1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Mails werden nicht eingespielt von DS

    • Drachen
    • 14. Mai 2024 um 14:17

    Ergänzend:

    Zitat von tbf

    ... bringt zwar die Konten, aber ohne E-Mails.

    Wäre es möglich, dass du auf dem alten Rechner die Speicherpfade der Mailordner manuell verändert hattest, so dass sie eben nicht mehr im kopierten TB-Profil (also in bzw. unterhalb von .....\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\....) lagen?

    Zitat von tbf

    Kopieren aus dem x86-Folder brachte auch nichts Neues.

    Dort liegt nur das Programm selbst, aber nicht die Nutzerdaten und Mails. Insofern sollte man das eh nie kopieren, sondern besser auf dem Zielrechner richtig installieren.

  • Mails wiederherstellen, Synchronisierung mit Web.de verhindern

    • Drachen
    • 14. Mai 2024 um 14:12

    nur ergänzend zu den bisherigen Antworten:

    Zitat von Echter Computerguru

    IMAP über Web.de

    IMAP ist IMAP, k.A. was hier "über web.de" meint.

    Zitat von Echter Computerguru

    lade ich in regelmäßigen Abständen alle Mails über Thunderbird auf den PC herunter

    Was ganz genau meinst du damit?
    Startest du lediglich Thunderbird oder kopierst du dir deine Mails dann auch in das spezielle Konto "Lokale Ordner" des Thunderbirds?

    Zitat von Echter Computerguru

    Danach lösche ich die Mails auf Web.de, um wieder Speicherplatz zu haben.

    Endlich mal eine klare und deutliche Beschreibung ;-)

    Zitat von Echter Computerguru

    Ich vermute, das liegt daran, dass Thunderbird sich mit dem Web.de-Server synchronisiert ...

    Bis hierher stimmt das grundsätzlich: dein im Thunderbird als IMAP-Konto eingerichtetes Konto wird beim Start des TB mit dem Stand auf dem Server abgeglichen. Der IMAP-Mailclient (hier Thunderbird) schaut auf dem Server nach und zeigt den Inhalt der Ordner auf dem Server dann auch lokal an.

    Zitat von Echter Computerguru

    ... wenn der Posteingang auf dem Web.de-Server leer ist, löscht Thunderbird eben alles, was er selbst lokal gespeichert hat, um ein identisches Abbild zu schaffen.

    Soweit es die lokale Abbildung des Posteingangsordners des IMAP-Kontos betrifft, stimmt es sachlich.
    Allerdings ist die lokale Kopie in diesem Ordner eben keine echte Kopie, sondern eher eine Art Cache.

    EIne echte Kopie wäre es, wenn du (manuell oder per Filter) eine Kopie in die bereits erwähnten "Lokalen Ordner" (bzw. in eine dort erstellte Ordnerstruktur) ablegst, also außerhalb deines web.de-Kontos.
    Dieses spezielle Konto "Lokale Ordner" ist mit keinem Server verbunden, wird also nicht synchronisiert o.ä.

    Zitat von Echter Computerguru

    es scheint eine neue Einstellung zu sein

    Das ist das Funktionsprinzip von IMAP seit ... schon immer.
    Wäre es möglich, dass du diesen Computer oder nur Thunderbird unlängst nei eingerichtet hast und dabei versehrntlich vom zuvor verwendeten POP-Konto zu IMAP gewechselt bist? ABer auch dann bliebe die Frage offen, wie die Mails von vorher in den lokalen Cache des MAP-KOntos gekommen sind

    Zitat von graf.koks

    Bei POP legst Du alles lokal ab und kannst dort bei Bedarf aufräumen.

    Sofern man ausschließlich auf den Posteingang des Servers zugreifen will, ist das eine echte Option - aber andere Ordner kann man per POP-Abruf eben auch wirklich nicht ... abrufen :)

  • automatische Weiterleitung kontrollieren?

    • Drachen
    • 14. Mai 2024 um 13:57
    Zitat von RichardSeifensieder

    Wie kann ich nach erneuter Aktivierung prüfen, was rausgeht?

    setze eine deiner eigenen Adressen in BCC (blind copy).

