1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • There was a Bug in the Telephone.

    • Drachen
    • 9. Juli 2023 um 15:05

    Mir ist besagte Story unbekannt. Zu alt vielleicht - ich oder die Story :-D

    Da manche Leute nicht einmal 'Per Anhalter durch die Galaxis" kennen, halte ich es so oder so für keine gute Idee, "Spezialwissen" abseits des konkreten Themas (!) zum Verständnis vorauszusetzen.

    Sorry für OT und viel erfolg bei der Fehlereingenzung und -behebung.

  • Papierkorb ( nicht sichtbar )

    • Drachen
    • 8. Juli 2023 um 15:22

    Halle Reimer,

    leide hattest du den Thread in einem ganz anderen Unterforum angelegt und daher die Fragen nicht gesehen, welche hier in diesem besser passenden Unterforum eim Erstellen von Threads gestellt werden.

    23636-pasted-from-clipboard-png

    Einige der erbetenen Infos sind (mutmaßlich) relevant für eine für dich hilfreiche Anwort. Es wäre prima, wenn du die Infos nach nachreichen kannst.

    Ansonsten schon jetzt erste Detailfragen:

    Zitat von Reimer

    bei mir fehlt im Mail - Programm " Papierkorb ",

    lässt sich aber auch nicht mit : trash hinzufügen,

    Wo ganz konkret fehlt der Papierkorb? "Im Programm" ist leider keine irgendwie hilfreiche Aussage und auch deine Wahl des Unterforums "Adressbuch" für deine Anfrage nach einem vermissten Papierkorb gibt (mir!) keinen Wink ..... :-(

    Und: wie und wo ganz genau hast du was mit "trash" probiert? Die lapidare Formulierung lässt nicht erkennen, was du denn tatsächlich ausprobiert hast und es kostet nur unnötig deine wie unsere Zeit, wenn die Ratschläge nur bereits Ausprobiertes empfehlen ....

    Zitat von Reimer

    als Meldung kommt dann: der ( Unter ) Ordner existiert schon,

    ich finde ihn aber nicht

    wo könnte der sich " versteckt " haben ?

    Schwer zu sagen ohne präzise Infos über Kontenarten und deine Versuche ... zwar habe ich so eine Ahnung (Stichwort IMAP und nicht abonnierter Ordner), aber das ist alles nur Herumraten, das hat keinen Wert.

    MfG

    Drachen

  • Explorer kann profil nicht laden

    • Drachen
    • 7. Juli 2023 um 21:13
    Zitat von Sehvornix

     + R und in den Dialog schreibst Du explorer.exe rein und klickst auf den OK-Button.

    Du magst es umständlich ... ;-)

    Probier' mal Windows-Taste und das E .... also  Win  +  E 
    8)


    Also tiopaco

    per Win+E den Window Explorer öffnen (im Edge geht es vielleicht (!!!) auch, zumndest gings mit dem früheren Internet Explorer) und dort tippst du in der Adresszeile %AppData% rein; dann Entertaste.
    Dort findest du den Anwendungsordner Thunderbird und in diesem das Profil oder die Profile.

  • EES-Temp

    • Drachen
    • 7. Juli 2023 um 11:37

    Ggf. erstmal umbenennen (bei zuvor beendetem TB) - dann TB neu starten und schauen, ob der Ordner erneut angelegt wird.

    Löschen ist so endgültig, das kann man ggf. auch später noch, wenn sicher scheint, dass nix Wichtiges in dem Ordner war ...

  • Explorer kann profil nicht laden

    • Drachen
    • 7. Juli 2023 um 10:46

    Du musst nix einblenden.

    Gib im Windows Explorer (also dem Dateimanager, k.A. was Edge dabei soll) oben in der Adresszeile mal den Pfad %Appdata% ein und hau dann auf die Enter-Taste ....

  • Email nur empfangen aber nicht senden

    • Drachen
    • 6. Juli 2023 um 16:46

    zwei weitere Ideen:

    Sofern "der verbleibende" Anbieter (im obigen Beispiel Posteo) eine Art Mail-Sammeldienst anbietet, wäre auch das eine Option: dort den Abruf der anderen Postfächer konfigurieren, dann kommen eh schon alle Mails nur noch über einen Anbieter zum Thunderbird.

    Oder low level (nicht selber probiert, kann also falsch sein): Im TB zwei Filter anlegen, dass eingehenden Mails der beiden Postfächer, welche mittelfristig schlafen gelegt werden sollen, in den Posteingang des verbleibenden Postfachs (verschoben oder) kopiert werden.

    Da beim Antworten normalerweise die Absenderadresse des gerade offenen Postfachs eingesetzt wird, wäre das also "immer" die einzig vorgesehene Absenderadresse ....

  • Mails nicht direkt öffnen

    • Drachen
    • 5. Juli 2023 um 08:27
    Zitat von Revan335

    wie kann man verhindern das Mails direkt geöffnet werden, wenn sie ausgewählt werden?

    Im Menü Ansicht mal nach dem Fensterlayout schauen und das Voransicht-Fenster (*) deaktivieren, so dass nur noch zwei Fenster verbleiben: links der Ordnerbaum und rechts die Mail-Liste.

