1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Spam existiert nicht ist aber voll

  • Grub
  • 20. Mai 2012 um 11:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Grub
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Mai. 2012
    • 20. Mai 2012 um 11:38
    • #1

    Wünsch euch allen einen schönen Sonntag,

    Leider habe ich bis jetzt nichts über die Suchfunktion gefunden. Wenn mir jemend einen entsprechenden Link schickt wär ich auch schon dankbar.
    Ich habe das Problem, das bei einem Kollegen, immer wieder die Fehlermeldung kommt, "Der Ordner Spam ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen. ..."
    Normalerweise würde ich ja nun die Nachrichten im Spamordner löschen und dann komprimieren. Geht leider nicht, da es den Ordner Spam leider nicht gibt. Ich habe meinen Kollegen auch schon mal nachschauen lassen, ob er bei den Konto Einstellungen bei den Acounts einen Ordner bei "Junk-Filter" eingetragen hat. Hat er nicht.
    Nun weiß ich nicht mehr weider. Gibt es nch irgendwo einen versteckten Ordner. Ansich benutzt mein Kollege auch kienen Spamfilter. Alee Mails kommen in seinen verschiedenen Acounts an und er filtert sie dann per Hand.

    Er benutzt die Version 12.01 auf einen Windows7 Professional System.

    Danke und Gruß

    Grub

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. Mai 2012 um 11:45
    • #2

    Hallo Grub,

    und willkommen im Forum!
    Bevor wir suchen, eine wichtige Frage: Bist du sicher, dass es sich um einen "Spam-Ordner" des Thunderbird handelt?
    Der TB nennt diesen Ordner nämlich "Junk". Vermutung: der Server des Providers will euch was sagen ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2012 um 11:48
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!
    Leider hast du die Fragen in Fettschrift im Nachrichtenfeld nur zum Teil beantwortet.
    Ihr benutzt IMAP oder POP?
    Ist eine Sicherheitssoftware vorhanden, die den TB-Profilordner abscannt?
    Gemeint ist der Ordner "Junk" in den lokalen Ordnern?

    Schau mal ins TB-Profil ob es dort eine Datei ohne Endung "junk" gibt.
    Wenn der Junkfilter nicht benutzt wird, gibt es auch keinen Ordner Junk.
    Einen Ordner "Spam" gibt es nur bei wenigen IMAP-Servern, wird nicht von Thunderbird angelegt.
    Gruß

  • Grub
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Mai. 2012
    • 20. Mai 2012 um 21:39
    • #4

    Nabend!

    Danke für das Willkommen heißen und auch die Antworten.

    Wir nutzen sowohl IMAP als auch POP. Wir haben auch einen Exchange Server im Einsatz. Allerdings erst recht neu und das Problem bestand schon vorher.
    Die Konten die mit IMAP genutzt werden werden von mehreren Leuten geteilt. Bei den anderen Kollegen tritt der Fehler nicht auf. Bleibt also eigendlich nur noch das POP Konto in Frage. Ich werd mal meinen Kollegen direkt auf das die Providerseite schauen lassen und wenn es dort einen Ordner Spam gibt den Inhalt löschen lassen.

    Als Sicherheitssoftware nutzen wir Bitdefender. Allerdings sind die Spamfilterfunktionen deaktiviert. Auch vom Provieder sind die Spamfilter eigendlich deaktiviert.

    Das TB den Spamordenr "Junk" nennt ist mir bekannt. Ich habe auch schon nach diesen gesucht im Verdacht, das ein "Übersetzungsfehler" vorliegt. Diese gibt es nicht bzw. sind leer.

    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend

    Grub

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2012 um 23:37
    • #5

    Die Sicherheitssoftware sollte den TB-Profilordner nicht abscannen.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    Sonst:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™