  • vertauschte Inhalte in den Spalten der Mail-Listen

    • Drachen
    • 9. Mai 2024 um 20:33
    Zitat von Mapenzi

    Hast du kein mobiles Blaulicht mit Magnet-Fixierung, das du nur aufs Autodach setzen musst

    Ich dachte tatsächlich darüber nach, als ich hinter KA im Stau stand. Hörte mal, dies sei nicht einmal strafbar, sondern nur eine Owig und würde nur 40 Euro kosten, wenn man damit angehalten wird. Wir waren uns jedoch heute uneins, ob die unrechtmäßige Nutzung der derart freige"schobenen" Rettungsgasse nicht teuer werden könnte.

    Genug OT für den Moment :-)
    Hab das kleine Reisenotebook mitgenommen, das größere mit dem seltsamen TB-Problem liegt daheim und kommt erst am Sonntag wieder zum Einsatz, bevor es am Montag zum nächsten Trip geht :-)

  • vertauschte Inhalte in den Spalten der Mail-Listen

    • Drachen
    • 8. Mai 2024 um 20:41

    Achjaaaaa, ist ja der Bollerwagentag! In den Achtzigern hatte ich da meist viel Spaß, lang ist's her ... grüne Zweige ans Rad und dann auf die Dörfer geradelt. Bester Tag auf den Straßen, alle haben gegrüßt .... :-D

    Ich wander morgen aber ohnehin nicht, sondern muss 'gen Süden düsen, "Krisenmanagement" im familiären Umfeld. Langes Wochenende adé!
    Haltet mir mal ab ca. 11 Uhr die A5 ab Frankfurt Richtung Basel frei - auch von Bollerwagen ;-)

  • vertauschte Inhalte in den Spalten der Mail-Listen

    • Drachen
    • 8. Mai 2024 um 20:19
    Zitat von Bastler

    ggf. xulstore.json umbenennen / verschieben

    Noch nie benötigt und deswegen nicht auf dem Schirm, das probiere ich jetzt mal aus.
    (Abgesicherten Start übrigens auch noch nie - oder ist so lange her, dass ich's vergessen hab)

    Zitat von Bastler

    Backup vorhanden?

    Freilich. Aber half nicht, siehe oben: ab dem zweiten Start gleiches Fehlerbild auch mit dem älteren "restoreten" Profil.

    .... Ääähhhhm ...
    Eher unabsichtlich nochmal normal gestartet, und alles wieder OK?!?!?!?!?!

    Auch nach drei weiteren Starts nach unterschiedlichen Wartezeiten alles ok. Myyysteriööös.

    Meinem Verständnis hilft das nicht weiter, aber trotzdem freu' ich mich natürlich, dass es nun (hoffentlich!!!) keinen weiteren Aufwand kostet.
    Und wenns wiederkommt, komme ich immerhin dazu, die Tipps zu befolgen ;-)

    Deswegen ganz vielen herzlichen Dank :):S:thumbsup:^^:thumbup:

    Ansonsten :-)

    Zitat von Bastler

    für Dich als "alter Hase"

    Wenn ich nach einem mühsamen Arbeitstag eben heimkomme, passt nur noch ALT :-/
    Müde und a bisserl fertig und so .... sieh es mir bitte nach ;-)

    Aber es wird ein feiner Monat: bin ab morgen viel unterwegs, auch nicht alles eitel Erholung, ins Büro muss ich aber erst nächsten Monat wieder :D:S8):saint:

  • vertauschte Inhalte in den Spalten der Mail-Listen

    • Drachen
    • 8. Mai 2024 um 19:46

    TB 115.10.1
    Windows 10
    IMAP-Konten
    verschiedene, u.a. GMX, Telekom, Mailbox.org, guru.de, vivaldi.net usw.
    Windows Defender
    Firewall windows-intern

    Hallo,

    ich habe plötzlich ein irritierendes Problem: die Inhalte der Spalten der Listenansicht der Mails sind vertauscht. Dies betrifft alle Ordner aller Konten und sieht dann ungefähr so aus:

    Gestern war's noch nicht so und ich hab keine Idee, was da faul ist.
    DIese TB-Version habe ich am 29.04. installiert und seitdem auch täglich verwendet ...

