1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Bitdefender Virus Scanner Trojaner

    • Drachen
    • 10. März 2024 um 10:45
    Zitat von Loxiran

    Es werden gleich die gesamten Ordner von Thunerbird angezeigt, bzw. habe ich diese dann gelöscht.

    Warum denn das? Wieso löscht du alle E-Mails, weil eine davon möglicherweise (!) einen Trojaner enthalten könnte?

    Selbst wenn es kein Fehlalarm ist, ist Malware in einer Mail erstmal ungefährlich - solange du sie nicht ausführst. Erst wenn du so einen Anhang öffnest, wird es möglicherweise problematisch. Hier sollte der Schadsoftware-Scanner einschreiten und sowohl das Abspeichern solcher Anhänge wie auch das Ausführen verhindern ....

    .... aber das ist schon ein eigenes Thema.
    Sich da mal in Ruhe zu informieren ist aber angebracht, schon damit man bei Meldungen nicht in den Panikmodus verfällt und alles löscht.

    Zitat von Loxiran

    Jedoch ist bei den neueren Mails immer noch ein Trojaner zugegen. Ich frage mich ob dies eine Falschmeldung ist?

    Wie ganz genau lautet denn die Meldung? Welcher Trojaner wird gefunden und wo ganz genau?

  • Nach neu Aufsetzten des PCs und neu installation von Thunderbird ist ein Email-Konto 2-Geteilt.

    • Drachen
    • 10. März 2024 um 09:38

    Auch wenn der Thread bereits gelöst wurde: dem Symbol nach handelt es sich beim untersten Konto auf den Screenshot um die Lokalen Ordner. Die kann man umbenennen und Unterordner anlegen usw. usw. - aber es bleiben die Lokalen Ordner, denen kein Server o.ä. zugeordnet ist.

  • Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden.

    • Drachen
    • 10. März 2024 um 09:33
    Zitat von Nerdteck

    habe auch schon die vollständigen Order aus APPDATA Local und Roaming gelöscht.

    Dann fehlt irgendeine relevante Info. Denn wenn man TB nach dem Löschen jener beiden Ordner startet (vor allem dem unter Roaming; der andere ist dabei ziemlich irrelevant), dann weiß er wie erwänt nichts von möglicherweise bereits vorhandenen Profilen und wird deshalb die Einrichtungsmaske zeigen, also ein ganz anderes Verhalten als beschrieben zeigen.

    Zitat von Nerdteck

    Habe auch testweise mal auf meinen 2ten Rechner TB installiert und das Default Profil auf mein Arbeitsrechner rüberkopiert und den Pfad in der .ini angepasst leider auch keine Lösung.

    Das ist zumindest ein Indiz, dass der Fehler innerhalb dieses kopierten Profils steckt. Aber was du da konkret kopiert hast und was in diesem Profil kaputt ist, lässt sich mit den bisherigen Infos nicht einmal raten. Ich wäre nicht überrascht, wenn Teile des Profilordners fehlen, aber sogar das ist nur eine ganz weit hergeholte Vermutung ...

  • Filter für gesendete Mails in lokalen Ordner

    • Drachen
    • 7. März 2024 um 15:57
    Zitat von bat2.111

    Auf welchen Ordner lege ich den Filter eigentlich fest?

    Bezüglich des Ziels der Kopie?
    Das wäre dann wohl ....

    Zitat von bat2.111

    in einen eigens erstellten lokalen Ordner

    .... ;-)

  • Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden.

    • Drachen
    • 7. März 2024 um 15:57

    Hallo,

    Zitat von Nerdteck

    Mit löschen von den Profilen aus APPDATA local/roaming und ohne.

    Hast du denn auch mal den jeweils kompletten Ordner %AppData%\Thunderbird\ bzw. %LocalAppData%\Thunderbird\ umbenannt oder gelöscht? Oder hast du, wie ich deine Beschreibung zumindest deute, lediglich den Unterordner Profiles oder gar nur den eigentlichen Profilordner in/unterhalb von Profiles gelöscht?

    Wenn du nur den eigentlichen Profilordner löschst, so bleibt doch die Datei %AppData%\Thunderbird\profiles.ini davon unberührt und dort steht der Pfad zum Profil drin ..... dass der dort eingetragene Pfad dann ins Leere verweist, führt dann zu deiner beschriebenen Meldung.

    Die Deinstallation des Programmes selber, also von Thunderbird, ändert wie auch die erneute Installation übrigens nichts an dem in %AppData% abgelegten Anwendungsordner und Profil sowie an den unter %LocalAppData% zu findenden Cache-Verzeichnissen und ist daher in den allermeisten Fällen wenig hilfreich.

