1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Mail mit Trojaner finden

  • Guid0
  • 24. November 2025 um 13:41
  • Unerledigt
  • Guid0
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2025
    • 24. November 2025 um 13:41
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.5.0
    Betriebssystem
    Windows 11

    Hallo,

    ich habe in meinem Thunderbird mehrere Konten (IMAP & POP) eingebunden. Wenn ich mein Profil exportieren möchte, dann lässt sich das Archiv nicht öffnen, weil ein Trojaner gefunden wird. Ich habe also wohl an irgendeiner Mail einen entsprechenden Anhang. Wenn ich nun aber meinen Profilordner mit Windows Defender scanne, dann wird nichts gefunden. Wie finde ich denn jetzt die schuldige Mail um diese zu löschen? Vielen Dank!

  • graba 24. November 2025 um 14:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    393
    Beiträge
    1.177
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 24. November 2025 um 14:35
    • #2
    Zitat von Guid0

    weil ein Trojaner gefunden wird.

    Wer sagt dir denn, dass ein Trojaner gefunden wurde?
    Bitte nachträglich alle Eingangsfragen detailliert beantworten. Danke!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Guid0
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2025
    • 24. November 2025 um 16:58
    • #3

    Naja, Windows Defender halt. Aber es wird nunmal das gesammte zip-Archiv genannt und nicht, welche Mail daraus nun der Grund ist. Es wundert mich halt, dass eine Überprüfung des Profilverzeichnisses nicht das gleiche Ergebnis liefert.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    5.072
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 24. November 2025 um 17:54
    • #4
    Zitat von Guid0

    Es wundert mich halt, dass eine Überprüfung des Profilverzeichnisses nicht das gleiche Ergebnis liefert.

    Womöglich 'false positive'.

    Aber du musst ja nix exportieren bzw. wozu hast du das überhaupt probiert?

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    483
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2025 um 18:31
    • #5
    Zitat von Guid0

    Wenn ich mein Profil exportieren möchte

    Vom Thunderbird-Export sollte man grundsätzlich Abstand nehmen. Erstens darf das Profil maximal 2 GB groß sein und zweitens gibt es damit immer wieder Probleme beim Rückimport.

    Die Thunderbird-Datensicherung ist gerade unter Windows denkbar einfach.

    Start -> Ausführen -> %AppData% -> gesamten Ordner Thunderbird auf einen externen Datenträger, auf ein Netzwerklaufwerk oder ein Sicherungsverzeichnis auf dem eigenen Rechner kopieren. Eine Versionierung z.B. mit Datumszusatz erlaubt die Aufbewahrung mehrerer Backups. Empfehlenswert ist dabei die Angabe des Datums im Format JJJJ-MM-TT, da dadurch eine chronologische Sortierung erreicht wird.

    Erläuterung: Der Befehl %AppData% öffnet den Windows-Explorer mit eingestelltem Benutzerverzeichnis ...\AppData\Roaming. Der darin enthaltene Thunderbird-Datenordner Thunderbird enthält außer dem Profil/den Profilen auch alle weiteren Informationen, die z.B. für eine Wiederherstellung oder einen Rechnerumzug benötigt werden.

    Das gilt so nur für eine Standardinstallation von Thunderbird, bei der keine Profile ausgelagert wurden. Oder mit anderen Worten: Willst Du eine einfache Datensicherung dann verzichte darauf, Thunderbird irgendwie zu verbiegen.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    234
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 24. November 2025 um 18:37
    • #6
    Zitat von RR512

    Die Thunderbird-Datensicherung ist gerade unter Windows denkbar einfach.

    Unter Linux (Ubuntu) ebenfalls...

    Gruß Markus

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.905
    Beiträge
    5.072
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 24. November 2025 um 18:40
    • #7
    Zitat von Markus S

    Unter Linux (Ubuntu) ebenfalls...

    ich stimme dir zu, aber der Threadstarter gab Windows 11 an; da ist der Hinweis aufs Handling unter Linux vielleicht doch nicht ganz passend ;-)

  • Guid0
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2025
    • 24. November 2025 um 23:58
    • #8
    Zitat von Drachen

    Womöglich 'false positive'.

    Möglich ja…aber schwer zu sagen. Ich dachte vielleicht liegt es daran, wie TB die Mails im Profilverzeichnis speichert. Eventuell sieht es im Export ja anders aus?!

    Zitat von RR512

    Vom Thunderbird-Export sollte man grundsätzlich Abstand nehmen.

    Oh, das wusste ich nicht.


    Danke

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Find Mails nicht wieder

    • Lloreter
    • 5. November 2025 um 12:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem eingehene mails

    • Jörg Beyer
    • 13. Oktober 2025 um 12:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem mit Certum S/Mime Zertifikat. Dig.-Unterschrift funktioniert nicht

    • Tollimolli
    • 22. September 2025 um 15:45
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Win11: Mailbenachrichtigung öffnet TB nicht mehr

    • cult
    • 8. August 2025 um 14:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zwang zu E-Mailadresse beim Spenden, wozu?

    • Tobias.x
    • 12. April 2025 um 16:59
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Versehentlich gelöschte Mail verschwunden (POP)

    • ultralaeufer
    • 21. Oktober 2024 um 19:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™