1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Autentifizirung erforderlich

    • Drachen
    • 14. Juni 2023 um 17:37

    Schwer verständlich :-/

    Zitat von Nino_52

    es sind sogar mehrere Kalender in Thunderbird aktiv.

    Zitat von Nino_52

    Andere Kalender nutze ich keine!

    Gehe auf den Kalender-Tab, da sollen links deine abonnierten Kalender aufgelistet sein, Jeweils Rechtsklick und dann 'Eigenschaften', bei einem davon wirst du diesen konkreten Kalender bzw. diese Mailadresse doch sicherlich finden ....?

  • Nur bestimmten Teil einer Nachricht automatisch weitergeleiteten

    • Drachen
    • 14. Juni 2023 um 08:31

    Hallo Nick,

    ich fürchte, aus dem Stand ist das mit keinem Mailclient möglich, weil sich die Weiterleitung (m.W.) stets auf das ganze Objekt, nämlich ein eingetrudelte Mail, bezieht.

    Je nach Mailclient mag es aber möglich sein, per Filter/Regeln diese Mail an ein Skript oder Drittprogramm zu übergeben, welches dann beispielsweise die Mail "interpretiert" und bei Vorkommen einer bestimmten Formulierung/Textpassage eine Aktion wie z.B. ein Versenden dieser Textpassage an eine andere Mailadresse initiiert.

    Da ich derlei nie benötigt habe, weiß ich aber leider nicht, ob der TB dies kann (also Start eines Skripts oder Programms, wenn eine bestimtme Formulierung/Textpassage vorkommt) bzw. ob es AddOns gibt, welche so eine Funktionalität ergänzen. Hier gibt es aber viele Mitleser und Helfer mit sehr unterschiedlichen kenntnisses und Einsatzszenarien, da meldet sich sicher noch jemand :)

    MfG

    Drachen

  • Fehler bei einwahl für T-online , """falsches passwort für serureimap.t-online"""""

    • Drachen
    • 13. Juni 2023 um 12:37
    Zitat von Kaffeeschluerfer

    es sei ein Fehler im Thunderbird

    Das würde ich keineswegs ausschließen, aber es muss m.E. noch einen oder gar mehrere weitere Faktoren geben, beispielsweise die Region oder den Internetprovider.

    Denn einerseits wird dieses Problem (hier im Forum) momentan ausschließlich mit/bei T-Online-Konten gemeldet, andererseits gibt es auch mehrere Anwender, die ebenfalls T-Online-Konten haben und völlig problemlos ihre Mails mit dem TB per IMAP abholen und senden können (ich beispielsweise, Mittelhessen und Internet per DSL von Telekom/T-Online).

  • Thunderbird 115 Beta1 Erfahrung? Ist die stabil?

    • Drachen
    • 13. Juni 2023 um 11:07
    Zitat von milupo

    Aber hier unerfahrenen Benutzern portable Versionen anzuraten, ist aus meiner Sicht nicht angeraten.

    Die Empfehlung kam aber bitteschön im sehr konkreten Kontext, eine Entwicklerversion zu testen - was seinerseits für sich auch nichts für unerfahrene Anwender ist, worin hier sicher Einigkeit besteht.

  • Thunderbird Automatisieren?

    • Drachen
    • 12. Juni 2023 um 20:35
    Zitat von RobiWan

    aber TB wird auf mich als User gut verzichten können und andersrum genau so

    Einverstanden :)

    Es muss nicht jeder User jedes Programm mögen und nicht jedes Programm ist für alle User geeignet.

  • Thunderbird Automatisieren?

    • Drachen
    • 11. Juni 2023 um 13:44
    Zitat von RobiWan

    ich habe nicht nur mein Laptop sondern auch ein Desktop Rechner. Ab und an, läuft der 24h und ich will nicht, dass plötzlich irgendetwas bimmelt, weil doch Nachts eine Mail gekommen ist.

    Alle akustischen Benachrchtigungen deaktivieren - oder am Router nachts zeitgesteuert WLN oder Internet deaktivieren ... PC zeitgesteuert offline nehmen oder runterfahren fiele mir auch noch ein ....nur den Mailclient offline nehmen ist ein bischen von hinten druch die Brust ins Auge ... also quasi eine m.E. (!) möglichst umständliche Lösung für eine einfache Aufgabe ;-)

  • Alle Konten weg nach Update

    • Drachen
    • 10. Juni 2023 um 12:42
    Zitat von mmbg2002

    ich darf mich hier dranhängen, hoffe ich.

