1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import Mail und Adressbuch

    • 140 ESR
  • Lilarose
  • 13. Juli 2025 um 14:04
  • Unerledigt
  • Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2025 um 14:04
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.0.1
    Betriebssystem
    Windows11

    Hallo,

    nach Festplattenwechsel habe ich TB neu installiert und mehrere Mail-Accounts eingerichtet. Nun sollen ältere Mails aus mehreren Accounts (Freenet etc. alle POP3) + Adressbuch vom anderen PC importiert werden. Das gelingt bisher nicht, obwohl der gesamte TB-Ordner schon auf die Festplatte Ziel-PC kopiert ist.

    Es gibt leider widersprüchliche Anleitungen und versuchte Wege klappen nicht. Über das ImportExportTool habe ich versucht alle Mbox Dateien zu laden, da passiert gar nichts.

    Oder soll man über Extras Importieren oder alternativ Extras ImportExportTool importieren? Bei letzterem kann man offenbar nur das ganze Profil importieren? Ich will aber nur Mails und Adressbuch, nicht das neue Profil überschreiben.


    Ein weiterer Versuch ist fehlgeschlagen, ich bekam folgende Fehlermeldung:


    Angeblich ist es einfach, von TB nach TB zu importieren, aber inzwischen bin ich völlig ratlos. Bitte um Unterstützung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    11.879
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Juli 2025 um 14:35
    • #2
    Zitat von Lilarose

    nach Festplattenwechsel habe ich TB neu installiert und mehrere Mail-Accounts eingerichtet. Nun sollen ältere Mails aus mehreren Accounts (Freenet etc. alle POP3) + Adressbuch vom anderen PC importiert werden. Das gelingt bisher nicht, obwohl der gesamte TB-Ordner schon auf die Festplatte Ziel-PC kopiert ist.

    Wieso gelingt das nicht?
    Anstatt TB neu einzurichten, die Konten als POP neu zu erstellen und dann zu versuchen, die alten Nachrichten und Adressbücher zu importieren, brauchtest du nur den kompletten Ordner "Thunderbird" mit all deinen Daten darin nach .....\AppData\Roaming\... zu kopieren. Wenn du danach TB startest, sollte alles so sein wie zuvor auf der alten Festplatte.

    Selbst wenn du TB schon gestartet hast, wobei ein neuer Ordner "Thunderbird" in Roaming erstellt wird, kann man immer noch bei beendetem TB den neu erstellten Ordner Thunderbird durch den von der alten Festplatte ersetzen. <
    Will heißen: diese Lösung steht dir auch jetzt noch offen, falls du nicht inzwischen deinen alten Ordner Thunderbird zerfleddert hast.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. Juli 2025 um 14:39
    • #3

    Moin

    Zitat von Lilarose

    nach Festplattenwechsel habe ich TB neu installiert und mehrere Mail-Accounts eingerichtet. Nun sollen ältere Mails aus mehreren Accounts (Freenet etc. alle POP3) + Adressbuch vom anderen PC importiert werden. Das gelingt bisher nicht, obwohl der gesamte TB-Ordner schon auf die Festplatte Ziel-PC kopiert ist.

    Irgendwie sehe ich in deinem Beitrag drei komplett verschiedene Ansätze zum Umzug auf einen neuen PC, nämlich manuelles neu Anlegen, dann diese Export- und Importfunktion und drittens die simpelste, die Ordnerkopie.

    Sofern du eigentlich dieselbe Konfig wieder haben willst, solltest du eventuell (nur ein Vorschlag) die bisherigen Versuche für alle Fälle sichern und mit dem einfachsten Weg nochmal von vorn starten:

    Thunderbird, sofern offen, auf beiden PCs beenden.

    Gehe beim neuen PC zum Pfad %AppData% - dort findest du einen Ordner namens Thunderbird und den benennst du um.

    Dann alter PC: gehe auch hier zum Pfad %AppData%. Du findest auch hier den Ordner Thunderbird - und den kopierst du samt Inhalten (z.B. auf Netzlaufwerk, USB-Festplatte oder, wenn groß genug, auf USB-Stick)

    Schließlich wieder neuer PC: hier erneut zum Pfad %Appdata% gehe und hier den soeben vom alten PC kopierten Ordner Thunderbird einfügen.


