1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Drachen

Beiträge von Drachen

  • Menüpunkt "Kopien& Ordner": Lokale Ordner in Option "anderer Ordner" nicht vorhanden

    • Drachen
    • 13. März 2023 um 09:04
    Zitat von Bastler

    gibt es im Ordnerbaum, linke Seite, nicht Local Folders?
    ?thumbnail=1

    Zitat von snoopyone

    Nein, leider nicht.

    Auch keinen anderen Ordner mit dem Symbol/Icon aus Bastlers Frage und Bild? Es ist ein gut erkennbar anderes Icon als bei eingerichteten Mailkonten ...

    Ich habe hier im Forum schon häufiger gesehen, dass dieses spezielle Konto "Lokale Ordner" umbenannt wurde.

    Und da ich nicht damit arbeite, bin ich auch unsicher, ob sich auf die Lokalen Ordner "umgeleitete" Posteingänge etc. auf den Namen hinter dem Symbol auswirken .....

    Eher selten kommen hier Fragen und Hilfestellung, den/die von den jeweiligen Fragenden nicht benötigten Lokalen Ordner auszublenden, das würdest du aber sicher noch in Erinnerung haben, wenn du das gemacht hättest :-)

    Ansonsten halt:

    Zitat von Bastler

    Lege als Versuch ein neues Profil, parallel zu dem Bestehenden, über den Profilmanager an.

    :-)

  • Thunderbird Daten Import bricht ab

    • Drachen
    • 13. März 2023 um 08:55
    Zitat von mariSu

    Drachen verhöhnt mich ja nur

    Ich verstehe ja, wenn man sich nicht auskennt und ggf. auch mal unsinnige Infos liefert. Aber auf konkrete Rückfragen nicht zu antworten und stattdessen Hilfewillige auch noch anzumachen, wird dein Problem definitiv nicht lösen. Du erklärst ja nicht einmal, worin du hier ein "Verhöhnen" erkennen willst ...

    Wenn du auf weitere solcher plumpen Diffamierungsversuche verzichten kannst und lieber gestellte Fragen beantworten magst, können wir dein Problem eventuell noch gemeinsam lösen. Es liegt nur an dir.

  • Ich kann keine Dateien mehr "anhängen"?

    • Drachen
    • 12. März 2023 um 07:34

    Moin, nur als Test: wenn du deine Datei umbenennst, z.B. durch Anfügen einer "harmloseren" Endung wie .TXT, klappt dann das Versenden?

    Womöglich hakt es ja wegen XML?

  • Thunderbird Daten Import bricht ab

    • Drachen
    • 11. März 2023 um 18:40

    Es ist echt schwierig, wenn du ständig etwas ganz Anderes schreibst, als du eigentlich meinst - wäre hilfreich, wenn du das bitte unterlässt und möglichst präzise formulierst :-/

    Keine flapsigen Pseudonamen, Ordner und Dateien auber ausenanderhalten und so weiter ...

    Zitat von mariSu

    Ich dachte hier seien Menschen

    In diesem Punkt liegst du richtig. Aber diese Menschen können dir nicht auf deinen Bildschirm und auch nicht in deinen Kopf schauen, wir sind also auf möglichst exakte Angaben von dir angewiesen.

    Konntest du inzwischen den Ordner 78ek7f2e.default-release zum Laufwerk D: verschieben kopieren?

    Zitat von mariSu

    Und den 2 den ich versucht habe zu verschieben das aber irgend wie in dei Hose ging

    Besser wäre tatsächlich Kopieren statt Verschieben, und das Programm sollte beendet/geschlossen sein, welches auf so einen Ordner zugreift. Frei spekuliert könnte dein Problem unter anderem (!) daher kommen, dass der Thunderbird noch lief, als du ihm den Profilordner "unterm Hintern weg" verschieben wolltest .... wobei wir wieder bei möglichst exakten Schilderungen ankommen.

    PS: geht es eigentlich um den Mailabruf per IMAP oder per POP?

  • K9 und Spamfilter

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 19:19
    Zitat von zeroblue2005

    Die Auswahl wie oft Mails abgerufen werden, ist mir mit 15 Min. zu lang min. zwei, wenn nicht sogar jede Min.

