1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wippigallus

Beiträge von wippigallus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 18
  • E-Mail Adresse ändern

    • wippigallus
    • 6. Oktober 2024 um 12:19
    Zitat von AndyC

    Bitte Screenshot.

    ...da ist er ----->


  • E-Mail Adresse ändern

    • wippigallus
    • 6. Oktober 2024 um 09:39

    Problem gelöst!

    Unter "Benutzerkonto verwalten" des Kontrollzentrums öffnet sich ein Seite, die spezielle Veränderungen zulässt.

    Dazu muss hier im obersten leeren Feld als Erstes das eigene gültige Kennwort eingetragen werden, um dann die Veränderungen endgültig zu erledigen.

  • E-Mail Adresse ändern

    • wippigallus
    • 5. Oktober 2024 um 13:58
    Zitat von ggbsde

    Was soll da denn bestätigt werden? Einfach ausprobieren.

    Ändere ich die "kaputte" Email-Adresse (zweifach, inkl. Bestätigung), so passiert nichts. Nach dem Logout kommt die alte Adresse wieder (immer noch)!

  • E-Mail Adresse ändern

    • wippigallus
    • 4. Oktober 2024 um 12:03

    Ich, hoffe, hier richtig zu liegen mit meiner Frage:

    In der Benutzerkonto-Verwaltung ist es möglich, die dortige E-Mail-Adr. zu verändern. Das ist in meinem Fall nötig, da die alte Adr. wegen Fremdzugriffs gesperrt ist und gelöscht werden soll.

    Trage ich in die 2 Zeilen die neue Adr. ein, so finde ich keine Änderungsbestätigung.

    Was muss denn noch von mir zusätzlich in dem Formular eingetragen werden. (Im sog. Lexikon finde ich dazu nichts)

  • Doppelter Papierkorb

    • wippigallus
    • 21. September 2024 um 15:26
    Zitat von Mapenzi

    Den überflüssigen Ordner Papierkorb (unten im Screenshot) kann über Datei > Abonnieren .... de-abonnieren (abbestellen).

    Das war die Lösung!

  • Doppelter Papierkorb

    • wippigallus
    • 21. September 2024 um 11:02

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 122.2.2ers (64bit)
    • Kontenart (POP / IMAP).

    Betriebssystem + Version WIN 11 23H2 22631.4169

    Unter >web.de< erscheinen 2 Papierkörbe, wobei einer zu den Ordnern gehört. Ist das im allgemeinen so?

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 7. September 2024 um 19:25
    Zitat von Mapenzi

    Gerade in Bugzilla gesehen:

    Bug 1913016 "128.1.0esr Nebula (64 Bit) Passwords Lost"

    Das war also bei mir doch kein Einzelfall, so wie in #17 für Zweifler angemerkt.

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 4. September 2024 um 14:54
    Zitat von Mapenzi

    ... Wenn du jetzt TB beendest und wieder startest, werden dann keine Passwörter mehr abgefragt zum Herunterladen von neuen Nachrichten? Das wäre ja zumindest ein Teilerfolg.

    Das System scheint wieder stabil zu sein, aber für *.outlook.de (ALIAS-Adresse) fehlt m.E. noch 1 Eintrag in der "PW-Liste" von TB. Das dokumentiert auch ein Hinweis aus einem anderen Programm.

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 3. September 2024 um 10:45
    Zitat von Bastler

    Versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf

    OK, das hat zwar noch keine endgültige Lösung gebracht, aber bei der nachfolgenden Fehlersuche gezeigt, dass die PWs der Email-Adressen nicht vollständig sind.

    Alle 4 smtp:- Einträge fehlen!

    Nun muss sich zeigen, ob sie nach Neueingabe verbleiben und vielleicht erkennt einer, warum sie überhaupt nicht vorhanden sind.


    Nun

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 1. September 2024 um 19:39
    Zitat von Mapenzi

    Wenn ich jetzt nur wüsste nach welcher Aktion.

