1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Original-Anhang mit Antwort versenden

    • 102.*
    • Windows
  • Dick1455
  • April 17, 2023 at 6:05 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Dick1455
    Member
    Posts
    36
    Member since
    1. Dec. 2005
    • April 17, 2023 at 6:05 PM
    • #1

    Ich vermute, dass ich auf dem Schlauch stehe, aber ist es im TB nicht (mehr) möglich, dass ich beim beantworten einer mail auswählen kann, ob ich den Original-Anhang mit versenden will oder nicht. Also Antworten oder Antworten mit Anhang.

    Ich bilde mir ein, dass das mal ging oder ist dafür ein Add-on notwendig ?

  • Road-Runner
    Senior Member
    Reactions Received
    408
    Posts
    1,003
    Member since
    20. Oct. 2006
    Helpful answers
    28
    • April 17, 2023 at 6:10 PM
    • #2

    Verwechselst Du das nicht mit der Funktion Weiterleiten? Da wird der Anhang automatisch angehängt.

    Bei Antworten scheint das mir überflüssig zu sein, da der Anhang ja von der Person kommt die auch Deine Antwort erhält.

  • Bastler
    Guest
    • April 17, 2023 at 6:15 PM
    • #3
    Quote from Dick1455

    aber ist es im TB nicht (mehr) möglich, dass ich beim beantworten einer mail auswählen kann, ob ich den Original-Anhang mit versenden will oder nicht.

    Hallo,

    ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals möglich gewesen wäre. Bei Antworten auch ziemlich sinnfrei, der vorherige Absender kennt das doch.

    Etwas anderes ist Weiterleiten, da ist es sinnvoll.

    (Gleiche Idee, aber zu langsam. ;( )

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,692
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • April 18, 2023 at 2:54 PM
    • #4

    ... Weiterleiten auswählen und am Beginn des Betreffs das WG: durch AW: ersetzen (bzw. engl. Fw: durch Re:) ... ;-)

  • Bastler
    Guest
    • April 18, 2023 at 3:37 PM
    • #5
    Quote from Drachen

    ... Weiterleiten auswählen und am Beginn des Betreffs das WG: durch AW: ersetzen

    Von hinten durch die Brust ins Auge, lässt sich einiges pragmatisch bewerkstelligen. 8)

  • Dick1455
    Member
    Posts
    36
    Member since
    1. Dec. 2005
    • April 18, 2023 at 11:19 PM
    • #6

    Danke, habe es dann auch mit der Weiterleitenfunktion gelöst.

    Aber es macht durchaus Sinn, je nach Art und Weise wie man selbst mails archiviert, ob man den Anhang wieder mitsendet oder nicht.
    Ich habe es mir zu eigen gemacht die mail, die ich beantworte zu löschen und nur die gesendete aufzuheben. Dadurch ergibt sich bei längeren mail Verläufen ein vernünftiger Faden mit relativ wenigen mails und ich finde so den Anhang dann auch recht schnell ohne ihn speichern zu müssen.

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,692
    Posts
    4,749
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • April 19, 2023 at 8:44 AM
    • #7
    Quote from Dick1455

    Aber es macht durchaus Sinn, ..... ob man den Anhang wieder mitsendet oder nicht.

    Kurz: Nö.

    Ausführlicher: Es ist - beim Antworten! - so unüblich und offenkundig auch nach allgemeinem Konsens sinnfrei, die(selben!) Anhänge beim Antworten wieder mit zurückzuschicken, dass ich seit drei Jahrzehnten noch keinen Mailclient gesehen oder davon gehört habe, welcher diese Funktion auch nur optional anbietet.

    Auch zwecks Archivierung ergibt das Zurücksenden der Anhänge an den Absender keinen Sinn, denn der hat sie ja bereits und braucht sie - erst recht zum Archivieren - nicht noch einmal. Wenn er (der Absender) sie archivieren wollte oder einfach nur gern alles auch nochmal im Posteingang hat, ist das mit altbekannten Bordmitteln sehr simpel lösbar, nämlich per blind copy an sich selbst oder eine dedizierte Mailadresse eines ausschließlich zur Archvierung genutzten Postfachs.

