1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Fehlerhafte Mailkonten

    • Drachen
    • 6. Juni 2025 um 08:45
    Zitat von Sehvornix

    Das deutet auf eine kaputte prefs.js hin. Da gibt es eigentlich nur zwei Optionen: Wiederherstellung aus einem Backup oder Neueinrichtung des kompletten Profils mit bedingter Datenübernahme.

    :thumbup:

    Dritte Option: im Profilordner nachsehen, ob es noch eine nicht zu alte prefs-xx.js gibt, die den Fehler vielleicht noch nicht hatte. Also ähnlich Restore aus Backup, nur vielleicht kleinerer Aufwand :)

  • emfangene Nachrichten im Posteingang sind ab einem bestimmten Zeitpunkt plötzlich nicht mehr sichtbar.

    • Drachen
    • 6. Juni 2025 um 08:43

    Moin,

    Zitat von Robocop

    Nun verhält es sich so, dass immer die ältesten emfangenen Mails im Posteingang plötzlich verschwinden [...] dass gerade einmal die Mails etwa der letzten 3-4 Wochen sichtbar sind.

    Nur ergänzend zu der ausführlichen Antwort von Mapenzi

    Du hast da irgendwo eine Frist gesetzt zum Löschen nach x Tagen (oder Wochen) bzw. wie lange Mails (nur) aufbewahrt werden sollen. Dies kann entweder
    - im Thunderbird
    - direkt auf dem Server des nicht erwähnten Postfachanbieters oder
    - ggf. auf einem weiteren Gerät, mit welchen du dein Postfach abrufst (z.B. Smartphone oder Tablet)
    passieren.

    Dass ggf. auch das für den Mailabruf genutzte Protokoll (POP3 oder IMAP) relevant sein kann, schrieb Mapenzi bereits :thumbup:

    Zitat von Robocop

    Ich bin kurz davor, das ganze Programm zu löschen und erneut aufzusetzen, nur sind dann auch alle gesendeten Nachrichten weg.

    Hüte oder Mützen setzt man auf, Software installiert man ;)8o:D

    Spaß beiseite: wenn du Thunderbird lediglich de-installierst und dann neu installierst, wirst du (nahezu) denselben Stand wie jetzt vorfinden, weil die Deinstallation das Profil nicht anfasst, in welchem wiederum die Mails (sofern überhaupt lokal abgelegt) und eben auch die Einstellungen abgelegt sind.
    TB runterwerfen und neu installieren hilft tatsächlich hin und wieder, aber nur selten - für deine Problembeschreibung ist es ausgesprochen unwahrscheinlich.

    Gehe lieber die Einstellungen im TB für den/die betroffenen Ordner durch, ebenso auf dem Server und sofern ebenfalls im Spiel, ggf. auch im Mailclient jedes weiteres Gerätes, welches auf das Postfach zugreift.

  • Kalender von Posteo importieren

    • Drachen
    • 2. Juni 2025 um 17:45

    Da du nicht erwähnst, was konkret du bereits probiert hattest, anderer Versuch: direkt bei Posteo die Anleitungen kennst du?
    Habe zwar kein Postfach dort, aber wurde bei Google schnell fündig:
    Hilfe - Wie richte ich den Abgleich von Terminen mit dem Kalender in anderen Programmen oder Geräten (Smartphones und Tablets) ein? - posteo.de

    bzw.

    Hilfe - Wie richte ich den Abgleich von Terminen mit dem Kalender von Thunderbird ein? - posteo.de

  • Druckerdialog

    • Drachen
    • 2. Juni 2025 um 17:42
    Zitat von Hybrid

    Ich möchte einfach nicht jedes Mal über "Systemdialog Drucken" den "richtigen" Druck einstellen müssen das ist mein Thema.

    Welcher Drucker ist denn 'per default' ausgewählt, wenn du den Druckdialog aufrufst?
    Wie schon oben erwähnt müsste doch der Standarddrucker ohnehin auch "vorbelegt" sein und müsste dann überhaupt nicht "jede Mal" erneut ausgewählt werden.

    Ich habe zwar verstanden, wo du hin willst, aber nicht, wo du herkommst, also die Ist-Situation.

    Der Standarddrucker ist eigentlich im Betriebssystem festzulegen und wird dann von allen Anwendungen "als erstes" angeboten beim Aufruf eines Druckdialogs oder dieser Drucker wird verwendet, wenn ein Programm einen "Direktdruck" o.ä. anbietet.

  • Fehlerhafte Mailkonten

    • Drachen
    • 2. Juni 2025 um 08:54

    Moin,

    nette Mischung von Einzelproblemen, auch wenn sie durchaus eng miteinander verwoben sind ...

