1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:35
    Zitat von biobio67

    Wenn jetzt die MSF neu gebildet wird, werden die zuvor verschobenen aber noch in der Mailbox vorhandenen Mails wieder in den Index aufgenommen und werden dann wieder verschoben

    Ersteres sehe ich genauso, also dass bei der Neu-Erstellung des Index' die Mails aus der mbox.Datei indiziert werden.
    Aber dass dabei Mails erneut heruntergeladen werden, bezweife ich: das ergäbe einfach keinen Sinn für mich, wenn der Index, der ja den Ist-Stand abbilden soll, in Wechselwirkung mit der zu indizierenden Daten (bzw. dem Ordner) ginge und dort den Stand an den Index anpassen würde.

    Deswegen bin ich mir auch einigermaßen sicher, dass das Problem der doppelten Mails nicht in der "abschmierenden" Indexdatei liegen kann, da die wie gesagt nur einen Stand abbildet, aber nicht ihrerseits steuert. Also vermute ich stark, dass auch die "crashende MSF-Datei" eine unglückliche Formulierung ist, die dich aber dann auch konsequent in die falsche Richtung schauen lässt.

    Aber etl. kann Jorgk3 hier aufklären, welche Beschreibung technisch zutreffend(er) ist :-)

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 21:27
    Zitat von JackoJ

    ich war mehr als überrascht.
    Der Pfad im Autostartordner zeigte auf D:\Program Files\Mozilla Thunderbird
    Der Pfad in der Taskleiste auf C:\Program Files\Mozilla Thunderbird
    Die Auflistung der installierten Programme in Geek Uninstaller zeigte 3 Einträge an. Die Einträge führten 2x zum C-Pfad und 1x zum D-Pfad).

    Du nutzt demzufolge verschiedene Installationen von Thunderbird - aber was stand denn am Ende dieser Befehlszeilen?
    @Bastler hat im Beitrag #5 ein Muster für so eine Befehlszeile geschrieben: m.E. wäre der spannende Teil nach dem "-p " gewesen, sofern denn nach dem Programmnamen thunderbird.exe überhaupt noch was stand.

    Und wenn da nichts stand, hätten die verschiedenen Installationen nicht dennoch dasselbe Profil finden und nutzen sollen? Da ich keine Programme auf D: installiere, bin ich wirklich unsicher - aber auch die sollte doch (?) den Pfad zum eigentlichen Profil auf der Datei %AppData%\Thunderbird\profiles.ini lesen, oder?
    Deswegen ja die Frage nach den vermuteten Aufrufparametern in mind. einer der beiden Verknüpfungen ....

    Zitat von JackoJ

    Es kann sich aus meiner Sicht nur um einen dicken Fehler in Thunderbird handeln, da es sich anscheinend bei einem (größeren?) Update nicht darum kümmert, wo das Programm bei der Erstinstallation ursprünglich gespeichert wurde.

    Das ist - m.E.! - kein dicker Fehler und nicht einmal ein kleiner: wenn du das Programm manuell (!), also eher sehr bewusst, in andere Pfade installiert, dann musst du natürlich auch beim manuellen Drüberbügeln auf solche individuellen Abweichungen achten, statt so ein Programm mal dahon und mal dorthin zu installieren ...
    Es gibt keine Vorschrift und keinen Standard, ob ein Programm bei der manuellen Installation die normalen Standardpfade vorschlägt (!) oder in der Registry o.ä nachschaut, ob und wo es evtl. schon eine installierte VorVersion gibt. Und wie geschrieben; der Standardpfad wird vorgeschlagen, man muss ihn nicht übernehmen.

  • Erste Erfahrungen und auch Enttäuschungen - Feature-Tabelle: Wo sind alle Einstellungen der spezifischen BB Features?

    • Drachen
    • 13. Juli 2024 um 07:24
    Zitat von biobio67

    habe bisher keinen Crash einer Mailbox gehabt (MSF-Datei)

    ...

    da TB ständig die MSF-Datei abschmieren ließ, da ich wahrscheinlich einfach so viele Ordner habe...

    Da ich unsicher bin, ob du lediglich unglücklich formulierst oder ob du Mailboxen und MSF-Dateien tatsächlich als Dasselbe einstufst: meinem bescheidenen Verständnis nach sind die eigentlichen Mailboxen (bzw. ihr Äquivalent im Dateisystem) die Dateien ohne Endung und die jeweilige MSF-Datei dazu enthält lediglich den Index.

    Ob ein defekter Index dazu führt, dass Mails noch einmal heruntergeladen werden, weiß ich hingegen auch nicht. Würde zwar meinem Verständnis solch einer Indexdatei widersprechen, aber das kann freilich auch an mir liegen.

