1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HaasUwe

Beiträge von HaasUwe

  • Fehler bei Verweis in HTML-Anhang

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 18:01

    Versehe ich das richtig:
    Der Text ist eine HTML-Seite mit interner Verlinkung, wie sie bei Nachrichenmails genutzt wird.

  • Fehler bei Verweis in HTML-Anhang

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 17:36

    Der Verweis liegt bei Dir lokal?
    Ist er für den Empfänger erreichbar?

  • inbox und sent nach Update auf Version 5 leer oder gelöscht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 17:32

    Es wurde auch schon angemerkt, das es kein generelles Problem ist.
    Ich habe bei einem Mailbestand von > 350.000 Mails noch keine durch Mail durch einen Fehler von TB verloren.
    Ich rede jetzt nicht von Mails, die durch fälschliches Löschen verloren gegangen sind.
    Und mögliche Fehlbedienung ist der Grund, warum ich regelmäßig automatisiere Sicherungen mache.

  • Seriöser S/MIME-Anbieter gesucht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 16:46

    Bei uns gibt es mit Exchange keine Probleme. Und Dein eMail-Provider ist vergleichbar.
    Und von den Empfängern hat sich auch noch niemand beschwert, das es nicht geht.

  • Seriöser S/MIME-Anbieter gesucht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 16:33

    Dann solltest Du Dir mal ansehen:
    http://www.trustcenter.de/products/tc_ga…certificate.htm

    Kostet allerdings 780€ für 3 Jahre.

    Den Anbieter nutze ich sowohl privat wie auch beruflich mit > 1.000 Clients

  • Seriöser S/MIME-Anbieter gesucht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 16:04

    z. B.,
    die Höhe des Budgets dafür
    wer ist der Mailprovider
    Wieviele Mailadressen gibt es

  • TB 5: Server antworte Mailbox does not exist or be subscribe

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 15:49

    Sind denn die Dateien noch auf der Festplatte vorhanden?

  • Seriöser S/MIME-Anbieter gesucht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 15:45

    Nein, und genausowenig werde ich das hier tun.
    Dafür fehlen einfach zu viele Angaben.
    Aber es gibt einige deutsche Anbieter, bei denen Du releativ sicher bist.
    Ich persönlich würde nie ein US-Unternehmen nutzen, aber das ist Einstellungssache.
    Möglicherweise bietet ja auch Dein eMail-Provider entsprechendes an.

  • Absturz nach löschen von Mails

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 15:41

    Dann solltest Du den Bug Bugzilla zum Fressen geben, damit er behoben werden kann.
    Da der Fehler wohl reproduzierbar ist, sollte das doch kein Problem sein.

  • Trefft den Managing Director von Thunderbird am 27.7

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 15:37

    Es gibt noch mehr Leute, die bei Facebook, Google und anderen Daenkraken nicht registriert sind und es auch nie sein werden.
    Auch ich gehöre dazu. :D

  • Seriöser S/MIME-Anbieter gesucht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 15:03

    Vielleicht hilft Dir die folgende Seite weiter:
    https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Inte…lient_node.html

  • Absturz nach löschen von Mails

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 15:00

    War das unter 3.1.x auch schon so?

  • IMAP Mails gelöscht, doch nicht ganz?

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 14:55

    Das gleiche mache ich bei Gesendet

  • inbox und sent nach Update auf Version 5 leer oder gelöscht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 14:54

    Bei mir werden alle(!) Benutzerdaten alle 12 Stunden gesichert, das komplette System alle 48 Stunden.
    Und zwar auf eine externe HDD (via eSATA), auf der immer die letzten 4 Wochen sind.

  • inbox und sent nach Update auf Version 5 leer oder gelöscht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 14:34

    Deswegen ist regelmäßige Datensicherung, egal welches Betriebssystem genutzt wird, Pflicht.
    Und regelmäßig heißt nicht, einmal im Jahr.
    :schlaumeier:

  • TB 5: Server antworte Mailbox does not exist or be subscribe

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 14:25

    Die Ordner findest Du unter Windows
    %appdata%\Thunderbird

    dort den Ordner, der nach dem Muster
    12345678.default
    heißt anklicken
    Dort dann Mails
    da findest Du alle lokal gespeicherten Mail-Ordner

  • Anzeige pdf-Anhang [erl.]

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 14:22

    Wenn ich als Suchbegriff "Anhang" benutze (suchen will gelernt sein)
    bekomme ich als einer der ersten Beiträge
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=54238

    Da müßte alles drin sein, was Du brauchst.

  • inbox und sent nach Update auf Version 5 leer oder gelöscht

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 14:19

    Die Struktur hat sich nicht geändert.
    Ich habe beim Update von 3.1.11 auf 5.0 keine einzige meiner > 350.000 Mails verloren.
    Trotzdem läuft bei mir täglich eine vollautomatische Sicherung des Mailprofiles, damit es keine Katastrophe wird, wenn den Mails durch eines Systemabsturz oder ähnliches passiert.

    Hast Du versucht, die Maildateien, die Du über die Suchfunktion gefunden hast, in das aktuelle Profil zu importieren?

    Gruß
    Uwe

  • Adressbuch weg

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 14:01

    Hallo Uwe,

    ein RAID entbindet nicht von der Notwendigkeit von regelmäßigen Backups.
    Fehlerhafte Daten, die dadurch entstehen, daß ein Programm "sich verschluckt" werden durch ein RAID nicht verhindert.
    Lediglich Datenfehler durch Hardwarefehler können evtl. verringert werden.

    Gruß
    Uwe

  • Addonsuche soll nur über den Firefox stattfinden

    • HaasUwe
    • 1. August 2011 um 13:57

    Hallo Peter,
    da stimme ich Dir voll zu. AddOns für TB über den TB direkt zu suchen ist äußerst praktisch. (Unter anderem direkte Versionsprüfung)
    Alle anderen Links öffne ich über den FF.
    Dafür nutze ich das AddOn Launchy
    URL: http://gemal.dk/mozilla/launchy.html

    Gruß
    Uwe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™