1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Notizen zu mails im header speichern / Notizen erstellen

  • godlich
  • 7. Dezember 2015 um 14:59
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • godlich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2013
    • 7. Dezember 2015 um 14:59
    • #1

    Hallo,

    der Nutzer pe4 hat unter https://addons.mozilla.org/De/thunderbird/user/pe4/ beschrieben, wie man mit verschiedenen Addons Notizen zu mails hinzufügen kann. Dabei erstellt man per TB Header Tools Extension eine Notiz, die dann im Header der email gespeichert wird und kann diese mit "ColumnsWizard" und "Mnenhy" anzeigen lassen.
    Das hat den Vorteil, dass die Notiz gleich zur mail gespeichert wird. Die Notiz wird bei IMAP synchronisiert und steht auf anderen Rechnern zur Verfügung. Außerdem sollte sich die Notiz gleich finden lassen.

    Leider wird das Addon "TB Header Tools extension" nicht mehr aktualisiert. Es gibt andere Möglichkeiten, den Header zu verändern, aber ich weiß leider nicht mal, wie das manuell gehen soll. Weiß jemand, welchen Text man im Header hinuzufügen muss, ob die Notiz dann tatsächlich über die Suche auffindbar ist usw?
    Oder gibt es gar eine Alternative, wie man Notizen zu mails erstellen kann, die synchornisiert werden und die über die Suche auffindbar sind? Alle bisher getesten Addons, die Notizen erstellen, waren leider nicht so toll.

    Danke für Hinweise und Tipps, ich modifizieren gerne selbst ein addon, kenne mich aber mit thunderbird bisher nicht gut aus.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Mac (uptodate), Windows 7 (uptodate)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL, Uni-Mail

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Dezember 2015 um 15:26
    • #2

    Hallo

    Zitat von godlich

    Alle bisher getesten Addons, die Notizen erstellen, waren leider nicht so toll.

    Auch Header Tools Lite https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…der-tools-lite/ (selber noch nicht getestet) ?

    Gruß

  • godlich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2013
    • 7. Dezember 2015 um 21:41
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Hallo

    Auch Header Tools Lite https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…der-tools-lite/ (selber noch nicht getestet) ?
    Gruß


    Ja das habe ich installiert und nutze es für andere Zwecke, aber ich weiß leider nicht, wie ich damit einen Kommentar/eine Notiz hinzufügen soll. Ich sehe den Quellcode, weiß aber nicht was ich da reinschreiben soll.
    Es wäre zumindest eine Zwischenlösung, wenn ich wüsste, was ich hier reinschreiben soll. Auf Dauer würde es mir vielleicht sogar gelingen, ein Addon zu schreiben, mit dem man etwas einfacher eine Notiz erstellen kann.

  • godlich
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2013
    • 10. Dezember 2015 um 08:25
    • #4

    Ich möchte das Thema nochmal pushen.

    Kurz gesagt: Ich möchte Notizen zu mails speichern, diese sollen direkt im Header gespeichert werden. Welchen Code muss ich dafür einfügen und wie kann ich mir die Notizen zu den mails anzeigen lassen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Dezember 2015 um 09:25
    • #5

    Hallo godlich,

    selbstverständlich kann ich dein Anliegen verstehen, aber in allen unten stehenden offiziellen (RFC) und inoffiziellen Quellen, die ich extra noch einmal "für dich" gelesen habe, wird bestätigt, was ich eigentlich schon immer wusste: es gibt keine offizielle Lösung zum nachträglichen manuellen Einfügen von Kommentaren in den Quelltext von Mails. Ich gehe sogar noch weiter und sage, dass dies auch niemals gewollt war, denn eine E-Mail ist ja ein (vor Manupulationen völlig ungeschütztes) "Dokument", welches eigentlich nicht manipuliert werden sollte.

    Hier die o.g. Quellen:
    RFC 1939 - POP3
    RFC 3501 - IETF Tools - IMAP
    Header (E-Mail) – Wikipedia
    FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen

    Natürlich ist es möglich und zulässig, dass zusätzlich durch die automatisch durch sämtliche Stationen (absendender Client und sämtliche MTA) eingefügten genormten Headerzeilen weitere nicht in den RFC dokumentierte Headerzeilen eingefügt werden. Diese sind mit einem vorangestellten "X" zu kennzeichnen. (So werden zum Bsp. die Mozillatypischen Statuseinträge oder Filterresultate von SPAM-Filtern usw. eingefügt).