    E-Mail ist ein asynchrones Medium. Davon mal ganz abgesehen, dass wohl manche Mailanbieter (zumindest für kostenlose Konten) gar keinen minütlichen Abruf zulassen: wozu soll das gut sein? Die meiste Zeit sitzt man ja nicht davor und lauert auf neue Mails.

    Wenn man diese also aller 5 bis 10 Minuten signalisiert bekommt, reicht das in den allermeisten Fällen allemale aus zum Antworten - und wer weiß, der Andere ruft ja vielleicht ohnehin auch nur aller 15 Minuten ab oder schaut nur stündlich oder noch seltener auf den Bildschirm ..... ;-)

    Zitat von zeroblue2005

    Leider lässt sich der Abruf nicht ganz ausschalten, für die digitale Ruhe.

    Ich pflege die App dafür zu beenden. Wirkt 100%ig.

    Zitat von zeroblue2005

    Solange das nicht geändert wird bleibe ich bei NINE

    Das ist völlig in Ordnung :thumbsup:


    PS:

    Zitat von zeroblue2005

    Sollten die das mit einbauen

    Evtl. solltest du ihnen deinen Wunsch mitteilen, per Telepathie werden sie es wohl kaum erfahren ;-)

  • Mailsicherungen können nicht zurückgespielt werden

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 14:50
    Zitat von Mailhacker

    Wo kann ich denn gesendeten Mails finden und kann ich dieses auf dem gleichen Wiederherstellen !?

    Siehe die Datei (ohne Endung) SENT - und: ja, kannst du.

  • Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 14:35
    Zitat von carlox

    Was haltet ihr von gmail.com ?

    Wenig bis nichts.

    Ich meide auch so gut wie möglich Leute, die nur darüber erreichbar sind: zwar kann ich meine Kommunkation nicht komplett verbergen (Verschlüsselung ist für ca. 99,999% meiner Kontakte ein Buch mit sieben Siegeln und weder kann noch will ich sie um jeden Preis "bekehren"), aber deswegen muss sie einem der übelsten Datensammler nicht noch frei Haus liefern.

  • Thunderbird Daten Import bricht ab

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 14:28

    Hallo mariSu

    leider ist die Beschreibung auch recht wirr, z.B.:

    Zitat von mariSu

    Hier geht es aber nicht darum Sondern darum dass sich mehrere Thunderbird Benutzer Dateien habe in Form von Zahlen und Buchstaben von zum Beispiel mehreren Austern Ton probiert 32 Bit Version die ich nun zusätzlich zu meinen neu eröffneten 64 Bit Thunderbird mit deiner völlig anderen ihm ein Zusammenstellung und Auflistung importieren möchte.

    Wenig konkrete Infos, viel zu raten.

    Austern? Ton? Meiner völlig Anderen? Häh?

    Nächstes Mal vor dem Absenden deine Texte etwas "ruhen lassen", am nächsten Tag dann selber nochmal lesen - und so umformulieren, dass sie auch für Leute verständlich werden, die dir nicht über die Schulter auf den Bildschirm schauen können ;-)

    Im Thread Konto wiederherstellen, wenn Emailadresse vom Anbieter gelöscht wurde war es hilfreich, im Dateisystem die endungslosen (!) Dateien, welche im Thunderbird jeweils eigene Ordner darstellen, im TB-Profil nach ..\Mail\Local Folders zu kopieren - ggf. mit anderem Namen, um keine vorhandenen Dateien zu überschreiben.

    Damit würden dir die Mails der entsprechenden Ordner immerhin zur Verfügung stehen und du könntest sie, wie in einem anderen Satz geschrieben, wieder neu einsortieren.

    Lass dich nicht davon irritieren:

    Zitat von mariSu

    diese E-mails sind nun in verschiedenen Dateien die aus Zahlen und Buchstaben bestehen.

    Hier meinst du vermutlich die (endungslosen) DAteien und nicht die eigentlichen E-Mails?