    Zitat von Nerdteck

    Ich kann auch kein Profilmanager starten

    Das wäre m.E. eine andere Baustelle, mit den richtigen Schritten (eigene Verknüpfung anlegen und dort Aufrufparameter eintragen/ergänzen) würde das sicherlich gelingen.

    MfG
    Drachen

  • Senden klappt nicht immer

    • Drachen
    • 7. März 2024 um 12:22
    Zitat von joe_the_runner

    ich habe das gleiche Phänomen

    Hallo, deiner Beschreibung nach hast du ein möglicherweise ähnliches, aber nicht das gleiche Phänomen/Problem.
    Bitte eröffne deswegen einen eigenen Thread, in welchem du auch gleich ein paar dabei erbetene Infos zu deinem System liefern kannst. Danke vorab für dein Verständnis :-)

  • Senden klappt nicht immer

    • Drachen
    • 6. März 2024 um 11:58
    Zitat von Polli

    Leider kommt auch keine Info über die Fehlerursache.

    Wie erkennst du dann, dass das Senden nicht funktioniert?

    Vorsichtig spekuliert kommt eine Fehlermeldung ...?
    Wenn ja, kannst du deren genaue Formulierung oder einen ggf. anonymisierten Screenshot (Mailadresse unkenntlich machen) hier einstellen?

  • Wo sind die Ordner meiner Mailadresse?

    • Drachen
    • 5. März 2024 um 17:13
    Zitat von Axel-68

    Habe ich vom Prinzip her gemacht, aber es werden mir gar keine weiteren Ordner angezeigt.

    Was heißt denn hier "vom Prinzip her"? Klingt doch eher so, als habest du etwas ganz Anderes probiert .... deutlich präzisere Rückmeldungen sind wünschenswert.

    Außerdem:

    Zitat von Bastler

    P.S. überarbeite Deine Signatur, die scheint falsch zu sein. Es ist besser, in einer Signatur nur neutrale Grußformeln zu setzen und die relevanten Daten zu jedem neuen Thema bereit zu stellen.

    ;-)

  • Thunderbird Ordner Zugriffsprobleme mit Aikq Konten

    • Drachen
    • 4. März 2024 um 16:08

    Danke, manchmal bin auch ich etwas betriebsblind oder scrolle zu hastig :-/

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • Drachen
    • 4. März 2024 um 16:06
    Zitat von LenaPanda

    24 Stunden später wurde wieder alles gelöscht trotz neuem Profil. Heißt das jetzt es liegt nicht an Thunderbird?

    Höchstwahrscheinlich lag und liegt es nicht am Thunderbird.

    Ganz sicher wärst du diesbezüglich, wenn du 24 Stunden lang (plus etwas Zuschlag, da du ggf. nicht sicher sein kannst, ab wann "die erste neue" mail reinkommt) den TB garnicht startest.
    Also minimal 24 stunden lang NUR per Webmail nachsehen oder eben ggf. mit dem iPhone ... wenn dann trotzdem Mails verschwinden, kann es der Thunderbird ja ohnehin nicht mehr gewesen sein.

    Dann kannst du zumindest besser eingrenzen, wenn einer der potentiellen Verdächtigen aus dem Rennen ist.

  • Thunderbird Ordner Zugriffsprobleme mit Aikq Konten

    • Drachen
    • 4. März 2024 um 14:02
    Zitat von Stefan_SW

    bevor ich da aber was mache brauche ich mehr Informationen

    Das gilt für Ratschläge ebenso, nicht umsonst wurden einige Infos bei der Erstellung des neuen Threads erbeten ;-)

    Zitat von Stefan_SW

    die Mail wird anschließend nicht in den Ordner gesendet kopiert

    Lokal oder auf dem Server? Wie ist das Konto eingerichtet, Abruf per IMAP oder per POP?

  • Emails aus dem Posteingang verschwunden

    • Drachen
    • 4. März 2024 um 13:59
    Zitat von TomBerlin

    Ich habe den Fall jetzt abgeheftet und leben mit dem Datenverlust!

