1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Alpha303

Beiträge von Alpha303

  • Konten weg, prefs.js weg [erl.]

    • Alpha303
    • 5. Januar 2013 um 00:04

    Hatte vorher alle Profilordner sicherheitshalber kopiert und dann über den Profilmanager ein neues erstellt, und das dem vorhandenen zugewiesen. Hatte einwandfrei funktioniert. Bis auf das es mir die Konten durcheinander gebracht hatte.

    Habe mir nun noch Folderpane Tools installiert und alles wie gewohnt angeordnet.

    Hoffe das nun alles passt ;) Werde nun aber öfters mal das Profil sichern.

  • Konten weg, prefs.js weg [erl.]

    • Alpha303
    • 4. Januar 2013 um 23:41

    Danke für deine Antwort und deine Hilfestellung.

    Mitlerweile bin ich auch dahintergekommen und hatte in der Wiki nachgelesen, wie das wieder mit dem Profilmanager funktioniert.

  • Konten weg, prefs.js weg [erl.]

    • Alpha303
    • 4. Januar 2013 um 23:20

    Über den Profilmanager konnte ich das alte Profil wiederherstellen.. *puh, und ich dachte schon alles sei im Eimer..

  • Konten weg, prefs.js weg [erl.]

    • Alpha303
    • 4. Januar 2013 um 22:02

    Kleiner Nachtrag:

    Reicht es, wenn ich das letzte default Profil lösche? Wird dann das vorhergehende genommen?

  • Konten weg, prefs.js weg [erl.]

    • Alpha303
    • 4. Januar 2013 um 22:00

    Im Profilordner sind 3 Profile vorhanden.

    Eines vom Zeitpunkt des Neustartes, als das Problem aufgetreten ist, denke das ist auch das richtige, welches ich zuvor auch genutzt das hat etwas mehr wie 10MB. Eines von danach, mit 1,5MB und ein älteres mit 6MB, das hatte ich aber nicht mehr genutzt.

    Wie komme ich nun wieder auf das vorhergehende Profil?

    Normalerweise wurde ich beim Laden von TB ja gefragt,welches Profil ich nutzen möchte, da ich ja immer 2 zur Auswahl hatte.

  • Konten weg, prefs.js weg [erl.]

    • Alpha303
    • 4. Januar 2013 um 19:13

    Thunderbird-Version: Aktuellste
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): gemischt
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmail, arcor,..

    Hallo,

    habe zwar schon einiges gelesen, da das Problem wohl öfters auftaucht, aber so ganz sicher bin ich mir nicht, da ich auch vieles gelesen habe, das man dadurch auch was unreparabel verändern kann.

    Zum Problem: Vorhin wurde wohl eine Zwangstrennung vollzogen, da der Laptop vom Strom getrennt war. Nach einem Neustart ,Thunderbird aufgerufen. Alles Konten weg, als hätte man TB neu installiert.

    Natürlich auch geschaut, wegen der prefs.js, keine vorhanden. Auch über die Ordner/Datenansicht ,die versteckten Dateien auf Anzeigen geändert. Kein prefs.js Datei ?

    Bräuchte echt dringend Hilfe, wie ich vorhehen sollte, um die Daten wiederherzustellen, ohne das ich irgendwas kaputt mache und überhaupt nicht mehr an meine Daten komme. Hatte die Mails auch in verschiedene Unterordner abgelegt.

    Danke und Gruß

  • Kein Zugriff mehr auf Globaler Posteingang

    • Alpha303
    • 2. Oktober 2012 um 00:20

    Danke für deine Unterstützung. Die Datei hat knapp über 1GB :rolleyes:

    Reparieren scheint nicht zu funktionieren, zumindest passiert nichts. Oder besser nachgefragt, wie lange kann sowas dauern? Bzw. gibt es da noch eine Alternative die Nachrichten wieder Sichtbar zu machen?

    Hmm, das der Globale Posteingang nur begrenzt nutzbar ist, wusste ich bis Dato nicht. Sonst hätte ich die alten Mails in Unterordner verstaut, insofern das als Lösung funktionieren würde ? EDIT: Hab mal die Links überflogen - hätte ich mal besser vorher schon die Mails in Unterordner gepackt :wall:

    Das Abrufen der Mails war über den Globalen Posteingang einfacher zu händeln, da alles dort zusammenläuft. Wäre es für die Zukunft möglich Private Adressen zusammen zu führen, und die Geschäftlichen separat. Quasi 2 Globale Posteingänge?

    Sorry für die vielen Fragen ;)

  • Kein Zugriff mehr auf Globaler Posteingang

    • Alpha303
    • 30. September 2012 um 19:03

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): gemischt?
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, gmail, arcor.

    Hallo,

    meine Mailkonten hatte ich im Globalen Posteingang zusammen geführt, um die Nachrichten recht fix abrufen zu können. Das funktionierte auch einwandfrei. Doch vor kurzem konnte ich auf einmal nicht mehr auf den Globalen Posteingang zugreifen.