    Wenn ja, kopiere die Ordnerdateien wie eben beschrieben. Offenbar hatten diese Ordner vorher Umlaute oder Sonderzeichen im ordnernamen, was wurde dann durch diese Zeciehnkombinationen ersetzt.

    Wenn du etwas Anderes meinst, wäre eine genaue beschreibung und vielleicht Screenshots nützlich, um dich zu verstehen ....

    Zitat von mariSu

    die grösste Einzeldatei hat 34Gb

    Ernsthaft?!?!?! Das bezieht sich hoffentlich auf eine ZIP-Datei oder sowas Ähnliches, aber keine der endungslosen Dateien?

    Ein Zehntel davon wäre als TB-Ordner noch riesig, aber sollte noch einigermaßen funktionieren.

    Mit solchen Monsterdateien haben nur sehr Wenige hier Erfahrungen, so dass Hilfe aus der Ferne, zumal mit den vagen Informationen, kaum wirklich zielführend möglich ist.

    Und auch wenn es für diesmal zu spät kommt:

    Zitat von mariSu

    habe versucht den Thunderbird Datenordner auf das Laufwerk D zu verschieben was irgendwie nicht geklappt hat.

    Bevor man sowas probiert, sichert man den Ordner und die ganze Installation eigentlich separat als Kopie (Backup), um bei Problemen zumindest den Stand vor der Aktion wiederherstellen zu können. Alles Andere ist Hochseilakrobatik ohne Netz. Kann man machen, wenn man Profi und sehr erfahren ist - für Laien mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ..... tödlich.

    Dass du nicht erwähnst, was konkret du mit "Datenordner" meinst, folglich völlig unklar bleibt, was ganz genau du eigentlich von wo nach wo kopiert oder verschoben hast, macht Hilfeversuche auch nicht leichter :-(

    Danach hast du das angerichtete Chaos noch dezent verstärkt durch Neuinstallationen, neue Konten, irgendwelche G-Ordner ....

    Spätestens bei diesen G-Ordnern, mit denen du zudem noch eine komplett neue Problemstellung ins Spiel bringst, ohne das ursächliche Problem gelöst zu haben, habe zumindest ich dann überhaupt nichts mehr verstanden.

    Zitat von mariSu

    Keine Hilfe :(

    Ich hoffe auf dein Verständnis, denn hier ist vieles vermischt und verrührt, deine Vorgehensweise unbekannt und die aktuelle Situation ebenso.

    Und etwas ketzerisch:

    Zitat von mariSu

    Betriebssystem + Version Windose 10

    So ein Betriebssystem ist mir unbekannt, bei dem kenne ich mich also auch nicht aus.

    Wie soll man bei etwas helfen, was man weder kennt noch versteht?

    :-(

  • Adressbuch komplett löschen

    • Drachen
    • 9. März 2023 um 12:23
    Zitat von Gurb

    Strg + A funktioniert nicht

    Da muss man ggf. etwas präziser arbeiten: wenn man einen Kontakt verseehntlich per Doppelklick geöffnet hat, ist man im Bearbeiten-Modus: Strg+A wird dann die ganze Zeile im Kontakt, oder welches Feld auch immer du gerade offen hast, markieren.

    Hat man aber im Adressbuch nur einen Kontakt einmal angeklickt und ausgewählt, dann sollte Strg+A alle Kontakte markieren.

    Und nur für alle Fälle: ich saß schon neben Leuten, die sich einfach nur vertippt haben, also Alt+A oder Shift+A oder irgendwie ähnliche Tastenkombinationen geklickt haben - oder Strg und A nur nacheinander ..... und nein, deswegen halte ich Leute noch nicht für dumm. Nach weit über 30 Jahren auch als Teacher/Dozent oder-wie-auch-immer habe ich großen Respekt vor dem, was all diese von mir geschulten Leute in ihren Gebieten alles wissen und mir voraus haben.

  • Problem beim Erstellen eines email-Kontos

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 15:10
    Zitat von carlox

    TB findet die Konfiguration selbstständig.
    Ich habe es mit dieser von TB vorgeingestellten Standard-Konfiguration probiert.

    Hast du es auch mal mit den Angaben der verlinkten Webseite probiert?