    Zitat von Gerdileini

    Alle früher einmal eingetragenen Konten sind alle links in der Tabelle aufgelistet. Es werden rechts aber nur die Konten-Einstellungen von einem Konto angezeigt. Wenn man auf iirgendeins der anderen Email-Konten (es sind derzeit insgesamt 6) clickt, öffnen sich die entsprechenden Konto-EInstellungen nicht, es sind immer nur die Einstellungen desselben Kontos zu sehen.

    Tabelle? Meint vermutlich die linke Spalte.

    Es wurden zwei Anbieter angegeben, d.h. du hast bei mindestens einem der beiden Anbieter mehrere Konten. Korrekt?

    Da ich bei einem "meiner" Anbieter selber drei Konten habe, frage ich besser: es sind tatsächlich identische Einstellungen und nicht nur sehr ähnliche? Einige sollten sich ja nur bezüglich Anmeldenamen unterscheiden.

    Zitat von Gerdileini

    Es ist auch nicht mehr möglich, ein neues Konto anzulegen, was ich jetzt tun wollte. Es kommt die Fehlermeldung: "Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet."

    Also ein weiteres Konto bei einem der Anbieter, für welche du bereits mind. ein Konto angelegt hast.

    Standardfrage an dieser Stelle: sind es tatsächlich verscheidene Konten, d.h. hast du jeweils unterschiedliche Anmeldenamne und Kennwörter für jedes der Konten, auch wenn du dich via Browser und Webseite des Anbieters im Konto anmeldest?
    Oder geht es "nur" um weitere Mailadressen im gleichen Konto?

    Und quasi eine Zusatzfrage:
    Wieviele SMTP-Server-Einträge hast du denn momentan? Es sollte einer je Konto sein (momentan also sechs), die zwar ggf. auf dieselben Server verweisen, sich aber wiederum bei den Anmeldedaten unterscheiden.

    Zitat von Gerdileini

    Kann die Email-Konten-Sektion repariert werden, ohne dass die alten Emails usw. dabei gelöscht werden? Was kann ich tun, um wieder normal auf alle Konten-Informationen zugreifen und vor allem neue Konten hinzufügen zu können?

    Es gibt es m.W. keine "Sektion", die man separat mal eben so reparieren könnte.
    Die Konten müssen einzeln geprüft und ihre Einstellungen ggf. korrigiert werden.
    Datensicherung des ganzen Profils mindestens vorher sollte selbstverständlich sein, nach jedem erfolgreichen Schritt (sagen wir pro "repariertem" Konto", evtl. erneut ...).

    Was du nicht tun solltest, ist das Löschen von Konten - und selbst wenn du das erwägst, dann nicht auch noch die zugehörigen Daten löschen! Denn erst dabei würdest du ggf. E-Mails verlieren.

    Und wenn alles wieder passt, sollten auch neue Konten (echte Konten, nicht "nur" Alias-Adressen oder Identitäten) problemlos möglich sein.

  • Großschreibung am Satzanfang

    • Drachen
    • 1. Juni 2025 um 14:01

    In einem Brief endet die Anrede mit Komma und der darauf folgende erste Satz beginnt mit Kleinbuchstaben (sofern kein Substantiv oder Name).
    Solche Feinheiten kann ohnehin keine mir bekannte Rechtschreibprüfung, weil oft nach Absatz der Satzanfang mit dem Zeilenanfang gleichgesetzt wird.

    Aber wer sich generell schwer tut mit Rechtschreibung, für den ist so eine Prüfung dennoch eine große Hilfe ... auch wenn sie ihrerseits ggf. Unfug vorschlägt wie die Rechtschreibkorrektur von MS Word, welche bei zusammengesetzten Substantiven gern mal getrennte Schreibweise als angeblich korrekt vorschlägt.
    Dennoch für manche Menschen noch besser als ohne, muss man also abwägen.

    Zitat von dErzOnk

    Hat seine Vor und Nachteile

    Sehe ich ebenso.

  • Druckerdialog

    • Drachen
    • 1. Juni 2025 um 13:24

    Moin,

    ich gestehe, dass ich die Frage nicht verstehe :-(
    Was meint hier "grundsätzlich"?

    Wenn ich im Thunderbird via Strg+P den Druckdialog aufrufe, ist der im System eingerichtete Standarddrucker bereits ausgewählt ...

    ... oder der beim letzten Drucken ausgewählte Drucker?
    Da ich nur extrem selten mal eine E-Mail ausdrucke und das letzte Mal schon minimal 5 Jahre her ist, bin ich da unsicher.