    Da ich ab und zu mal - auch wenn die Lokalen Ordner ausgeblendet sind und sämtliche Mails wie auch Termine und Kontakte auf Servern liegen, also nichts lokal im TB - eine Kopie des Profils anlege, habe ich vorhin flugs den TB beendet, das jetzige Profil umbenannt und stattdessen eine Kopie der Kopie vom 14. April "hingeschoben". Die stammte noch vom TB 115.8.1.

    Thunderbird wieder gestartet, alles prima.
    Dachte ich jedenfalls.

    Aaaaaber .... TB beendet und erneut gestartet - wieder alles verwurschtelt! Sehr seltsam. Und nun langsam etwas ärgerlich.

    Kann das an einer der Mail liegen? Ich sehe da im Bild irgendwelche Schriftzeichen einer mir unbekannten Schrift.
    Ist eh nur Spam, aber der Ursachenforschung wegen wollte ich das nicht einfach löschen und blind drauflos experimentieren.

    Oder könnte mir da eins der fünf genutzten AddOns reingrätschen, auch wenn es gestern noch lief?


    Ich bin nun ratlos und würde mich über zielführende Tipps freuen.

    Danke vorab :-)
    Drachen

  • Anmeldung bei 1und1IMAP nicht mehr möglich

    • Drachen
    • 8. Mai 2024 um 19:21

    Hallo GerWald,

    danke für die Info. ;-)

    Falls du Unterstützung suchst, sind ein paar Infos unabdingbar, wenn wir sind Grupenraten betreiben wollen:
    Welche Einstellungen hast du denn für den IMAP-Server? Servename, Port usw. ... evtl. als Screenshot, dann natürlich mit unkenntlich gemachtem Anmeldenamen bzw. Mailadresse?

    Da ich selbst kein Konto bei 1&1 habe, kann ich auch nicht ausschließen, dass bei dir alles OK ist und lediglich der Server von 1&1 gerade spinnt ....

    MfG
    Drachen

  • Lokaler Order mit Server-Einstellungen Lokaler Ordner verwechselt und überschrieben - welches Filerecovery Tool ist zu empfehlen?

    • Drachen
    • 7. Mai 2024 um 19:11

    Wirklich ohne Spott oder Häme gemeint: eigenen Server betreiben, aber offenbar keine Datensicherung ... da solltest du dein Konzept überdenken.

  • Thunderbird K9 installiert und einige Fragen dazu

    • Drachen
    • 6. Mai 2024 um 16:12

    ... das wäre dann eigentlich wieder ein völlig anderes Thema und hat nichts mehr mit dem K9 zu tun. U.U. wäre ein separater Thread im dafür passenden Unterforum ratsam :-/

  • Allow empty Subject - Alternative?

    • Drachen
    • 5. Mai 2024 um 20:34
    Zitat von anticucho

    versucht doch nicht immer ständig eure beschränkte sichtweise anderen zwanghaft

    Lass doch mal diese Agressivität stecken. Andere Meinungen sind halt erstmal nur andere Meinungen.

    Ich bin übrigens auch der Meinung, dass durchgehende Kleinschreibung unhöflich und rücksichtslos ist und sich alle zumindest bemühen sollen und dürfen, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten möglichst leserlich zu schreiben, was Groß-/Kleinschreibung gemäß Rechtschreibregeln ausdrücklich beinhaltet, welche übrigens ebenfalls Bestandteil der von dir akzeptierten (!) Nutzungsbedingungen sind.

    Insofern ist es kontraproduktiv, mit plumpem Diffamierungsversuchen á la "eure beschränkte sichtweise" oder gar diesem außerordentlich lächerlichen "zwanghaft" um sich zu werfen - beweist der Autor doch damit lediglich eigene Beschränktheit.

    Vorschlag zur Güte: Lass diese Kindereien stecken, bleib bitte sachlich.

    Wer partout kein Mail-Betreff schreiben will, soll es halt lassen. Und vielleicht gibt es demnächst wieder ein AddOn, welches die Warnung wegen des leeren Betreffs unterdrückt.
    Aber es tut auch nicht weh, wenn man zugibt, dass offenkundig eine Mehrheit durchaus einen Sinn darin sieht, einen egal wie kurzen Betreff zu verwenden.


    .

