1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kikolina

Beiträge von Kikolina

  • Kein Email Empfang nach Update auf 24.6

    • Kikolina
    • 15. Juni 2014 um 21:46

    Hallo mrb

    Zitat von "mrb"

    Kikolina,
    solange du nicht schreibst, welche Thunderbird-Version, Windows-Version und ob IMAP oder POP und welchen Mailprovider ihr verwendet, können wir sowieso nicht helfen.

    Thunderbird-Version: 24.6
    Betriebssystem + Version: WINDOWS 7 64 BIT Servicepack 1, aktuellste Updates
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    Merkwürdigerweise funktioniert es jetzt wieder ganz normal! So ist es seit dem Update vom Dienstag: Mal geht gar nichts mehr, und später ist es wieder völlig normal. So wechselt es immer wieder!

    Viele Grüße

    Kikolina

  • Kein Email Empfang nach Update auf 24.6

    • Kikolina
    • 15. Juni 2014 um 19:55

    Hallo an alle,

    Zitat von "Solipsismus"

    Beim Abfragen meiner Gmail-Adressen sendet TB Ewigkeiten die Login-Daten. Dies erst seit dem Update auf 24.6.

    Genau das gleiche Problem habe ich auch.

    Zum einen sendet TB ganz lange die Login-Daten, doch es passiert gar nichts. Zum anderen kündigt TB an, dass er z. B. "1 von 3 E-Mails empfängt", aber es wird keine einzige E-Mail heruntergeladen. Irgendwann ist die Zeile unten leer und auch der grüne Balken ist nicht mehr aktiv, aber es wurde nichts geladen.

    Mein G-Mail-Konto enthält mehrere E-Mails, die aber einfach nicht auf Thunderbird geladen werden. Das ganze ist erst seit dem Update vom 10. Juni 2014. Zwischenzeitlich ging es wieder, jetzt aber überhaupt nicht mehr - keine einizge E-Mail kommt auf Thunderbird an.

    Was kann ich tun? Gibt es einen Fehler?

    Fragende Grüße

    Kikolina

  • Thunderbird-Adressbuch in Outlook 2010 importieren

    • Kikolina
    • 14. Juni 2014 um 10:03

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: WINDOWS 7 HOME 64 Bit mit Servicepack 1 und aktuellsten Updates
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Ein liebes Hallo an alle :hallo:

    kann mir jemand sagen, ob und wie ich mein "Thunderbird"-Adressbuch in "Outlook 2010" importieren kann - gibt es eine Möglichkeit, oder muss in "Outlook 2010" jede Adresse einzeln per Hand eingegeben werden? :nixweiss:

    Auf Eure Antworten freue ich mich.

    Liebe Grüße und einen sonnigen Samstag

    Kikolina

  • Thunderbird stürzt während des Verfassens ab!

    • Kikolina
    • 24. November 2011 um 12:08

    Hallo rum :hallo:

    Zitat

    Übrigens: damit sind die Entwürfe dann also in TB im Entwürfe Ordner des Lokalen Ordners und somit per Dateimanager in ..\mail\local folders\Drafts abgelegt, falls du mal danach suchst.

    Danke auch für diesen Hinweis! Ich lerne immer mehr dazu :)

    Zitat

    danke und gerne, aber wenn es ein anderes Problem ist, solltest du auch einen neuen Thread aufmachen. Ich lese in so ziemlich alle Threads kurz rein und wenn ich dazu was weiß (oder zu wissen glaube :rolleyes: ), Zeit, Lust und Laune habe, helfe ich dann.

    Natürlich werde ich bei einem anderen Thema einen neuen Thread eröffnen - es sollen ja auch andere Mitleser Hilfe finden, was in "Kuddelmuddel"-Threads ja kaum möglich ist, bzw. andere noch verwirren kann.

    Hier (Landkreis AB) quält sich langsam die Sonne durch Dunst und Nebel. Vielleicht schafft sie es in GG auch - ich wünsche es Dir.

    Liebe Grüße :hallo:

  • Thunderbird stürzt während des Verfassens ab!

