1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Grub

Beiträge von Grub

  • Thunderbird - Exchange Konto

    • Grub
    • 9. Oktober 2012 um 11:28

    Leider habe ich das Problem noch nicht gelöst. Es sieht aber etwas anders aus. Es sind nicht alle User davon betroffen sondern nur ein paar. Die USer bekommen die Meldung das der Server nicht erreichbar ist. Wenn man das Konto bei denen neu anlegt kommt die meldung "Konfiguation konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch"

    Beide sind richtig. Sie werden auch von anderen Usern mit genau den gleichen Einstellungen benutzt. Ohne Probleme.
    Die anderen Konten die man im Thunderbird anlegt funktionieren. Sie benutzen auch die gleichen Ports.

    Der Exchange Server zeigt mir auch nichts unstimmiges an. Hat vielleicht doch noch jemand eine Idee?

  • Thunderbird - Exchange Konto

    • Grub
    • 2. Oktober 2012 um 14:16

    15.0.1:
    Windows 7 64BIT Professional:
    Kontenart IMAP:
    Exchange Server2010 (Version 14.01.0355.002:

    Hallo,

    ich bin grad etwas ratlos und weiß nicht wo ich anfangen soll den Fehler zu finden :redface: ...

    In unserer Firma nutzen wir den Thunderbird. Auf unsererm Server läuft ein Exchange Server. Generell funktionieren alle Konten. Nun benutzen wir ein Konto zum sammeln von Mails einer Abteilung. Dies hatte in der Vergangenheit auch geklappt. Von einem Tag auf dem anderen aber nicht mehr. Ein neuer Kollege hatte versucht sich die E-Mailadresse einzurichten. Allerdings ohne erfolg. Da konnten aber alle anderen noch drauf zugreifen. Am nächsten Tag hat es dann für alle nicht mehr geklappt. Ich habe schon das PW zurückgesetzt. Auch kein Erfolg. Ich komme aber auf das Postfach vie Webinterface drauf und es sind dort auch alle Mails vorhanden. Ach so wir hatten das schonmal. Da hat es aber gereicht das Konto aus Thunderbird zu löschen und neu einzurichten. Das klappt diesmal auch nicht. Wenn ich versuche das Konto bei mir anzulegen bekomme ich die Meldung "Konfiguation konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?
    Das habe ich aber schon mehrmals überprüft und beises stimmt. Es werden auch die Standartports benutzt.
    An sich müsste es ja am Exchange liegen, da alle nicht drauf kommen. Aber andererseits komme ich per Webinterface drauf.?
    Alle anderen Konten funktionieren.

    Wäre über alle Tips und Tricks dankbar.

    P.S. Einen Serverneustart konnte ich noch nicht machen, da alle drauf arbeiten. Wenn ich keinen anderen Fehler erkenne werde ich es ihn heute abend neu starten. Hat beim letzten mal aber auch nicht geholfen.

  • Probleme beim versenden von Mails über VPN Tunnel[erl.]

    • Grub
    • 30. Juni 2012 um 17:24

    So, nur wegen der Vollständigkeit.

    Das Problem hatte wirklich nichts mit dem Thunderbird zu tun!
    Ich bin im internen Netzt mit einer IP 172.*.*.* unterwegs. Wenn ich den VPN Tunnel aufgebaut hatte, habe ich eine 10.*.*.* bekommen.
    Diese war nicht im Exchangeserver eingetragen. Bzw. ich musste den VPN Client so unkonfigurieren, dass er eine 172.*.*.* IP vergibt.

    Nun klappt alles und ich schäm mich etwas.

    Wünsch noch ein schönes Wochenende

    Grub

  • Probleme beim versenden von Mails über VPN Tunnel[erl.]

    • Grub
    • 30. Juni 2012 um 16:45

    Hallo,

    ich nochmal. So ich habe eben mal telnet ausprobiert. Im Netzwerk direkt klappt das auf den Port 587:
    220 ******* Microsoft ESMTP MAIL Service ready at Sat, 30 Jun 2012 16:29:43 +0200

    Versuche ich es über den VPN Tunnel bekomme ich folgende Fehlermeldung: 421 4.3.2 Service not available Verbindung zu Host verloren.
    Ich erspare euch dann mal die Routingtabellen und ipconfig/all weils ja doch an der Firewall zu liegen scheint... Ich hoffe ich komm noch drauf was es ist.
    Hätte auch mal vorher auf die Idee kommen sollen Telnet auszuführen :wall:. Hab halt gedacht, das wenn der Empfang passt...

    Danke für die Zeit und den Tip.

    Gruß Grub

  • Probleme beim versenden von Mails über VPN Tunnel[erl.]

    • Grub
    • 30. Juni 2012 um 15:04

    Hallo,

    jup da sind noch einige Daten nachzuschieben. Werde ich im Laufe des Tages machen. Muss mich leider grad um etwas anderes kümmern was etwas Zeit in Anspruch nimmt.

