1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwörter gehen verlustig

    • 128.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 30. August 2024 um 14:36
  • Unerledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. August 2024 um 14:36
    • #1

    Seit dem letzten Upgrade auf 128.1.1esr (64-Bit) müssen die Passwörter der vorhandenen Email-Adressen erneut eingegeben werden, bevor überhaupt Aktivitäten mit TB möglich gemacht werden.

    Das wird nach jedem Neustart von TB nötig.

    Wer kennt dazu Abhilfe?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. August 2024 um 14:45
    • #2

    Kommt die Aufforderung vom TB oder von Windows?
    Erfolgt sie für den Abruf oder fürs Senden?
    Hauptkennwort gesetzt oder nicht?

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. August 2024 um 14:53
    • #3
    Zitat von Drachen

    Kommt die Aufforderung vom TB oder von Windows?
    Erfolgt sie für den Abruf oder fürs Senden?
    Hauptkennwort gesetzt oder nicht?

    Aufforderung: TB

    Nötig für Abruf und auch für Senden

    Was ist hier mit Hauptkennwort gemeint?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. August 2024 um 14:55
    • #4
    Zitat von wippigallus

    Was ist hier mit Hauptkennwort gemeint?

    ... vormals Masterpasswort genannt ...

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. August 2024 um 15:39
    • #5
    Zitat von Drachen

    Hauptkennwort gesetzt oder nicht?

    NICHT gesetzt

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. August 2024 um 19:21
    • #6
    Zitat von wippigallus

    Aufforderung: TB

    Nötig für Abruf und auch für Senden

    Mein Fahrrad ist auch kaputt. Woran liegt das?

    Es wäre mal schön, wenn du uns auch einmal Details (oder Bilder) zu deinen Problemen liefern würdest. Vielen Dank!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. August 2024 um 20:15
    • #7
    Zitat von wippigallus

    Das wird nach jedem Neustart von TB nötig.

    Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. August 2024 um 20:39
    • #8

    Gab auch schon Leute, die sich ihre Passwörter selbst mit irgend einem Cleaner abgeschossen haben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. August 2024 um 21:21
    • #9
    Zitat von ThoBa

    Details (oder Bilder) zu deinen Problemen liefern würdest.

    Sag ihm doch, welchen Screenshot du gerne sehen möchtest. Oder stelle gezielte Fragen!

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. August 2024 um 22:34
    • #10
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ThoBa

    Details (oder Bilder) zu deinen Problemen liefern würdest.

    Sag ihm doch, welchen Screenshot du gerne sehen möchtest. Oder stelle gezielte Fragen!

    Nun, es beginnt doch hiermit:
    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text.

    Allein schon diese Angaben wären ein Anfang. Zudem gibt es keine Screenshots bezüglich der Fehlermeldungen, welche man hier nicht gerne sehen würde.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. August 2024 um 22:44
    • #11

    Von Fehlermeldungen ist keine Rede. Wie eine Passwort-Eingabemaske aussieht, wissen alle Helfer in diesem Forum.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. August 2024 um 15:39
    • #12
    Zitat von HardyH

    Gab auch schon Leute, die sich ihre Passwörter selbst mit irgend einem Cleaner abgeschossen haben.

    Mag sein, aber auf 2 Compuitern, mit Win 11 & Win 10, treten diese Probleme auf. Dabei war der 10-er 1 Monat nicht in Betrieb.

    Zitat von ThoBa

    Mein Fahrrad ist auch kaputt. Woran liegt das?

    Es wäre mal schön, wenn du uns auch einmal Details (oder Bilder) zu deinen Problemen liefern würdest. Vielen Dank!

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. August 2024 um 16:14
    • #13
    Zitat von wippigallus

    Mag sein, aber auf 2 Compuitern, mit Win 11 & Win 10, treten diese Probleme auf.

    Wurde bei der Inbetriebnahme des neueren PC das Thunderbird-Profil von dem älteren auf den neuen PC kopiert?
    Trat auf beiden PC das Problem nach dem Upgrade auf die Version 128 von TB auf?