    Sorry für die Frage statt der sicher erwarteten hilfreichen Antwort :-/

    MfG
    Drachen

  • Keine neuen mails auf Handy sichtbar

    • Drachen
    • 1. Juni 2025 um 11:32

    Schon vorher wusste ich keinen (plausiblen) Weg, wieso Mails erst auf dem Smartphone auftauchen sollten, nachdem auf dem PC der Thunderbird beendet wurde.
    Vor allem nachdem es nach einigen Nachfragen so schien, als würde es eben / auch solche Mails betreffen, welche auf dem PC (TB) bereits abgerufen wurden und nicht nur neue Mails, die nach Beenden des TB auf dem PC noch nicht am PC gesehen wurden und somit auch nicht vom Server gelöscht wurden.

    Wenn (inzwischen) auf dem Smartphone auch dann keine Mails mehr ankommen, nachdem auf dem PC der TB beendet wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Konfiguration des Mailclients auf dem Smartphone nicht korrekt ist, welche App dort nun auch immer werkelt.
    Dazwischen funkende AV ist eine gute Idee, sowas gibt's ja längst auch für Smartphones.

    Sehr ungewöhnlicher Fall so oder so, irgendwas ist da vermutlich recht "speziell" konfiguriert worden.

  • Externer lokaler Ordner

    • Drachen
    • 31. Mai 2025 um 09:19
    Zitat von ggbsde

    ... sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen

    An sich ja.

    Aber wir haben hier vielfach einerseits IT-Laien und andererseits durch ihr jeweiliges akutes Problem mehr oder minder verzweifelte oder zumindest leicht aufgeregte Nutzer. Im einem Fall sind auch solche Basics oft nicht vorhanden und im anderen geraten sie schnell aus dem Fokus. Deswegen fand ich den Hinweis zumindest unschädlich, auch wenn WIR ihn natürlich nicht gebraucht hätten ;-)

  • Externer lokaler Ordner

    • Drachen
    • 30. Mai 2025 um 18:47
    Zitat von ggbsde

    Danach kann der alte Ort ggf. gelöscht werden

    Ich würde noch testen vor dem Löschen ;-)

  • Keine neuen mails auf Handy sichtbar

    • Drachen
    • 30. Mai 2025 um 18:47
    Zitat von ggbsde

    Offensichtlich aber eine GMX App und die Google App.

    ... vielleicht ...!

    Anfang ging es noch um irgendeine App. Dann wurde eine (von zwei!) Apps runtergeschmissen, nun sind es möglicherweise noch immer oder schon wieder zwei Apps, oder auch drei? ... ich hab den Durchblick längst verloren.

    Aber zumindest bei IMAP wüsste ich bei egal wievielen parallelen Zugriffen durch einen ganzen Zoo von Apps und Programmen auf einem Dutzend Geräten dennoch keinen Grund, wieso ein Gerät (längst eingetroffene!) Mails erst dann anzeigen sollte, wenn ein Mailprogramm auf einem anderen Client beendet wird. Bei POP-Abruf an sich auch nicht.
    Irgendwas passt da nicht zusammen. Entweder ist die Schilderung trotz diverser Nachfragen noch immer missverständlich und deswegen (nein, ich vermute oder unterstelle keinen Vorsatz) irreführend oder da sind noch Komponenten im Spiel, welche bisher ungenannt blieben und vielleicht auch nicht gerade "mainstrem" sind.

    Exemplarisch mal ein wild konstruiertes Szenario, was zwar die Situation evtl. erklären könnte, aber wo ich auch nicht wüsste, wie es umgesetzt werden könnte oder gar ist:
    TB speichert abgerufene Mails auf einem lokalen Server und sperrt die Datenbank. Zugriff vom Smartie erfolgt dort statt direkt beim Anbieter und wird erst möglich, wenn die Sperre wegfällt, also nach Beenden des TB.
    Ja, eher schräg, und auch nur als Gedankenspiel, aber die inkonsistente Schilderung bringt mich halt auf solche krummen Ideen :-/

  • Globale Suche funktioniert in Nachrichten von Ebay nicht

    • Drachen
    • 30. Mai 2025 um 16:45

    Hallo,

    da ich kein Verkäufer bei eBay bin, nur eine Idee, die völlig falsch sein kann:
    Sind denn die gesuchten Angaben als Text in dein Mails vorhanden oder evtl. nur als Bild?

    MfG
    Drachen

  • Zertifikat

    • Drachen
    • 28. Mai 2025 um 20:02

    Die Ursache dürfte trotz des völlig berechtigten Hinweises auf den Betriebssystem-Zombie aber wieder einmal bei Norton liegen.
    Denn wenn du auf "Zertifikat herunterladen" klickst, wirst du mit ziemlich hoher Sicherheit ein Zertifikat von Norton sehen. Und Norton ist nicht gleich T-Online, die Warnung von Thunderbird ist also völlig berechtigt.

    Zitat von RainerGoethel

    es wurden keine Einstellungen verändert.

