1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. brixin

Beiträge von brixin

  • MaxZahl imap-ordner bei verschiedenen Anbietern z.B. google?

    • brixin
    • 27. Mai 2012 um 12:30

    bisher hielt ich die Labels für eine Google-Eigenheit. Aber das scheint ja eher was allgemeines zu sein? Was Imap-spezielles? bei Arcor sehe ich online sowas irgendwie nicht?

    Aber es doch nicht das gleiche wie Schlagwörter unter Thunderbird?

    Überlege mir nämlich jetzt wirklich meine E-Mails neu zu strukturieren... fand die normale Verzeichnisse ja eigentlich schon praktisch.

    Nun scheint aber das was ich suche eher in "Richtung Virtuelle" Ordner zu gehen? Aber so wie ich das verstanden, ist das quasi eine Art abgespeicherte Suche und aus den Mails wird dann ein virtueller Ordner erstellt...

    d.h. Labels können das gleiche wie virtuelle Ordner sein müssen, aber nicht... wenn ich jetzt Mails von den gleichen Personen bekommen aber von unterschiedlichen Adressen müsste ich die Such Anfrage jeweils aktualisieren? Oder/und könnte ich da die labels einfach aktualisieren?

    die Konfiguration der virtuellen ordner scheint ja nur lokal zu sein? Labels können normal bei imap mitgespeichert werden?

    Viele Grüße

  • MaxZahl imap-ordner bei verschiedenen Anbietern z.B. google?

    • brixin
    • 30. April 2012 um 12:51

    Hallo,
    aktuelle verwende ich für die meisten meiner E-Mail imap für meinen google-account....

    allerdings würde ich gerne von google auf einen deutschen Anbieter wechseln. z.B. gmx. Dort scheint mir die maximale Verzeichniszahl 256 von recht wenig. Gibt es wo eine übersicht der Details der Mail-Anbieter? Verwende pro Person ein eigenes Verzeichnis. Kann man mit einer aktuellen Thunderbird-Version die Anzahl der Verzeichnise irgendwo nachsehen? Wieviele Verzeichnise erlaubt google (ja ich weiß bei google verwendet man häufig labels...)?

    Viele Grüße

  • Download immer der gleichen Mails

    • brixin
    • 2. Februar 2012 um 22:01

    ja mir ist der Unterschied zwischen Imap und pop z.b. schon klar...

    allerdings wundert mich, dass es nur bei diesem Verzeichnis auftrat, an dem ich allerdings nichts geändert hatte.... und warum mir nicht andere Verzeichnise auch noch angezeigt wurden... und allein fürs Header laden.... dürfte er ja nicht solange brauchen...

    naja gut dann wird das schon seine richtigkeit haben... hätte eigentlich, dass er die kompletten Verzeichnise offline verfügbar macht

  • Download immer der gleichen Mails

    • brixin
    • 30. Januar 2012 um 22:55

    Thunderbird-Version: 9.0
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 11.10
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo,

    ich finde folgende Beobachtung etwas seltsam...

    das Imap-Verzeichnis, also die Mails von einem bestimmten Verzeichnis werden so gut wie jeden Tag heruntergeladen.
    Komischerweise wird immer das selbe Verzeichnis angezeigt.... obwohl da keine neuen Mails hinzukamen.

    in der Fehlerkonsole hab ich nix diesbzgl. gesehen...

  • Verzeichnisse werden nicht angezeigt

    • brixin
    • 19. Dezember 2011 um 21:24

    Thunderbird-Version: 8:
    Kubuntu 11.10:
    Kontenart: (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX,web,1und1,...):

    Hallo,

    bei mir zeigt er beim Starten des öfteren keine Verzeichnisse an. => siehe Bild
    Wenn ihc Thunderbird kille und neustarte geht es ab und zu.... oder wenn ich auf laden gehe.... und dann die Passwörter für die Accounts eingebe...

    Mit freundlichen Grüßen

    Brixin

    Bilder

    • thunderbird.jpeg
      • 44,22 kB
      • 800 × 668
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™