1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Umstellung POP3 auf IMAP, Löschen der Absendeadressen

    • Drachen
    • 28. August 2023 um 13:34

    Hallo Bettina,

    bisher habe ich keine Idee, was genau du meinst :-(

    Wenn du dieselben (?) Konten als IMAP-Konten hinzugefügt und dann die POP-Konten gelöscht hast (*), sollten dann nicht sowieso auch dieselben Absender-Adressen zur Auswahl stehen?

    Was "oberen" und "unteren" bei dir bedeutet, kann man ohne (anonymisierte!) Screenshots auch nur raten. Wir können dir nicht über die schulter schauen ....

    Und Lightning war wohl nur ein Tippfehler und es war Thunderbird gemeint.

    MfG

    Drachen


    *) die Mails aus den Posteingängen hast du sicherlich zuvor in die Lokalen Ordner kopiert oder aber (schon länger) beim Abruf nicht vom Server löschen lassen. Auch gesendeten Mails hast du vor dem Löschen gesichert?

  • Mails von alter FP auf neuen PC in TB übertragen

    • Drachen
    • 28. August 2023 um 08:57

    ... woher sollen Laien das ahnen, Andy? ;-)

    Schauen wir mal, ob Katrin sich nochmal meldet und wenn, ob die Infos oder Nachfragen konkret ausfallen. Lesestoff hat sie ja nun.

  • Senden an --> E- Mail Empfänger funktioniert nicht

    • Drachen
    • 28. August 2023 um 08:52

    Der Profil- wie auch Anwendungsordner enthält nicht die Systemintegration, da diese Sache des Betriebssystems ist und nicht der/des Mailclients!

    Daher wird beim Kopieren des Profil- oder ganzen Anwendungsordners das TB-Profil vollständig mitgenommen samt aller Mail-Ordner und Kalender und Kontakte und Filter usw., aber wie das Betriebssystem mit Dateiendungen umgehen soll oder welche Standardanwendungen gesetzt sind, ist im TB-Profil nicht enthalten.

    Aber auch jetzt schon wurden wichtige Erfolge und Fortschritte erzielt, der Rest klappt auch noch :-D :thumbup:

  • Profil zerschossen

    • Drachen
    • 27. August 2023 um 15:07

    Hallo, mir ist nicht klar, was du nun tatsächlich gemacht hast, weil die Beschreibung unpräzise ist.

    Zitat von Profil_kaputt

    ... sicherte erst mal den gesamten TB-Ordner aus %AppData%/Roaming/Thunderbird/.

    Das beruht sicher auf einem Missverständnis oder laxer Formulierung, die Prozentzeichen sind an dieser Scheibweise oder an dieser Stelle falsch und das ändert tatsächlich die Bedeutung! Also lass es uns mal sicherstellen:

    Du hast aus dem Ordner %AppData% den dort zu findenden Ordner Thunderbird kopiert? Das wäre der einfachste Weg gewesen ...

    Oder hast du im / aus dem Ordner %Appdata%\Thunderbird\Profiles\ den eigentlichen Profilordner mit dem kryptischen Namen kopiert? Dem weiteren Text nach vermutlich Letzteres ....

    Und was immer du kopiert hast, wo ganz genau hast du das wieder eingefügt?

    Zitat von Profil_kaputt

    Würde mir bitte jemand dabei helfen, das ganze Schritt für Schritt durchzugehen und per Ausschlußverfahren den Fehler einzugrenzen?

    Fangen wir damit an, möglichst exakt zu klären, was du bisher unternommen hast ... :-)

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Drachen
    • 26. August 2023 um 20:04

    Möglicherweise (!) wurde das Konto ja als zusätzliches hinzugefügt und der Sendeversuch versehentlich aus/mit einem anderen Konto durchgeführt.

