1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • Drachen
    • 19. April 2024 um 08:07
    Zitat von Lorenz-Mayer

    Ich hatte keine Probleme mit dem Empfang.

    Ohne Info über die betreffende Einstellung bei dir ist die Aussage freundlich, aber wertlos :-/

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • Drachen
    • 18. April 2024 um 21:40

    Hallo allerseits,

    milupo bat mich im Firefox-Forum, eine Info im T-Forum weiterzugeben:
    Wie ihr schon bemerkt habt, gibt es seit gestern (?) Probleme bei Strato. Es liegt aber wohl an Strato selbst, siehe https://www.strato.de/faq/, und nicht an Thunderbird.

    Strato hat nach eigener Auskunft "aufgrund von Sicherheitsrichtlinien die »MD5 Challenge-Response«-Authentifizierung deaktiviert."

    Ihr habt also nichts falsch gemacht und erfreulicherweise die von Strato kommunizierte Lösung bereits selber gefunden :thumbup:

  • Nach dem Update auf Version 115.10.0 bekomme ich von Strato keine Mails mehr

    • Drachen
    • 18. April 2024 um 17:37

    Hallo tomkin, offenbar hast du nicht das gleiche Problem, wenn die Lösung, welche bei den anderen Fragenden half, bei dir nicht wirkt, sondern "nur" ein Problem mit gleicher Auswirkung (?)

    Daher bitte einen eigenen Thread starten samt Angaben zu deinem System, dort können wir hoffentlich auch eine Lösung für dein Problem finden. Danke für dein Verständnis :-)

  • Sento Probleme

    • Drachen
    • 18. April 2024 um 12:53
    Zitat von Spinnenfreund

    Nein, der Acrobat Reader wird nicht geöffnet.

    Also anderes Problem, spätestens jetzt wäre ein eigener Thread fällig, statt weiter den von JoergW zu kapern.

  • Nach dem Update auf Version 115.10.0 bekomme ich von Strato keine Mails mehr

    • Drachen
    • 18. April 2024 um 12:48

    Mal eine Frage:

    Zitat von MikeLift

    Verschlüsseltes Passwort beim Empfang ist scheinbar das Problem. Bei "normal" Passwort geht es. Nicht so schön. :(

    Zitat von Flens Frei

    Mit "Passwort, normal" klappt der Abruf. Nicht schön, aber klappt.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, wird doch ohnehin eine verschlüsselte Verbindung aufgebaut - und wenn das Kennwort über diese gesicherte Leitung "normal" übertragen wird, was ist denn dann "nicht schön"?

  • Outlook Kalender in Thunderbird

    • Drachen
    • 16. April 2024 um 12:32
    Zitat von Davy1983

    wie ich meinen Outlook Kalender in mein Thunderbird bekomme

    meinst du den Postfach-Anbieter outlook.com oder, wie ich es jedenfalls verstehe, den Mailclient Outlook?

    Wenn Letzteres, dann wäre viel wichtiger, wo der Kalender "gehostet" wird, also auf welchem Server. Übernahme von einem Client in einen anderen ist, wenn überhaupt möglich, eher umständlich.

  • Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um neue Nachrichten herunterzuladen

    • Drachen
    • 15. April 2024 um 08:29

    Moin joef1271, in einem aktuellen Thread mit sehr ähnlicher Ausgangslage (K)Ubuntu, Lokale Ordner auf Synology-NAS und gleicher Fehlermeldung (Link) gibt es bisher noch keine Lösung, wobei dort aber auch noch abgefragte Infos ausstehen.

    Und es gibt einen 11 tage alten Thread mit gleicher Fehlermeldung (Link), sonst jedoch nur ähnlicher Konstellation, nämlich hier ganzes Profil auf Synology-NAS, aber Lokales Betriebssystem WIndows. Dort gab es auch Vorschläge, jedoch keine Rückmeldung vom Threadstarter.

    Gerne dort nachlesen, aber bitte dann hier im eigenen Thread weiterschreiben :)

  • Emailgröße Anzeigen / Emails nach Größe sortieren

    • Drachen
    • 14. April 2024 um 16:34
    Zitat von pontanegra

    Einige Felder sind ausgegraut.

    Kann es sein, dass nur die überhaupt zur Ansicht gewählten Spalten auch fürs Sortieren auswählbar sind?

    Zitat von pontanegra

    Es lässt sich nicht nach der Dateigröße sortieren.

    Der (völlig zu recht!) unscharfe Screenshot lässt keine Dateigrößen-Spalte erkennen, das erst bringt mich auf obige Überlegung.

  • "Lokaler Ordner" kann nicht mehr als Ablage genutzt werden

    • Drachen
    • 13. April 2024 um 18:36
    Zitat von NoobThunder

    die Speichergröße sollte im Bild ersichtlich sein.

    Ersichtlich ist die Anzahl von Mail innerhalb des Thunderbirds.

    Ich fragte jedoch nach der Größe der betreffenden Ordner im Dateisystem - das ist nicht automatisch dassselbe.