  • Empty mailboxes after profile & mail transfer to another computer

    • Drachen
    • 12. Juli 2024 um 18:22

    ... OT: der Satzbau der ersten Anfrage in Kombination mit den Screenshots lässt mich vermuten, dass vedat auch im deutschen Sprachraum beheimatet ist ...

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 12. Juli 2024 um 16:10
    Zitat von JackoJ

    Und warum findet er beim zweiten Start das richtige Profil?

    Eins der beiden Profile wird das Standardprofil sein, welches in der Datei profiles.ini (im Ordner %AppData\Thunderbird\) angegeben ist. Das andere wird möglicherweise direkt in der Verknüpfung zum Aufruf des TB angegeben.

    Mein Bauchgefühl sagt, dass in der Verknüpfung im Autostart ein Profilname drinstehen könnte, aber natürlich kann es auch andersrum sein und die Angabe im der für den manuellen Start verwendeten Verknüpfung stecken.

  • Erst beim zweiten Start werden alle Emailadressen angezeigt

    • Drachen
    • 12. Juli 2024 um 11:02

    Moin,

    Zitat von JackoJ

    Wenn Thunderbird beim PC-Start per Autostart gestartet wird, wird Thunderbird gestartet. Aber mir wird nur das zuerst eingerichtete Emailkonto angezeigt.
    Erst wenn ich Thunderbird nochmals parallel manuell starte, wird mir Thunderbird mit allen eingerichteten Emailkonten angezeigt.

    Das beschriebene Verhalten könnte ein Indiz dafür sein, dass dein per Autostart genutzter Thunderbird ein anderes Profil verwendet als der manuell gestartete Thunderbird.

  • ImapMail Ordner wird immer größer

    • Drachen
    • 12. Juli 2024 um 11:00
    Zitat von Rockett

    Ich habe alle Emails die dieser eine Mitarbeiter gesendet hat Isoliert in einen eigenen Ordner. Dieser ist jetzt bereits 15 GB groß! Ich bezweifel das das simmt.

    Wie schon erwähnt schau parallel zur Größe des ordners auf dem Datenträger auch mal nach der Anzahl der Mails in dem Ordner ...

  • IMAP Synkronisation von Strato _teilweise_fehlerhaft (alphanumerisches kauderwelsch oder leere emails)

    • Drachen
    • 11. Juli 2024 um 18:52
    Zitat von warriorking45

    g-data deaktivieren hatte ich schon probiert. brachte nichts

    Testweise komplett deinstallieren brächte mehr Erkenntnis, da Deaktivieren oft nicht wirklich möglich ist und das Dingens im Hintergrund still weiter werkelt.

    Zitat von warriorking45

    ich verdächtigte strato am backend gefummelt zu haben und einfach thunderbird zu beschuldigen.

    Testweise neues Profil anlegen oder - ebenfalls testweise - anderen Mailclient ausprobieren, beides könnte ebenfalls helfen, die tatsächliche Ursache zumindest einzugrenzen.

    Inzwischen ist auch die Shift-Taste defekt, das System hat also noch mehr Macken ;-)

  • ImapMail Ordner wird immer größer

    • Drachen
    • 11. Juli 2024 um 18:47
    Zitat von Rockett

    es ist immer die Datei "Sent Messages" ohne Dateiendung.

    Zitat von Rockett

    Bei jedem Komprimieren kommen 5GB auf die Datei Send Massages drauf.

    Dass es beim Komptimieren mehr wird, ist ungewöhnlich - oder meintest du den täglichen Zuwachs der Datei?

    Falls Letzteres: was zeigt einer der Thunderbird als Inhalt dieser Datei an? Zählen die versendeten Mails ebenso fix hoch wie die Dateigröße?

    - Malware auf einem eurer Systeme könnte mssenweise Spam o.ä. über euer Konto schicken
    - EIn Dritter könnte Zugangsdaten erbeutet haben und massenhaft Malware/Phishing über das Konto versenden

  • Thunderbird verschiebt neue Mails in den Spamordner, obwohl der Junk-Filter deaktiviert ist

    • Drachen
    • 11. Juli 2024 um 18:41
    Zitat von ggbsde

    Sind die verschobenen Mails mit dem merkwürdigen roten Icon gekennzeichnet? Wenn nein, ist nicht der TB Junkfilter schuld. In Frage kommt dann der Provider ...

    Das ließe sich prüfen, indem man mal zwei Tage o.ä. nicht den Thunderbird startet und stattdessen per Browser/WebInterface nachschaut, ob und welche neuen Mails im Spamverdacht-Ordner liegen.

  • Alle Emails verschwunden

    • Drachen
    • 6. Juli 2024 um 18:49
    Zitat von Bastler

    Schaue unter %AppData\Thunderbird\Profiles nach, wie viele Profilordner aufgeführt sind.