    Auch nicht ganz unmöglich erscheint mir die Option, dass dem neuen Konto ein falscher SMTP-Server zugewiesen wurde und die gesendete Mail in dem Konto zu finden ist, zu welchem jener SMTP-Server eigentlich gehörte .... ist sehr unwahrscheinlich, da ggf. das Senden mit einer der Domain fremden Adresse nicht gehene würde, aber da nichts über das oder die ggf. schon zuvor bestehenden Konten bekannt ist, kommen solche Gedanken heraus, wenn man wild nach Strohhalmen greift und dran zieht :-D

  • bei neuem POP3 Konto fehlt Gesendet Ordner / Fehler beim Senden

    • Drachen
    • 26. August 2023 um 17:31

    Gibt es denn auf der Ebene des Dateisystems im Ordner des POP-Kontos eine Datei nmens 'sent'?

    (Ohne Dateiendung!)

    Falls wider Erwarten nicht, eventuell (bei beendetem TB) so eine leere Datei (Wirklich ohne Dateiendung, nicht nur ausgeblendet!) erzeugen und dann erneut probieren

  • Senden an --> E- Mail Empfänger funktioniert nicht

    • Drachen
    • 25. August 2023 um 08:43
    Zitat von ratzec

    In diesem Zuge wollte ich eine Sicherung erstellen, habe aber nirgendwo etwas gefunden, wo man TB sichern kann?!

    Dies ist ja eigentlich wieder ein anderes Thema, aber vielleicht kann mir einer einen kurzen Tip geben?

    Normalerweise - also wenn manuell nichts verstellt wurde - beendet du den TB, gehst per Windows Explorer nach %AppData% und kopierst dort den Ordner Thunderbird, z.B. auf eine andere Partition oder auf externe Festplatte.

    Damit hast du den Thunderbird-Anwendungsordner samt Profil gesichert.

    Mit diesen kannst du den jeweiligen Stand wiederherstellen oder auch auf andere Computer übertragen, siehe ggf. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Das eigentliche Programm selber ist davon nicht betroffen, da Thunderbird (wie auch Firefox) sauber zwischen dem Programm (für alle auf dem Comouter eingerichteten Benutzer-Accounts nutzbar) und den Daten des jeweils angemeldeten Benutzers trennt.

    Aber wie du schon korrekt festgestellt hast, ist Backup (Datensicherung) ein Thema für sich, bei dem man dann auch nicht ausschließlich das TB-Profil betrachten sollte.

  • Wie viele tausende E-Mails kann ich händeln? Sind bis zu 26000 E-Mails mit 5GB möglich?

    • Drachen
    • 25. August 2023 um 08:36

    Guten Morgen,

    5 GB sind kein Problem. Schau nur, dass die einzelnen Ordner nicht zu groß (Größe in MB/GB, nicht Anzahl der Mails) werden.

    Wie groß so ein Ordner sein darf, darüber gibt es recht verschiedene Ansichten, aus verschiedenen Erfahrungen resultierend .... von 800 MB bis 2 GB oder gar mehr werden dir da viele Varianten begegnen.

    Aber bei deinen gerade mal 5 GB und der ohnehin vorgesehenen Aufteilung soltlen nirgends mehr als 1 GB zusammenkommen, das passt.

    Eher der Vollständigkeit halber, denn bei dir nicht vorgesehen (aber spätere Hilfesuchende lesen ja ja auch ...): Der Posteingang sollte möglichst klein und leer bleiben, denn der wird praktisch permanent angefasst und verändert.

    Und man sollte gerade den Posteingang auch ab und zu komprimieren, damit gelöschte oder (in andere Ordner) verschobene Mails auch physisch aus dem Posteingang entfernt werden.

    MfG

    Drachen

  • Nachrichten konnten nicht in Maildatei geschrieben werden

    • Drachen
    • 24. August 2023 um 19:49

    Es ist nett, dass du helfen willst, aber mit einem knapp acht Monate alten Thread ist der Einstieg etwas unglücklich ..... und wieso hast du AVG wieder aktiviert? Bei einem aktuellen Windows brauchst du das doch garnicht.