    Nachtrag: Warum fordern eigentlich immer wieder Diejenigen am lautesten Toleranz von anderen, die selbst am wenigsten tolerant sind und ihre eigene Sicht stets über die aller Anderen stellen ...:/

  • IMAP Konto funktioniert nicht

    • Drachen
    • 5. Mai 2024 um 17:25

    Lies mal in diesem Thread nach, denn hier scheint es um ein identisches Problem zu gehen - sogar mit derselben TB-Version wie seinerzeit und noch immer mit dem Kasperle ... Neues IMAP Konto legt alle Ordner unter Posteingang an
    Wenn Dogado selbst nichts geändert hast, findest du in dem Konto von 2021 zumindest die korrekten Angaben für Posteingangs- und -ausgangsserver.


    Zitat von Bastler

    Bringe den TB auf aktuelle Version

    Mag er nicht wegen Add-Ons, die dann nicht mehr laufen, siehe RE: Abruf xxx.onmicrosoft.com funktioniert seit Wochen nicht mehr

  • Doppelte E-Mails

    • Drachen
    • 5. Mai 2024 um 11:54
    Zitat von Ich-Bins

    Ganz oben vor den Filtern für die Mailinglisten habe ich noch einen Filter der nach [Spam] sucht und einen Filter der ebenfalls im Eingangsverzeichnis in dem die Nachrichten der Mailinglisten ankommen aktiv ist und nach
    Haarwiederherstellung
    Männergesundheit
    Krampfadern
    Bürosessel
    und ähnlichem Schrott
    in Betreff, Beteiligte oder Von sucht.

    Alles anzeigen

    Das ist ein Kampf gegen Windmühlen, auf diese Weise kannst du dem Müll nicht beikommen. Die Begriffe ändern sich ständig, die Absender sowieso, Beteiligte und Betreff auch.
    Trainiere lieber dein eingebauten Junk-Filter. Auch der wird nie 100% schaffen, aber mehr als manuelle Filter allemale.

  • Suche nach verschwundenen Mails und Öffnen von Ordnern

    • Drachen
    • 5. Mai 2024 um 11:48

    Kann jemand den Thread ins richtige Unterforum verschieben?


    Paulus1953

    Zitat von Paulus1953

    in einem meiner Mail-Ordner sind Mails verschwunden.

    In welchem konkret?

    Und welcher Antivirenscanner ist installiert - und hat dieser Zugriff auf dein Thunderbird-Profil?

  • Thunderbird K9 installiert und einige Fragen dazu

    • Drachen
    • 4. Mai 2024 um 16:06

    nur ergänzend:

    Zitat von Tante Ute

    Ich nutze [...] IMAP da mit POP3 nicht alle Ornder anzeigt werden sondern nur die vorgegebenen Ordner ...

    Tatsächlich werden bei der Nutzung von POP sogar keine Ordner des Servers angezeigt, sondern nur die vom jeweiligen Programm oder der App lokal (auf dem Gerät) angelegten Ordner. Je nach App/Programm heißen die zwar so wie die Ordner auf dem Srver - oder eben doch ein wenig anders - aber es sind nicht dieselben Ordner.

    Wieso aber trotz Nutzung von IMAP mit der K9-App keine Ordnerinhalte angezeigt werden, ist mit den bisherigen Infos nicht zu beantworten. Dass mal ein Ordner anders als auf dem Server heißt, ist nicht ungewöhnlich, aber alle ...? Denn bei IMAP muss man die Ordner des Servers ggf. abonnieren, aber zumindest bei den wichtigsten Standard-Ordnern wie Posteingang, Gesendet und Papierkorb sollte die korrekte Zuordnung der Ordner des Programms bzw. der App zu den Ordnern auf dem Server automatisch klappen ... außer einer von beiden spricht englisch und der andere nur deutsch.

    Zitat von Bastler

    IMAP ist die bessere Konten-Art, wenn mit mehreren Geräten auf ein Konto zugegriffen wird.

    Ich kann dem nur beipflichten :thumbup:

  • Lokale Ordner werden nicht mehr mit Yahoo Ordner synchronisiert

    • Drachen
    • 1. Mai 2024 um 19:21
    Zitat von Mapenzi

    In den internationalen Richtlinien zum Post Office Control steht auch nicht, dass sie zwangsweise nach Herunterladen gelöscht werden, sondern normalerweise (normally)

    ... ich interpretiere normalerweise durchaus als standardmäßig, bis dahin also war meine Ausführung nicht falsch.