    Es hindert dich also niemand, im Header deiner Mails beginnend mit "X-Kommentar" (oder ähnlich) deine Bemerkungen reinzuschreiben.
    ABER: Der Thunderbird wird dir dafür "freiwillig" kein Eingabefeld bieten, und ein Auslesen wird wohl auch nur über den Quelltext möglich sein.
    Diese beiden fehlenden Möglichkeiten kann "man" natürlich mit einem Add-on (oder anderen Manipulationen) nachrüsten ... .


    Vielleicht auch noch interessant:
    Thunderbird – Benutzerdefinierte Mailheader hinzufügen ...


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • idefix2
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 23. April 2016 um 10:32
    • #6

    Hallo,ich bin auch auf der Suche nach einem Addon, das es erlauben würde, zu jedem (empfangenen und gesendeten) Mail eine Notiz/einen Kommentar zu speichern.

    Gibt es so etwas (inzwischen)? Ich würde das als sehr nützlich einstufen, und ich verstehe nicht, warum das in keinem mir bekannten Mailprogramm normaler Standard ist (wenn das andere halbwegs passt, wäre die Feature für mich Grund genug, das Mailprogramm zu wechseln).

    Ob die Kommentare im Mailheader oder sonstwo gespeichert werden, wäre mir völlig gleichgültig, aber es wäre wichtig, dass man auch empfangene Mails mit einem Kommentar versehen kann.

  • SusiTux
    Gast
    • 23. April 2016 um 11:19
    • #7

    Hallo,

    Zitat von idefix2

    Gibt es so etwas (inzwischen)?

    ich glaube kaum, dass sich an den von Peter oben genannten RFCs diesbezüglich etwas getan hat, geschweige denn, dass so ein Standard verabschiedet wäre.

    Für den TB gibt es die Erweiterung XNote++, mit der sich Notizen anlegen lassen. Sie werde aber vermutlich nicht im Header gespeichert. Das ist kein genormtes Verfahren. Es wird also nur im TB und nur mit dieser Erweiterung funktionieren.

    Gruß

    Susanne

  • idefix2
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 24. April 2016 um 10:58
    • #8

    Danke, das ist grossartig. Ob die Notiz im Mail gespeichert wird oder sonstwo, ist mir egal.

    Etwas lästig ein kleiner Fehler, wenn man die Notiz am Bildschirm verschieben will, muss man sie mit der Maus sehr langsam bewegen, sonst wird sie unsichtbar und erscheint erst wieder, wenn man das Mail erneut aufruft. Aber damit kann ich leben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 24. April 2016 um 12:08
    • #9

    Hallo,

    Zitat von idefix2

    sonst wird sie unsichtbar und erscheint erst wieder, wenn man das Mail erneut aufruft.

    Ich hatte XNote++ getestet und ebenfalls festgestellt, dass das Pop-up Fensterchen mit der Notiz verschwindet, wenn man den Fokus wechselt, zum Beispiel mit der Maus irgend wo in das Fenster von Thunderbird klickt. Das war meines Wissens in älteren Versionen des Add-ons nicht so.

    Das Pop-up verhält sich also wie ein eigenständiges Thunderbird-Fenster wie z. B. das Adressbuch-Fenster oder ein Verfassen-Fenster.
    Deshalb kann man ein Tasten-Kürzel zum Wechseln zwischen mehreren geöffneten Fenstern innerhalb eines Programms benutzen, um das Pop-up wieder anzuzeigen.
    In Mac OS X handelt es sich um die Tastenkombination Cmd + <, die entsprechende Kombination unter Windows könnte Strg + Tab sein.

    Gruß

  • idefix2
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 25. April 2016 um 13:19
    • #10

    nein, es verschwindet wirkich, wenn man es etwas rascher irgendwohin zieht, man braucht nichts anderes anklicken. ctrl-tab hilft nicht, aber eben bin ich draufgekommen, dass auch ein Klick auf xnote in der Symbolleiste es wieder sichtbar macht - allerdings an der Stelle, von der man es wegziehen wollte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™