    I.d.R. war es das auch schon. Der auf dem neuen PC installierte Thunderbird sollte lediglich nicht älter sein als der auf dem alten PC. Gleiche Version oder geringfügig neuer also.
    Und - das bezieht sich auf den Thunderbird, den du bei Mozilla herunterladen kannst oder hier übers Forum. Bei der Version aus dem MS-Store passt es nicht wegen dort anderer Pfade.

  • graba 13. Juli 2025 um 15:46

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2025 um 15:58
    • #4

    Danke euch. Mir ist inzwischen auch klar, dass ich TB nicht hätte neu einrichten sollen. Nun ist es aber so, dass im neuen TB Profil die Mails seit 1 Monat reinkamen und neue Ordner angelegt sind. Das Profil kann ich daher nicht einfach löschen, überschreiben oder durch das alte ersetzen, zumal im alten nur Mails bis vor 1 Monat drin sind.

    Ich muss also sicher sein, dass das neue Profil erhalten bleibt, das scheint mir bei beiden Beiträgen, Mapenzi und Drachen nicht der Fall. Wie kann ich denn die alten Daten ins neue Profil importieren? Ich dachte eben über die Import-Tools in TB, aber das funktioniert nicht, siehe Screenshots oben.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    603
    Beiträge
    2.199
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 13. Juli 2025 um 16:05
    • #5
    Zitat von Lilarose

    siehe Screenshots oben.

    Der zeigt doch gar keine Fehlermeldung. Was also klappt nicht?

  • Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2025 um 16:27
    • #6

    Es sollen nur Mails importiert werden, nicht das ganze alte Profil. Auf allen oben beschriebenen Wegen kam ich nicht weiter, 1. Screenshot: Es wurden keine Mails importiert, 2. Screenshot nur ganzes Profil importierbar, 3. Screenshot Fehlermeldung. Ich weiß echt nicht mehr weiter!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.894
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 13. Juli 2025 um 16:46
    • #7
    Zitat von Lilarose

    3. Screenshot Fehlermeldung. Ich weiß echt nicht mehr weiter!

    Schau doch mal, so wie im Screenshot angegeben, in die Fehlerkonsole* und gibt uns mal nen Screenshot davon.

    *
    Menü Extras → Entwickler-Werkzeuge → Fehler-Konsole oder STRG+Umschalt+J

    und wech

    Dharkness

  • Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2025 um 16:58
    • #8

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    603
    Beiträge
    2.199
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 13. Juli 2025 um 17:08
    • #9

    Du hast da den Ordner .../Mail ausgewählt. Das ist falsch, du musst den Profilordner auswählen. Im nächsten Schritt kann man dann auswählen, was man haben will. Jedenfalls wenn man die native Importfunktion von TB nutzt.

  • Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Juli 2025 um 18:23
    • #10

    Danke, diesmal hab ich den aus dem anderen PC rüberkopierten Profilordner ausgewählt und wieder die gleiche Fehlermeldung:


  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    603
    Beiträge
    2.199
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 13. Juli 2025 um 19:41
    • #11

    Vielleicht ist das alte Profil defekt. Hier eine Anleitung zur Rettung der Mails:

    - Thunderbird beenden.
    - Im neuen Profil in den Ordner 'Mail' und weiter nach 'Local Folders' gehen.
    - Dort erstellst du einen Ordner namens 'AlteMails.sbd' und eine endungslose (!) Datei 'AlteMails'.
    - Aus dem alten Profil kopierst du alles was sich dort in '.../Mail/Local Folders' befindet in den
    gerade angelegten Ordner 'AlteMails.sbd'.
    - Zur Rettung von Mails aus POP Konten weitere Ordner 'AlteMails2.sbd' und Dateien 'AlteMails2' anlegen
    - Aus dem alten Profil kopierst du alles was sich dort in '.../Mail/pop.provider.de' befindet in den
    gerade angelegten Ordner 'AlteMails2.sbd'.
    - Thunderbird starten und du hast in den 'Lokalen Ordnern' jetzt Ordner 'AlteMails', 'AlteMails2' etc.

