1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • neue e-mails sind nur als Buchstabensalat sichtbar

    • AndyC
    • 25. September 2024 um 16:17
    Zitat von bluewing

    hat klasse geklappt. Vielen Dank!hat klasse geklappt. Vielen Dank!

    Nun, die Lösung hättest Du auch schon eher haben können. Das Zauberwort nennt sich Forensuche.
    Dieses Thema hatte wir hier die letzten Tage fast täglich neu :cursing:

  • "email ablehnen" und Fehlernachricht schicken (vortäuschen... gegen Spam)

    • AndyC
    • 22. September 2024 um 17:12
    Zitat von Bastler

    Zum Ansehen solcher Nachrichten, diese als Reintext öffnen (mache ich grundsätzlich)
    So werden keine HTML Elemente zur Verfolgung geöffnet.

    Das macht Thunderbird so und so nicht, deshalb kommt die folgende Meldung am Mailkopf:

    Es sei denn, man hat an den Einstellungen gefummelt.

  • neue eingehende email enthält uralten über 7 Jahren alten Inhalt

    • AndyC
    • 21. September 2024 um 19:18
    Zitat von wodan51

    ich weiss nun immer noch nicht, wie der falsche Inhalt unter der angezeigten email angekommen ist.

    Das ist ganz einfach.
    Der Ordner an sich ist nur eine Datei in welcher sämtliche Mails hintereinander angehängt sind (wie bei einer Kette).
    Zu jeder dieser Dateien gibt es eine Zusammenfassungsdatei (Indexdatei) diese hat die Endung msf.
    In dieser Datei ist gespeichert wo genau welche Mail aus der Kette beginnt. Ist diese Datei beschädigt, dann gibt es genau diese Anzeige von falschem Inhalt.
    Beim Reparieren wird eigentlich nur diese msf-Datei gelöscht und dann neu angelegt. (kann man auch per Hand machen).
    Vorher sollte man aber immer ein Backup anlegen.

  • "email ablehnen" und Fehlernachricht schicken (vortäuschen... gegen Spam)

    • AndyC
    • 20. September 2024 um 16:35

    Vor 20 Jahren ging das auch noch anders mit dem Spamversenden.

    Heute wird Spam mit der Gießkanne verteilt, von Absendern ohne Postfach. Da kommt auch keine Fehlermeldung zurück. Bestenfalls erhalten ahnungslose User eine solche Bounce-Mail.

    Im ungünstigsten Fall erhältst Du die Meldung selber, weil der Absender gefälscht wurde und da Deine eigene Adresse steht.

  • neue eingehende email enthält uralten über 7 Jahren alten Inhalt

    • AndyC
    • 20. September 2024 um 15:32
    Zitat von wodan51

    Was läuft da schief?

    Rechtsklick auf Posteingang --> Reparieren (vorher Backup)

  • Massive Probleme nach Update auf 128.2.2esr (64-Bit)

    • AndyC
    • 19. September 2024 um 14:09
    Zitat von smint32

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) verschiedenste

    Ist da Vodafone bei?
    Die haben heute mal wieder Probleme.

  • IMAP Ordner belegt 146 GB

    • AndyC
    • 19. September 2024 um 11:13

    Rechtsklick auf den Ordner --> Komprimieren

  • "aktuell stabile Version" ist nicht "aktuelle Version"?

    • AndyC
    • 18. September 2024 um 15:36
    Zitat von ernadora

    weil das Add-on "Manually sort folders" inaktiviert ist und offenbar mit der neuen Version nicht funktioniert.

    Ist auch in 115.xx nicht verfügbar.

  • Kann man aus einem Thunderbird Daten in ein anderes Thunderbird (anderer Rechner) übertragen

    • AndyC
    • 18. September 2024 um 15:33
    Zitat von EquitySailor

    Wie geht das?

    Indem man zuerst mal die Eingangsfragen beantwortet!

    Denn es ist ziemlich relevant, welche Gegebenheiten vorhanden sind.