    Zur Art des VPN es handelt sich um eine SSL Verbindung.
    Der Client ist direkt von Astaro. (Soweit ich weiß ist das ein angepasster OpenVPN Client)

    Danke und Gruß

    Grub

  • Probleme beim versenden von Mails über VPN Tunnel[erl.]

    • Grub
    • 30. Juni 2012 um 14:37

    Hallo zusammen!

    Ich folgendes Problem:

    Ich will von zuhause aus über einen VPN Tunnel meine Mails von einem Exchangeserver abrufen.

    Bin ich nun zu Hause funktioniert der E-Mail Empfang ohne Probleme. Beim Versenden kommt aber leider erst die folgende Meldung: "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: 4.3.2 Service not available."

    Wenn ich die wegklicke bekomme ich logischerweise die Meldung: "Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server *** mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

    Vor dem Exchangeserver sitzt eine Astaro Firewall (ASG220). Von der Firewall nutze ich den Astaro SSL VPN Client.
    Der bei Thunderbird eingetragene Exchangeserver bei Postausgang-Server (SMPT) ist der richtige. Beim Port ist 587 eingetragen als Verbindungssicherheit ist STARTTLS ausgewählt und als Authentifizierungsmethode ist Passwort, normal ausgewählt.
    Auch bei der Astaro ist der richtige Port geöffnet.
    Die Firewall kann ich an sich als Problem ausschließen, da auch schon alle Ports auf ihr geöffnet habe und trotzdem der selbe Fehler kommt.

    Wenn ich im Netz von dem Exchangeserver bin funktioniert alles reibungslos (ohne VPN Tunnel).

    Kennt jemand von euch vielleicht das Problem und weiß Rat?

    Hier noch ein paar Infos was ich so nutze:
    Astaro ASG220 mit der Firmware 8.305.
    Als VPN Client wird der Astaro SSL VPN Client genutzt.
    Thunderbird hat die Version 13.0.1
    Mein Betriebssystem ist Windows 7 Prof
    Als Kontenartnutze ich IMAP
    Auf meinem Rechner befindet sich noch Bitdefender (den habe ich aber auch schon an und ausgeschaltet und sogar mal deinstalliert)
    Das Problem tritt auch bei allen anderen Rechnern auf mit denen ich das Probiert habe. Sie haben aber auch alle die gleichen vorraussetzungn.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Gruß und ein schönes Wochenende

    Grub

  • Ordner Spam existiert nicht ist aber voll

    • Grub
    • 20. Mai 2012 um 21:39

    Nabend!

    Danke für das Willkommen heißen und auch die Antworten.

    Wir nutzen sowohl IMAP als auch POP. Wir haben auch einen Exchange Server im Einsatz. Allerdings erst recht neu und das Problem bestand schon vorher.
    Die Konten die mit IMAP genutzt werden werden von mehreren Leuten geteilt. Bei den anderen Kollegen tritt der Fehler nicht auf. Bleibt also eigendlich nur noch das POP Konto in Frage. Ich werd mal meinen Kollegen direkt auf das die Providerseite schauen lassen und wenn es dort einen Ordner Spam gibt den Inhalt löschen lassen.

    Als Sicherheitssoftware nutzen wir Bitdefender. Allerdings sind die Spamfilterfunktionen deaktiviert. Auch vom Provieder sind die Spamfilter eigendlich deaktiviert.

    Das TB den Spamordenr "Junk" nennt ist mir bekannt. Ich habe auch schon nach diesen gesucht im Verdacht, das ein "Übersetzungsfehler" vorliegt. Diese gibt es nicht bzw. sind leer.

    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend

    Grub

  • Ordner Spam existiert nicht ist aber voll

    • Grub
    • 20. Mai 2012 um 11:38

    Wünsch euch allen einen schönen Sonntag,

    Leider habe ich bis jetzt nichts über die Suchfunktion gefunden. Wenn mir jemend einen entsprechenden Link schickt wär ich auch schon dankbar.
    Ich habe das Problem, das bei einem Kollegen, immer wieder die Fehlermeldung kommt, "Der Ordner Spam ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen. ..."
    Normalerweise würde ich ja nun die Nachrichten im Spamordner löschen und dann komprimieren. Geht leider nicht, da es den Ordner Spam leider nicht gibt. Ich habe meinen Kollegen auch schon mal nachschauen lassen, ob er bei den Konto Einstellungen bei den Acounts einen Ordner bei "Junk-Filter" eingetragen hat. Hat er nicht.
    Nun weiß ich nicht mehr weider. Gibt es nch irgendwo einen versteckten Ordner. Ansich benutzt mein Kollege auch kienen Spamfilter. Alee Mails kommen in seinen verschiedenen Acounts an und er filtert sie dann per Hand.

    Er benutzt die Version 12.01 auf einen Windows7 Professional System.

    Danke und Gruß

    Grub

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™