1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lucio

Beiträge von Lucio

  • Sicherheitsausnahmeregel

    • Lucio
    • 11. März 2015 um 11:24

    Habe den Norton E-Mail Schutz schon deaktiviert. Aber nicht komplett deinstalliert. Der Thunderbirdprofilordner ist aber sowieso von allen Sicherheitsscans ausgenommen.

    Habe jetzt die Servernamen für das Konto gewechselt und bis jetzt scheint alles gut zu funktionieren. Verwende jetzt die office 365 Server. Vl lag das Problem daran, dass vom alten Server weitergeleitet wurde oder so irgendwie. Dafür kenn ich mich dann doch zu wenig aus.

  • Sicherheitsausnahmeregel

    • Lucio
    • 10. März 2015 um 12:14

    Habe ich bereits gemacht und hat keine Abhilfe geschafft. Das Problem tritt auch nur bei diesem einem Konto auf.

  • Sicherheitsausnahmeregel

    • Lucio
    • 10. März 2015 um 11:27

    Habe ich schon gemacht. Nur habe ich dazu nichts gefunden, dass das Fenster nur manchmal kommt und dann nicht dauerhaft da ist.

    Als Virenscanner benutze ich übrigens Norton Security.

  • Sicherheitsausnahmeregel

    • Lucio
    • 10. März 2015 um 11:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Prof
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Outlook.com

    Hallo,

    habe folgendes Problem bei einem meiner Postfächer:
    ich muss dauernd die Sicherheitsausnahmeregel bestätigen. Wenn ich auf hinzufügen klicke, kommt das Fenster dann nochmal und nochmal und nochmal. Irgendwann verschwindet es dann wieder und einige Zeit später muss ich das Zertifikat wieder ein paar mal akzeptieren. Das ist wirklich nervig.

    Gibt es dazu eine abhilfe?

  • Gesendete Anhänge [erl.]

    • Lucio
    • 9. September 2014 um 19:35

    ah. Danke. So hats funktioniert.

  • Gesendete Anhänge [erl.]

    • Lucio
    • 9. September 2014 um 15:46

    Thunderbird-Version: 31.1.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Prof
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter: GMX


    Hallo,
    habe ein Problem mit meinen gesendeten Emails. Brauche dringend ein Mail das ich mal vor Monaten gesendet habe. Finde dieses Zwar im Verlauf jedoch werden mir die Anhänge nicht richtig angezeigt.

    Habe zwar stehen, wann und wohin das Mail gesendet wurde, aber dann habe ich haufenweise Seiten der mit folgendem Text beginnt:

    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------090500000505080906050903
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------030600070603000809060709"
    ...
    Falls ihr da mehr braucehn würdet, kann ich das gerne hier rein geben. Ist es möglich die Anhänge wieder korrekt hier zu haben?

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 18:38

    Ich mache auch wöchentlich ca 4 mal Backups meiner Dateien - nur leider ist mir jetzt aufgefallen, dass der Ordner in dem die Thunderbird Profile sind, leider nicht mit den Eigenen Dateien mit synchronisiert wird, so wie ich es annahm. Ab und zu hab ich dann eben noch zusätzlich ein Backup mit MozBackup gemacht.

    Aber wie gesagt, vor allem für normale User - denen so ein Missgeschick auch mal passieren könnte, wär so eine Thunderbird interne Absicherung schon eine feine Sache.

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 18:20

    Ok. Dann danke für die Hilfe. Werde dann mal versuchen das ganze mit meinem neueren Backup wiederherzustellen.
    By the way: Wäre aber ein nettes Feature von Thunderbird wenn da immer automatisch eine zweite prefs.js existieren würde. Immerhin hängt ja viel von dieser Datei ab.

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 18:10

    Mir ist schon klar, dass der Systemabsturz dafür verantwortlich war. Der Virenscanner dürfte nicht daran schuld sein, da wie bereits erwähnt der Profilordner von der Virensuche ausgenommen ist. Toll wäre es aber gewesen wenn in der Sicherungskopie prefs -1.js oder wie man das nennen darf etwas drinstehen würde.

    Kann ich aus der Mozilla Backup Datei prefs.js irgendwie extrahieren ohne das ganze Profil wiederherstellen zu müssen?

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 17:49

    Die Datei prefs.js ist anscheinend wirklich beschädigt und in der Datei prefs -1.js steht leider nichts drinnen. Gibt es keine Einstellung in Thunderbird, dass automatisch auch in die prefs -1.js geschrieben wird. Sowas sollte normalerweise nicht passieren.

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 13:51

    Danke für die Hilfe.

    Habe jetzt das alte Backup wiederhergestellt. Fürs erste genügt das mal.

