1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. idefix2

Beiträge von idefix2

  • 1
  • 2
  • Zeilenabstände verringern

    • idefix2
    • 11. November 2024 um 03:01

    Vielen Dank! Da habe ich etwas um mich zu beschäftigen, sonst würde mir ja fad werden :)

  • Zeilenabstände verringern

    • idefix2
    • 9. November 2024 um 22:33
    Zitat von ThoBa
    Zitat von idefix2

    Ich bin ziemlich sicher, dass früher die Zeilenabstände kleiner waren, kann aber nicht sagen, seit wann genau sie so groß sind.

    Gegenüber deinem obigen Bild sollte "kompakt" dann doch schon etwas anders ausschauen:

    Irgendwelcher CSS-Code bei dir im "Hintergrund?

    NIcht, dass ich wüsste. Ich habe sicher keinen CSS Code erstellt oder geändert. Und ja, ich denke, früher war die Anzeige tatsächlich kompakter.

  • Zeilenabstände verringern

    • idefix2
    • 9. November 2024 um 22:30

    Danke, aber wo finde ich die Datei? Weder unter Program files noch unter meinen Profil-Ordner befindet sich eine CSS Datei.

  • Zeilenabstände verringern

    • idefix2
    • 7. November 2024 um 14:56

    Hi!, danke für die Antwort. Leider ist bei mir schon "kompakt" eingestellt, mit den anderen Einstellungen werden die Abstände NOCH größer!

    Ich bin ziemlich sicher, dass früher die Zeilenabstände kleiner waren, kann aber nicht sagen, seit wann genau sie so groß sind.

  • Zeilenabstände verringern

    • idefix2
    • 6. November 2024 um 20:54

    Hallo!

    Ist es irgendwie möglich, in der Ordnerliste die Zeilenabstände zu verringern. Ich habe viele Ordner, und der unnötig große Zeilenabstand zwischen den Ordnernamen macht das Arbeiten etwas mühsam.

    Bilder

    • Thunderbird.PNG
      • 17,98 kB
      • 297 × 441
  • Filter zum Exportieren bestimmter Mails als Files

    • idefix2
    • 10. November 2018 um 14:28

    Mit denen kann man manuell Daten exportieren, das hilft mir nicht.

    Ich suche eine Erweiterung der Filterfunktion, sodass neu hereinkommende Mails, die den Kriterien entsprechen, automatisch sofort exportiert werden. Vor Längerem hatte ich diese Erweiterung installiert und verwendet, aber der Rechner existiert längst nicht mehr und Thunderbird habe ich in der Zwischenzeit auch schon mehrmals komplett neu aufgesetzt. Ich kann mich leider nicht mehr an den Namen von der Erweiterung erinnern.

  • Filter zum Exportieren bestimmter Mails als Files

    • idefix2
    • 10. November 2018 um 11:58

    Hallo!

    Ich hatte vor Zeiten eine Thunderbird Erweiterung installiert, mit der genau das möglich war: Unter den Aktionen waren zusätzliche Einträge, die den Export der entsprechenden Mail ermögicht haben. Jetzt würde ich das wieder brauchen und suche schon eine ganze Weile nach dieser Erweiterung, aber ich finde sie nicht meht.

    Könnt ihr mir da einen Tipp geben?

  • Addon zum Kennzeichnen von Spamadressen und Domains

    • idefix2
    • 4. September 2018 um 01:21

    Danke für die Links, speziell für den zweiten. Jetzt habe ich etwas, um mich zu beschäftigen ;)

  • Addon zum Kennzeichnen von Spamadressen und Domains

    • idefix2
    • 2. September 2018 um 21:20

    Hmm, es kommt aber schon öfters vor, dass in einem Konto ein Spammail als solches erkannt wird und in einem anderen Konto genau das gleiche Mail (zumindest schaut es genau gleich aus) nicht als Spam markiert wird. Es kann natürlich sein, dass irgend eine Kleinigkeit doch anders ist.

    Gibt es eigentlich irgend eine Dokumentation, wo man nachlesen könnte, wie der Spamfilter beim Thunderbird funktioniert?