  • von gmx zu thunderbird 64 bit

    • Drachen
    • 12. April 2024 um 12:53
    Zitat von maglei99459

    Meine Thunderbird-Version ist am 10.01.22 aktualisiert worden

    Wirklich zuletzt vor 27 Monaten? Oder meintest du Januar 2024?

    Wichtiger: hat das Senden denn davor - oder überhaupt schon mal funktioniert?

  • "Lokaler Ordner" kann nicht mehr als Ablage genutzt werden

    • Drachen
    • 12. April 2024 um 12:49

    Recht du hast :thumbsup: - ich habe auch nur deswegen verkürzt, weil im Beitrag der ausgeschriebene Name Synology bereits genannt wurde, die Erklärung also m.E. bereits vorhanden war (vom eindeutigen Kontext mal ganz abgesehen). :thumbup:^^

  • Inhalt von E-Mails sind bei Thunderbird leer

    • Drachen
    • 11. April 2024 um 13:57
    Zitat von Palimpalim

    Welche Antiviren Software ist empfehlenswert?

    Kommt drauf an, wie deine Anforderungen aussehen.

    Wenn es dir nur um die Scanleistung geht, nehmen sich die verschiedenen Produkte nichts.
    Du musst also schauen, welche Zusatzfunktionen dir wirklich wichtig sind. Also nicht nur "nice to have", sondern "must have".Ist diese Liste bei dir leer, dürfte der WIndows Defender die beste Wahl ein, zumal er geringe Last verursacht und die geringsten Nebenwirkungen hat.

    Enthält die Liste der dir wichtigen Zusatzfunktionen jedoch den einen oder anderen Punkt, hast du fast freie Wahl zwischen den Produkten, die deine Anforderungen erfüllen. M.E. sinnvoll wäre dann wieder, sich nichts aufschwatzen zu lassen, was mehr als deine PUnkte bringt: jede zusätzliche Funktion bringt mehr Code und mehr Fehlerpotential mit sich. Und die Erfahrungen zeigen, dass du viele solcher zusätzlichen Funktionen bereits anderseitig verfügbar hast oder niemals nutzen wirst. Also weg damit.
    Bei fünf Tipps bekommst du quasi sechs Empfehlungen, deswegen ist das wenig wert. Viel Gewohnheit und Geschmackssache.

  • "Lokaler Ordner" kann nicht mehr als Ablage genutzt werden

    • Drachen
    • 11. April 2024 um 13:48

    Hallo,

    korreke Bezeichnungen sind wichtig und du meinst wohl Thunderbird und nicht irgendein Thunder ...

    Was ging den Problemen voraus?

    Zitat von NoobThunder

    Lokaler Pfad per "smb4k" auf Synology D115...

    Thunderbird mag Netzwerkressourcen für die Ablage von Profilen und Ordnern nicht so recht. Insofern ist hier ein deutlicher Zusammenhang zu deinen aufgeführten Problemen ersichtlich.

    Sehr wahrscheinlich funkioniert alles, wenn du den Lokalen Ordner wieder lokal auf dem PC/Notebook belässt.
    Zumindest wäre dies zu testen.

    Anderer Versuch: seit wann hakt es?
    Und was passiert, wenn du auf deiner Syno die Sicherung vom Vortag wiederherstellst?

    Weiter: "... nicht genügend Speicherplatz ..."
    Wie groß sind denn die betreffenden Ordner im Dateisystem?

    MfG
    Drachen


    PS:

    Zitat von NoobThunder

    Ein Unterordner "Archiv Eingang" enthält den Ordner "Outbox"

    Faszinierend. Im Archiv ein Eingang und in diesem ein Ausgang ... gewachsene Strukturen sind mitunter seltsam.

  • Mail senden und empfangen nicht möglich: Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server

    • Drachen
    • 10. April 2024 um 19:17
    Zitat von sykwalker

    weil der Windows Defender in allen Bereichen schlecht abschneidet. G Data wurde sogar von der Stiftung Warentest zum Testsieger erklärt, in alle Bereichen und ich habe dafür Geld bezahlt.

    Du musst bei diesen Tests unbedingt nachsehen, wie die Ergebnisse aus verschiedenen Teil-Disziplinen gewichtet wurden! Sehr oft trägt die Kernaufgabe, das Scannen nach Malware sowohl permanent im Hintergrund wie auch auf Anforderung, nur mit einem geringen Anteil zur Endnote bei. Bei dieser Kernaufgaben nehmen sich alle die Produkte wenig, die liegen da bis auf seltene Ausreißer seit Jahren ziemlich gleichauf, also ausdrücklich auch der Windows Defender.

    Aber wenn ein Magazin natürlich Zusatztools im Lieferumfang einer Suite stark gewichtet, dann natürlich geht ein egal wie guter Virenscanner, der ohne solchen Ballast kommt, natürlich unter. Ich erinnere mich vage an einen Test, bei dem ein Programm Pluspunkte erhielt, weil ein Passwortgenerator in der Suite enthalten war (seine Scanleistung war übrigens unterdurchschnittlich) .... du musst also wirklich sehr genau nachlesen, was getestet wurde und wie sich die Wertung zusammensetzt. Die "Note" unten drunter ist völlig wie "die Platzierung" irrelevant, das ist nur BlaBlaBla-Marketing.