    Wenn ich draufklicke erscheint ein kleines viereckiges Kästchen und es passiert eigentlich nichts mehr. Keine Nachrichten nix.

    Einige Mails die dort im Nachrichtenordner gespeichert sind, benötige ich dringend.

    Wie kann ich das Problem lösen und wie erhalte ich wieder zugriff auf die Mails?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Alpha

  • Zwei Globale Konten - ist das Möglich ?

    • Alpha303
    • 19. Februar 2011 um 00:20
    Zitat von "slengfe"


    nicht alle Erweiterungen bieten die Möglichkeit ihre Einstellungen über den entsprechenden Button im Erweiterungsmanager. Ein Blick ins Extra-Menü ist da oftmals aber hilfreich.


    Werde mal nachschauen, ob sich da was zeigt, wenn ich es nochmal installiere.

    Zitat von "slengfe"


    Wie hast Du denn die virtuellen Ordner erstellt? Ich nutze sie seit geraumer Zeit und wenn eine Mail fehlte, fehlte eigentlich immer auch ein Haken.


    Normal erstellt, aber ich habe die Kriterien falsch angegeben :redface: Jetzt bekomme ich die neuen Mails angezeigt.

    Bekomme aber auch Fehlermeldungen wie : Der aktuelle Vorgang in "[Gmail]" ist Fehlgeschlagen usw..


    Zitat von "rum"


    das

    verstehe ich dann in diesem Zusammenhang

    nicht, oder sind die privaten Kontos POP-Konten und die geschäftl. IMAP?

    Wenn dem so ist, kannst du die Konten nicht einfach in TB zusammenlegen, da bei IMAP ja nur quasi ein Abbild des Servers angezeigt wird.


    Sind gemischte Konten, und funktioniert wie gewünscht. Laufen auf dem Globalen Posteingang zusammen, und kann die dort auf einmal anschauen.

    Zitat von "rum"

    Aber den Abruf der Konten kannst du ja in den Einstellungen einstellen und ab dem ersten Abruf nach dem TB online geht aktualisieren sich IMAP-Konten im Regelfall per IDLE automatisch.


    Aktualisieren ist kein Problem, das geht ja. Abzurufen, war vielleicht falsch ausgedrückt. Meinte eher einzeln aufrufen. Da ich meine Geschäftlichen Konten nicht in den Globalen Posteingang gelegt habe, und diese dann in der Baumstrucktur nacheinander abarbeiten musste.

    Zitat von "rum"

    bei den Bedingungen ist "Status" "ist nicht" "Gelesen" bei mir zielführend..

    Bei mir mitlerweile auch :zustimm:

  • Zwei Globale Konten - ist das Möglich ?

    • Alpha303
    • 18. Februar 2011 um 00:54

    Danke fürs Feedback.

    @ rum.. hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Sind keine Pop, sondern IMAP, daher fehlt mir die Option. Schaut aus wie hier. Hatte ich zuvor auch schon gesucht, und versucht. Aber keine Ahnung wie und was man da eintragen kann. Weil das in der Wiki auch nicht explizit erklärt wird.

    slengfe. Hab das mal versucht, und anfangs dachte ich auch, das könnte in die richtige Richtung gehen. Vrtuellen Ordner erstellen, und mit den gewünschten Konten verknüpfen.

    Doch nachdem ich mir mal Testmails gesendet habe, kamen die leider nicht in dem neu erstellten virtuellen Ordner an. Lediglich unter den normalen Konten, wie normal auch. Hatte auch alle Harken gesetzt, auch in den Unterordnern von den Konten die es betrifft. :gruebel:
    Vielleicht was übersehen? :help:

    Das mit dem Addon Local Folder, klappte ebenso nicht, bzw. weiß ich nicht genau, was es damit aufsicht hat. Da die Einstellungen des Addons ausgegraut bleiben?? Selbst nach Neustart konnte ich nichts einstellen, um zu sehen, was passiert :nixweiss:

  • Zwei Globale Konten - ist das Möglich ?

    • Alpha303
    • 17. Februar 2011 um 15:02

    Hallo,

    meine Suche ergab leider keine treffende Antwort. Daher der Thread, und hoffe vorweg, das mir jemand behilflich sein kann.

    Habe wie im Titel schon erwähnt vor, über 2 Globale Konten meine Mails abzurufen. Da ich meine Privaten gerne zusammenlegen würde, und die Geschäftlichen.

    Die Privaten habe ich alle auf dem Globalen Konto zusammengeführt, und kann ich entsprechend auch ohne weiteres abrufen. Doch die verschiedenen Geschäftsadressen, jedesmal einzeln abzurufen, ist nicht so das Wahre ;) Bekommt man das irgendwie hin, die Geschäftlichen ebenso zusammen zu legen, sodass ich quasi nur noch 2 Konten zum abrufen habe?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß
    Markus

    TB Version 3.1.7. / XP

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™