    • Kikolina
    • 24. November 2011 um 11:18

    Guten Morgen rum :hallo:

    Zitat

    G Data Internet Security" nutze ich schon immer

    hmm, trenne dich in der Welt der EDV von dem Gedanken, dass etwas was Gestern war auch Heute noch so ist...
    Speziell Sicherheitssoftware wird hoffentlich täglich automatisch upgedatet und auch die andere Software unterliegt steten, oft unbemerkten Änderungen und Updates.

    Damit hast Du natürlich uneingeschränkt Recht. Was jetzt noch funktioniert, kann in einer Stunde, nachdem das stündliche automatische Virenupdate und auch Software-Update lief, schon nicht mehr klappen.

    Zitat

    Welchen Ordner hast du für Entwürfe eingestellt?

    Ich habe unter:

    "Entwürfe speichern unter"

    den Punkt gesetzt bei:

    "Ordner "Entwürfe" in: Lokale Ordner"

    eingestellt. Stimmt das so? :redface:

    Zitat

    Also: dem G-Data Scanner als Ausnahme den Pfad des Profils ab ..\thunderbird\.. angeben!

    Das habe ich gerade gemacht, indem ich den kompletten Pfad, angefangen mit "C:..... \thunderbird\..." in den G-Data Scanner als Ausnahme hineinkopiert habe. Ich hoffe, dass Du es so gemeint hast!?

    Den Beitrag von Peter Lehmann über die ausgehenden E-Mails habe ich gelesen - freilich verstehe ich auch viel "Bahnhof" ;) , weil ich kein Insider (vor 6 Jahren habe ich mir alles, was ich bis heute mit meinem PC kann, selbst beigebracht. Ich wußte 2005 wirklich gar nichts, nicht einmal wozu die Maustasten da sind und wie man sie benutzt! :redface: ) bin.

    Ich habe anschließend in der G-Data Software unter:

    "Anti-Virus-E-Mail-Prüfung" unter:

    "Ausgehende E-Mails"

    das Häkchen unter:

    "E-Mails vor dem Senden prüfen"

    herausgenommen.

    Mal schauen, wie es jetzt funktioniert.

    Sollte es weiter Probleme geben, würde ich gerne über diesen Thread mit Dir in Kontakt bleiben, weil ich Deine Antworten verstehen kann und sie auch für "Outsider" ;) geschrieben sind.

    Einen sonnigen Tag, liebe Grüße und erneut herzlichen Dank für Deine Zeit und Hilfe! :hallo:

  • Thunderbird stürzt während des Verfassens ab!

    • Kikolina
    • 23. November 2011 um 21:48

    Hallo rum :hallo:

    gerade verfasse ich eine E-Mail und es kommt während des Schreibens immer wieder diese Fehlermeldung:


    "Speichern als Entwurf ist fehlgeschlagen
    Ihre Nachricht konnte nicht als Entwurf gespeichert werden.
    Bitte überprüfen Sie Ihre Konten-Einstellungen, und wiederholen Sie den Vorgang."


    Könntest Du mir bitte sagen, was ich falsch gemacht/ eingestellt habe? Was muss ich genau einstellen und wo? Wo müssen Häkchen in den Konten-Einstellungen sein? :nixweiss:

    Einen ruhigen Abend und liebe Grüße

    Kikolina :hallo:

  • Thunderbird stürzt während des Verfassens ab!

    • Kikolina
    • 23. November 2011 um 20:15

    Hallo rum :hallo:

    Deine Antworten sind wirklich eine Hilfe und spannend :les: , denn sie sind auch für Menschen verständlich, die noch nicht viel Ahnung :nixweiss: haben - das finde ich wirklich super!

    Zitat

    tut mir Leid, dass ich dir da keine andere Antwort geben kann :(

    Inzwischen habe ich es fast verschmerzt und Dank Deiner Hilfe ja auch schon ein klein wenig Abhilfe - durch das Häkchen - schaffen können. Die beiden Betroffenen sind nur traurig, dass sie diese langen Mails nicht mehr bekommen.