  • Schrifteinstellungen je E-Mail-Konto

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 14:14
    Zitat von balista

    ... so erlebe ich z. B. wenn ich ein Bild nicht nur anhänge, sondern einem Absatz zuordnen kann und der Leser gleich direkt beides beisammen hat ...

    ... da sind wir bei HTML-Mail an sich, was wiederum nichts mit eigens gewähltem Font oder Farbe usw. zu tun hat ;-)

    Zitat von balista

    Das ist, as ich in dem Zusammenhang meinte, nicht irgendetwas quietschbuntes oder gewaltig gestaltetes.

    Ok, dann sind wir nun auf gleichem Stand. das oben Geschriebene passt dennoch voll umfänglich ;-)

  • Import von IMAP-Mails

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 11:26
    Zitat von ca228

    Ich habe vorher eine Sicherung über "Extras" -> "Exportieren" durchgeführt.

    Was ganz genau hast du auf welche Weise exportiert? MIt welchem Tool? Und wie seiht das Expoertergebnis aus, ist es eine Datei, ein Ordner oder was?

    Wenn zumindest der Weg klar ist, importiere nicht direkt ins Postfach oder in die Ordner des IMAP-Postfachs, sondern in die sog. "Lokalen Ordner" des Thunderbirds.

  • Datenübernahme von ganz alter Thunderbird Version 3.1.20 auf Version 102.8.0 keine Inhalte

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 11:22

    Hallo Uwe,

    tatsächlich wäre schrittweise Aktualisierung von Hauptversion zu Hauptversion besser gewesen, aber bei dem Rückstand wohl zur Sisyphos-Arbeit geworden.

    Davon ausgehend, dass du das alte Originalprofil noch verfügbar hast, würde ich eher dazu tendieren und dir raten, das Konto komplett neu anzulegen und dann nur die alten Postfach-Dateien ins neue Profil zu kopieren, am besten wohl in die "Lokalen Ordner" des Thunderbirds.

    Postfachdateien meint hier die endlungslosen Dateien wie "inbox" und "sent" usw., zu welchen es jeweils auch noch eine Indexdatei mit der Endung MSF gibt. Jede dieser Dateien im Dateisystem repräsentiert einen Mail-Ordner im Thunderbird (Posteingang, Gesendet usw.), in diesen Dateien stecken also letztlich die Mails der jeweiligen TB-Ordner drin.

    Die MSF-Datein kannst du beim Kopieren komplett vernachlässigen, denn diesen Index legt der TB ggf. neu an.

    Zitat von upacho70

    Teilweise sind ein paar Inhalte zu sehen, aber diese scheinen nicht zur Mail zu passen und werden im ascii Code angezeigt.

    Ohne Beispiel kann man nur raten, was denn da tatsächlich angezeigt wird.

    U.U. sind es nur die vollständigen Kopfzeilen, welche man aber per Menü Ansicht wieder von 'Alle' auf 'normal' umschalten kann.

    Spannend wird eventuell das Adressbuch, weil es da auch einen Wechsel des Speicherformats gab, aber dazu meldet sich sicher auch noch ein hilfreicher Geist :)

    Viel Erfolg :)

    Drachen

  • Schrifteinstellungen je E-Mail-Konto

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 09:37
    Zitat von Veteran

    Da sehe ich keine Möglichkeit, denn Schriftarten/-größe/-farben werden global nur für ein Profil in der 'prefs.js' gespeichert – nicht pro Konto und schon gar nicht pro Adressat.

    Das ist auch mein Kenntnisstand.

    Zitat von balista

    Nun möchte ich aber in den Kontoeinstellungen o. ä. auch unterschiedliche Schriften und Schriftfarben je nach gewähltem Absender einrichten.

    Momentan hast du in einem TB-Profil mehrere versch. E-Mail-Konten eingerichtet. Du könntest dies trennen und dir separate Profile anlegen, also je ein TB-Profil pro "Identität" (Reitverein, freiberufliche Tätigkeit, ...), welche du überhaupt mit jeweils eigener Schrifteinstellung nutzen willst.

    Denn du hättest dann eine prefs.js-Datei je TB-Profil, darüber also eine Standardschrift für dir in diesem Profil eingerichteten Konten.

