Wenn jetzt die MSF neu gebildet wird, werden die zuvor verschobenen aber noch in der Mailbox vorhandenen Mails wieder in den Index aufgenommen und werden dann wieder verschoben
Ersteres sehe ich genauso, also dass bei der Neu-Erstellung des Index' die Mails aus der mbox.Datei indiziert werden.
Aber dass dabei Mails erneut heruntergeladen werden, bezweife ich: das ergäbe einfach keinen Sinn für mich, wenn der Index, der ja den Ist-Stand abbilden soll, in Wechselwirkung mit der zu indizierenden Daten (bzw. dem Ordner) ginge und dort den Stand an den Index anpassen würde.
Deswegen bin ich mir auch einigermaßen sicher, dass das Problem der doppelten Mails nicht in der "abschmierenden" Indexdatei liegen kann, da die wie gesagt nur einen Stand abbildet, aber nicht ihrerseits steuert. Also vermute ich stark, dass auch die "crashende MSF-Datei" eine unglückliche Formulierung ist, die dich aber dann auch konsequent in die falsche Richtung schauen lässt.
Aber etl. kann Jorgk3 hier aufklären, welche Beschreibung technisch zutreffend(er) ist