    Zitat

    nein, das ist wohl kein generelles Problem, sonst wäre hier der :evil: los

    Ich dachte mir schon, dass es wohl eher eine Ausnahme ist, denn bevor ich den Thread schrieb, schaute ich erst mal nach, ob schon etwas Aktuelles zu diesem Problem erstellt wurde.

    Zitat

    Meist ist Sicherheitssoftware ursächlich, hast du z.b. einen Virenscanner am Laufen, welchen ?

    Ja, das habe ich, es ist "G Data Internet Security 2012", auch auf dem aktuellsten Stand. Doch "G Data Internet Security" nutze ich schon immer und "Thunderbird" ja auch.

    Gerade habe ich noch geschaut welche Addons ich habe - es ist nur:

    "Thunderbird Address Book Synchronisation Extension 1.7.56.205 (deaktiviert)",

    da sie - so steht es dort - mit "Thunderbird 8" nicht kompatibel ist. Sollte ich dieses Addon ganz entfernen?

    Deine Anleitung zum Komprimieren werde ich mir jetzt noch einmal in Ruhe anschauen :les: , um auch damit vertrauter zu werden.

    Vielen lieben Dank noch einmal für Deine Mühe und Deine wirkliche Hilfe!

    Liebe Grüße

    Kikolina :hallo:

  • Thunderbird stürzt während des Verfassens ab!

    • Kikolina
    • 23. November 2011 um 16:02

    Hallo rum :hallo:

    nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe.

    Gerade habe ich alle Ordner durchgesehen, inclusive "Trash", doch nirgends befinden sich die abgestürzten E-Mails - leider!

    Es gibt nur die beiden "Crash reports", diese sind genau diese beiden Mammutmails. Beide enthalten jeweils die Absturz-ID.

    Ich habe auch erst seit gestern, seit Du es mir erklärt hast, das Häkchen vor "alle 1 Minute in Entwürfe speichern" gesetzt. Vorher war dort kein Häkchen - wahrscheinlich sind diese beiden E-Mails aus diesem Grund auch komplett verloren!?

    Seit gestern Abend habe ich nun das Häkchen gesetzt.

    Heute morgen hatte ich allerdings schon zwei kürzere E-Mails geschrieben, doch in "Entwürfe" fand ich anschließend - trotz des jetzt aktivierten Häkchens - nichts. Sie sind aber gesendet worden und können deshalb wahrscheinlich auch gar nicht im "Entwürfe" - Ordner sein!?

    Nun weiß ich aber auch, wie ich eigentlich gelöschte E-Mails wiederfinden kann - über Deinen beschriebenen Weg und dann unter "trash" nachschauen. Wahrscheinlch aber auch nur so lange, bis der entsprechende Ordner automatisch komprimiert wird, oder!?

    Kannst Du mir noch sagen, warum Thunderbird jetzt schon zweimal innerhalb von 3 Tagen abgestürzt ist? Kann es an der neuesten Version liegen? Ist evtl. ein Update notwendig?

    In all den sechs Jahren vorher hatte ich nämlich nie einen Absturz des Programmes - es war so zuverlässig und treu, wie kein anderes meiner Programme auf dem PC. Selbst der "Firefox" ist nicht so stabil.

    Ich hoffe so arg, dass "Thunderbird" bald wieder so klasse funktioniert wie in all den Jahren zuvor.

    Danke schön noch einmal für Deine sehr ausführliche Hilfe!

    Ganz liebe Grüße :hallo:

  • Thunderbird stürzt während des Verfassens ab!

    • Kikolina
    • 22. November 2011 um 19:53

    Hallo rum :hallo:

    zunächst einmal herzlichen Dank für Deine sehr detaillierte Hilfe und Anleitung, die ich wirklich mit angehaltenem Atem gelesen :les: und Schritt für Schritt durchgeführt habe.

    Oh ja, sorry, ich habe "Thunderbird 8.0" - also wirklich den alleraktuellsten ;)

    Nun habe ich das Konto so eingerichtet, dass jede Minute gespeichert wird, was schon einmal eine riesige Erleichterung ist - vielen Dank dafür!