  • Addon zum Kennzeichnen von Spamadressen und Domains

    • idefix2
    • 1. September 2018 um 17:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Neueste
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop

    Hi, gibt es ein Addon, das mir erlauben würde, eine Absenderadresse und eine Absenderdomain einer Mail, die ich bekommen habe, als Spam zu kennzeichnen, sodass zukünftige Mails von dieser Adresse bzw. Domain automatisch im Spam Ordner landen? Theoretisch sollte ja der Spamerkennungsalgorithmus "Lernen", aber er lernt, wie es aussieht, extrem langsam :cursing: - mir ist dabei schon klar, dass man falsch-positive vermeiden sollte und der Algorythmus deshalb eher zurückhaltend vorgeht.

    Lästig ist auch, dass man den Algorithmus anscheinend für jedes Konto extra trainieren muss. Gibt es wenigstens irgend eine Möglichkeit, das Gelernte von einem Konto auf ein anderes, neu angelegtes zu übertragen?

  • Anzeige der Konten unterdrücken

    • idefix2
    • 1. September 2018 um 17:24

    Danke für die Antworten.

    Das hilft mir aber fürchte ich nicht weiter, denn ich möchte gar keine ORDNER ausblenden, sondern die Zeilen mit den MAILKONTEN (im Anhang gelb markiert), die sich zwischen den Systemordnern (Posteingang etc.) und den lokalen Ordnern einnisten.

    Bilder

    • Ordner.PNG
      • 18,47 kB
      • 269 × 475
  • Anzeige der Konten unterdrücken

    • idefix2
    • 1. September 2018 um 01:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
      • Kontenart (POP / IMAP): Pop

    Hallo,

    Im linken Teilbereich des Thunderbird Bidschirms werden die verschiedenen Ordner angezeigt, deren habe ich sehr viele und ich muß laufend rauf und runter scrollen.

    So weit, so schlecht.

    Ich habe aber auch eine Menge (z.Z. 9) Mailkonten, und jedes Mailkonto nimmt in dem Bereich unnötiger Weise auch noch Platz weg, sodass ich noch mehr scrollen muss. Gibt es eine Möglichkeit, die Mailkonten (die ich ja nur ganz ganz selten brauche) aus diesem Bereich auszublenden, oder sie ganz ans Ende, unterhalb der lokalen Ordner, zu verschieben, damit sie nicht ständig im Weg sind?

  • ZUsätzliche Aktion bei Filter gesucht: Speichern von Attachm

    • idefix2
    • 26. April 2016 um 11:52

    Ich habe das gleiche problem, und suche schon eine ganze Weile vergeblich nach einer Lösung.
    Ich hätte gerne bestimmte Attachments automatisch in einem Windows Ordner abgelegt, sobald ein entsprechendes Mail hereinkommt.

  • Notizen zu mails im header speichern / Notizen erstellen

    • idefix2
    • 25. April 2016 um 13:19

    nein, es verschwindet wirkich, wenn man es etwas rascher irgendwohin zieht, man braucht nichts anderes anklicken. ctrl-tab hilft nicht, aber eben bin ich draufgekommen, dass auch ein Klick auf xnote in der Symbolleiste es wieder sichtbar macht - allerdings an der Stelle, von der man es wegziehen wollte.

  • Notizen zu mails im header speichern / Notizen erstellen

    • idefix2
    • 24. April 2016 um 10:58

    Danke, das ist grossartig. Ob die Notiz im Mail gespeichert wird oder sonstwo, ist mir egal.

    Etwas lästig ein kleiner Fehler, wenn man die Notiz am Bildschirm verschieben will, muss man sie mit der Maus sehr langsam bewegen, sonst wird sie unsichtbar und erscheint erst wieder, wenn man das Mail erneut aufruft. Aber damit kann ich leben.

  • Notizen zu mails im header speichern / Notizen erstellen

    • idefix2
    • 23. April 2016 um 10:32

    Hallo,ich bin auch auf der Suche nach einem Addon, das es erlauben würde, zu jedem (empfangenen und gesendeten) Mail eine Notiz/einen Kommentar zu speichern.

