Die einzigen aktiven Filter sind welche, die Mails mit "Vi*gra" und "Pe*ispumpe" löschen
Das macht bei mir schon der Provider
Die einzigen aktiven Filter sind welche, die Mails mit "Vi*gra" und "Pe*ispumpe" löschen
Das macht bei mir schon der Provider
Sorry unsere "Glaskugeln sind noch nicht auf 2024 umgestellt, deshalb:
Kann ich das alte Konto irgendwie wieder herstellen oder auf einem anderen Weg an die verschwundenen mails kommen
Eine Möglichkeit (bei POP3 sicher) - Backup zurückspielen.
Strato macht es einem wirklich nicht leicht.
Was soll Strato auch machen, wenn Du das Konto löschst.
TB muss einfach ein inject im body tag der Mail machen
Und damit wird die Mail verändert, was einen Fehler bei einer evtl. digitalen Unterschrift auf den Plan ruft, bzw. TB bei verschlüsselten Mails gar nicht an den Text der Mail herankommt.
Informiere die Absender, dass diese die Mail entsprechend formatieren oder stelle, wie schon von @Bastler angeregt, auf Reintextanzeige um.
Prinzipiell könnte man im body "font-size: xxx !important;" einfügen.
Und wie willst Du das z.B. microsoft.com machen??
passiert nichts. In der alten Version wurde der Focus wieder auf die ausgewählte Mail gesetzt.
Das ist er bei mir noch immer, nur nicht mehr in Blau sondern Hellgrau.
Wenn im freien Bereich unter den Mails geklickt wurde und ich z.B. Entf drücke, wird genau diese Mail in den Papierkorb verschoben.
, sondern lesen (ganz rechtes Fenster).
welches? Hast Du den Screenshot vergessen?
Welche denn?
Siehe z.B.hier:
Die 'Globale Suche' geht über alle Konten und alle Ordner.
Hat aber auch eine Macke, welche wohl nicht mehr behoben wird.
Zitat
- Tb-Version irrelevant
Nun, die sind schon relevant!
Sowohl die Quelle als auch das Ziel!
Warum werden eigentlich immer die Eingangsfragen konsequent gelöscht, statt diese zu beantworten?
dieser Hinweis ist aber Provider abhängig.
Das glaube ich nicht, da nicht der Provider die Bestätigung sendet, sondern der Client, also ist sie bestenfalls Clientabhängig.