    Ob es praxisgerecht ist, jedesmal a) beim TB-Start das zu verwendenene Profil zu wählen und b) bei jedem Wechsel zu einem anderen Postfach erst TB zu beenden und (mit anderem TB-Profil) neu zu starten, wäre einen Test wert.

    Zitat von balista

    die Usability einfach steigt und die Kommunkation auch vom Tonfall her anders ist als bei einer reinen Buchstabensammlung.

    Bei "usability" ist es eine derart subjektive Wahrnehmung, dass dein Eindruck durchaus passen mag.

    Beim Tonfall zweifle ich deine Festellung entschieden an. Einen Unterschied im Tonfall aus Unterschieden in bunten oder nicht bunten Texten kann ich nach über dreißig Jahren nicht mal ansatzweise feststellen. Es macht sehr viel mehr aus, wenn man Texte gut strukturiert und Inhalte ggf. chronologisch erklärt, von sachlichem Tonfall und Höflichkeit ganz zu schweigen. Aber andere Fonts oder "in bunt" habe ich in wie gesagt gut drei Jahrzehnten lediglich als Mitteln zum Übertünchen inhaltlicher Mängel gesehen. Je weiter man hier (geschäftliche E-Mail!) vom Üblichen abweicht, umso ablenkender wirkt das.

    Bei großen Firmen muss man ggf. deren Fonts nutzen, das ist eine Frage des/der "Corporate Identity", und selbst die sehen entweder Arial/Helvetica oder Times Roman, also serifenlose Schrift oder Font mit Serifen, als erlaubten Ersatz vor. Aber an sich so ziemlich immer in hohem Kontrast, also schwarz auf weiß, bei i.d.R. 11er oder 12er Schriftgröße, sofern es zur Größe überhaupt Vorgaben gibt.

  • E-mails der letzten 3 Monate bei Einrichtung von Thunderbird gelöscht

    • Drachen
    • 6. März 2023 um 09:15
    Zitat von b24_robo

    Hier noch der link aus der GMX-Hilfe (speziell ganz unten "So verknüpfen Sie Ihre lokalen Order"

    GMX-Hilfe

    Danke für den Link. Da steht allerdings nichts drin von Anpassungen oder Umleitungen zu Lokalen Ordnern!

    Die Bezeichnung steht lediglich im Hintergrund einiger der Screenshots!

    Und ach die erwähnte Überschrift lautet "So verknüpfen Sie Ihre Order" - von lokal ist keine Rede.

    Ich fürchte sehr, dass du den an sich simplen Vorgang irgendwie ziemlich falsch verstanden und dein Postfach recht arg verstellt hast :-(

    Mit sehr, sehr viel Glück sind deine Mails dennoch noch zu retten:

    - beende den TB

    - gehe in deinem Home-Ordner zum (standardmäßig ausgeblendeten) Ordner .Thunderbird

    - dessen Inhalt kopierst du dir komplett an einen anderen Speicherpfad

    - dort gehst du zum Unterordner "Profile" der soeben kopierten Inhalte

    - dort wiederum gibt es einen Ordner mit kryptisch wirkendem Namen, den öffnetest du bitte

    - dort müsste es einen ordner ImapMail o.ä. geben, wiederum öffnen

    - je nach ANzahl der angelegten Mailkonten gibt es da wiederum einen oder mehrere Ordner, du wählst den deines GMX-Kontos

    - du findest dort eine endungslose Datei inbox

    - die kopierst du du

    - zurück zu .Thunderbird im Homeordner

    - dort in Profile, dort in den Ordner mit dem kryptischen Namen

    jetzt bin ich unsicher, ob die "Lokalen Ordner" des Thunderbirds direkt im Profilordner liegen oder noch eine Stufe drunter, habe nämlich keinen TB hier zur hand

    - Müsste ein Ordner mit "Local" oder ähnlich sein, hier gern nochmal weitere Wortmeldungen abwarten

    - jedenfalls dort hinein müsste die zuvor kopierte Dtei inbox, ggf. mit anderem Namen, wenn es schon eine namensgleiche Datei gibt (z.B. inbox2)

    Du findest hier im Forum, wie man den sog. Mozilla-Status ändern kann und als gelöscht markierte Mails wieder sichtbar machen kann.

