1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

...caldav.gmx.net verlangt einen Benutzernamen..." beim starten von Thunderbird

    • 128 ESR
  • Cato-C
  • 9. Juni 2025 um 02:44
  • Unerledigt
  • Cato-C
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jun. 2025
    • 9. Juni 2025 um 02:44
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    128.11.0
    Betriebssystem
    Ubuntu 23.10

    Hat Thunderbird da eine "Verbesserung" eingeführt?

    Ich benutze TB seit Jahren unverändert. Seit einiger Zeit taucht das o.g. Pop up auf.


    Der Grund sind zwei Kalender, die ich NICHT angelgt habe: 'Mein Kalender' und 'Geburtstage',

    beide garniert mit ...caldav.gmx.... -Einträgen. Und die lassen sich auch nicht löschen, nur die Kalender 'abbestellen'.

    Jetzt sind sie weg :)


    Nach meinem Eindruck hat uns Thunderbird da eine nervige Fehlersuche aufgebrummt.

    Open Source, Vertrauen, Hallo?


    [IMAP, Ubuntu]

  • Thunder 9. Juni 2025 um 03:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    1.240
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juni 2025 um 11:21
    • #2
    Zitat von Cato-C

    Nach meinem Eindruck hat uns Thunderbird da eine nervige Fehlersuche aufgebrummt.

    Nö, zum Einen hast du das Problem ja gelöst und zum Anderen wirst du den Kalender eingerichtet haben, TB macht das nicht einfach so.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 9. Juni 2025 um 11:41
    • #3

    Richtig, nicht einfach so, aber es gab / gibt ein Angebot mit Automatismus bei der Kontoeinrichtung. Wenn man das unbesehen durchklickert ..

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • reinerausessen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jul. 2025
    • 5. Juli 2025 um 09:06
    • #4

    Die Ursache ist das automatisch davon ausgegangen wird, das alle bereits erstellten Kalender bei einer neuen Installation über Netzwerk erreichbar sind. Ich hatte das gleiche Probleme gerade auch. Zunächst musste ich einen lokalen Kalender erstellen, damit ich alle anderen Kalender "abbestellen" konnte und danach war der Dialog verschwunden.

  • Cristian
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jul. 2025
    • 10. Juli 2025 um 11:57
    • #5

    Moin :-)

    Ich habe unbeabsichtigt einen solchen Kalender (den es nicht gibt) aktiviert und jetzt muss ich den Popup zur Passworteingabe immer wieder manuel wegklicken. Ich finde keine Möglichkeit, ihn zu löschen. Kann jemand helfen? Danke :-)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.813
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Juli 2025 um 13:05
    • #6
    Zitat von Cristian

    Kann jemand helfen?

    Da dein Problem ein völlig Anderes zu sein scheint als das von Cato-C , wäre ein eigener Thread dringend angeraten.
    (Dort kannst du dann auch etwas mehr Infos liefern, wie du einen Kalender eingerichtet hast, den es nicht gibt. Zumindest ich finde deine Beschreibung unverständlich. .... dort im eigenen Thread ;):!:)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™