    Deinen Empfehlung gemäß wurden die 4 relevanten Dateien entfernt und danach TB neu gestartet. Sofort tauchen in Display Untermenüs auf, die für jede meiner Emailadressen ihre PW (inkl. Kästchen) anfordern.

    Nachdem funktionieren Senden & Empfangen, aber nur solange kein Neustart von TB erfolgt.

    Jetzt klar?

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 1. September 2024 um 18:29

    :cursing: PW's sind wieder weg! :cursing:

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 1. September 2024 um 16:22
    Zitat von Mapenzi

    Verschiebe die vier Dateien cert9.db, key4.db, logins.json und logins-backup.json vorübergehend

    Hatte bereits den Versuch unternommen, die 2 *.json zu eliminieren, aber leider erfolglos.

    Nun bin ich gespannt, was die erweiterte Datei-Löschung bringt. Meldung folgt........................

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 1. September 2024 um 10:18
    Zitat von Mapenzi

    Soll das heißen, dass das Kästchen für den Haken zum Memorieren des PW fehlt in der Passwort-Abfragemaske ?

    Nein! (Haarspalterei diese Frage)

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 1. September 2024 um 10:16
    Zitat von Mapenzi

    Quellen? Wo hast du das gelesen?
    Ich habe trotz ausführlicher Suche nur ein PW-Problem im Zusammenhang mit der v128 von TB gefunden:

    Thunderbird will nach Neueinrichtung immer Passwort wissen

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 31. August 2024 um 16:43
    Zitat von Mapenzi

    Wurde bei der Inbetriebnahme des neueren PC das Thunderbird-Profil von dem älteren auf den neuen PC kopiert?

    ==> Nein, denn sie gehörten verschiedenen Angehörigen


    Trat auf beiden PC das Problem nach dem Upgrade auf die Version 128 von TB auf?

    ==> Ja

    Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    ==> Nein

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

    ==> Ja, alle vorhanden mit heutigem Datum

    Alles anzeigen

    Fakt ist, dass auch andere User unter diesem Problem leider leiden! :-/

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 31. August 2024 um 15:39
    Zitat von HardyH

    Gab auch schon Leute, die sich ihre Passwörter selbst mit irgend einem Cleaner abgeschossen haben.

    Mag sein, aber auf 2 Compuitern, mit Win 11 & Win 10, treten diese Probleme auf. Dabei war der 10-er 1 Monat nicht in Betrieb.

    Zitat von ThoBa

    Mein Fahrrad ist auch kaputt. Woran liegt das?

    Es wäre mal schön, wenn du uns auch einmal Details (oder Bilder) zu deinen Problemen liefern würdest. Vielen Dank!

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 30. August 2024 um 15:39
    Zitat von Drachen

    Hauptkennwort gesetzt oder nicht?

    NICHT gesetzt

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 30. August 2024 um 14:53
    Zitat von Drachen

    Kommt die Aufforderung vom TB oder von Windows?
    Erfolgt sie für den Abruf oder fürs Senden?
    Hauptkennwort gesetzt oder nicht?

    Aufforderung: TB

    Nötig für Abruf und auch für Senden

    Was ist hier mit Hauptkennwort gemeint?

  • Passwörter gehen verlustig

    • wippigallus
    • 30. August 2024 um 14:36

    Seit dem letzten Upgrade auf 128.1.1esr (64-Bit) müssen die Passwörter der vorhandenen Email-Adressen erneut eingegeben werden, bevor überhaupt Aktivitäten mit TB möglich gemacht werden.

    Das wird nach jedem Neustart von TB nötig.

    Wer kennt dazu Abhilfe?

  • Thunderbird will nach Neueinrichtung immer Passwort wissen

    • wippigallus
    • 30. August 2024 um 09:42

    Hatte den Hilfeweg von BASTLER gestern erfolgreich beendet und konnte ohne permanentes PW-Eingeben arbeiten, heute aber, ist das Problem schon wieder da.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 18
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English