    Ergänzend dazu:
    bitte auch mal in den oder die Profilordner hineinschauen. Suche bitte mal, wieviele Dateien es gibt, deren Namen mit prefs beginnt ....

  • fehlgeschlagene Migration von thunderbird 115.12.0 von ubuntu 22.04 auf ubuntu 24.04

    • Drachen
    • 5. Juli 2024 um 18:30

    ... ich las hier mal, dass sich der Profilordner bei per Snap installierten Programmen woanders befände als im eigenen Homes-Verzeichnis. Aber da ich in meinen virtuellen Test-"Linuxen" kein Snap nutze, ist das lediglich eine aufgeschnappte Info.

  • Geänderte Passwörter werden nicht abgefragt .....

    • Drachen
    • 4. Juli 2024 um 17:38
    Zitat von CaroMan

    Ich hab jetzt noch die Zertifikate gelöscht, die key4.db, die beiden login.json's aber, TB bleibt bockig, es mag einfach nicht die Passwortabfrage aufpoppen.

    Sehr, sehr seltsam.

    Ernst gemeint: bist du denn wirklich im richtigen Profilordner unterwegs beim Umbenennen bzw. Löschen dieser Dateien?

  • Emails werden NICHT als gelesen markiert

    • Drachen
    • 4. Juli 2024 um 11:07

    Hallo kfiiis, kannst du evtl. noch präziser schreiben, was du du unter "aufmachen" und "zumachen" verstehst?
    Denn aus technsicher Sicht ist das zu vage, um zu verstehen, was du tatsächlich tuts/meinst und ob das beschriebene Verhalten (Mails bleiben als ungelesen markiert) folglich normal oder ungewöhnlich ist.

  • Mails werden immer wieder als Spam erkannt

    • Drachen
    • 2. Juli 2024 um 17:53
    Zitat von Qugart

    Interessanterweise werden manche Mails in den Spamordner verschoben und werden von Betterbird/Thunderbird NICHT als Junk markiert.

    Meiner Erfahrung nach wurden diese Mails dann auch nicht vom TB/BB in den Junk-Ordner geschoben, sondern durch den Mailerver (oder einen weiteren Client auf einem anderen Gerät).

  • Ungelesener Beitrag signalisiert, aber nicht zu finden

    • Drachen
    • 30. Juni 2024 um 14:55

    Hallo Bastler, danke für den Hinweis.

    Meinst du, das kann zu dem Phänomen geführt haben? Mal was Neues nach ziemlich vielen Jahren in diversen WoltLab-Foren :-)

  • Letzte Nachricht beim Start automatisch anzeigen

    • Drachen
    • 30. Juni 2024 um 12:20

    Hat mit dem Scrollbalken höchstwahrschienlich nichts zu tun.

    Zitat von IF-HX

    Die vorher geöffnete E-Mail wir nicht angezeigt.

    Bei mir auch so, aber ob das irgendwann früher mal anders war ... k.A., denn da hab ich nie bewusst drauf geachtet, da das nie wichtig war für mich.

  • Scrollposition bei Programmstart

    • Drachen
    • 30. Juni 2024 um 12:17

    Hallo kodela,

    eben mal gezielt nachgesehen: TB 115.12.1 (Win10), beim letzten Beenden Posteingangordner gewählt und rechts in der Liste ganz bewusst nicht die oberste (gemäß Sortierung jüngst) E-Mail.

    Bein Start des TB gleicher Ordner, aber keine E-Mail aktiv / angezeigt, rechts unten (Klassiche Ansicht) das Feld ist also grau und es wird dort kein Mailinhalt gezeigt.
    Der Scrollbalken steht jedoch ganz oben und beim Scrollversuch geht es nicht weiter, es "fehlt" also keine Zeile.

    Wäre also die Frage, welche TB-Version du nutzt (wurden solche Infos nicht bei der Eröffnung des Threads erbeten?) und weche AddOns ...

    MfG
    Drachen

  • Ordner verschieben

    • Drachen
    • 29. Juni 2024 um 17:50
    Zitat von Tanger

    gibt es eine bestimmte Tastenkombination?

    Offenbar nicht, sonst hätte sie dir schon jemand vor drei Wochen genannt - siehe den Anfang dieses Threads.

    Hast du denn inzwischen mal einen Test mit einem neuen Profil gemacht und dort eines deiner Konten angelegt, wie vor zwei Wochen empfohlen?

  • Ungelesener Beitrag signalisiert, aber nicht zu finden

    • Drachen
    • 29. Juni 2024 um 12:58
    Zitat von dErzOnk

    Du musst nur ein Buchstaben der Überschrift opfern.

    ^^:D:S:thumbsup:

    Schade, dass das Lachen-Smiley nicht mehr als Reaktion verfügbar ist, hätte bei deiner Antwort so gut gepasst :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™