An Strato scheint es nicht zu liegen
Würdest du bitte trotzdem nachsehen?
Es ist momentan noch offen, ob der erwähnte andere Computer eventuell per POP3 die Mails abruft (ohne sie dabei vom Server zu löschen), so dass die Aussage "dort ungestört auf Jahre liegen bleiben" keine Rückschlüsse auf etwaige Löschfristen direkt beim Anbieter erlaubt.
Es fing scheinbar selbstständig mit diesen Löschungen an, wobei die Aufbewahrungsdauer stetig kürzer wurde.
Das könnte durchaus dafür sprechen, dass Anbieter-seitig die Aufbwwahrungsfristen nach und nach reduziert wurden. Und möglicherweise wurde das auch in diesen Newslettern oder Kundenmitteilungen angekündigt, die niemand wirklich liest ....