    Anleitung für Adressbücher folgt.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    603
    Beiträge
    2.199
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 13. Juli 2025 um 19:54
    • #12

    Anleitung zur Rettung von Adressbüchern

    Wenn im neuen Profil in den Adressbüchern 'Persönliches Adressbuch' und 'Gesammelte Adressen' noch nichts oder nichts wichtiges drinsteht:
    - Thunderbird beenden
    - Die Dateien abook.sqlite und history.sqlite vom alten ins neue Profile kopieren
    - TB neu starten (ev. zweimal nötig)

    Wenn im neuen Profile die genannten Adressbücher erhalten bleiben sollen, außerdem wenn im alten Profile weitere Adressbücher vorhanden sind:
    - In TB das Adressesbuch Fenster öffnen.
    - Links unten 'Importieren' klicken
    - 'SQLite-Datenbank-Datei (.sqlite)' auswählen
    - Im alten Profile eine der Datei abook.sqlite, history.sqlite sowie falls vorhanden, abook-n.sqlite (n ist eine Zahl) auswählen. Dateien mit .v2 oder .v3 sind alte Versionen und brauchen nicht importiert werden.
    - Je nach Bedarf die Adressen in ein vorhandenes Adressbuch laden oder ein neues erstellen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. Juli 2025 um 21:36
    • #13
    Zitat von Lilarose

    Ich muss also sicher sein, dass das neue Profil erhalten bleibt, das scheint mir bei beiden Beiträgen, Mapenzi und Drachen nicht der Fall.

    Ähem ... doch!
    Siehe:

    Zitat von Drachen

    Gehe beim neuen PC zum Pfad %AppData% - dort findest du einen Ordner namens Thunderbird und den benennst du um.

    Damit bleibt das neu eingerichtete Profil erhalten.

    Zitat von Lilarose

    Wie kann ich denn die alten Daten ins neue Profil importieren?

    Eins nach dem Anderen statt immer wieder alles durcheinander.

  • Lilarose
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    4. Dez. 2022
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Juli 2025 um 18:37
    • #14

    Ich hab nochmals das ganze TB Profil vom anderen PC kopiert (das dort aktiv ist und funktioniert) und auf den Ziel-PC kopiert, dann in TB importiert. Gleiche Fehlermeldung!

    Ich verstehe es nicht. Mit viel weniger technischer Erfahrung habe ich über Jahre in WLM Mails von alten auf neuere Laptops problemlos importiert. Bei TB klappt es weder über Extras/Importieren, noch über das ImportExport Add-on. Seit Wochen lese ich Anleitungen und probiere es vergeblich.

    Heute finden sich massenweise identische, aber leere Importe, keine Ahnung wo das herkommt, leider auch unbrauchbar.

    Ich werde noch die Methode von ggbsde versuchen, das muss nun bis zum Wochenende warten. Leider scheint mir TB nicht so benutzerfreundlich, es erfordert viel Zeit und Fachkenntnis.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Juli 2025 um 18:58
    • #15
    Zitat von Lilarose

    Ich hab nochmals das ganze TB Profil vom anderen PC kopiert (das dort aktiv ist und funktioniert) und auf den Ziel-PC kopiert, dann in TB importiert.

    KOPIERT oder aber exportiert und importiert?
    Sind zwei verschiedene Sachen.

    Einfach Kopieren&Einfügen wie oben in #3 beschrieben klappt normalerweise, ich ziehe schon seit Jaaahren meine TB-Profile auf diese Weise auf neue Rechner um.
    Ist die einfachste Methode.

    Zitat von Lilarose

    diesmal hab ich den aus dem anderen PC rüberkopierten Profilordner ausgewählt und wieder die gleiche Fehlermeldung:

    Zwar plage ich mich nicht mit dem Export+Import herum, aber m.W. musst du die Datei erst exportieren vom alten PC, bevor du sie beim neuen importieren kannst.

    Nur Kopieren und die Kopie importieren ... k.A. ob das geht. Ich vermute sehr stark, dass du damit zwei unterschiedliche Methoden kombinierst und deswegen die leeren Ordner erhälst: der Import findet keine (gezippte) Exportdatei und kann somit auch nichts aus dieser importieren.

    Zitat von Lilarose

    Leider scheint mir TB nicht so benutzerfreundlich, es erfordert viel Zeit und Fachkenntnis.