    Hintergrund der Aktion: wenn man im Thunderbird eine Mail löscht - oder in einen anderen Ordner verschiebt - wird sie noch nicht physisch aus der Postfachordnerdatei gelöscht, sondern lediglich als gelöscht markiert (durch Änderung des Mozilla-Status). Deine ins Nirwana verschobenen Mails können also physisch noch in der Inbox stecken .....

    msf-Files sind lediglich Index-Dateien, sie helfe bei der suchen, enthalten aber nicht die kompletten Mails. msf-Files kannste also ziemlich ignorieren.

    Zitat von b24_robo

    Als Fristen habe ich für den Posteingang und die wichtigen Unterordner immer unbegrenzt eingestellt.

    Sowohl im GMX-Postfach selbst (per Browser) als auch im Thunderbird? Und sofern weitere Mailclients mitspielen (auf dem Smartphone, Tablet oder oder oder), auch dort?

    Grüße aus dem Büro - und viel Erfolg :)

    Drachen

  • E-mails der letzten 3 Monate bei Einrichtung von Thunderbird gelöscht

    • Drachen
    • 5. März 2023 um 15:06
    Zitat von b24_robo

    ich habe nur noch entsprechend der Anleitung in GMX unter "Kopien und Ordner" versucht die Ablageordner zu ändern.

    Ohne diese Anleitung (ud deren Sinn) zu kennen, halte ich einen Zusammenhang dieser Aktion mit den nun fehlenden (?) Mails der letzten 3 Monate für wahrscheinlich.

    Möglicherweise greifst du durch diese AKtion nun einfach auf andere rdner zu als jene, wo die Mails tatsächlich liegen.

    Völlig offen bleibt auch, ob du einerseits direkt bei GMX (per Browser) oder andererseits im Thunderbird die Fristen für die Aufbewahrung bzw. Löschung von Mails (für jeden Ordner eigentständig!) kontrolliert oder verändert hast ...

  • Versteckte Mails anzeigen

    • Drachen
    • 3. März 2023 um 15:24

    Versteckt wird ja eh nichts, hier ist wohl die Darstellung in Threads gemeint.

  • Spam Filter funktioniert nicht

    • Drachen
    • 3. März 2023 um 08:12

    Hallo, das Mehr oder Weniger an eingehendem Spam kannst du nicht per Mailclient beeinflussen und der Zuwachs nach manuellem Verschieben per Browser direkt im Postfach war wie auch deine schon unternommenen Filterversuche allerhöchstwahrscheinlich (ich tendiere sogar zu ganz sicher) keine Ursache für Zuwachs.

    EInige Spammer laufen wohl gerade mal wieder zur Hochform auf oder irgendwo in den Weiten des Netzes sind ein paar Filter down, welche schon den Weitertransport von offenkundigem Spam unterbinden ... k.A. was es konkret ist, aber nerven tut der Mist allemale und allmählich werde ich zum Verfechter wirklich schmerzhafter Strafen ab öffentlichem Auspeitschen aufwärts.

    Ich habe selber drei Konten bei GMX. Eines nutze ich seit einigen Jahren kaum noch, da kommt momentan ca. nur eine Spammail pro Monat. Mein Hauptkonto hatte zuletzt auch so um die 40 bis 60 Spams pro Tag, seit Mitte der Woche rapide auf <10 zurückgegangen. Das dritte Konto, sporadisch genutzt, schwankt seit ca. vier bis sechs Wochen stark: mal ein paar Tage ganz wenig, dazwischen vereinzelt >30 täglich, in den letzten beiden Tagen auf >50.

    Spannend ist am Ende einzig:

    Zitat von xyzett

    Kein Lernverhalten zu erkennen.

    Bevor du zu radikalen Mitteln greifst, würde ich erstmal noch etwas warten und den Junk-Filter weiter trainieren. Denn die erwähnten ...

    Zitat von xyzett

    seit 4 Tagen 30 - 40 in 24h.