    Leider haben meine anderen Versuche (z.B.: ein neues Profil anlegen und dann den Inhalt dort rein kopieren) nicht funktioniert.

    Hat sonst jemand eine Idee warum das passiert sein könnte oder warum auf einmal alle Einstellungen weg waren? Das soll ja schließlich nicht wieder passieren.

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 13:22

    Nur leider gibt es dort wo die Festplatte ist keinen vernünftigen Internetanschluss. Da reißt die Verbindung vorher 10mal ab bevor die Datei gesendet wird. Also ist das keine wirkliche Option.

    Wäre toll wenn ich meine Konten so wiederherstellen könnte. Ich sehe da aber leider schwarz.

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 12:33

    Ok. Danke für den Tipp mit den Backups.
    Aber jetzt wäre es toll wenn mir jemand mit der Wiederherstellung meines Profiles behilflich sein könnte.

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 12:12

    Bei mir steht das drinnen. Wobei das richtige Profil schon da steht.

    Zitat


    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/nstowee0.default
    Default=1

    Alles anzeigen
  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 12:03

    Ach. Entschuldigung. Das hatte ich jetzt in der Eile ganz vergessen.
    Thunderbird 3.1
    Win 7 Prof N
    Kontoart: 2 * Imap + 1 * Pop3

    Die Datei per Mail zu schicken wird nicht gehen - die hat ca 400Mb.

    Der Virenscanner ist bestimmt nicht an dem Dilemma Schuld, da das Profilverzeichnis als Ausnahme eingestellt wurde. Aber nach dem Absturz hat Windows den Datenträger auf Konsistenz überprüft.

  • alle Konten weg

    • Lucio
    • 25. Januar 2011 um 11:45

    Hallo,
    vor kurzem ist mein PC abgestürzt und auf einmal musste ich meinen Browser wieder komplett neu konfigurieren und bei Thunderbird ist auch alles weg, alle Konten alle Mails.

    Beim Starten von Thunderbird bekomme ich die Meldung ein neues Konto anzulegen. Der Profilordner ist aber noch da unter AppData\Roaming\Thunderbird.
    Ich habe am Wochenende zum Glück ein Backup mit MozillaBackup gemacht, welches ich auf eine externe Festplatte gespeichert habe. Nur leider befindet sich diese Festplatte in einer anderen Stadt. Ich habe ein anderes Backup von November hier falls ich es brauchen würde. Ich bräuchte die Wiederherstellung aber unbedingt jetzt.

    Wie kann ich möglichst ohne Verluste wieder zu all meinen Konten und Mails kommen?

  • News Konto Probleme

    • Lucio
    • 28. Dezember 2010 um 09:27

    Hallo,

    habe mir ein News Konto zum lesen von RSS - Feeds eingerichtet. Jedoch habe ich dann ein Abonnement wieder entfernt und danach den Ordner dieses Feeds gelöscht. Dieser Ordner wird beim starten von Thunerbird aber jedesmal ohne Abonnement wieder hergestellt und wenn ich ihn nicht nochmal lösche habe ich dann 2 gleiche Ordner und bei jedem Neustart von Thunderbird wird noch ein gleicher Ordner angelegt,

    Kann mir wer mit dem Problem helfen?
    Thunderbird: 3.1.7
    Win 7 Pro

  • windows live kalender

    • Lucio
    • 22. November 2010 um 15:39

    http://www.windowslive.de/

    Das ist eine der Online Services von Windows Live auch unter Hotmail bekannt.

    Danke für den Link - aber den kenne ich schon. Wollte dasselbe eben auch mit dem Windows Live Kalender zusammenbrigen.

    Ich bin nämlich am überlegen mir ein Windows Phone 7 Handy zu kaufen. Wenn das aber nicht gehen sollte, wär das ein absolutes Kill-Kriterium. Ob man den Google Kalender in einem Windows Phone Handy verwenden kann, weiß ich leider nicht.
    Wollte mal fragen ob jemand weiß ob man diesen Kalender eben auch in TB einbinden kann.

  • windows live kalender

    • Lucio
    • 22. November 2010 um 11:43

    Hallo,
    habe leider noch nichts zu diesem Thema im Forum gefunden.

    Ist es möglich den Windows Live Kalender in Thunderbird so einzubinden, sodass ich auch Termine erstellen kann, welche dann zum Server synchronisiert werden? Habe leider nur einen Link mit "Read only" Rechten gefunden.
    Mit dem Google Kalender klappt das wunderbar. Würde das auch gern mit diesem hinkriegen.

  • Mails verschwunden [erl.]

    • Lucio
    • 20. November 2010 um 11:48

    danke für die ganzen Tipps.

    Gibt es im TB auch eine Art Autoarchivierung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™