1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelter Papierkorb

    • 128.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 21. September 2024 um 11:02
  • Erledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2024 um 11:02
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 122.2.2ers (64bit)
    • Kontenart (POP / IMAP).

    Betriebssystem + Version WIN 11 23H2 22631.4169

    Unter >web.de< erscheinen 2 Papierkörbe, wobei einer zu den Ordnern gehört. Ist das im allgemeinen so?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 21. September 2024 um 11:41
    • #2
    Zitat von wippigallus

    Unter >web.de< erscheinen 2 Papierkörbe, wobei einer zu den Ordnern gehört. Ist das im allgemeinen so?

    Schau in das Web-Portal. Dort wirst du oftmals auch einen zweiten Ordner (englische Bezeichnung) finden. Die englischen Namen werden von TB übersetzt und erscheinen dann als "doppelter" Ordner in der Ordnerliste.

    Die englischen Namen weisen darauf hin, dass auf das Konto mehrere Clienten zugreifen. Also bspw. einmal dein TB und einmal dein Handy, wobei dein Handy die englischen Bezeichnungen nutzt.

    Es ist also alles in Ordnung. :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. September 2024 um 11:47
    • #3

    Den überflüssigen Ordner Papierkorb (unten im Screenshot) über Datei > Abonnieren .... de-abonnieren (abbestellen).

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (21. September 2024 um 16:41) aus folgendem Grund: Grammatikfehler korrigiert

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2024 um 15:26
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Den überflüssigen Ordner Papierkorb (unten im Screenshot) kann über Datei > Abonnieren .... de-abonnieren (abbestellen).

    Das war die Lösung!

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™