Dank an alle, die es gut mit mir meinten. Geändert habe ich noch nichts, weil ich befürchte, ein Problem zu beseitigen und andere zu erzeugen. In einer stillen Stunde werde ich mir das noch einmal genauer ansehen. Also, vielen Dank.
Micado
Posts by XMicado
-
-
Sorry, dass ich nerve. Ich stoße gerade auf ein Missverständnis, dem slengfe erlegen ist. Ich möchte gar nicht, dass Mails nur im Hauptpostfach ankommen. Die Mails sollen bei der Adresse ankommen, an die sie gerichtet sind und nicht an beiden. In meinem Fall war das ja der "Max Mueller" und die "Müllabfuhr". Mails an Max Müller kommen bei beiden Adressen an, ebenso die an die Müllabführ gerichteten. Wie gesagt, zuvor bei Outlook funktionierte das problemlos. Wenn da noch jemand draus schlau wird, möge er sich melden. Vielen Dank.
Micado -
Hallo zusammen,
nochmals danke für die Ratschläge. Der Hinweis von mrb ist möglicherweise typisch für Outlook Express. Von Outlook bin ich weg, weil ich inzwischen aufgerüstet habe. Zuvor hatte ich Outlook 2003 mit Windows XP. Das funktionierte wunderbar, und die doppelte Zusendung von E-Mails konnte man ausschalten über Strg+Alt+S (Bearbeiten, deaktivieren, Nachrichten empfangen). Nachdem ich nun Windows 2007 habe, harmoniert das mit Outlook 2003 nicht mehr. Nach jedem Einloggen müssen in den Einstellungen die Kennwörter neu eingegeben werden. Das ist nervig. Dann aber funktioniert alles wie gehabt, keine Mail doppelt. Ich bin zu Thunderbird gewechselt, um dem Kennwort-Stress zu entgehen. Hier stoße ich offensichtlich auf andere Probleme. Um die Kommunikation am Leben zu erhalten, möchte ich nicht ewig herumexperimentieren und erhoffe mir zielführende Hilfe von "Gurus". Ich befürchte, um Experimente nicht herumzukommen. Ob mich das, was ich heute lese, weiterbringt, weiß ich noch nicht genau.
Weitere Ratschläge sind willkommen.
Micado -
Danke graba für den Hinweis. Bevor ich rumexperimentiere, in der Anweisung ist ja ausdrücklich von "Aliassen" die Rede. Bei GMX habe ich die Hauptadresse und eine Zweitadresse. Ist das als "Alias" zu handhaben? Bei Yahoo heißt die Zweitadresse auch "Alias", deshalb könnte dort das Alias-Verfahren greifen. Derzeit sind meine Zweitadressen quasi gleichrangig mit den Erstadressen angelegt. Das Schlimmste, was passiert, ist dass Mails doppelt ankommen. Einfachste Lösung: eine löschen.
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp, um Konfusion zu vermeiden. Noch eine Frage: Bei Benutzung der Alias-Adresse sollte unbedingt vermieden werden, dass der Name aus der Hauptadresse sichtbar wird.
Beispiel: Max.Mueller@gmx.net - Alias: Muellabfuhr@gmx.net. Wenn ich eine Mail unter Müllabfuhr verschicke, soll dann als Absender nicht stehen: Max.Mueller(Muellabführ@gmx.net). Versteht das jetzt noch jemand? Hoffentlich doch. Danke!!!
Gruß
Micado -
Hallo zusammen,
wegen Problemen mit Outlook bin ich mit meinen E-Mail-Konten zu Thunderbird gewechselt. Das klappt bedingt, da ich unter GMX und Yahoo jeweils zwei Adressen habe, so genannte Alternativ-Adressen. An eine Adresse gerichtete Mails kommen auf beiden Konten an. Wie kann man das ausschalten? Danke für hilfreiche Tipps.
Gruß
Micado