    ... sind jetzt noch nicht so arg viel als Trainingsmaterial, denn in diesen ca. 30 bis 40 Mails auf gerade mal vier Tagen gibt es ja sicher auch eine gewissen Bandbreite und Variation. Anders gesagt: wären die sehr ähnlich oder immer dieselben, hätte der Junkfilter die schon "gelernt" und würde die selbst erkennen.

  • Thunderbird kennt mich nicht mehr und will Neueinrichtung

    • Drachen
    • 2. März 2023 um 15:31
    Zitat von slengfe

    Ich bin beeindruckt von Deinerm festen Glauben daran, dass irgendwer Sicherheitskopien von dieser Datei hat.

    Wie vermutlich auch Ingo glaube ich nicht wirklich daran, dass die Leute eine Datensicherung haben - aber tatsächlich finde ich diese Wiederholung auch deswegen gut und wichtig, weil sie auf die "Sinnhaftigkeit" von Datensicherungen hinweist und zugleich an einem konkreten Beispiel aufzeigt, wie einfach eine Problemebehebung manchmal sein kann, wenn man seine Hausaufgaben gemacht und (ab und zu bzw nicht zu lange her) eine Datensicherung gemacht hat :-)

    Und verblüffenderweise stellt sich hin und wieder heraus, dass es sogar eine Sicherung gibt und die auch noch nicht unbrauchbar alt ist, aber ohne diesen Hinweis nicht als Hilfsmittel zur Problemlösung in Betracht gezogen wäre .... :-D

    Zitat von Mapenzi

    Bei einer kaputten prefs.js hat es also keinen Sinn, ein neues Profil zu erstellen und mit dem bisherigen Profilordner zu verknüpfen.

    Danke für diese Ergänzung :thumbsup:

    Zitat von magerbaer

    Hat das was mit der hier schon von mehreren erwähnten prefs.js zu tun, und was wäre da machbar?

    Mit recht hoher Wahrscheinlichkeit hat es damit zu tun.

    Was bitte zu prüfen wäre:

    Die aktuelle prefs.js ist vermutlich plus/minus 7 Kilobyte groß?

    Wie groß ist die nächst-ältere Kopie dieser Datei im Profilordner und von wann?

    Eventuell kannst du einen Screenshot vom Ordnerinhalt machen, auf dem man nur bzw. zumindest dieses Dutzend prefs-Dateien sieht samt Größe und letztem Änderungsdatum? Falls es nicht aufs Bild passt, lass die ältesten dieser Dateien weg; Versionen von z.B. 2017 sind wahrscheinlich nicht mehr hilfreich und wenn es noch mehrere jüngere gibt, sind die interessanter.

  • Standard-Profil für neue Profile unterteilen

    • Drachen
    • 1. März 2023 um 08:27
    Zitat von andreas_1000

    Die eine Datei Sent hat ca. 9 GB, die beinhaltet aber doch alle gesendeten Mails, nehme ich an. In TB selbst im Ordner "Gesendet" gibt es ganz viele Unterordner (ca. 50).

    Das bedeutet, du hast die Kopie in den gesendeten Mails nach dem Versand in Unterordner verschoben?

    (oder doch nur kopiert?)

    Falls verschoben: hast du denn diesen TB-Ordner "gesendete Mails" jemals komprimiert?

    Beim Löschen einer Mail - und ebenso beim Verschieben, was sie ja im "Originalordner" löscht - wird die jeweilige Mail in der mbox-Datei erstmal nur als gelöscht markiert, aber nicht physisch entfernt. Das tatsächliche Entfernen erfolgt beim sog. "Komprimieren".

    Sofern du viel aus dem Ornder verschoben und zudem auch nie komprimiert hast, könnte ein sehr großer Teil der Datei aus längst gelöschten oder in andere Ordner verschobenen Mails bestehen.

    Nochmal ein FALLS .... falls du nun das Komprimieren nachholen willst, mach trotzdem vorher noch eine Kopie der riesigen Datei. Wenn irgendwas schief geht, und das Risiko einer bereits unbemerkt korrupten Datei ist bei dieser Größe sehr real, hast du eine Rückfalloption auf den vorherigen Zustand.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™