.

    MfG
    Drachen


    PS: wenn du nicht auf Spam stehst, solltest du deine Mailadresse unkenntlich achen bzw. anonymisieren (an zwei Stellen!)

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 14. Juli 2024 um 17:29
    Zitat von biobio67

    Nichts ist frei erfunden, nur von mir beobachtet.

    Deine "Beobachtung" ist nachprüfbar falsch, denn dort werden ungefähr alle Anfragen beantwortet - ergo ist deine Behauptung erfunden. Würde mich sehr wundern, wenn du auch nur einen Beweis liefern könntest, von mehreren (Zitat: "in deutschen Foren", also Plural) ganz zu schweigen.

    Zitat von biobio67

    Ich hatte bereits in #4 präzisiert, dass die Mails nicht erneut heruntergeladen werden.

    Ich habe in dem vielen Beiträgen eine Zeile übersehen. Ist dir gewiss noch niemals passiert.

    Und für die evtl. ungeschickte Wortwahl habe ich mich entschuldigt. Was also willst du denn eigentlich mit dem ewigen Nachsetzen und der wiederholten unwahren Behauptung?

    Das ist weder lösungsorientiert noch einer sachlichen Diskussion zuträglich.

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 14. Juli 2024 um 07:53
    Zitat von biobio67

    Oder muss man hier erst ein Deutschstudium haben, um verstanden zu werden? Dass man nicht ernst genommen wird, wenn es nicht perfektes Deutsch ist, habe ich schon verstanden.

    Naaaa nun übertreib mal nicht. Perfektes Deutsch kann eh niemand, darum geht und ging es nie.
    Aber dass die Sachverhalte möglichst präzise beschrieben werden müssen, damit auch jemand sie versteht, der dem Fragesteller - diesmal dir - nicht über die Schulter sehen kann und somit nicht weiß, was mit eher allgemein gehaltenen Formulierungen gemeint ist, das ist doch hoffentlich klar?
    Du kannst hoffentlich jetzt nachvollziehen, dass "neu eingelesen" technisch sehr unbestimmt ist und meine Fehlinterpretation daher keinesfalls absurd ist?

    Zitat von biobio67

    (Ich habe schon im Forum von LibreOffice gesehen, dass Anfragen erst gar nicht beachtet werden, wenn diese nicht in perfektem Akademischdeutsch geschrieben sind)

    Mir ist unklar, was du mit solchen frei erfundenen Behauptungen eigentlich bezweckst, außerdem hat dieses Forum hier mit dem LO-Forum nichts zu tun.

    Abgesehen davon entschuldige ich mich hiermit für das Wort "flapsig", hätte wohl besser salopp oder irgendsowas nehmen sollen. Konnte ja nicht ahnen, dass dich das so aus der Spur bringt, dass das nun zu deinem Hauptthema wird und du zunehmend unsachlich und beleidigt reagierst. Also sorry, war keineswegs so gemeint, wie es offenkundig angekommen ist.

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 23:22

    Muss ich nochmal angehen, wenn ich wieder richtig munter bin, verstehe die Frage oder das Problem - oder was an meiner obigen Formulierung missverständlich war - noch immer nicht. Kurzer Versuch zum Aufdröseln:

    Es ist (nach wie vor meines Erachtens) kein dicker (bzw. großer oder schwerer) Fehler.
    Es ist nicht einmal ein kleiner Fehler, klein hier im Sinne von dünner; also das Gegenteil von dicker|großer - Fehler.
    Anders gesagt, ich halte es aus beschrieben Gründen nicht für einen Fehler, weder klein|dünn noch groß|fett|dick.
    Vielleicht ist es jetzt klarer ... und ich mach den Deckel vom Notebook zu, bette mein Haupt aufs Kissen und schaue mir meine Augenlider mal ein paar Stunden von innen an :sleeping:

    Deutsches Sprak sweres Sprak 8o

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 22:57

    OK, ich hatte dieses "neu eingespielt" als neu herunterladen interpretiert. Kann halt passieren, wenn so flapsig formuliert wird.

    Was ich nun noch nicht verstanden habe, ist der Zusammenhang zwischen Indizieren und Mails verschieben ... bei dir liest es sich so, als würde das Erste bei dir das Letztere auslösen und dies bei jedem Indizieren. Alles sehr verwirrend :-/

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 22:53

    du verwirrst mich :-/ wie lautet denn nun die Frage?

  • Nach neu installiertem FB auf abgestürzter Festplatte fehlen Kalender und Kontakte

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:41
    Zitat von wolle44

    Hilfe zu Thunderbird

    ... und welche konkret? Das Netz ist voll von Hilfeseiten und nicht alle dort zu findenen Infos sind korrekt :-/
    Ich bin auch neugierg, wo das steht, dass beim Kopieren beide Ordner gleichnamig sein sollen.

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:39

    Genehmigt ^^

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:35
    Zitat von biobio67

    Wenn jetzt die MSF neu gebildet wird, werden die zuvor verschobenen aber noch in der Mailbox vorhandenen Mails wieder in den Index aufgenommen und werden dann wieder verschoben

    Ersteres sehe ich genauso, also dass bei der Neu-Erstellung des Index' die Mails aus der mbox.Datei indiziert werden.
    Aber dass dabei Mails erneut heruntergeladen werden, bezweife ich: das ergäbe einfach keinen Sinn für mich, wenn der Index, der ja den Ist-Stand abbilden soll, in Wechselwirkung mit der zu indizierenden Daten (bzw. dem Ordner) ginge und dort den Stand an den Index anpassen würde.

    Deswegen bin ich mir auch einigermaßen sicher, dass das Problem der doppelten Mails nicht in der "abschmierenden" Indexdatei liegen kann, da die wie gesagt nur einen Stand abbildet, aber nicht ihrerseits steuert. Also vermute ich stark, dass auch die "crashende MSF-Datei" eine unglückliche Formulierung ist, die dich aber dann auch konsequent in die falsche Richtung schauen lässt.

    Aber etl. kann Jorgk3 hier aufklären, welche Beschreibung technisch zutreffend(er) ist :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™