    Bitte einen eigenen Thread eröffnen.

    Dabei werden auch einige Infos abgefragt, die i.d.R. wichtig und hilfreich für die Helfer sind.

    Schon vorab:

    1. Bevor du irgendwas Weiteres versuchst und möglicherweis noch mehr "kaputtmachst", mach bitte eine Kopie des Thunerbird-Profils, am besten des ganzen TB-Anwendungsordners, also %AppData%\Thunderbird\ samt aller Inhalte.

    2.:

    Zitat von mmbg2002

    Oder soll ich windows zurücksetzen?

    Das wird in aller Regel nichts bringen.

    Aber regelmäßige Datensicherungen sind Gold wert, sofern man auch mal das Wiederherstellen von Daten aus dem Backup erfolgreich geübt und im Problemfall nicht kopflos agiert ....

  • EU gründet Arbeitsgruppe gegen Verschlüsselung und Anonymität

    • Drachen
    • 10. Juni 2023 um 12:36

    Die spinnen ja allmählich total :-(

    Sollten mal ihr eigenes Demokratieverständnis hinterfragen.

  • Alte Mails von externer Festplatte Lokal in TB laden

    • Drachen
    • 10. Juni 2023 um 12:33
    Zitat von Mapenzi

    Hast du schon mal einen geöffnet?

    Ähm lieber Lutetianer - dann würde ich keine Vermutung äußern ;-)

  • Thunderbird Automatisieren?

    • Drachen
    • 10. Juni 2023 um 12:31

    Hallo nochmal,

    der geschilderte Hintergrund hat doch aber, wenn ich nicht irgendwo falsch abgebogen bin, mit deiner ursprüngichen Frage nichts zu tun(?)

    Anfangs fragtest du, ob und wie man den TB zeitgesteuert nachts ab 22 Uhr bis morgens 7 Uhr in den offline-Modus setzen könne.

    Nun erläuterst du ein Verhalten tagsüber, oder fährst du stets nur nachts zu den Kunden?

    Für das zweite Problemchen gäbe es Filter.

    Zitat von RobiWan

    TB holt alle 30 Minuten Mails von diversen IMAP Servern ab. TB zeigt mir an es sind 10 neue Mails. Ich kann sie jetzt nicht lesen, weil ich weg muss.

    Kopiere die neuen Mails per FIlter in die sog. Lokalen Ordner. Die sind mit keinerlei Server verbunden ....

    Zitat von RobiWan

    Im Termin (wo auch immer dieser stattfindet) habe ich kein Netz. Ich klappe Laptop auf, und TB meint zwar immer noch es sind 10 neue Mails, nur lesen kann ich keine einzige, weil die Mails TB nicht heruntergeladen hat, sondern ggf. den Header.

    In den Lokalen Ordnern läge die Kopie tatsächlich lokal auf der Festplatte (oder SSD, bevor hier jemand spitzfindig wird)) und ließe sich jederzeit auch ohne Netz lesen. Beantworten naturgemäß auch, aber die Antwort ließe sich ohne Serververbidnung nactürlich nicht direkt hinausschicken.


    Zur ursprünglichen Frage: Ich habe keine Ahnung, ob und wie sich der TB zeitgesteuert in den Offline-Modus versetzen lässt, da ich im Zweifelsfall den TB einfach beende.

    Wenn "der Läppi" zugeklappt ist und/oder ich schlafe, muss der TB keine neuen Mails abrufen, da ich sie in dieer Zeit so oder so nicht zur Kenntnis nehmen kann und will. Nach dem Zähneputzen oder Frühstück ist Zeit genug, das Notebook aufzuklappen, den TB zu starten und die diversen Posteingänge zu checken ;-)

  • Profil-Inhalt PC auf NB: Profil hat 2 Monate Lücke - wie ausgleichen?

    • Drachen
    • 9. Juni 2023 um 17:07

    Anderer Ansatz:

    IMAP statt POP3 verwenden, und auf dem Heim-PC mit Filtern Kopien in die Lokalen Ordner machen?

    Lesestoff dazu: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

  • Thunderbird Automatisieren?

