1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Gmailkonto mit wenig Datenspuren löschen!

    • Drachen
    • 11. Mai 2025 um 14:57
    Zitat von Thunder98

    Eigentlich sollte TB diese Funktion (Konto kopieren komplett zu lokalen Ordner) unter Extras anbieten.

    Schlage es den Entwicklern vor.

  • Absender wird fortlaufend als Junk deklariert, egal wie oft ich das ändere

    • Drachen
    • 10. Mai 2025 um 17:26
    Zitat von Susonna

    Ich muss auf meiner Anbieterseite meine eigene Maiadresse für glaubwürdig erklären???

    Nur für mein Verständnis:

    Bisher habe ich deine Beschreibung so interpretiert, dass du Mails von einer posteo-Adresse als Spam einsortiert bekommst in einem deiner Postfächer bei einem ungenannten Anbieter.
    Jetzt geht es aber eher um eine deiner posteo-Adressen: wenn du damit sendest, wird das - wo auch immer - als Spam eingestuft.

    So ganz habe ich das leider noch nicht durchdrungen, aber ich lese mit und lerne zumindest, selbst wenn mir aufgrund der (mir!) noch unklaren Situation nichts Hilfreiches einfällt :-/

  • Eingehende Emails werden nicht im Ordner "Posteingang" sondern im Ordner "Unbekannt" gespeichert

    • Drachen
    • 10. Mai 2025 um 17:20
    Zitat von BeeHappy

    ebenso das dazugehörige imap (z.B.: deaktivert_imap).

    da war sicher SMTP gemeint?

    abseits davon danke für die Rückmeldung :-)

  • Neuinstallation von Thunderbird

    • Drachen
    • 9. Mai 2025 um 10:04
    Zitat von Polli

    Probleme, die ich nicht kannte und kenne, kann ich nicht klären.

    Schon klar. Aber wenn du die Symptome so detailliert wie möglich in Erfahrung bringen und hier schildern kannst ...

    Die Antwort von Grisu2099 zielte mehr darauf ab, dass du als offenbar persönlicher IT-Betreuer deiner Nachbarin eher früher als später wieder mit dem Thema konfrontiert wirst, wenn du die Ursachen nicht zumindest zu identifizieren versuchst und gegensteuerst, und dass die vorgesehene neue Einrichtung des Thunderbirds - also mittels eines frischen TB-Profils - die Ursachen jener Probleme mit hoher Wahrscheinlichkeit nur temporär umgeht.

    Also nicht zu sehr an vielleicht unglücklichen Formuierungen gegenseitig hochschaukeln ;-)

  • Ordner plötzlich leer

    • Drachen
    • 8. Mai 2025 um 20:18
    Zitat von jergo

    Ich vermisse keine mails, Du solltest meine früheren Posts lesen.

    Oh sorry, die ewige Nachfragerei nach relevanten Details hat so lange gedauert, da hab ich ja glatt vergessen, dass du keine Mails vermisst ....


    ... nur die Inhalte ganz vieler ganz wichtiger Mails. Riesiger Unterschied, keine Frage!

    Nachdem du keinen Bedarf hast, auf Nachfragen zu antworten, scheint sich das Problem doch offenbar auf andere Weise gelöst zu haben. Freut mich für dich, denk' an eine frische Datensicherung und teste dann gleich mal die Wiederherstellung.

  • Ordner plötzlich leer

    • Drachen
    • 8. Mai 2025 um 18:50
    Zitat von jergo

    Was wollt Ihr denn noch wissen?

    Fangen wir an mit Sachen, die bereits gefragt wurden ohne Antwort?

    Zitat von Drachen

    was ist drin in den ZIP-Files?

    Du wolltest wissen, ob und was damit anzufangen sei oder wohin bzw. wie du sie "ins existierende Programm integrieren" müsstest.
    Ins Programm mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit ohnehin nicht, aber ggf. in dein TB-Profil ..... wenn denn etwas Brauchbares wie deine abhanden gekommenen E-Mails überhaupt in diesen Dateien drin stecken.


    Nebenbei grübele ich noch über ...

    Zitat von jergo

    Nach Neuinstallation landeten alle mails erst mal im junk Ordner, bevor ich sie als sicher identifizieren konnte.

