hat klasse geklappt. Vielen Dank!hat klasse geklappt. Vielen Dank!
Nun, die Lösung hättest Du auch schon eher haben können. Das Zauberwort nennt sich Forensuche.
Dieses Thema hatte wir hier die letzten Tage fast täglich neu
hat klasse geklappt. Vielen Dank!hat klasse geklappt. Vielen Dank!
Nun, die Lösung hättest Du auch schon eher haben können. Das Zauberwort nennt sich Forensuche.
Dieses Thema hatte wir hier die letzten Tage fast täglich neu
ich weiss nun immer noch nicht, wie der falsche Inhalt unter der angezeigten email angekommen ist.
Das ist ganz einfach.
Der Ordner an sich ist nur eine Datei in welcher sämtliche Mails hintereinander angehängt sind (wie bei einer Kette).
Zu jeder dieser Dateien gibt es eine Zusammenfassungsdatei (Indexdatei) diese hat die Endung msf.
In dieser Datei ist gespeichert wo genau welche Mail aus der Kette beginnt. Ist diese Datei beschädigt, dann gibt es genau diese Anzeige von falschem Inhalt.
Beim Reparieren wird eigentlich nur diese msf-Datei gelöscht und dann neu angelegt. (kann man auch per Hand machen).
Vorher sollte man aber immer ein Backup anlegen.
Vor 20 Jahren ging das auch noch anders mit dem Spamversenden.
Heute wird Spam mit der Gießkanne verteilt, von Absendern ohne Postfach. Da kommt auch keine Fehlermeldung zurück. Bestenfalls erhalten ahnungslose User eine solche Bounce-Mail.
Im ungünstigsten Fall erhältst Du die Meldung selber, weil der Absender gefälscht wurde und da Deine eigene Adresse steht.
Was läuft da schief?
Rechtsklick auf Posteingang --> Reparieren (vorher Backup)
• Postfachanbieter (z.B. GMX) verschiedenste
Ist da Vodafone bei?
Die haben heute mal wieder Probleme.
Rechtsklick auf den Ordner --> Komprimieren
weil das Add-on "Manually sort folders" inaktiviert ist und offenbar mit der neuen Version nicht funktioniert.
Ist auch in 115.xx nicht verfügbar.
Da wir das Backup ja über "Extras ->Exportieren" gemacht hatten, musste TB ja dafür auch offen sein.
Und dabei die Warnung einfach übersehen?
Wir haben ja leider nicht den Weg gewählt, den ganzen Profilordner manuell zu kopieren.
Das war der Fehler
Also kommt der Ordner "Vorlagen" wohl nicht von Thunderbird, sondern vom Provider.
Nein der kommt von Thunderbird.
Erstelle eine neue Mail und wähle unter Datei-Speichern als Vorlage und schwupps ist der Ordner angelegt und zwar genau an dem Punkt, wo er hier eingestellt ist:
Bei POP gibt es zumindest kein Abonnieren.
Bei IMAP lässt er sich aber abbestellen und ist dann wech.
Du könntest versuchen, nach "Fußball-Turniere" (mit den ") zu suchen.
siehe:
auch mit " " klappt es nicht,
aus welchem Speicher? Auch der "Zwischenstand" auf der Festplatte?
Aus dem Arbeitsspeicher. Es wird hierbei auch nichts auf die SSD/HDD ausgelagert.
ich fahre keinen der Schlummer-Modi.
Schau mal, was hier eingestellt ist:
Daddelige Umstände speichern, werden beim Wiederaufruf ja nicht schöner.
Eben, deswegen Neustart, da wird wirklich alles aus dem Speicher entsorgt.
in den sogenannten Standby
Nein.
Es werden Speicherbereiche auf die Platte gespeichert und der PC richtig ausgeschaltet.
Beim nächsten Start werden dann diese Bereiche wieder von der Platte in den Speicher zurückgeladen.
Wenn man diesen Schnellstart nicht aktiv deaktiviert, dann wir dieser genutzt. Hatte aber auch nur zu HDD-Zeiten einen richtigen Sinn.
Versuche das System durch Herunterfahren zu beenden
Im Standardverhalten bringt das auch nichts, da meist der Schnellstart aktiviert ist.
Da hilft zum Testen nur Neustart oder den Schnellstart zu deaktivieren (der bringt meist eh nur Probleme).