1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einzelnes Mailkonto gegen Zugriff und Sichtbarkeit passwortgeschützt, wie?

    • 115.*
    • Windows
  • gimmie
  • 27. Juni 2024 um 10:05
  • Unerledigt
  • gimmie
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Feb. 2021
    • 27. Juni 2024 um 10:05
    • #1

    115.12.2 (32-Bit)
    Windows 11
    Imap

    Hallo,
    eines von vielen Mail-Konten, die ich im thunderbird angelegt habe, soll standardmäßig nicht sichtbar (geöffnet) sein, soll aber dennoch syncen.
    Gibt es eine Möglichkeit ein Konto mit einem Passwort sichtbar/unsichtbar zu machen?

    Erst hatte ich die Idee sich jedesmal ein und auszuloggen (keine Passwortspeicherung) aber die alten Mails sind ja dennoch lesbar. (ich habe auch nicht gefunden, wie man einzelnes Konto schnell wieder abmelden kann)

    Danke

  • gimmie 27. Juni 2024 um 10:07

    Hat den Titel des Themas von „Einzelnes Mailkontogegen Zugriff und Sichtbarkeit passwortgeschützt, wie?“ zu „Einzelnes Mailkonto gegen Zugriff und Sichtbarkeit passwortgeschützt, wie?“ geändert.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. Juni 2024 um 11:07
    • #2

    Hallo gimmie,

    gegen wen willst du dieses einzelne Konto denn "schützen"?

    An sich ist für den Schutz der Daten eines Anwenders gegen Einblick durch andere Anwender das Betriebssystem zuständig, indem jeder Anwender ein separates Benutzerkonto erhält.

    Mir ist keine Möglichkeit im Thunderbird bekannt, einzelne Konten extra abzusichern oder auszublenden.

    Zitat von gimmie

    (ich habe auch nicht gefunden, wie man einzelnes Konto schnell wieder abmelden kann)

    Hierfür wäre zumindest ein separates Thunderbird-Profil eine Überlegung wert, also dass du dieses eine Konto in einem eigenen TB-Profil anlegst und die vielen anderen Konten im bisherigen Profil belässt.
    Damit wäre das eine Konto ggf. schnell aus dem Blick, aber das schüzt es noch nicht davor, dass sich andere Nutzer, die Zugriff auf den angemeldeten Computer haben, dieses separate Profil starten und dort reinschauen können.
    (OK, das ginge evtl. auch bei Verwendung von IMAP und Hauptpasswort und ohne lokales Vorhalten der Mails, aber das führt hier vielleicht erstmal zu weit und mangels Nutzung bin ich darin auch nicht firm)

  • gimmie
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    3. Feb. 2021
    • 27. Juni 2024 um 21:12
    • #3

    Es geht um einen Firmencomputer auf den einige Personen Zugriff haben.
    Ein Mailkonto dürfen alle sehen, das andere soll eben nur sichtbar sein, für die Person mit den Rechten dafür. Wenn beide Konten im thunderbird zur Verfügung stehen wäre halt praktisch, ich weiss, ich kann das "versteckte" auch über webmailer erreichen, aber ist halt unkomfortabler

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 28. Juni 2024 um 07:37
    • #4
    Zitat von gimmie

    Es geht um einen Firmencomputer auf den einige Personen Zugriff haben

    Nun, da ist es doch noch zweckmäßiger für jede dieser Personen einen eigenen User-Account zu erstellen.
    Jeder von denen bekommt dann das Mailkonto für alle in Thunderbird und nur die, welche auch das andere sehen dürfen, eben noch das andere Konto.

    Da hilft es nur, mal mit dem Firmenadmin zu sprechen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Juni 2024 um 08:42
    • #5

    Man könnte für dieses eine Mailkonto ein eigenes Profil anlegen, dieses verschlüsseln (also z.B. in einen veracrypt-Container "einsperren") und das Passwort nur berechtigten Personen zukommen lassen.

    cu, frog

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™