    Rücksendung vom Empfänger ist einzig dann nötig, wenn es beim Absender Datenverlust gab, egal ob durch technische Probleme oder durch versehentliche Löschung ... und wenn es dort schon ein gutes Backup-Konzept gibt, sind auch diese Fälle selten ;-)

    Quote from Dick1455

    Ich habe es mir zu eigen gemacht die mail, die ich beantworte zu löschen und nur die gesendete aufzuheben.

    Durchaus eine interessante Überlegung, um die Anzahl von Mails klein zu halten. Aber m.E. nur halb gedacht und leider auch nur sehr einseitig.

    Aber wenn du Anhänge ohnehin wieder mitsendest, wird die Größe deines Mailbestandes dadurch nur unwesentlich geringer. Aber du vernichtest auch jede Information, welche Info - in welchem Anhang - du zu welchem Zeitpunkt erhalten hast.

    Im geschäftlichen Kontext begehst du damit Harakiri mit Ansage, weil du Geschäftsvorgänge inkl. Fristen nicht mehr korrekt dokumentieren, nachvollziehen und im Zweifelsfall belegen kannst.

    Nebenbei schüttest du deine Kommunikationspartner mit absolut unnötigen Anhängen zu - wenn sie dir Anhänge gesendet haben, brauchen sie die nämlich zu ca. 99,999% nicht noch einmal von dir zurück. Entweder platzen deren Mailarchive deintwegen unnötig schnell oder du bürdest ihnen allen völlig unnötigerweise den Mehraufwand zu, wirklich sämtliche Anhänge von dir (zeitnah?!) zu sichten, um dann entscheiden zu können, welche wirklich neu und zu beachten sind oder welche nur Duplikate sind und wieder entfernt werden können, sowhl des Platzes als auch der besseren Übersicht wegen. Vermutlich sogar beides.

    Wenn du das mit mir machen würdest, würde ich dich nach dem dritten Mal freundlich darauf hinweisen, dass dein Zurücksenden derselben Anhänge, welche du zuvor von mir erhalten hast, unnötig ist, Mehraufwand für mich bedeutet und bitte unterbleiben soll. Bei Fortsetzung deiner Rücksichtslosigkeit wäre vermutlich die nächste Stufe meinerseits, dir meinen von dir wissentlich und somit vorsätzlich verursachten Mehraufwand in Rechnung zu stellen und mich nach professionellen Geschäftspartnern umzusehen ....

  • Dick1455
    Member
    Posts
    36
    Member since
    1. Dec. 2005
    • April 20, 2023 at 6:00 PM
    • #8
    Quote from Drachen

    dass ich seit drei Jahrzehnten noch keinen Mailclient gesehen oder davon gehört habe, welcher diese Funktion auch nur optional anbietet.

    Lotus Notes

    Drachen

    Die Frage war ausreichend beantwortet, da benötigt es keinen weiteren Oberlehrer dir mir erklären will wie ich meine privaten mails zu archivieren bzw bzw. den TB korret zu nutzen habe.

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • April 20, 2023 at 7:51 PM
    • #9
    Quote from Dick1455

    Die Frage war ausreichend beantwortet

    Damit schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba April 20, 2023 at 7:51 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Terminbestätigung führt zu neuem Versenden des Termins an alle

    • frank[RKN]
    • January 3, 2023 at 11:53 AM
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird Versenden von Antworten aus Unterordnern

    • brainstuff
    • March 16, 2023 at 1:15 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Empfänger-Server reklamiert reine Zeilenvorschubzeichen + BDAT wird nicht unterstützt

    • Pepe-CH
    • August 8, 2022 at 6:12 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme seit 102,1,2 (?) mit abrufen und versenden von Mails. Verschärft seit 102.1.2.

    • hardy13
    • August 21, 2022 at 9:40 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Senden von E-Mails erhalte ich Fehlermeldung 'Application-specific password required'

    • Goldsunshine
    • June 24, 2022 at 4:57 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann seit kurzem angehängte PDF Files vor dem Versenden nicht öffnen

    • Senioruser
    • November 19, 2021 at 1:59 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™