    Einerseits haben diese Umzüge nicht so viel mit der Benutzung an sich zu tun, auch hier also Äpfel und Birnen.
    Und andererseits reicht es oft schon, Anleitungen Schritt für Schritt umzusetzen. Wie gesagt: meinem vagen Verdacht nach hast du zwei Anleitungen vermengt.

    Macht man es richtig, ist es a) einfach und geht b) ruckzuck :-)

    Keine Sorge, du kriegst das hin.
    Versuch halt nicht, den offenkundig verkehrten Weg endlos zu wiederholen (ich sehe 23 leere Importordner?), sondern probiere einen anderen ;-)

    :thumbup:

  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 14. Juli 2025 um 19:58
    • #16

    Mein Thunderbird-Profil liegt grundsätzlich nicht in %AppData% sondern auf meiner Datenpartition (z.B. D:\Thunderbird). Beim Umzug wird einfach dieses Verzeichnis in die Datenpartition des neuen PC kopiert. Anschließend beim ersten Start des Thunderbird mit thunderbird.exe -p in den Profilmanager gestartet. Dort ein neues Profil angelegt und als Profilverzeichnis D:\Thunderbird gewählt. Fertig. Schon unzählige Male auf diese Art ohne Probleme gemacht.
    Ist die Datenpartition immer D:, kann man den Profilmanager umgehen und einfach die profiles.ini vom alten PC nach %AppData%\Thunderbird\ kopieren.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Juli 2025 um 20:05
    • #17
    Zitat von flummy

    Mein Thunderbird-Profil liegt grundsätzlich nicht in %AppData% sondern auf meiner Datenpartition (z.B. D:\Thunderbird).

    Ich bin unsicher, ob das Lilarose jetzt hilft oder nur neue Unsicherheit schafft, denn mehrere ihrer (?) Screenshots verweisen auf den Standardpfad und keine andere Partition.

    Ansonsten hab ich das auf einigen meiner Rechner ähnlich mit Profil auf D:, aber lasse deine umständlichen Schritte mit dem Profilmanager aus. Ich mag es einfach, schnell und stressfrei statt umständlich und fehleranfällig ;-)

  • flummy
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    21. Aug. 2007
    • 14. Juli 2025 um 20:20
    • #18
    Zitat von Drachen

    Ansonsten hab ich das auf einigen meiner Rechner ähnlich mit Profil auf D:, aber lasse deine umständlichen Schritte mit dem Profilmanager aus. Ich mag es einfach, schnell und stressfrei statt umständlich und fehleranfällig ;-)

    Ich finde eine Datenpartition macht es beim Umzug auf einen neuen PC einfacher. Handhabe das so schon seit Windows 2.11 (damals noch ohne Thunderbird ;)). Im Falle des Thunderbird muss man halt zweimal kopieren (Profil und profile.ini). Aber du hast schon recht. Für den unbedarften Anwender ist das Kopieren von %AppData%\Thunderbird (alter PC) nach %AppData\Thunderbird (neuer PC) natürlich einfacher.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.724
    Beiträge
    4.808
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Juli 2025 um 20:34
    • #19
    Zitat von flummy

    Für den unbedarften Anwender

    Sei mir nicht böse, aber .... Berichte ohne Bezug zum Problem der Threadstarter(in), dazu (m.E.!) unnötig umständliche Beschreibungen .... vielleicht, nur vielleicht solltest du bezüglich "unbedarft" nicht ganz so sehr an Andere denken.

    Ich schätze Hilfsbereitschaft SEHR und allgemein auch deine bisherigen Beiträge, aber diesmal bist du evtl. etwas übers Ziel hinaus geschossen.

    ... und wir kommen immer mehr OT :-/

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Alles" exportieren und importieren

    • Emma2
    • 25. März 2025 um 16:23
    • Migration / Import / Backups
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verbindung vom Adressbuch zum Mailversand bei neuen Adresseinträgen teilweise unterbrochen

    • hotzenblotz
    • 6. Januar 2025 um 14:54
    • Adressbuch
  • Outlook.de mit E-Mail, Kontakten und Kalender

    • Schnipp
    • 14. September 2024 um 09:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei neuer E-Mail werden manche Kontakte rot angezeigt und Gruppen werden falsch übernommen

    • Leonardo-NAV
    • 26. August 2024 um 20:44
    • Adressbuch
  • Import Kalender und Adressen

    • perrymail
    • 17. August 2024 um 00:13
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™