1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch von altem Notebook auf neues Notebook bekommen

  • Kikolina
  • 18. Oktober 2011 um 21:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kikolina
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 18. Oktober 2011 um 21:45
    • #1

    Ein liebes Hallo an alle,

    nachdem ich heute die aktuellste Version des Thunderbird auf mein neues Notebook installiert habe, habe ich zwei Probleme.

    Das erste Problem: In der linken Hälfte des Programmes wird nicht das Adressbuch angezeigt. Auf meinem alten Notebook ist es so, dass ich dass Adressbuch auf der linken Seite immer sehen kann. Wie bekomme ich das auf meinem neuen NB so hin.

    Die zweite Frage: Kann ich irgendwie sämtliche Dateien meines Adressbuches vom alten NB auf das neue NB bekommen, ohne sie alle einzeln abtippen zu müssen?

    Beide NB haben die aktuellste TB Version installiert und beide haben WIN7, auf beiden ist die Kontoart POP.

    Ich freue mich riesig auf Eure Hilfe!

    Danke und liebe Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Oktober 2011 um 10:06
    • #2

    Hallo Kikolina,

    und willkommen im Forum!
    In unserer auch sonst lesenswerten Anleitung haben wir ausführlich beschrieben, wie du dein komplettes TB-Userprofil von einem Rechner auf einen anderen übernehmen kannst. Einfach auf den anderen Rechner kopieren ... . Und alles ist so, wie du es von dem anderen Rechner gewohnt bist. Selbstverständlich sind dann auch alle Adressbücher, Einstellungen usw. mit drin.

    Wenn du das nicht möchtest, dann kannst du auch die einzelnen Adressbuchdateien (abook.mab) einfach von einem Profil in das andere kopieren. Auch hier steht in der Anleitung, welche Datei was beinhaltet.

    Wenn du in der Editoransicht auf das Adressbuch-Icon klickst, oder die Taste [F9], wird da bei dir nicht das Adressbuch eingeblendet?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Kikolina
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Okt. 2011
    • 19. Oktober 2011 um 13:51
    • #3

    Hallo Peter,

    zuerst einmal vielen Dank für Deine Willkommensgrüße!

    Das Adressbuch kommt, wenn ich auf das Icon klicke oder die F9 Taste wähle.

    Mein Problem ist: Wenn ich mit dem neuen Notebook/ Thunderbird auf "Verfassen" gehe, erscheint mein Adressbuch nicht im linken unteren Teil der Verfassensseite.

    Auf meinem alten Notebook ist ein abgeteilter Raum, in dem es sichtbar ist.

    Was mache ich falsch? Wie erscheint das Adressbuch auf der "Verfassen"-Seite wieder im linken Teil?

    Verzweifelte Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Oktober 2011 um 14:09
    • #4

    OK, jetzt muss ich passen. Ich lasse nie (!) im Verfassen-Fenster das AB anzeigen - dafür habe ich ja die automatische Ergänzungsfunktion in der Adresseingabezeile.
    JA, auch bei mir kommt nach F9 das Adressbuch auf der linken Seite des Bildschirmes, aber eben nicht nur unten, sondern bis unmittelbar an die Iconleiste.

    Aber vielleicht antwortet dir noch ein anderer.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™