    Dann fand ich unter meinem Profil einen Ordner "Crash reports" und unter "submitted" fand ich für die heutige E-Mail dieses:

    Absturz-ID: bp-0...........

    Wenn ich dort noch auf "Öffnen" klicke erscheint noch einmal die gesamte "Absturz-ID". Den Text finde ich allerdings nicht dazu, oder bin ich damit noch auf dem Holzweg? :nixweiss:

    Vielleicht kannst Du mir noch einmal weiterhelfen und ich finde diese beiden Mammutmails, die abstürzten tatsächlich wieder - es wäre traumhaft, da ich an beiden E-Mails mehr als 50 Minuten schrieb :(

    Ich freue mich sehr, wenn Du mir noch einmal weiterhelfen kannst und diese langen Mails nicht irgendwo im Nirgendwo verschollen bleiben.

    Nochmal herzlichen Dank und ganz liebe Abendgrüße :hallo:

  • Thunderbird stürzt während des Verfassens ab!

    • Kikolina
    • 22. November 2011 um 15:47

    Thunderbird-Version: Aktuellste Version
    Betriebssystem + Version: WIN 7 Home 64 Bit - aktuellste Version
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Googlemail

    Ein liebes Hallo an alle,

    seit 6 Jahren bin ich treue und begeisterte "Thunderbird"-Nutzerin und nutze immer die aktuellste Version - es gab niemals Probleme!

    Leider stürzte seit Donnerstag mehrere Male beim Verfassen von E-Mails "Thunderbird" - von jetzt auf gleich - ab. Es ist sehr, sehr ärgerlich, da somit die gesamte E-Mail verloren war, an der ich bereits ca. 50 Minuten schrieb!

    Was kann das Problem sein? Ich hatte bisher nie Abstürze von "Thunderbird" und bin sehr ratlos.

    Kann mir jemand helfen? Hat jemand eine Idee, woran es liegt? Welche Möglichkeiten gibt es, das der Text irgendwo zwischengespeichert wird? Ist eine Zwischenspeicherung gegeben, wenn ich die E-Mail unter "Entwürfe" verfasse? Bisher schrieb ich sie immer direkt unter "Verfassen" oder aber beim Beantworten einer E-Mail über den Antworten-Button.

    Ich freue mich über jede Hilfe!

    Danke und viele ratlose Grüße

    Kikolina

  • Adressbuch von altem Notebook auf neues Notebook bekommen

    • Kikolina
    • 19. Oktober 2011 um 13:51

    Hallo Peter,

    zuerst einmal vielen Dank für Deine Willkommensgrüße!

    Das Adressbuch kommt, wenn ich auf das Icon klicke oder die F9 Taste wähle.

    Mein Problem ist: Wenn ich mit dem neuen Notebook/ Thunderbird auf "Verfassen" gehe, erscheint mein Adressbuch nicht im linken unteren Teil der Verfassensseite.

    Auf meinem alten Notebook ist ein abgeteilter Raum, in dem es sichtbar ist.

    Was mache ich falsch? Wie erscheint das Adressbuch auf der "Verfassen"-Seite wieder im linken Teil?

    Verzweifelte Grüße

  • Adressbuch von altem Notebook auf neues Notebook bekommen

    • Kikolina
    • 18. Oktober 2011 um 21:45

    Ein liebes Hallo an alle,

    nachdem ich heute die aktuellste Version des Thunderbird auf mein neues Notebook installiert habe, habe ich zwei Probleme.

    Das erste Problem: In der linken Hälfte des Programmes wird nicht das Adressbuch angezeigt. Auf meinem alten Notebook ist es so, dass ich dass Adressbuch auf der linken Seite immer sehen kann. Wie bekomme ich das auf meinem neuen NB so hin.

    Die zweite Frage: Kann ich irgendwie sämtliche Dateien meines Adressbuches vom alten NB auf das neue NB bekommen, ohne sie alle einzeln abtippen zu müssen?

    Beide NB haben die aktuellste TB Version installiert und beide haben WIN7, auf beiden ist die Kontoart POP.

    Ich freue mich riesig auf Eure Hilfe!

    Danke und liebe Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™