    Zitat von Mapenzi

    Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. August 2024 um 16:43
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Wurde bei der Inbetriebnahme des neueren PC das Thunderbird-Profil von dem älteren auf den neuen PC kopiert?

    ==> Nein, denn sie gehörten verschiedenen Angehörigen


    Trat auf beiden PC das Problem nach dem Upgrade auf die Version 128 von TB auf?

    ==> Ja

    Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    ==> Nein

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

    ==> Ja, alle vorhanden mit heutigem Datum

    Alles anzeigen

    Fakt ist, dass auch andere User unter diesem Problem leider leiden! :-/

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2024 um 17:28
    • #15

    wippigallus

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 31. August 2024 um 18:50
    • #16
    Zitat von wippigallus

    Fakt ist, dass auch andere User unter diesem Problem leider leiden! :-

    Quellen? Wo hast du das gelesen?
    Ich habe trotz ausführlicher Suche nur ein PW-Problem im Zusammenhang mit der v128 von TB gefunden:

    Thunderbird keeps asking for Gmail login
    I use Thunderbird to grab emails from various accounts as POP to keep them on my desktop. Other gmail accounts work fine, but one of them, pops up this form…
    superuser.com

    Frage: Lassen sich die Passwörter nicht speichern durch das Setzen eines Hakens in der Passwortmaske?

    ==> Nein

    Soll das heißen, dass das Kästchen für den Haken zum Memorieren des PW fehlt in der Passwort-Abfragemaske ? Das ist allerdings ein Widerspruch zu der Antwort auf meine folgende Frage

    Hast du schon den PW-Speicher überprüft in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte PW...?

    ==> Ja, alle vorhanden mit heutigem Datum

    Wenn sie nicht gespeichert werden, dann kannst du sie auch nicht im Passwort-Manager von TB sehen.

    Dass die Passwörter alle das aktuelle Datum haben, ist allerdings ein kleiner Hinweis: das würde nämlich bedeuten, dass der Passwortspeicher nicht funktioniert bzw. dass die logins.json Datei bei jedem Start von TB neu erstellt wird.

    Mache folgenden Test auf einem der PC: zeige den Profilordner von TB an und beende TB. Verschiebe die vier Dateien cert9.db, key4.db, logins.json und logins-backup.json vorübergehend an einen anderen Ort, z. B. den Desktop.
    Starte TB neu, gib sämtliche abgefragten PW neu ein und achte darauf, jedes Mal in der PW-Maske den Haken zum Memorieren des PW zu setzen.
    Sende auch aus jedem Konto eine Nachricht, damit auch die PW für den Postausgangsserver eingegeben werden.

    Dann beende TB und starte ihn kurz darauf wieder. Besteht das PW-Problem immer noch?

    Falls ja, muss weiter gesucht werden. Hast du E-Mailadressen bei Google oder Outlook?

    Ein weiterer entscheidender Test wäre der in einem neuen Profil von TB Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Liegen die Thunderbird Profile auf einem NAS?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (31. August 2024 um 19:12)

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2024 um 10:16
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    Quellen? Wo hast du das gelesen?
    Ich habe trotz ausführlicher Suche nur ein PW-Problem im Zusammenhang mit der v128 von TB gefunden:

    Thunderbird will nach Neueinrichtung immer Passwort wissen

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

    Einmal editiert, zuletzt von graba (1. September 2024 um 10:29) aus folgendem Grund: Schriftgröße angepasst

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2024 um 10:18
    • #18
    Zitat von Mapenzi

    Soll das heißen, dass das Kästchen für den Haken zum Memorieren des PW fehlt in der Passwort-Abfragemaske ?

    Nein! (Haarspalterei diese Frage)

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2024 um 16:22
    • #19
    Zitat von Mapenzi

    Verschiebe die vier Dateien cert9.db, key4.db, logins.json und logins-backup.json vorübergehend

    Hatte bereits den Versuch unternommen, die 2 *.json zu eliminieren, aber leider erfolglos.

    Nun bin ich gespannt, was die erweiterte Datei-Löschung bringt. Meldung folgt........................

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. September 2024 um 18:29
    • #20

    :cursing: PW's sind wieder weg! :cursing:

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™