    Nimm ein paar Sachen aus dem Ärger mit, dann bleibt nicht nur der Verlust, sondern zumindest für die Zukunft noch etwas Gewinn:

    - Datenpflege (I): Posteingang nicht unnöig voll laufen lassen, lieber Gelesenes (thematisch?) wegsortieren in Unterordner. Aller ein bis fünf Jahre mal alten Kram durchsehen und ausmisten wäre auch eine Option, aber dazu gehört dann wirklich sehr viel Durchhaltevermögen :)

    - Datenpflege (II): schau dir die automatische Komprimierung mal an, wenn du das nicht regelmäßig manuell tun magst. Sonst bleiben gelöschte Mails "auf ewig" in diesen Dateien und blähen sie auf ... wohin das unweigerlich führt, musstest du schmerzlich lernen.

    - Datensicherung (I): je nach deinem persönlichen Bedarf regelmäßige oder eben unregelmäßige Datensicherungen anfertigen! Einmal jährlich halte ich für das Minimum, du musst lediglich überdenken, was du alles sichern willst. TB-Anwendungsordner nun sicher, dazu deine Dokumente, Bilder, ....? Mach dir ein Konzept, welches du dann aller zwei bis fünf Jahre überprüfst und ggf. anpasst.

    - Datensicherung (II): Mindestens (!!!) ebenso wichtig wie die Sicherung wichtiger Daten ist der Test der Wiederherstellung (Restore) aus so einer Sicherung! Einerseits wirst du erst dabei wirklich feststellen, ob die Sicherung selbst erfolgreich und vollständig war, andererseits bekommst du etwas Erfahrung bei der Wiederherstellung und gerätst nicht mehr in kopflose Panik, wenn mal ein echter Verlust eintritt.

  • Emails aus dem Posteingang verschwunden

    • Drachen
    • 4. März 2024 um 13:47
    Zitat von Mapenzi

    Du dachtest wohl an den Fall im französischen Forum, von dem ich kürzlich berichtet habe.

    Korrekt, der neue Rekord. Auch die nstemp hatte ich noch vage im Kopf.

    Den Bezug habe ich primär wegen "mehr als eine gewisse Datenmenge" gezogen. Denn "Datenmenge" sagt ja erstmal nicht über Art und Aufteilung der Daten aus. Den Rest siehste ja an meinen weitschweifenden Auführungen ;-)

  • Emails aus dem Posteingang verschwunden

    • Drachen
    • 4. März 2024 um 10:18
    Zitat von TomBerlin

    Ich habe mir das so ausgemalt, dass TB pro Postfach nicht mehr als eine gewisse Datenmenge verarbeiten kann.

    Der Gedankenweg ist nachvollziehbar, aber nicht zutreffend.

    Pro Postfach geht so viel, dass meiner bescheidenen Kenntnis nach noch niemand ein hartes Limit erreicht und somit gefunden hat. Mapenzi hat bei seinen Fernwartungen auch schon deutlich größere Profile als deins gesehen.

    Anders sieht mit den diversen einzelnen Ordnern im Postfach aus.
    Bei der Standard-Speichermethode (*), nämlich im sog. mbox-Format, wird pro TB-Ordner eine einzelne Datei im Dateisystem angelegt und gepflegt, in welcher sämtliche E-Mails in diesem TB-ordner zu finden sind, und zwar samt Anhängen. Die Dateien können bei unterlassener Pflege also sehr groß werden ....

    Zudem werden die Mails beim Löschen (egal ob wirklich gelöscht oder "nur" in andere Ordner verschoben) die Mails in dieser Datei zwar als gelöscht markiert, aber noch nicht physisch entfernt. Letzteres passiert erst beim sog. "Komprimieren" der Ordner.

    Richtig spannend ist das vor allem beim Posteingang. denn diese Datei (im Dateisystem) wird quasi ständig angefasst und verändert. Früher oder später schleichen sich kleine Schreibfehler ein und nach und nach kommt es zu Defekten, lange bevor die vom Dateisystem vorgegebene Grenze für einzelne Dateien erreicht wird.
    Nicht umsonst wird nahezu überall gebetsmühlenartig dazu geraten, nicht sämtliche E-Mails im Posteingangsordner zu belassen .... wie man es ja die Papierpost auch nicht über Jahre im Briefkasten lässt oder nach dem Lesen dorthin zurückstopft.

    *) M.W. noch immer nicht als stabil gekennzeichnet, auch wenn einige Forenmitglieder problemlos damit arbeiten, wird alternativ das Speicherformat Maildir genannt. Dabei wird jede E-Mail einzeln im Dateisystem ablegt. Zu übergroßen Dateien kommt es auf diesem Wege also nicht, aber bei fehlender Datenpflege kann man dann natürlich wieder (theoretisch) an die vom Betriebs- bzw. Dateisystem vorgegebene maximale Anzahl von Dateien in einem Ordner kommen.
    So oder so ist es keine gute Idee, alles im Posteingang zu lassen ....