    • Drachen
    • 9. Juni 2023 um 17:02

    Wenn die Netzwerkverbindung weg ist, ist der TB doch so oder so offline.

    :/

  • Alte Mails von externer Festplatte Lokal in TB laden

    • Drachen
    • 9. Juni 2023 um 12:19
    Zitat von csaa2190

    Das Importieren hat nicht funktioniert, weder wenn ich die .sbd Ordner angegeben habe, noch wenn ich die .msf Dateien angegeben habe.

    Hast es auch mal mit den endungslosen Dateien probiert, indem du diese (bei beendetem (!) Thunderbird) in dein Profil und dort nach .../Mail/local folders/ kopierst?

    .sbd verweist nur auf einen Unterordner (ist glaub ich selber sogar leer?) und .msf sind "nur" die Indexdateien ...

    Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…ilpopservername

  • CardDAV Adressbuch synchronisiert nur One Way?

    • Drachen
    • 7. Juni 2023 um 14:35

    Versehtnlich nur einseitige statt "gegenseitige" Synchronisation eingestellt?

  • Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • Drachen
    • 7. Juni 2023 um 14:16
    Zitat von platynos

    Da Drachen ja meine Konfiguration überhaupt nicht kennt, setzt er einfach eine defekte zu große MBOX Datei voraus.

    Naaaaa, da schießt du aber WEIT über Ziel hinaus und fängst deinerseits erst damit an, was du mir vorwirfst ... ;-)

    Zu groß hab ich mit keiner Silbe vorausgesetzt, wie auch bei 100 MB,

    Defekt - vermutlich!

    Und Maildir: ich kann mich nicht daran erinnern, dass hier ein Update mit einer solchen Voreinstellung je erwähnt worden wäre oder Anwender zu einem Zeitpunkt davon berichtet hätten.

    Zitat von platynos

    Ich bin immer noch der Meinung, dass die Version 102.xx nicht fehlerfrei ist.

    Völlig fehlerfrei war wohl noch kein hinreichend komplexes Programm, deine Meinung dürfte daher durchaus zutreffen.

    Schönen Feiertag und so :)

  • Thunderbird und Outlook Verträglichkeit

    • Drachen
    • 7. Juni 2023 um 14:08

    Freut mich, wenn ich vielleicht einen hilfreichen Impuls liefern konnte :-)

  • Thunderbird nach Neustart falsches Passwort

    • Drachen
    • 6. Juni 2023 um 21:04

    Möglicherweise gibt es entweder in manchen Regionen oder aber beim Zugriff aus den Netzen mancher Internetprovider derzeit solche Probleme, denn wir haben hier schon zwei annähernd gleiche Fehlerbeschreibungen:

    am Sonntag Fehler bei einwahl für T-online , """falsches passwort für serureimap.t-online"""""

    sowie heute vormittags Paßwort zur Einwahl T-Online angeblich falsch

    Genauer ließ sich das bisher nicht eingrenzen, da es bei anderen Forumsbesuchern (u.a. bei mir selber) keine derartigen Probleme gibt; ein generelles Problem beim Zugriff auf T-Online ist es also nicht.

    Einer der beiden anderen Schreiber hat dieselbe TB-Version wie du (und ich) angegeben, der andere war leider deutlich sparsamer mit möglicherweise relevanten Details ....

  • Paßwort zur Einwahl T-Online angeblich falsch

    • Drachen
    • 6. Juni 2023 um 20:56

    Nachdem es dieser Tage schonmal so eine Meldung hier gab, sieht es tatsächlich so aus, als sei T-Online in manchen Regionen - oder die Verbindung zu T-Online von manchen Internetzugangsprovidern aus gestört.

  • Servereinstellungen

    • Drachen
    • 6. Juni 2023 um 20:37
    Zitat von Wurzl

    Vielen Dank für die ungewünschten Belehrungen.

    Du hast ein Problem erläutert und wir haben wirklich versucht, dir zu helfen. Deine Reaktion ist komplett daneben.

    Nur weil du irgendwas in den falschen Hals bekommen hast, musst du uns nicht so pissig kommen.

  • Servereinstellungen

    • Drachen
    • 6. Juni 2023 um 18:49

    Mit SSL/TLS funktioniert es, die Angaben auf der Telekom-Webseite bzw. von diesem Bildchen sind überholt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™