1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Traceman

Beiträge von Traceman

  • Termin-Vorlage

    • Traceman
    • 18. Juni 2021 um 10:46

    Hallo EDV-Oldie

    Zitat von edvoldi

    nein so etwas gibt es nicht.

    Was bringt mir das jetzt? Eigentlich doch nur das ich nicht zu dumm bin den Eintrag zu finden ...

  • Termin-Vorlage

    • Traceman
    • 17. Juni 2021 um 15:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11.0
    • Lightning-Version: ? wo sieht man das jetzt
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): CalDav mit eigenem Server
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    gibt es so etwas wie die Vorlagen der E-Mails auch für Termine?

    Ich finde bei dem Erstellen eines Termins kein "Speichern unter" um daraus eine Vorlage zu erstellen.

    Hardy

  • Cardbook Einstellungen

    • Traceman
    • 17. Juni 2021 um 15:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.11.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigener Server (Dovcot/Postfix, SOGo für CardDav & CalDav)
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe nun endlich die Adressbücher auf Cardbook umgestellt. Aber leider sind alle Einträge auf "Reintext" beim senden. Kann ich Cardbook in einer geheimen Option einstellen diese Einstellung zu ignorieren?

    Das Umstellen auf "HTML" geht zwar auf dem eigenen Rechner, diese Infos wird aber nicht zu den anderen Adressbuchnutzer übertragen.

    Ich habe auch schon versucht die Zeile "X-MOZILLA-HTML:True" in alle Datenbankeinträge von SOGo hinzuzufügen. Jedoch wurde auch diese Infos nicht auf die Clients übertragen.

    Hardy

  • Option "globale Suche" für Ordner und Unterordner abschalten

    • Traceman
    • 12. November 2017 um 12:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: ubuntu 14
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): andere
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    ich habe ca. 2000 IMAP-Ordner in mehreren Ebenen und möchte bei diesen Ordner die Option "Nachrichten dieses Ordners für die globale Suche indizieren" gern abschalten. Aber die globale Suche soll nicht ganz abgeschaltet werden.

    Welche Möglichkeit habe ich?

    Nicht finktioniert die ganzen *.msf-Dateien in diesem Ordner zu löschen, diese Einstellung wird nicht vererbt.

    Hardy

  • Termine delegieren?

    • Traceman
    • 20. Mai 2016 um 18:17

    Hallo EDV-Oldi,

    das geht leider nicht, dann ist es keine Einladung zu einem Termin mehr. Bei der Delegierung im SOGo ist nach dem Akzeptieren des neuen Empfängers diese Adresse beim Absender richtig eingetragen. Der neue Empfänger bekommt dann ohne weitere Handlungen die Änderungen an dem Termin mit.

    Hardy

  • Termine delegieren?

    • Traceman
    • 20. Mai 2016 um 16:20

    Hallo EDV-Oldi,

    das ist keine Lösung, mit der modernen Technik. Ich hatte vergessen zu sagen, das diese Funktion im SOGo funktioniert, jedoch möchte ich nicht immer erst SOGo starten und mich nochmal anmelden ...

    Hardy

  • Termine delegieren?

    • Traceman
    • 19. Mai 2016 um 14:53

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Lightning-Version: 4.0.5.2
    * Betriebssystem + Version: ubuntu 14.04.4
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    ich habe einige Termineinladungen bekommen, die nicht für mich persönlich sind. Ich habe keinen Zugriff auf den Kalender der Zielperson. Wie kann ich diese Termine weiterleiten/delegieren?

    Hardy

  • Problem mit Kontoeinrichtung: ändern des Benutzernamen[erl.]

    • Traceman
    • 28. August 2014 um 17:07

    Hallo,

    im zweiten Beitrag steht doch:

    Zitat

    Könntest du einen Screenshot der Konten/Servereinstellungen hier hochladen

    Die Servereinstellung sind unter "Extras bzw. Bearbeiten - Konto-Einstellungen - Servereinstellungen" zu finden.
    - dort ist bei Benutzername "ma@xyz.de" eingetragen.


    Das zweite Bild zeigt die Passwortabfrage mit dem fehlerhaften Benutzernamen.
    - hier wird das Passwort für "ma@xyz.de@imap.1und1.de" verlangt.

    Thunderbird ist Version 31 egal ob Ubuntu 14.04 oder Windows 7

  • Problem mit Kontoeinrichtung: ändern des Benutzernamen[erl.]

    • Traceman
    • 28. August 2014 um 10:47

    Hallo,

    ich habe jetzt auch das Problem.

    In der Anlage sind die Einstellungen und das Anmeldefenster.