    Ja und nein - das alte Zertifikat ist abgelaufen und Norton hat ein neues geholt -> Veränderung am System!
    Kommt immer wieder vor, weil die Zertifikate eine begrenzte Lebensdauer haben, muss also auch in der Vergangenheit schon aller paar Monate mal passiert sein.

    Die kurzfristige Löung ist hier "Zertifikat akzeptieren", aber die wirkliche und gerade für solche Fälle bessere und auch sicherere Lösung ist ein System-Upgrade. Windows 7 ist tot.
    Windows 10 auch bald, hier steht also Windows 11 an und dort wiederum brauchst du auch kein Norton mehr. Wirklich nicht!

    Freilich geht auch ein komplett anderes System als Windows, aber ein aktuelles sollte es so oder so sein.

  • Kann kein Jubiläum speichern

    • Drachen
    • 28. Mai 2025 um 19:54

    Der aktuelle Standard macht ältere nicht automatisch überflüssig oder obsolet, aber nach über 10 Jahren ....

  • Thunderbird-Release funktioniert nicht nach Umstellung von ESR

    • Drachen
    • 28. Mai 2025 um 19:53
    Zitat von KH Kratz-Lucas

    Ich hatte nämlich die Sicherungskopie des Profilordners mit einer kurzen Erweiterung umbenannt

    Klingt, als hättest du versehentlich nicht die Kopie umbenannt, sondern den eigentlichen Profilordner.
    Gut, dass du das gefunden hast, denn auf solch einen manuellen Eingriff wäre man hier erst nach diversen Screenshots gekommen, und danke für die Mitteilung der Lösung :-)

  • Kalender von Posteo importieren

    • Drachen
    • 27. Mai 2025 um 15:41

    Hallo,

    nuir für mein Verständnis: meinst du tatsächlich importieren (im Sinne von dort exportieren und Exportdatei im TB importieren) oder meinst du einbinden (im Sinne von Zugriff auf den Kalender via CalDAV-Protokoll)?

    MfG
    Drachen

  • Microsoft Kontoart

    • Drachen
    • 26. Mai 2025 um 14:43

    ..... Mailadresse im Bild erkennbar. Evtl. Bild austauschen. ....

  • Hyperlinks in Mails verursacht Meldung: Firefox is already running, but is not responding. To use Firefox, you must first close the existing Firefox process, restart your device, or use a different profile.

    • Drachen
    • 26. Mai 2025 um 11:21
    Zitat von HDammann

    Das hat aber schon mit meinem Problem (Links aus Nachrichten im Thunderbird werden falsch an den Standardbrowser bzw. FF weitergeleitet) zu tun.

    Dass du Chrome nicht als Standardbrowser festlegen kannst, hat aber wirklich nichts mit dem Thunderbird zu tun :-/

    Wir versuchen ja wirklich, auch über den TB-Tellerrand zu schauen samt Hilfeversuchen oder zumindest Hinweisen/Erklärungen, aber Manches passt doch dann thematisch wirklich nicht mehr. Und nicht so selten sind in den Foren für andere Software oder Tools auch Spezis für eben diese Software aktiv und haben dazu bessere Ratschläge als wir hier.
    Insofern verstehe ich solche Hinweise auch als "weiterführend" im Wortsinne, wenn gleich natürlich nicht direkt als Lösungsansätze.

    Ganz viel Erfolg wünsche ich dir :-)

  • Wieder mal: eMails aus Ordner verschwunden

    • Drachen
    • 26. Mai 2025 um 11:13
    Zitat von Riczard

    Wie geht sowas?

    Bitte einen eigenen Thread eröffnen und dort auch die erbetenen Angaben zum System mitliefern.
    Dort (!) kannst du dann auch gleich mitteilen, was in dieser Woche zwischen verschieben und Verschwinden war, also ob du in der Woche problemlos mit den verschobenen ordner arbeiten konntest oder wie auch immer ...

    Danke für dein Verständnis :):thumbup:

  • AOL Ordner werden in Thunderbird nicht angezeigt

    • Drachen
    • 26. Mai 2025 um 11:04
    Zitat von sawadent

    Eine Anleitung habe ich hier schon gefunden um [...] das Konto auf IMAP umzustellen.

    Umstellen geht m.W. an sich nicht, i.d.R. nur (paralleles) neu Anlegen des Kontos, diesmal als IMAP-Konto.

    Zitat von sawadent

    Wo finde ich die momentan aktuellen Einstellungen für AOL ? Die scheinen sich alle paar Jahre zu ändern, das Net ist voll davon.

    "Das Netz" wird jede Menge alte Sachen finden, die aktuell(st)en Einstellungen sollte es aber am besten beim Anbieter selber geben.

    Ich weiß nur nicht, ob das Urgestein AOL schon in diesem Jahrtausend angekommen ist und überhaupt IMAP ermöglicht ...?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™