1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Fehler beim Abrufen: Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden

    • AndyC
    • 1. Februar 2024 um 11:55
    Zitat von joswe12

    UND, oh Wunder, ich glaube mein Donnervogel ist müde: heute funktioniert es wieder ohne Fehlermeldung (seltsam, seltsam)

    Nun, evtl hat ja AVAST ein Update bekommen ... ;):/

  • 1&1 - Sender is not allowed - weitere Identitäten

    • AndyC
    • 1. Februar 2024 um 11:51
    Zitat von Drachen

    mit offenen SMTP-Servern zu tun, über welche man Mails mit komplett fremden Domain-Angaben senden kann oder bei 1&1 offenbar konnte.

    Ist nicht ganz richtig formuliert.

    Man musste schon ein gültiges Mailkonto haben um sich am SMTP anzumelden, lediglich die Absenderadresse konnte eine andere sein.
    Das war/ ist übrigens nicht nur bei !&1 oder IONOS so. Die unterstützten viele Anbieter.
    Nur da eben der Missbrauch dieses Features überhand nimmt, wird es nun abgeschafft.

    Offener SMTP bedeutet aber, dass man ganz ohne Anmeldung zugreifen kann.

  • 1&1 - Sender is not allowed - weitere Identitäten

    • AndyC
    • 1. Februar 2024 um 10:48
    Zitat von Sehvornix

    dass man keine anderslautenden Absenderadressen mehr auf dem "Briefumschlag" verwenden darf. Also etwa sowas wie USV_Kunde@meine_domain.tld,

    Doch, das geht, wie ich oben schon geschrieben habe.
    Beim SMTP muss dann allerdings der zur Domain passende (echtes Konto) Nutzername und Passwort eingetragen sein.

    Zitat von AndyC

    Jetzt muss die Domain eine "echte" bei IONOS gelistete sein.
    Der Teil vor dem @ kann laut IONOS-Support dabei egal sein.

  • 1&1 - Sender is not allowed - weitere Identitäten

    • AndyC
    • 1. Februar 2024 um 10:46
    Zitat von Sehvornix

    So etwas habe ich also nie genutzt

    Ich schon, wenn im im Namen eines Kunden mit dessen Mail geschrieben habe (natürlich hat das der Kunde zuvor genehmigt), denn dann geht die Antwort direkt an den Kunden.

    Meist bei Supportfällen, wenn der Kunde eher unbedarft mit der Materie ist.

  • 1&1 - Sender is not allowed - weitere Identitäten

    • AndyC
    • 1. Februar 2024 um 10:43
    Zitat von Sehvornix

    Das ist das gleiche.

    Nein, das stimmt so nicht.

    Ein Konzern (UI) aber 2 Firmen innerhalb, genau wie auch z.B. Strato zu UI gehört.

    Wenn Du bei 1&1 bist, dann ist die Domain für Mails festgelegt und der Wunschteil des Namens ist evtl. schon vergeben..

    Bist Du bei IONOS, dann ist die Domain Deine und Du kannst mit den Mailadressen innerhalb Deiner Domain "aus dem Vollen schöpfen"

  • 1&1 - Sender is not allowed - weitere Identitäten

    • AndyC
    • 1. Februar 2024 um 09:44
    Zitat von Alex_ITA01

    Bei 1&1 habe ich ein Konto. Dort habe ich viele verschiedene Mail-Adressen als Weiterleitung auf mein eigentliches Konto angelegt.

    Frage reden wir jetzt hier von 1&1 oder IONOS - das ist nicht das Gleiche?

  • 1&1 - Sender is not allowed - weitere Identitäten

    • AndyC
    • 1. Februar 2024 um 09:37
    Zitat von Sehvornix

    was genau IONOS aktuell fordert, ist mir bisher nicht klargeworden

    Es geht darum, dass für jede genutzte Absenderadresse innerhalb einer Domain eine Übereinstimmung mit der Anmeldung am SMTP-Server gegeben sein muss. Bedeutet die Domain muss bei IONOS gelistet sein.

    Bisher konnte man auch mit xxx@tarndomain.xxx antworten, da der SMTP das zugelassen hat.
    Jetzt muss die Domain eine "echte" bei IONOS gelistete sein.
    Der Teil vor dem @ kann laut IONOS-Support dabei egal sein.

    Beispiel:

    Du hast bei IONOS eine Domain muster.de, dann konntest Du bisher auch Mail mit otto@outlook.de über den SMTP versenden. Das geht jetzt nicht mehr.