  • Thunderbird-Crash

    • Drachen
    • 24. August 2023 um 08:31

    "zusammenschieben" lass tunlichst bleiben!

    Was ganz genau habt ihr denn verbogen und verstellt? Lässt sich das noch rekapitulieren?

    Einzelne Ordner, vielleicht nur Filter oder Farben oder was genau?

    Zudem fehlt jeder Hauch einer Rückmeldung, ob du die zuvor empfohlene Kopie gemacht hast, damit man bei weiteren Missgeschicken zumindest auf diesen Stand zurückgreifen kann.


    Wenn du zumindest eine Sicherheitskopie des letzten funktionierenden Standes oder so kurz danach wie irgend möglich hast, konzentriere dich erstmal drauf, was nun funktioniert, und beschreibe dies präzise.

    Denn "verflüchtigt" ist nichts, mit dem wir hier etwas anfangen können, das kann so ziemlich alles und nichts heißen.

    Möglicherweise (!) ist ein nagelneues Profil der einfachste und schnellste Weg, denn du hast oben Kontenart IMAP angegeben. Sofern ihr nicht manuell (oder "automatisiert" per Filter) die Mails vom Server entfernt und in die sog. Lokalen Ordner des Thunderbirds kopiert habt, bleiben E-Mails beim Abruf per IMAP auf dem Server liegen.

    (IMAP kann man sich wie eine Art Fernbedienung vorstellen, bei welcher das Öffnen/Lesen von E-Mails, ebenso das Löschen oder Verschieben in andere Ordner des Postfachs wie Anweisungen durch den IMAP-Mailclient (hier Thunderbird) an den Server verstanden werden können. Der Server erledigt diese Aufträge (auf dem Server!) und der Client erkennt die Änderungen auf dem Server und bildet sie lokal ab.)

    Dann würden all diese E-Mails, empfangene wie gesendete, nach der EInrichtung des Kontos in einem neuen Profil wieder verfügbar sein.

    Bevor wir hier weiter spekulieren, warten wir mal auf detailliertere Informationen von dir :-)

  • Thunderbird-Crash

    • Drachen
    • 23. August 2023 um 12:10

    Hallo,

    laut deinem Beitrag vom Oktober 2022 hast du seinerzeit bereits Version 102.3.x verwendet. daher geht es diesmal vermutlich nicht unm version 75.x ... oder handelt es sich um einen anderen Computer?

    Als Erstes solltest du so oder so eine Kopie deines oder eures TB-Profils machen und woanders ablegen.

    Unter der Annahme, dass du den Profilpfad nicht manuell verändert und auch sonst keine Pfade einzelner TB-Ordner manuell "verbogen hast:

    - Beende ggf. den Thunderbird, falls der noch als Prozess läuft (auch wenn nichts angezeigt wird, was man evtl. bei "verflüchtigt" annehmen könnte)

    - Gehe bitte im /mit dem Windows Explorer nach %AppData%

    (kannst du so eintippen inkl. der beiden Przent-Zeichen, ist eine gültige Pfadangabe)

    - Dort findest du einen Ordner namens Thunderbird - und diesen kopierst du samt allr Inhalte!

    Nun kannst du dir den Thunderbird 102.114 installieren und starten.

    Normalerweise wird er das noch vorhandene Profil finden und verwenden.

    Falls wider Erwarten nicht, bitte möglichst präzise die Situation beschreiben - dank der Kopie des Profils ist zumindestd abei erstmal kein datenverlust zu befürchten (dass er schon vor deiner Anfrage passiert sein kann, steht auf einem anderen Blatt, also wollen wir's nicht hoffen).