    Wenn das deinem Anliegen nicht entspricht, bitte die Anforderung noch etwas präziser beschreiben.

    *) Habe hier im Büro keinen TB und kann daher leider nicht die exakte Bezeichnung heraussuchen, sollte aber dennoch zu finden sein

  • SMTP-Verbindung zu iCloud hinter Firewall (Port 587 gesperrt)

    • Drachen
    • 5. Juli 2023 um 08:24
    Zitat von Tim99

    Die Frage ist, ob ich in Thunderbird/iCloud etwas konfigurieren kann, so dass ich einen freien Port nutzen kann.

    Wenn der Anbieter (iCloud, also Apple) für seinen SMTP-Server nur den Port 587 vorgesehen hat und der Server nur auf diesem Port lauscht bzw. reagiert, dann wirst du m.E. keinen Erfolg mit anderen Ports haben. Lokal im TB kannste praktisch jeden Port einstellen, aber "die Gegenseite" ist relevant und dort wirst du kaum Einfluss haben.

    Vermutlich sind die Ports 80 und 443 in dem besagten Netz offen, eventuell auch 8008 und/oder 8080. In der Port-Liste finde ich noch Port 2525 wie auch 3535 als alternative SMTP-Ports, aber mit denen würde ich eher nicht rechnen.

    Die Frage ist bei diesem Netz eher, ob der Admin Port 587 generell dicht gemacht hat für egal welchen SMTP-Server außerhab des Netzes oder ob einige "gebräuchliche" Server erreichbar sind, z.B. GMX.net und web.de oder gmail.com oder eben auch Apple (icloud / me.com) auf einem anderen Servernamen als von dir ausprobiert.

  • SMTP-Verbindung zu iCloud hinter Firewall (Port 587 gesperrt)

    • Drachen
    • 4. Juli 2023 um 16:08
    Zitat von Tim99

    Hat jemand eine Idee für einen Workaround, mit dem ich trotzdem Mails verschicken kann?

    Der SMTP-Server ist smtp.mail.me.com? Falls nicht, kannste diesen ja mal ausprobieren, mein Thunderbird sendet damit anstandslos (oder tat es vor einiger Zeit mal, ich nutze das Konto nämlich nur arg selten).

    Ansonsten fallen mir einerseits das Web-Interface als Work-Around ein sowie andererseits Zugriff per mobilen Daten, also abseits des Firmennetzes.

  • Daten verschwunden

    • Drachen
    • 3. Juli 2023 um 19:59

    Dem Satzbau nach war das eine Frage .... aber es bleibt offen, was mit "dafür" gemeint ist.

  • Wie erhöhe ich die Anzahl der letzten Ordner beim Verschieben von emails

    • Drachen
    • 3. Juli 2023 um 19:57

    Ui, das Ausbuddeln von Thread-Leichen ist "Bäh!"
    Seit September 2019 und Thunderbird 68 sind doch zahlreiche Monate vergangen und buchstäblich (zehn?)tausende von Änderungen im Programmcode vorgenommen worden. Zudem wurde der Thread längst auf "erledigt" gesetzt.

    Es wäre wirklich sinnvoll, wenn du bitte einen neuen Thread eröffnest :-/

    Dort darf dann auch die Diskussion um an sich unnötige zusätzliche Virenscanner unter Windows10 stattfinden, auch die gehört nicht mehr in diesen steinalten Thread ;-)

  • Thunderbird 115 Beta1 Erfahrung? Ist die stabil?

    • Drachen
    • 3. Juli 2023 um 15:53
    Zitat von schlingo

    Allerdings hält sich mein Mitleid für solche Zeitgenossen sehr in Grenzen.

    naja .... es bringt herzlich wenig, mit Arroganz auf Endanweder herabzuschauen, die schwerlich wissen können, dass Chip & Co. halt traurigerweise viel Stuss fabrizieren und schon lange nur noch von ihrem (sehr viel) früheren guten Ruf zehren.

    Und man sollte dann eventuell auch mal Anbieter wie Microsoft und all die großen Vertriebsketten in die Schelte einbeziehen, welche den Endanwendern "seit Äonen" erzählen, dass man solche hochkomplexen Systeme selber betreuen könne, "plug&play" lässt grüßen.

    Das Geld sitzt den Leuten auch nicht gerade locker in den Taschen und das wiederum macht es auch verständlich(er), dass man den Gang zu den (teuren!) Spezialisten scheut, sondern es selber versucht oder Bekannte ranlässt, denen man das zutraut ....

    Die ganze Gemengelage ist recht komplex und auch so eine "gewachsene" Sache ..... :-/

    Wie auch immer: wer TB 115 unbedingt ausprobieren will, konnte das mit den Betas bereits tun oder kann es in Kürze mit einer "stable". Wie immer warte ich ein paar Tage (Tage, nicht Monate!) ... ich mach das schon seit ca. 35 Jahren und muss nicht mehr vorpreschen :)

  • There was a Bug in the Telephone.