    Dennoch danke für deine Anmerkung. :thumbup:
    Dass der TB sein Verhalten für neu angelegte POP-Konten geändert hat, war mir entgangen. Werde derlei also nicht mehr schreiben. Mein letztes POP-Konto hab ich vor Jaaahren angelegt und da wars noch Löschen nach Abruf. Ist aber tatsächlich schon sehr lange her.

    Zitat von Mapenzi

    Mit "standardmäßig" meine ich natürlich immer die "werksmäßigen" Voreinstellungen eines Geräts oder eines Programms.

    So genau hatte ich mich nicht festgelegt ;)

  • Lokale Ordner werden nicht mehr mit Yahoo Ordner synchronisiert

    • Drachen
    • 1. Mai 2024 um 17:22

    nur ergänzend zu den Begriffen:

    Zitat von Alb2024

    Die Emails im Posteingang werden ordnungsgemäß synchronisiert.

    Ganz knapp daneben: die Mails werden nicht synchronisiert, sondern abgerufen bzw. vom Server heruntergeladen und lokal gespeichert.
    Da du den Abruf per POP nutzt, werden tatsächlich nur Mails aus dem Posteingang abgerufen und aus keinem weiteren Ordner, denn so ist das bei POP vorgesehen.
    Nach dem Abruf werden die Mails standardmäßig vom Server gelöscht, das kann man aber ändern und sie beim Abruf auf dem Server belassen.

    Zitat von Alb2024

    bis Mitte Sep. 2023 wurden die Emails von Yahoo Ordner abgerufen und mit meinem lokalen Thunderbird Ordner synchronisiert.

    Die Formulierung impliziert, dass du zuvor die Mails aller Ordner des Konto lokal bekommen hast. In diesem Falle hast du (ab) ca. Mitte September offenbar das Konto neu eingerichtet, denn der Abruf aller Ordner beschreibt das Verhalten per IMAP-Abruf (andere Methode als POP).

    Und bevor es zu Verlusten kommt: auch bei IMAP werden die Mails keineswegs mit den lokal im TB angezeigten Ordnern synchronisiert: statt dessen wird bei IMAP der Mailbestand auf dem Server verwaltet und lokal (beim TB wie auch bei K-9-Mail) dargestellt. Maßgebend ist immer der Stand auf dem Server - und beim Anmelden wird dann jeweils der Stand vom Server auch lokal abgebildet. Es werden also, um deine Formulierung aufzugreifen, deine lokalen Thunderbird-Ordner mit dem Server synchronisert und nicht andersrum ;-)
    Etwas Lesestoff dazu: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    PS: Die sog. Lokalen Ordner des Thunderbirds sind nochmal ein separates Konto, welches mit keinem Server synchronisiert werden, das lässt sich sprachlich nicht so ganz einfach vom lokalen Abbild der Ordner des Kontos bei z.B. Yahoo trennen :-(

  • Gesendete Emails verschwinden; Anzahl - Anzeige unstimmig

    • Drachen
    • 30. April 2024 um 18:40
    Zitat von ggbsde

    Besser ist das.

    ^^:D8)

  • Gesendete Emails verschwinden; Anzahl - Anzeige unstimmig

    • Drachen
    • 30. April 2024 um 16:15

    Hallo XanXan, wenn ich dein Foto richtig deute, hast du dein Suchergebnis gefiltert: und zwar nach Absender, nach Empfänger und nach Betreff. Ich vermute daher, dass keine deiner 16 E-Mails allen drei gesetzten Filterbedingungen entspricht und die Liste deshalb leer bleibt.

    Deute ich dein Foto hingegen falsch, vergiss meinen dann unzutreffenden Gedanken einfach :-)

  • Gesendete Emails verschwinden; Anzahl - Anzeige unstimmig

    • Drachen
    • 29. April 2024 um 10:57
    Zitat von XanXan

    An einem Rechner (64bit) taucht nun das Problem auf, dass Emails an einzelne wenige Empfänger zwar versendet, aber nicht im gesendet-Ordner abgelegt werden. An den anderen Rechnern sind diese emails in dem gesendet-Ordner vorhanden.

    Möglicherweise ist das Konto an diesem einen Rechner als POP-Konto eingerichtet?
    Der Beschreibung nach verwenden die anderen drei Rechner IMAP für den Abruf von Mails.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™