  • Import Profil aus zip.-Datei funktioniert nicht

    • AndyC
    • 18. September 2024 um 15:30
    Zitat von 4TonTine

    Da wir das Backup ja über "Extras ->Exportieren" gemacht hatten, musste TB ja dafür auch offen sein.

    Und dabei die Warnung einfach übersehen?


    Zitat von 4TonTine

    Wir haben ja leider nicht den Weg gewählt, den ganzen Profilordner manuell zu kopieren.

    Das war der Fehler

  • Ordner Vorlagen löschen

    • AndyC
    • 17. September 2024 um 18:25
    Zitat von RR512

    Also kommt der Ordner "Vorlagen" wohl nicht von Thunderbird, sondern vom Provider.

    Nein der kommt von Thunderbird.

    Erstelle eine neue Mail und wähle unter Datei-Speichern als Vorlage und schwupps ist der Ordner angelegt und zwar genau an dem Punkt, wo er hier eingestellt ist:

  • Ordner Vorlagen löschen

    • AndyC
    • 17. September 2024 um 13:54
    Zitat von Bastler

    Bei POP gibt es zumindest kein Abonnieren.

    Bei IMAP lässt er sich aber abbestellen und ist dann wech.

  • Suche in thunderbird

    • AndyC
    • 17. September 2024 um 06:52
    Zitat von ggbsde

    Du könntest versuchen, nach "Fußball-Turniere" (mit den ") zu suchen.

    siehe:

    Zitat von Tanger

    auch mit " " klappt es nicht,

  • Keine Mailabfrage bei minimiertem Start

    • AndyC
    • 13. September 2024 um 18:44
    Zitat von Bastler

    aus welchem Speicher? Auch der "Zwischenstand" auf der Festplatte?

    Aus dem Arbeitsspeicher. Es wird hierbei auch nichts auf die SSD/HDD ausgelagert.

  • Keine Mailabfrage bei minimiertem Start

    • AndyC
    • 13. September 2024 um 12:53
    Zitat von Bastler

    ich fahre keinen der Schlummer-Modi.

    Schau mal, was hier eingestellt ist:

    Zitat von Bastler

    Daddelige Umstände speichern, werden beim Wiederaufruf ja nicht schöner.

    Eben, deswegen Neustart, da wird wirklich alles aus dem Speicher entsorgt.

  • Keine Mailabfrage bei minimiertem Start

    • AndyC
    • 13. September 2024 um 12:31
    Zitat von Bastler

    in den sogenannten Standby

    Nein.
    Es werden Speicherbereiche auf die Platte gespeichert und der PC richtig ausgeschaltet.
    Beim nächsten Start werden dann diese Bereiche wieder von der Platte in den Speicher zurückgeladen.

    Wenn man diesen Schnellstart nicht aktiv deaktiviert, dann wir dieser genutzt. Hatte aber auch nur zu HDD-Zeiten einen richtigen Sinn.

  • Keine Mailabfrage bei minimiertem Start

    • AndyC
    • 13. September 2024 um 11:58
    Zitat von Bastler

    Versuche das System durch Herunterfahren zu beenden

    Im Standardverhalten bringt das auch nichts, da meist der Schnellstart aktiviert ist.
    Da hilft zum Testen nur Neustart oder den Schnellstart zu deaktivieren (der bringt meist eh nur Probleme).

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • AndyC
    • 12. September 2024 um 19:36
    Zitat von ggbsde

    die exakten Versionen für relevant hältst

    Sind sie wohl, weil ja u.a. auch von den Administratoren als Abfrage gesetzt.

    Zitat

    • Betriebssystem + Version

    Zitat von ggbsde

    #1 ganz unten

    ???

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • AndyC
    • 12. September 2024 um 18:21
    Zitat von RalfWerner

    Auf Android i

    und Thunderbird ?

    Hab ich noch nicht gesehen.

  • FileLink funktioniert nicht

    • AndyC
    • 12. September 2024 um 16:43

    Es erscheint eigentlich ein Dialogfenster, wenn man allerdings aus versehen außerhalb des Dialoges Klickt , verschwindet der.
    Dann sieht man nur den blauen Kreisel.


    Dann rechts oben auf die Schaltfläche "Thunderbird Send" klicken.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™