    • Drachen
    • 3. Juli 2023 um 14:04

    Hallo,

    da du dein Anliegen in ein ganz anderes Unterforum geschrieben hast, hast du den Kasten nicht sehen können, in welchem einige Angaben zum System erbeten werden:

    Es wäre hilfreich, wenn du die Angaben noch nachreichen könntest, vielen Dank vorab.

    Unabhängig davon habe ich noch ein Verständnisproblem mit:

    Zitat von Dau4711

    in der 2. Adresse werden mir nach dem Öffnen von TB immer der Reiter zwischen angezeigt. Die nicht Aktivierung bleibt nicht immer aktiv.

    Ich verstehe nur Bahnhof.

    Evtl. kannst du das so präzisieren, dass es auch Leute verstehen, welche dir nicht mal eben kurz über die Schulter auf den Bildschirm lugen können .... ;-)

    Und ich nehme an, dass du zwei verschieden Konten eingerichtet hast mit jeweils einer enthaltenen Mailadresse?

    Denn die Zahl der Adressen sagt wenig bis nichts über die Zahl der Konten, da bei immer mehr Anbietern innerhalb eines Kontos mehrere Adressen möglich sind ....

    MfG

    Drachen

  • Keine Mails Senden möglich SMTP-Server Fehlermeldung

    • Drachen
    • 3. Juli 2023 um 11:58
    Zitat von IOSalex

    Es gibt kein Problem mit Versand via Smartphone

    Hast du bereits sorgfältig die SMTP-Servereinstellungen von Smartphone und den beiden Laptops verglichen?

  • Firefox-Instanz wählen

    • Drachen
    • 3. Juli 2023 um 11:56

    ... ihr seid so wunderbar OT .... ;-)

  • Thunderbird vergibt im Posteingang selbständig Schlagwörter

    • Drachen
    • 3. Juli 2023 um 11:55
    Zitat von SSL-Mailer

    Gelegentlich ... verpaßt Thunderbird einer eingegangenen Mail, meistens der letzten, selbständig das Schlagwort "Wichtig".

    Ist es tatsächlich ein Schlagwort oder hat evtl. der Absender die "Wichtig"-Option gesetzt?

    Die Rotfärbung wäre dann lediglich eine Folgereaktion, ausgelöst in/von einem deiner auf das Konto zugreifenden Clients.

  • Zurücksetzen

    • Drachen
    • 3. Juli 2023 um 09:35

    Gleiche Wirkung, aber weniger drastisch:

    - TB schließen/beenden

    - Dateimanager aufrufen

    - dort den Pfad %AppData% aufrufen

    - du findest dort einen Ordner namens Thunderbird - den einfach umbenennen.

    Löschen kann man später immer noch, wenn man nach zwei Stunden oder einer Woche oder drei Monaten sicher ist, dass man nichts daraus vermisst :-)


    Nachtrag: glatt den Tipp mit dem Wegkopieren überblättert, der ist auch prima. Nur sofortiges Löschen ist evtl. nicht die allerbeste Angewohnheit ... ;-)

  • Thunderbird 115 Beta1 Erfahrung? Ist die stabil?

    • Drachen
    • 2. Juli 2023 um 19:30

    Maru1 Diese Webseite: Zitate verwenden

  • Firefox-Instanz wählen

    • Drachen
    • 2. Juli 2023 um 19:28
    Zitat von Maurer

    Wieso versteht niemand, was ich möglichst kurz, möglichst präzise sage?

    Weil es zu kurz und leider in keiner Weise präzise ist -> "kryptisch" trifft es vielleicht besser.

    Klarer Fall großer Differenzen zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung ;-)

    Gleiche Richtung:

    Zitat von Maurer

    Der stichhaltige Grund für die Nutzung von Portable ist, ich verursache unterwegs kein Sicherheitsrisiko.

    Der zweite Satzteil bleibt unverständlich und (nicht nur!) deswegen auch, was daran nun stichhaltig sein soll ...

    Auch wenn ich bei deinem Problem selber nicht helfen kann, so konnte ich dir eventuell ein wenig beim Verständnis der Reaktionen hier helfen.

    Viel Erfolg noch :-)

  • Firefox-Instanz wählen

    • Drachen
    • 2. Juli 2023 um 17:23

    Hallo Maurer, deine Beschreibung ist unklar und die Nachfragen sind kein Misstrauen, sondern der Versuch, deine Beschreibung zu verstehen.

    Instanz = separates Fenster ist klar, aber ...

    Zitat von Maurer

    wenn Firefox bereits geöffnet ist, wählt Thunderbird die gleiche Instanz. Beachte ich das nicht, kann ich kein weiteres FF-Fenster öffnen.

    ... bleibt rätselhaft: Was ganz genau ist denn nun mit "beachte ich das nicht" gemeint?

    Ich fasse mal zusammen, was ich bisher glaube, verstanden zu haben:

    - du hast einen instalierten Firefox und keinen (zusätzlichen) portable-Firefox.

    - du hast die Tab-Funktion deaktiviert.

    - wenn der Firefox bereits läuft, kannst du LInks au dem Thunderbird öffnen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™