  • Update rückgängig machen - Benötige Hilfe

    • AndyC
    • 31. Januar 2024 um 09:59

    Nur mal so am Rande zur Altversion:

    https://www.thunderbird-mail.de/attachment/26810-grafik-png/
  • Keine Drucker wenn Thunderbird geöffnet ist

    • AndyC
    • 31. Januar 2024 um 08:57

    Moin und kleiner Tipp:

    Etwas "ähnliches" hatten wir hier erst. ;)

  • Fehlerhafte URLs mit localhost statt der Domain in Links

    • AndyC
    • 28. Januar 2024 um 15:13

    Thunder Kann ich bestätigen (Linux+FF).
    Auf der Seite "Herunterladen" dagegen funktioniert der Link.

    grafik.png

  • Einzelne Termine anders einfärben?

    • AndyC
    • 28. Januar 2024 um 09:20
    Zitat von HardyH

    Also erscheinen die sychronisierten Farben nur wieder in einem anderen TB.

    Hier ja. Die Kategorien und entsprechenden Farben müssen natürlich in den verschiedenen TB-Installationen von Hand angelegt werden
    Dabei spielen die Farben keine Rolle, lediglich die Kategorie muss vorhanden sein. Bedeutet, wenn z.B. die Kategorie "Einkauf" hier Rot zugeordnet bekommt und auf einem anderen TB Grün, erscheint diese nach dem Synchronisieren natürlich in grün.

  • Einzelne Termine anders einfärben?

    • AndyC
    • 27. Januar 2024 um 18:08
    Zitat von HardyH

    wird aber nicht in einen anderen Kalender synchronisiert,

    Stimmt so nicht.

    Habe auf verschiedenen PC Thunderbird mit einem Google-Kalender und über den werden die Kategorien auf allen PC Synchronisiert.

    Der Google-Kalender selber in der Google-App zeigt diese allerdings nicht an (und bietet selbst auch keine an), stört mich aber nicht. da ich die Kategorisierung dann eh erst später am PC einstelle. Und diese taucht dann auf allen PC auf.

  • HORROR SOFTWARE THUNDERBIRD

    • AndyC
    • 27. Januar 2024 um 10:49
    Zitat von Andre007

    Bei Mail von Mac kann ich 12.000 Postfächer haben, und über eine Suchmaske wird alles gefunden

    Und warum hast Du dann zu Thunderbird gewechselt? Nutze es doch einfach weiter! :wall:

  • Einzelne Termine anders einfärben?

    • AndyC
    • 26. Januar 2024 um 12:54

    Kannst Du auch im Thunderbirdkalender mit einem "Trick".

    Dazu einfach die Kategorien (Einstellungen Kalender Kategorien) nutzen.

    Im Termin dann die entsprechende Kategorie wählen.

    P.S.

    Dann in die userChrome.css folgendes eintragen:

    CSS
    /* ---Terminbalken % Kategoriefarbe--- */
    .calendar-category-box {
    width: 20% !important;
    }

    mit den Prozenten nach Geschmack experimentieren.

  • Was mache ich mit TB, wenn der PC zur Reparatur muss?

    • AndyC
    • 26. Januar 2024 um 12:06
    Zitat von Alex1

    darf die nicht zu kompliziert sein

    Ziehe doch einfach den Ausbau der Platte/ SsD in Betracht. Dann hast du alles und wenn er wieder da ist, baust Du sie wieder ein.

  • Was mache ich mit TB, wenn der PC zur Reparatur muss?

    • AndyC
    • 26. Januar 2024 um 10:36

    Was soll denn ausgetauscht werden?

  • [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

    • AndyC
    • 26. Januar 2024 um 09:39
    Zitat von AndyC

    Hier auch :)

    Zu früh gefreut, eben bekomme ich im TB die Meldung, dass der Server die Authentifizierungsmethode nicht unterstützt (gestern Abend tat er es offensichtlich noch). Habe jetzt auf "Passwort normal" zurückgestellt, da ist das alte Problem wieder da, was nach mehmaligen Klick auf Wiederholen eine Verbindung (bis zum Neustart von TB) herstellt.

    Ich vermute mal, das MS, in Auswertung des Hackerangriffs, an seiner Sicherheit "herumschraubt".

  • Dateinamen werden abgeschnitten

    • AndyC
    • 26. Januar 2024 um 08:52
    Zitat von ggbsde

    Ich fand deine Frage unpräzise

    :rolleyes:

  • Thunderbird 32 importiert nicht alle Outlook 2019 Ordner

    • AndyC
    • 25. Januar 2024 um 19:07
    Zitat von imaptestit

    Deiner Logik wären alles Softwaretestmethoden obsolet,

    Wer sagte was von allen?

    Bin raus.

  • [gelöst] Login live.de will immer aktualisiert werden

    • AndyC
    • 25. Januar 2024 um 19:05
    Zitat von heinzie

    bei mir scheint es mit dieser Einstellung wieder zu gehen:

    Hier auch :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™