    Wie bekomme ich das zweite "@...." weg?

    Hardy

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 18,1 kB
      • 500 × 180
    • Zwischenablage01.jpg
      • 21,35 kB
      • 592 × 216
  • Dokumentation für Funktionen gesucht

    • Traceman
    • 23. Juli 2014 um 11:41

    Hallo Ulrich,

    vielen Dank für den Hinweis. Die genannten Funktionen liefern das gewünschte.

    Bei meiner Suche war ich auch immer nur auf Beispiele mit ccList und bccList gestoßen.

    Hardy

  • Dokumentation für Funktionen gesucht

    • Traceman
    • 22. Juli 2014 um 21:38

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: diverse
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigen

    Hallo,

    ich möchte in einem Archivordner gesendete und empfangene EMails ablegen. Mich stören jetzt nur die 2 Spalten für "Von" und "Empfänger".
    Also wollte ich eine selbstdefinierte Spalte "Name" anlegen, wo immer der "Von"- bzw "Empfänger"-Inhalt drin steht, je nachdem ob es gesendet oder Empfangen ist.

    Die Spalte wird angezeigt, nur der Inhalt fehlt. Ich finde keine Werte die ich in der folgenden Funktion einsetzten muß um die "Von"- oder "Empfänger"-Werte liefert:

    getCellText: function(row, col) {
    let hdr = gDBView.getMsgHdrAt(row);
    return "v02 " + hdr.getStringProperty("???");
    },

    Mit den Werten "ccList" und "bccList" bekomme ich etwas geliefert aber "to", "from", "toList", "ToList", "TOList", "To" und "TO" liefern nichts.
    Wo finde ich welche Werte ich hier einsetzen darf?

    Hardy

  • Archiv wird im falschen Konto gefüllt

    • Traceman
    • 6. Februar 2012 um 14:53

    Hallo mrb & slengfe,

    Zitat

    nur zur Sicherheit: Überprüfe in den Konteneinstellungen->%Konto mit fehlerhafter Archivierung%->Kopien & Ordner die Einstellung und Archiv. Dort kann man einstellen, in welchen Ordner (innerhalb welchen Kontos) archiviert werden soll. Wenn dort Archiv steht, überprüfe also auch welches Archiv das ist.

    Das meinte ich mit:

    Zitat

    - jedes Konto hat seinen eigenen Archiv-Ordner (Standardeinstellung)

    , es hat jedes Konto seinen eigen Archiv-Ordner unterhalb des Kontos. Bei meinem Problem-EMails wird nicht nur der Ziel-Ordner des anderen Kontos genommen, sondern auch dessen Archiv-Optionen (Jahr oder Monat ...)

    Ich habe die gesamten Datenverzeichnisse außerhalb des Profils verschoben, weil diese mit gesichert werden sollen und somit im Netz liegen, das sollte aber nicht das Problem verurachen.

    mrb

    Zitat

    Dazu hätten wird wir dir nie geraten. Solche Fehler sind relativ leicht zu lösen.


    Ich bin mit den Zeichensatz-Einstellungen aber fast verzweifelt. Mal war es in der Anzeige richtig, aber in der Vorschau falsch, auf dem Drucker kam es auch mal so und mal so. Ich hatte es dann einfach mit einem neuen Profil versucht und lasse jetzt die Finger von der Zeichensatzauswahl ...

    Hardy

  • Archiv wird im falschen Konto gefüllt

    • Traceman
    • 4. Februar 2012 um 08:43

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP Home
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mdlink.de (lokaler Anbieter)

    Es gibt bei mir nach einer großen Aufräumaktion Probleme mit dem Archiv. Folgendes habe ich gemacht:

    - durch viele Fehler bei der Darstellung des Zeichensatzes einer EMail habe ich das ganze Profil gelöscht
    - für die Insgesamt 4 Postfächer alle Daten neu eingetragen
    - für jedes Konto einen eigenes Verzeichniss auserhalb des Profil-Verzeichnisses angelegt
    - die alten Daten (nur diese ohne .msf) in die entsprechenden Verzeichnisse verschoben
    - es geht nun wieder alles, EMails werden automatisch im richtigen Zeichensatz dargestellt.

    nun kommt mein Problem:
    - jedes Konto hat seinen eigenen Archiv-Ordner (Standardeinstellung)
    - wenn ich jetzt aber EMails aus dem 3. Konto archiviere landen sie im Archiv-Ordner des 2. Kontos

    Hat der Eintrag "X-Account-Key:" etwas damit zu tun?

    ich hoffe das meine Angaben verständlich waren ...

    Hardy

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English