    Bleibt noch der Punkt der Verarbeitung durch Thunderbird: je nach verfügbarer Hardware (Prozessor, RAM und Geschwindigkeit des Speicherzugriffs) kann TB träge werden, wenn er sehr viele - oder eben riesengroße - Ordner einlesen, darstellen und pflegen muss. Eine harte Grenze ist mir auch dafür noch nicht bekannt, ich bin aber auch nur ein Anwender!

  • Kein Abruf von Mails im Ordner Posteingang - alle anderen werden abgerufen

    • Drachen
    • 4. März 2024 um 09:50
    Zitat von AndyC

    Geht Deine Glaskugel wieder ;) ?

    Ich habe vor einigen 'zig Monaten die hohe Kunst des Scrollens erlernt 8)

    Zitat von siggi-save

    Das Thema muss an TB liegen, da ich mit dem Handy und mit meinem anderen Mailprogramm (Mailbird) die Mails im Posteingang habe.

    (Hervorhebung von mir) ;-)

    Zitat von AndyC

    Die inn #2 angeforderten Infos wurden ja immer noch nicht vollständig geliefert ...

    Dies ist völlig korrekt, aber es gelang mir diesmal, den einen oder anderen eingestreuten Info-Brocken dennoch wahrzunehmen :thumbsup:

  • Kein Abruf von Mails im Ordner Posteingang - alle anderen werden abgerufen

    • Drachen
    • 3. März 2024 um 20:35

    Hallo Siggi, hast du denn testweise mal den Bitdefender komplett deinstalliert? Danh Neustart des PC und Test ....

    Hast du mal per Web-Interface nachgesehen, ob überhaupt Mails im Posteingang liegen?

    Zitat von siggi-save

    Das Thema muss an TB liegen, da ich mit dem Handy und mit meinem anderen Mailprogramm (Mailbird) die Mails im Posteingang habe.

    Greifen Handy und dieses andere Mailprogramm auch per IMAP zu?
    Oder ruft eins von beiden vielleicht per POP ab und löscht damit die Mails vom Server?

    Ansonsten: mal ein neues Profil im TB angelegt mit erstmal nur diesem Problemkonto?

  • Inhalt der E-Mail Ordner wird nicht angezeigt

    • Drachen
    • 3. März 2024 um 19:12

    Laut Bild sind Schnellfilter aktiv - siehe oberste Zeile etwas rechts der Mitte. Je nach Filterkriterien kann es völlig normal sein, dass keine Mail im Ordner den Kriterien entspricht und deswegen keine Mails aufgelistet werden ...
    Wenn man die Schnellfilter deaktiviert, wie wirkt sich das auf die Anzeige aus?

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • Drachen
    • 1. März 2024 um 15:57
    Zitat von LenaPanda

    Nur die Werbemails von GMX selbst kann man soweit ich weiß nicht abbestellen, solange man ein kostenloses Konto nutzt. Und Thunderbird lässt sich darauf auch nicht trainieren.

    Wenn du diese wöchentlichen Mails meinst: Der TB kann sie wegfiltern (hab ich auf einem PC für eines meiner GMX-Konten schon vor Jahren eingerichtet) oder direkt löschen.

  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • Drachen
    • 1. März 2024 um 10:51
    Zitat von joachim-hinrich

    Bevor ich die endgültige Version hochlade, lasse ich bei Jotti's Malware Scan checken, die benutzen seriöse Scanner.

    Finde ich total gut. :thumbup:

    Aber deine Kunden nutzen möglicherweise dennoch das (m.E. bekanntere) virustotal.com und die musst du ggf. auf den Fehlalarm hinweisen. Und wie Sehvornix schon schrieb: wenn 60 der 61 aktuell wählbaren Scan-Engines nichts finden, darunter auch sämtliche bekannteren und etablierten, dann ist das schon eine starke Aussage zugunsten deines Programms :-)

  • Kein Mailabruf seit Update auf Version 115.8.0

    • Drachen
    • 28. Februar 2024 um 21:55

    Hallo nochmal,

    danke für die Antwort. Wenn du drei Produkte von tatsächlich noch unabhängigen Anbietern nimmst (statt dreimal dieselbe Engine mit unterschiedlichen Labeln außen drauf), dann kann ich deine Wahl nachvollziehen. Wenn man selber etwas anbietet, prüft man lieber mehrfach, ob da nicht versehentlich Malware reingeraten ist. :thumbup:

    MfG
    Drachen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™