    Gibt es so etwas (inzwischen)? Ich würde das als sehr nützlich einstufen, und ich verstehe nicht, warum das in keinem mir bekannten Mailprogramm normaler Standard ist (wenn das andere halbwegs passt, wäre die Feature für mich Grund genug, das Mailprogramm zu wechseln).

    Ob die Kommentare im Mailheader oder sonstwo gespeichert werden, wäre mir völlig gleichgültig, aber es wäre wichtig, dass man auch empfangene Mails mit einem Kommentar versehen kann.

  • Wie lösche ich ein Thunderbird Mailkonto?

    • idefix2
    • 5. Januar 2016 um 13:26

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.0
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich finde keinen Button und keinen Kontextmenüeintrag.

    Irgendwie hat mir mein Antivirus ein Konto ruiniert, da konnte ich den Papierkorb nicht mehr verwenden. Der Verscuch, durch Löschen der Trash Dateien das Problem in den Griff zu bekommen, ging auch in die Hose. Statt eines Papierkorbs für jedes Konto habe ich jetzt einen Papierkorb für ein Konto "Lte Mais" (keine Ahnung, wie er zu dem Namen kommt), da funktioniert die "entfernen" Taste nicht, und mit der Maus kann man auch Mails nicht mehr auf das Sammelkonto "Papierkorb" ziehen, sondern nur auf das "Lte Mais"

    Ich hoffe, dass ich das seltsame Problem durch Neuanlage der Konten lösen kann, aber jetzt finde ich nicht einmal, wie ich die vorhandenen Konten loswerde.


    edit
    Die Frage hat sich erübrigt - der Punkt ist gut versteckt unter Konto - Einstellungen bearbeiten - Kontoaktionen.
    Dass man ein Konto nur unter dem Menüpunkt "Einstellungen bearbeiten" löschen kann, darauf muss man einmal kommen.

  • Problem mit einem Filter blockiert Thunderbird komplett

    • idefix2
    • 22. Mai 2014 um 19:28

    Kannst du mir sagen, wie man Konten und vor allem Filterregeln in ein neues Profil hinüberbringt?
    Die möchte ich nach Mögichkeit nicht alle neu eingeben müssen.
    Und kann man in einem neues profil die "erlernten" Junkerkennungsregeln übertragen?

  • Problem mit einem Filter blockiert Thunderbird komplett

    • idefix2
    • 21. Mai 2014 um 00:03

    Danke für den Tip, hilft auch nichts.
    Es ist völlig verrückt. Wenn ein Mail vom Posteingang in irgend einen lokalen Ordner verschiebe, kann ich es danach problemlos mit der Entfernen Taste löschen (in den Papierkorb verschieben). Bloss in den verschiedenen Unterordnern der Mailkonten geht die Taste nicht.

    Ich habe jetzt Probeweise unter einem Mailkonto einen neuen Ordner angelegt - Auch der lässt sich nicht mehr löschen, nämlich überhaupt nicht. Beim Ordner funktioniert auch Shift-entfernen nicht.

    Was ich nicht mehr sicher weiss: Sollte es normalerweise bei jedem Mailkonto einen Papierkorb geben, oder ist es normal, dass ich nur einen Papierkorb (unter den lokalen Ordnern) habe? Unter jedem Mailkonto habe ich nur Posteingang, gesendet, Entwürfe. Mein GMX KOnto hat noch zusätzlich einen Ordner Vorlagen.

  • Problem mit einem Filter blockiert Thunderbird komplett

    • idefix2
    • 18. Mai 2014 um 23:26
    Zitat

    olgende Lösungsvorschläge habe ich für Dich:
    Überprüfe die Größe Deines Papierkorbes (Eigenschaften->Größe auf Datenträger).
    Komprimiere und repariere den Papierkorb.
    Lösche ggf. die dazugehörige msf-Datei.


    Alles auch bei den Inbox Files gemacht, hilft nichts.
    Die Entfernen Taste geht nicht.

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English