    MfG

    Drachen


    PS: Aller paar Monate ein Backup sollte künftig eingeplant und auch wirklich durchgeführt werden; externe USB-Festplatten für diesen Zweck (mindestens zwei Stück abwechselnd verwenden!) sind unglaublich günstig geworden im Gegensatz zu leider fast allem Anderen. ;-)

  • Senden an --> E- Mail Empfänger funktioniert nicht

    • Drachen
    • 23. August 2023 um 08:59

    Ich finde den Vorschlag von @Bastler sinnvoll, denn daran ist m.E. nichts experimentell:

    Zitat von Bastler

    als Versuch: beende TB.

    Downloade die gleiche TB Version und mache eine "Darüberinstallation", ohne Deinstallation.

    Ggf. wird dabei auch die mit ziemlicher Sicherheit manuell (!) verstellte Zuordnung für "Senden an E-Mail-Empfänger" wieder auf eine normalen Einstellung repariert.

    Eine vorherige Sicherung des Profils schadet ohnehin nie (sollte man ohnehin ab und zu machen, besser sogar alle Benutzerdaten) , auch wenn das TB-Profil wie bereits erwähnt von einer Programm-Installation nicht angefasst wird

  • Mal wieder: Schriftarten

    • Drachen
    • 22. August 2023 um 12:24

    Ergänzend:

    Zitat von PeterN

    Jetzt frage ich mich, ob der Empfänger meine Nachricht in Times emfpangen hat?

    Bei HTML-Mails wird dir von dir vorgesehene Schriftart im Quelltext hinterlegt.

    Aber wenn dieser Font auf dem Gerät des Empfängers nicht vorhanden ist, wird ohnehin ein anderer Font für die Anzeige verwendet. Im Prinzip kannst du sozusagen nur eine unverbindliche Empfehlung oder einen Wunsch für die Darstellung beim Empfänger übermitteln ....

    Wenn das Layout wichtig ist (Geschäftsbrief oder Flyer), kommst um die schon von Ingo erwähnten PDF-Dateien kaum herum.

  • Thunderbird Konto Einrichtung Windows Terminal Server

    • Drachen
    • 22. August 2023 um 11:17

    Hallo Thunderstroke

    ich stimme Ingo zu.

    Zitat von Thunderstroke

    Wenn man über dem 2GB Limit liegt: vermutlich diese Anleitung oder: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE (thunderbird-mail.de)

    Den Zusammenhang mit deinem erwähnten 2 GB-Limit verstehe ich nicht. Woher kommt der Wert eigentlich?

    Zitat von Thunderstroke

    Bietet es sich an dann zunächst TB einmal anzustarten damit ein neuer Profilordner (der sich bzgl. des Namens unterscheidet) angelegt wird und dann nur den Inhalt reinzukopieren?

    Wäre mir zuviel Aufwand. :-)

    Ich würde in dem Account, in welchem du das TB-Profil fertig konfiguriert hast, den TB beenden und dann den Ordner %AppData% im Dateimanager (i.d.R. Windows Explorer) öffnen.

    Dort findet du einen Ordner Thunderbird - und diesen kopierst du samt aller Inhalte.

    In den anderen Domänenaccounts meldet du dich jeweils an, öffnest auch dort %AppData% und fügst den kopierten Ordner Thunderbird dort ein ein (sofern noch keiner vorhanden, ansonsten vorhandenen Ordner vorher umbenennen - löschen kann man auch später noch!) .... normalerweise war es dann.

    MfG

    Drachen

  • ich hätte wohl auf gmail doch manchmal mails löschen sollen...?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 21:24
    Zitat von katie45

    hab versucht, ein paar mails händisch zu löschen, aber das dauert ja jahre. gibts da irgendne intelligentere und schnellere vorgehensweise...?

    Markieren von bis und dann ein Dutzend oder Hunderte Mails auf einmal löschen ist schnell erledigt, muss man ja nun wirklich nicht einzeln machen.