    Wie hast du das denn hinbekommen - und hast du aktuell auch im Junk-Ordner nachgesehen, ob deine vermissten Mails nicht alle dort gelandet sind?

  • Die Linkleiste hüpft

    • Drachen
    • 8. Mai 2025 um 18:43

    Oha, viel Teilwissen :-/

    Zitat von Norweger

    mein Total AV läßt mich nach einem abgewehrten Angriff über eine von mir zum Lesen geöffnete Nachricht (Versuch unterbunden) gar nicht mehr rein

    Malware in einer Mail ist nicht direkt ein Angriff, sondern erstmal nur ein Versuch. Ohne Details deinerseits kann man dazu auch nichts Genaueres schreiben. War es ein angehängtes Programm, war es ein "böses" Makro in einer Word-Datei oder was genau?

    Auf ein ausführbares Programm reagiert auch der Defender i.d.R. zuverlässig - entweder beim Abspeichern auf dem Datenträger oder beim Versuch, es auszuführen.
    Wenn dein TotalAV schon das Lesen der Nachricht verhindert hat, dann ist das - ohne genauere Infos! - für mich erstmal nur eine seltsame Info und macht mich dieser Software gegenüber sehr skeptisch.

    Zitat von Norweger

    Ähnliches hatte ich schon mit einer eMail angeblich eine Antwort von Microsoft auf eine Anfrage von mir zum Thema Remotecomputer da hat Iobit Malware Fighter pro Schaden verhindert, Defender keine Reaktion.

    Auch hier ohne Details, aber annehmbar ungefähr dasselbe wie zuvor. Als bloßer Anhang ist solche malware i.d.R. ungefährlich; erst beim Abspeichern oder beim versuch, die Malware auszuführen, greift der Hintergrund-Schutz.

    Der überwacht Zugriffe auf die Massenspeicher und je nach Ausführung auch bestimmte Operationen im Hauptspeicher ...

    Insofern ist die Annahme, der Defender hätte nicht geschützt, in doppelter Hinsicht nicht korrekt: Die meisten kommerziellen Virenwächter deaktivieren nämlich auch den Defender, wenn man sie aufs System loslässt. Und das betrifft auch Total AV.

    Zitat von Norweger

    meine Erfahrung

    gespeist aus Nicht-Wissen - und Werbeaussagen!
    U.a. berücksichtigst du m.E. nicht, dass die meisten kommerziellen Virenwächter den Defender deaktivieren, wenn man sie aufs System loslässt. Dass der Defender dann nicht reagieren kann, wenn ihn deine Drittsoftware abschaltet, ist hoffentlich nachvollziehbar?

    Damit ist deine "Erfahrung", dass der Defender schlechter sei, weil er nicht reagiert habe im Gegensatz zu deinen Drittanbieterprodukten, bereits komplett wertlos.

    Und deswegen sehe ich das durchaus wie Micha:

    Zitat von MSFreak

    mal wieder ein unbedarfter User, der der Werbung mehr vertraut als eine korrekte Recherche in der Fachpresse.

  • Ordner plötzlich leer

    • Drachen
    • 8. Mai 2025 um 17:47
    Zitat von jergo

    Sie sind nicht aktuell

    Und was ist drin in den ZIP-Files?

    Zitat von dErzOnk

    vielleicht haben die anderen Lust hier jedes Detail zu erfragen.

    Allmählich lässt auch meine Motivation nach :-/

  • Ordner plötzlich leer

    • Drachen
    • 8. Mai 2025 um 15:39
    Zitat von jergo

    Ich habe diverse backup files gefunden, die sich auf thunderbird beziehen, wie muß ich die ins existierende Programm integrieren?

    Kommt ganz drauf an, was denn konkret drinnen steckt in deinen "backup files".
    Und was meinst du mit "auf thunderbird beziehen"? Nicht dass das nur ein paar aufgehobene Installationsdateien sind.

    Zitat von jergo

    mails kommen, sind nur alle im Junk Ordner gelandet wegen Neuinstallation.

    manuell dorthin verschoben oder wie ist das gemeint?


    Wundersamerweise wurde noch nicht nach der genutzten Antiviren- oder Sicherheitssoftware gefragt.
    Mal eben leere Mailordner sind nicht unbedingt typisch, und egal ob und wie du deine Mails wiederkriegst: ohne Kenntnis der Ursache kann das jederzeit erneut passieren.

