1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chritu

Beiträge von chritu

  • 1
  • 2
  • Hunderte emails plötzlich weg

    • chritu
    • 14. Dezember 2023 um 19:45

    Das Antivireprogramm hat damit sicher nichts zu tun. Die neueren mails sind da, ältere sind verschwunden. Tja, dann sind sie wohl nicht wiederherstellbar, oder? Zukünftig werde ich dann mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

    Vielen Dank an alle.

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • chritu
    • 14. Dezember 2023 um 17:09

    Die Größe des Eingangsordners ist 20 MB, obwohl nur noch 102 Nachrichten drin sind.

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • chritu
    • 14. Dezember 2023 um 12:34

    Tja, komprimiert habe ich leider nicht. Dumm von mir. Ging aber sonst immer gut. Eine MBOX-Datei kann ich nicht finden.

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • chritu
    • 14. Dezember 2023 um 12:21

    Reparieren hat nichts bewirkt.

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • chritu
    • 14. Dezember 2023 um 12:18

    Danke für die schnelle Rückmeldung!

    POP3 und, leider, waren in dem Ordner wohl so an die 2000 mails. Das mit Reparieren muss ich mal versuchen. Sonst sind sie unwiderruflich weg?

  • Hunderte emails plötzlich weg

    • chritu
    • 14. Dezember 2023 um 12:00

    Win11 64bit, letzte Thunderbird-Version (115.5.2). Web.de. 360 Total Security.

    Auf einmal fehlen in meinem Eingangsordner etliche 100 mails. Keine Ahnung, wo die geblieben sind und wie ich die wierderbekommen kann.

    Fällt jemandem was dazu ein? Benutze Thunderbird schon seit über 20 Jahren. So etwas ist mir noch nie passiert.

    Kürzlich sah ich ein paar Male die Meldung: Konto in Arbeit, was auch immer das bedeutete. Vielleicht hat es damit zu tun.

  • Facebook-Nachrichten in Thunderbird?

    • chritu
    • 28. Februar 2023 um 14:35

    Firefox 110.0, Win 10, gmail-Konto (POP3)

    Habe meiner Frau Thunderbird installiert und ihr gmail-Konto eingerichtet.

    Dann ist etwas sehr Merkwürdiges passiert: Beim Abruf der emails kamen hunderte (alte) Nachrichten, Ursprung Facebook. Verstehe ich nicht, sind doch keine emails. Wenn man sie löscht und wieder einen Abruf startet, kommen sie wieder.

    Wie kann man das verhindern, wir wollen doch nur emails downloaden und keine obskuren Nachrichten von Facebook.

    Gibt es eine Möglichkeit, das auszufiltern?

  • Kein senden von emails mehr möglich

    • chritu
    • 10. Mai 2021 um 19:04

    Okay, danke

  • Kein senden von emails mehr möglich

    • chritu
    • 10. Mai 2021 um 18:04

    Obwohl, das hätte vermutlich ohnehin nur Effekt bei Firefox, nicht bei Thunderbird

  • Kein senden von emails mehr möglich

    • chritu
    • 10. Mai 2021 um 18:02

    Es hilft auch nicht, mit VPN (Firefox-add-on) eine andere IP zu fingieren, immer die gleiche Fehlermeldung

  • Kein senden von emails mehr möglich

    • chritu
    • 10. Mai 2021 um 17:57

    Auch mit einer leeren Testmail geht es nicht

    Auch nicht mit Ihrem zweiten Vorschlag (gesendete neu bearbeiten und nochmal schicken).

  • Kein senden von emails mehr möglich

    • chritu
    • 10. Mai 2021 um 17:20

    Danke. Ich war auf der Seite, habe aber keine Ahnung, wie ich den Grund herauskriegen soll, alles sehr kryptisch.

    Das Problem besteht weiterhin. Habe meinen web.de Account bestimmt seit 20 Jahren, sowas gab es noch nie.

  • Kein senden von emails mehr möglich

    • chritu
    • 9. Mai 2021 um 15:57

    Auf einmal ist bei meinem web.de und gmx.de - Konto nur noch Empfang (problemlos), aber kein Senden mehr möglich.

    Es kommt IMMER die Fehlermeldung im Anhang.

    Auf der jeweiligen homepage der Provider hingegen kann ich mühelos alles senden, nur eben aus Thunderbird heraus nicht.

    Hat jemand eine Idee?

    Da wäre ich sehr dankbar.

    Bilder

    • Image 001.jpg
      • 52,85 kB
      • 606 × 159
  • pop3.web.de Zeitüberschreitung

    • chritu
    • 23. Oktober 2020 um 15:06

    Auch bei abgeschalteter Virensoftware: das gleiche. Wenn pop3.web.de ein Problem hätte, würde ich doch was darüber im Internet finden. Ich begreife das nicht

  • pop3.web.de Zeitüberschreitung

    • chritu
    • 23. Oktober 2020 um 13:42

    Version 68.12.1, Windows 10, pop3, web.de, Antiviren: 360, Win firewall

    Seit vielen Jahren hole ich meine emails vom Server, ohne Problem.

    Seit ca 10 Tagen kommt IMMER:

    Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop3.web.de

    Senden geht prima. Mit handy oder direkt auf web.de sehe ich die emails.

    Woran kann das bloß liegen?

  • Korrekturvorschläge von Wörterbüchern [erl.]

    • chritu
    • 5. August 2014 um 12:14

    Ja, dann muß ich wohl damit leben, vielen Dank!

  • Korrekturvorschläge von Wörterbüchern [erl.]

    • chritu
    • 5. August 2014 um 06:45

    Vielen Dank für Eure Hinweise. Ob ich in persdict.dat zusätzlich noch einmal die richtige Schreibweise aufnehme, oder nicht, macht keinen Unterschied. Gibt es denn keine Möglichkeit, zu beeinflussen, welche ähnlichen Wörter zur Korrektur vorgeschlagen werden? Bei den meisten klappt das ja gut, hier nicht, obwohl die Abweichung so gering ist.

  • Korrekturvorschläge von Wörterbüchern [erl.]

    • chritu
    • 4. August 2014 um 15:16

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Wovon hängt es eigentlich ab, welche Korrekturvorschläge aus dem WB mit der rechten Maustaste verfügbar sind? Im WB haben ja die Einträge noch einen Zusatz (siehe oben, Ausschnitt aus dem spanischen WB), deren Bedeutung sich mir nicht erschließt. Im konkreten Fall möchte ich, dass, wenn ich manana schreibe (wird korrekt als falsch unterkringelt) mañana vorgeschlagen wird. Das ist aber leider nicht so. Wer kennt sich da aus?

    Bilder

    • Bild 001.jpg
      • 45,76 kB
      • 124 × 261
  • Suchen nach Datumsbereich [erl.]

    • chritu
    • 7. April 2013 um 09:55

    Verdammt, war ich blöd. Bitte alle um Abbitte, aber ich war bisher nicht darauf gekommen, dass man statt 'Betreff', was ja zunächst im Suchfenster erscheint, auch andere Felder in der Drop-down-Liste anwählen kann. Manchmal steht man echt auf dem Schlauch.
    Vielen Dank an alle und noch einen schönen Sonntag!

  • Suchen nach Datumsbereich [erl.]

    • chritu
    • 7. April 2013 um 09:40

    Keine Ahnung, ob Ihr mich nicht verstehen könnt oder wollt, ich geb es hiermit auf. Die Filterkriterien zum Suchen von Nachrichten bieten einfach keine Option bezüglich des Datums! Falls doch, dann hat mir das bisher jedenfalls niemand gesagt.

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English