    Auf verschiedenen Seiten sehr verschieden beschrieben, z.B. https://lookeen.de/blog/windows-m…ieren-einfuegen

    Zitat von katie45

    was würdet ihr jetzt machen?

    Neue Tastatur kaufen. Bei deiner ist die Shift-Taste kaputt, was längere Texte unnötig schwerer leserlich macht. :(

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 14:57
    Zitat von Thunderbird-User

    Wenn das Fenster 80 Zeichen breit ist, dann soll das 81. Zeichen in die nächste Zeile. Wenn es nur 50 Zeichen breit ist, dann das 51. etc.

    Ganz so einfach ist es dann leider doch nicht, denn da ist noch die Schriftart (Font) zu beachten.

    Diese reine Abzählerei nach Anzahl je Breite klappt nur bei nicht-proportionalen Schriften (wie der bekannten Courier New), wo jedes zeichen gleich breit ist, egal ob Leerstelle, Satzzeichen, kleines i oder großes W. In einer Mail wie auch so einer Textausgabe von dritter Seite kann man aber nicht einfach so eine nicht-proportionale Schrift voraussetzen, auch wenn die in deinem konkreten Beispiel offenbar gegeben wäre.

    Bei proportionalen Schriften wird es "ein klein wenig" schwieriger, denn die Anzahl der Zeichen, die noch vor Erreichen des rechten Fensterrandes in die Zeile passt, hängt hier ganz erheblich von Schriftart und -größe ab, ja sogar von der Ausprägung (bold usw.).

    Deswegen ist der empfohlene "Umweg" über einen Editor, der das besser kann, durchaus ein sehr pragmatischer Vorschlag.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 14:46
    Zitat von Thunderbird-User

    Ich würde mir nur wünschen, alles auf einer Seite zu sehen, so wie es der Editor im ersten Post macht.

    Und was geht dir "langsam zu weit" an dem Gedanken, dass dein Wunsch vermutlich eher an der Quelle der "suboptimalen" Ausgabe gelöst werden sollte?

    Wie auch immer, ich entschuldige mich hiermit bei dir, dass ich einen hilfreichen Gedanken beisteuern wollte.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 14:32
    Zitat von Thunderbird-User

    Es ist keine Tabelle, sondern eine automatisch erstellte Ausgabe eines Befehls auf der Synology ist, der per Mail an mich gesendet wird.

    Es ist eine tabellarische Ausgabe - immer dieselben Werte untereinander - die nur an der Quelle ohne Zeilenumbrüche erzeugt wird. Insofern wäre wohl eher zu schauen, ob man die Ausgabe an der Quelle korrigieren und (vor jeder neuen Prozentangabe?) den Zeilenumbruch setzen kann, als einem Zielsystem die Entscheidung aufzubürden, in der generierten Endlos-Zeile die richtigen Stellen für sinnvolle Umbrüche zu finden und zu setzen.

  • Eingehende Emails automatisch öffnen?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 14:26

    Fast schon tut es mir leid, diese Frage gestellt zu haben - auch wenn sie offenkundig überfällig war.

  • Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • Drachen
    • 21. August 2023 um 09:43
    Zitat von tatze

    Sind Profile, die einmal mit Version 115 geöffnet wurden, noch mit v102 rückwärtskompatibel?

    Soweit ich hier mehrfach las: nein.

    Bzw. nur mit zusätzlichem Aufwand und auch dann ohne Gewähr, dass wirklich alles funktioniert.

    Daher sind regelmäßige Backups sehr sinnvoll, gern auch separate vor Upgrades, damit man im Fehlerfall (oder bei Nicht-Gefallen) zum unmittelbar vorherigen Stand zurückkehren kann - und das betrifft den Thunderbird wie auch andere Programme bzw. das System an sich.

    Kleine Bitte: da deine Frage nur am Rande mit dem Kernthema des Threads zu tun hatte, eröffne doch bitte künftig eigene Threads für solche Fragen. danke vorab :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™