  • Ordner plötzlich leer

    • Drachen
    • 8. Mai 2025 um 12:16
    Zitat von jergo

    Es ist für mich ein Drama, da alle Daten, Verträge, Informationen in meinen über 30 Ordnern enthalten sind, die zwar noch da sind, aber leer!

    Snd die Ordner auch auf dem Server leer, also wenn du via Browser und Web-Interface deines ungenannten Mailanbieters nachschaust?

    Nebenbei ist das so ein Moment, mal das bisherige Datensicherungskonzept auf Wirksamkeit zu prüfen via Wiederherstellung - und ggf. nachzubessern :-/

  • Filter Anhänge abspeichern in funktioniert nicht mehr

    • Drachen
    • 8. Mai 2025 um 09:10
    Zitat von Stitch

    seit dem 24.04. funktioniert der Filter nur zur hälfte.

    Frage 1 dazu: was hat sich am oder nach dem 24.04. geändert?

    Frage 2 dazu: was ganz genau soll denn "der Filter" machen? Enthält der noch weitere Anweisungen als die beiden erwähnten und wenn ja, welche?
    "Anhänge abspeichern in den vorgesehenen Ordner geht nicht mehr"
    Wie äußert sich das? Gibt es dazu Fehlermeldungen? Ist es ein lokaler Ordner oder ein Netzlaufwerk? Passiert das mit egal welcher Art von Anhang (PDF, Bilder, Word-Dateien, ...?)

  • Gmailkonto mit wenig Datenspuren löschen!

    • Drachen
    • 7. Mai 2025 um 08:48

    Hallo Thunder98 ,

    ich vermisse die Information, ob das Konto ausschließlich für Mailverkehr eingerichtet wurde oder womöglich an dem Account auch noch ein Android-Smartphone hängt. U.U. schneidet man sich ins eigene Fleisch, am einen Ende zu löschen, wenn dann am anderen Ende etwas fehlt.

    Zitat von Thunder98

    erhalte praktisch heute keine neue Emails mehr an Gmail

    Wie schaut es mit dem Kalender aus? Adressen/Kontakte?
    So ein Konto biette ja nicht nur E-Mail ....

    Davon abgesehen ist es komplett unerheblich, ob man alles auf einen Streich aufräumt (oder bei größerer Anzahl von mails und ordcner in mehreren Aktionen) oder ob man "langsam Schritt für Schritt" einzelne Mails von den Google-Servern löscht. Heimlich ist daran überhaupt nichts, denn da sitzen keine Google-Mitarbeiter und schauen mit Argusaugen nach Veränderungen ...

    Zitat von Thunder98

    Um möglichst wenig Datenspuren bei Google zu hinterlassen

    Das ist an sich ohnehin eine andere Baustelle. Du würdest bereits keine weiteren Datenspuren hinterlassen, wenn du nur in deinem Client (z.B. Thunderbird) jeglichen Zugriff auf das Google-Konto kappst und es nie wieder anrührst.
    Das Kopieren der Mails ist eine Datenspur, je nach Sichtweise im engeren Sinne auch die Konto-Löschung. - die würde ich aber deswegen nicht unterlassen, nur bevor mein vorheriger Satz zu entsprechenden Überlegungen führt!

    Abschließend kann ich nur noch dErzOnk beipflichten: Hole bei Bedarf eine Datenauskunft nach DSGVO ein.

  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Drachen
    • 6. Mai 2025 um 12:47
    Zitat von YellowFellow

    Ich wollte nur beitragen.

    Kein Einwand, wirklich nicht. Ich persönlich begrüße solcherart Engagement und Verstärkung sehr, m.W. stehe ich damit keinesfalls allein da

    Zitat von YellowFellow

    für mich sah es aus, als hätten Sas und ich genau das gleiche Problem (CalDAV funktioniert seit 138 nicht mehr).

    ... mit anderen Umgebungsbedingungen, die fast immer eine Rolle spielen. Auch wenn es diesmal danach aussieht, als würde dies keine Rolle spielen.

    Die Regeln stammen nicht von mir, aber ich finde sie sinnvoll und daher unschädlich, ggf. darauf hinzuweisen.

    Zitat von YellowFellow

    Würde mich freuen, wenn der Umgangston in diesem Forum etwas freundlicher und hilfsbereiter wäre.