    Siftung Warentest ... im Allgemeinen gut und vor allem durch anonyme Einkäufe ihrer Testobjekte wohl weiterhin unabhängig von den Herstellern, aber in IT-Sachen zeigen sie schon sehr, sehr lange wenig bis keine Kompetenz. Die arbeiten sozusagen nur Kataloge ab, aber verstehen nicht, was sich hinter vielen Begriffen verbirgt. Wie auch, wenn ein nicht eben riesiger Mitarbeiterstab heute Waschmaschinen, morgen Virenscnner und übermorgen Autoreifen testet, nebenbei Akkus, Wachskerzen, Getränke, Schullineale oder Ziegelsteine. Die können wirklich gut methodisch ihre Prüfkataloge abarbeiten, aber kennen sich bei en Produktgruppen nicht aus.

    Und schließlich: "ich habe dafür Geld bezahlt". Auweia!
    Mal ehrlich: wann war der Preis je ein Indiz für Qualität?
    Und wenn du bezahlte Dinge tatsächlich als wertiger betrachtest: Nutzt du den Thunderbird, weil er gut ist und du damit zufrieden bist, oder weil du pleite bist? ;-)

  • Sento Probleme

    • Drachen
    • 10. April 2024 um 18:46
    Zitat von JoergW

    Ich möchte ein PDF Dokument verschicken. Ich suche es aus, rechte Maustaste, ...

    Nur zur Sicherheit: dies machst du im Dateimanager (standardmäßig der Window Explorer)?

    Denn abhängig von den bereits erwähnten EInstellungen für "sendto" ist es dein Betriebssystem, welches das korrekte Programm aufruft und diesem die gewählte Datei übergibt ... Adobe Acrobat oder eben der Thunderbird werden vom System selbst aufgerufen und sind erst ab dem Zeitpunkt involviert.

    Zitat von JoergW

    Seid ein paar Wochen, wird zwar Thunderbird geöffnet, aber nicht das Fenster mit dem senden (auch kein automatischer Anhang), sondern Acrobat wird geöffnet.

    Erst wird Thunderbird und dann Acrobat geöffnet? Entweder ist da irgendwas ziemlich verstellt oder in der Schilderung fehlen relevante Details :-/

  • Zweites Mailkonto lässt sich nicht anlegen (Fehler bei Passwortüberprüfung etc.)

    • Drachen
    • 9. April 2024 um 13:00
    Zitat von solarpapst

    alles identisch

    Auch der Anmeldename (samt Kennwort)?
    In diesem Falle wäre die beschriebene Meldung ganz normal.

  • Färben Sie einige Felder anders

    • Drachen
    • 9. April 2024 um 08:38
    Zitat von filigrana

    führt aber auch andere Änderungen ein, die ich, da ich sie nicht entfernen kann, meiner Meinung nach dort belassen werde ...

    In der Datei finden sich vor vielen der Abschnitte Kommentare, am vorangestellten # erkennbar.
    Da hab ich Quatsch geschrieben; Siehe Beitrag #14 von Grisu2099 - Kommentare werden anderes gekennzeichnet

    Du hast also gute Chancen, die Codezeilen für Änderungen, welche du eher nicht magst, zu identifizieren und die zugehörigen Zeilen ebenfalls als Kommentar zu markeiren, wodurch sie beim nächsten Start nicht mehr beachten werden.

    Ggf. vorher fragen :-)

    @jorgk3 danke für die Korrektur und Präzisierung :-)

  • Spalte Konto bedeutet was?

    • Drachen
    • 8. April 2024 um 19:35
    Zitat von ThoBa

    ... Ich mein ja nur ... ;)

    ... "Man weiß ja nie ... " ;)

    In solchen Fällen hält man sich üblicherweise zurück.

  • Färben Sie einige Felder anders

    • Drachen
    • 8. April 2024 um 15:18
    Zitat von filigrana

    Wenn jedoch der Schaden, den ich durch das Einbinden dieser Datei anrichten kann,

    Die Datei enthielt zahlreiche Beispiele, Möglichkeiten ... sie mal eben komplett einzubinden, dürfte keinen Sinn ergeben. Selst wenn es keine sich gegenseitig aufhebenden oder widersprechenden Codes darin gibt, war sie wohl nicht auf in sich konsistentes Aussehen abgestimmt, oder?

    Der Schaden ... kann m.E. in kaum mehr als einem zerschossenen Layout bestehen: dann TB beenden und die Datei im entsrechenden Ordner umbennenen.

  • Anzeige der AbsenderEmailAdresse

    • Drachen
    • 8. April 2024 um 15:10
    Zitat von INXS

    Nix verstehen.. :/

    Abstrakte Antwort auf eine abstrakte Frage. Und ganz viel ;-) ;-) ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™