    Da du dies in der Antwort an mich erwähnst, scheinst du auch mich damit anzusprechen.
    Ich schreibe auch schon seit ca. drei Jahrzehnten im Netz, bin in diversen Foren unterwegs und lerne noch immer gern dazu. Dazu wären jedoch konkrete Hinweise hilfreich, an welcher Stelle ich offenbar als unfreundlich empfunden wurde; pauschale Vorwürfe lassen sich nicht aufgreifen im Sinne individueller Verbesserung.

    MfG
    Drachen

  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • Drachen
    • 5. Mai 2025 um 17:03
    Zitat von YellowFellow

    ChatGPT Plus hatte mir den Test vorgeschlagen

    Nicht dein Ernst, oder?


    Davon abgesehen wäre es eine wirklich gute Idee, wenn du deinen eigenen Thread eröffnest, statt den von Sas zu übernehmen :-/

  • Eingehende Emails werden nicht im Ordner "Posteingang" sondern im Ordner "Unbekannt" gespeichert

    • Drachen
    • 5. Mai 2025 um 14:08
    Zitat von BeeHappy

    Nach Recherche und Überprüfung auf meinem web.de-Konto steht da nur "2-Wege-Spamschutz".

    Da lasse ich aber jetzt mal die Finger davon, das zu ändern...

    ...nicht dass ich dann ´n Haufen Spam bekomme...

    Die Menge wird sich m.E. nicht ändern, nur der Umgang damit.

  • Unterstrichene Buchstaben???

    • Drachen
    • 5. Mai 2025 um 12:19
    Zitat von AndyC

    Ist bei allen Programmen so.

    ... und dies seit mehreren Jahrzehnten ...

  • Mails werden verschoben oder gelöscht

    • Drachen
    • 5. Mai 2025 um 08:44

    Moin,

    Zitat von utlTB

    Die Mails schienen mir erneut vom Server heruntergeladen worden zu sein. Jedenfalls wurden sie fett/ungelesen angezeigt.

    Dies spräche für eine defekte Datei popstate (k.A. wie die Endung lautet, habe keinen TB hier im Büro), in welcher der TB speichert, welche Mail bereits heruntergeladen wurde.

    Zitat von utlTB

    Meinst Du die größten Ordner im TB-Profil? Das wäre „gobal-message-db.sqlite alt“, ca. 500 MB, vermutlich eine Sicherheitskopie, die ich bei irgendwelchen Problemlöseversuchen erstellt hatte und vergessen habe zu löschen.

    Nein, ich meinte die Mail-Ordner, bei der standardmäßigen Specherung jedes TB-Ordners wäre dies pro Ordner eine endungslose Datei.

    Zitat von utlTB

    Der Container hat ca. 20 GB, belegt sind ca. 9 GB.

    Die 9 GB wären also die Profilgröße. Aber wie groß sind die Dateien, welche die Mail-Ordner repräsentieren, also z.B. die Datei inbox usw.?

    MfG
    Drachen

  • Ordner Inhalt nach ungelesen sortieren

    • Drachen
    • 4. Mai 2025 um 12:50

    Hallo,

    zumindest in der Listenansicht kein Problem: einfach nach der entsprechenden Spalte sortieren lassen (klick mal auf den Spaltenkopf):

    (Und lass die Registry in Ruhe, wenn du nicht ganz genau weißt, was du tun musst, die ist nichts für Experimente mit aus dem Internet angelesenen, oft fragwürdigen "Tipps")

    MfG
    Drachen

  • Emails ID ändern - neu zuweisen

    • Drachen
    • 2. Mai 2025 um 19:08
    Zitat von ggbsde

    Wird aber von TB nirgends angezeigt (falls man nicht 'alle Kopfzeilen' aktiviert hat)

    deshalb fragte ich :)
    eine nicht angezeigte, rein interne ID zu ändern, um eine wie auch immer geartete Nummerierung zu erreichen (welche man ebenfalls nicht sieht und deren Nutzen mir verborgen bleibt), schien mir zu unrealistisch, also ist möglicherweise etwas Anderes als eben diese ID gemeint.

  • Emails ID ändern - neu zuweisen

    • Drachen
    • 2. Mai 2025 um 18:00

    Nur für mein Verständnis: ist hier mit "E-Mail-ID" möglicherweise der Betreff / die Betreffzeile gemeint?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™