1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Versand von email von Bolivien bei Internet-Provider Tigo schlägt fehl

    • 115 ESR
    • Linux
  • egerlach
  • 5. Januar 2024 um 15:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • egerlach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jan. 2024
    • 5. Januar 2024 um 15:43
    • #1

    Liebe ehrenamtlichen Programmierer(innen) und Community,

    auch bei mir Linux/ Ubuntu 22.04 , thunderbird 115.5.0 (64-Bit) (ständig update per ubuntu) werden seit fast 2 Jahren emails von 2 meiner 4 Postfächer nicht versendet, alles IMAP:

    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server wxxxxxxx.kasserver.com fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.

    in der debug-console von thunderbird:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Vom Smartphone aus über die gleiche Internet-Verbingung funktioniert das Versenden aber schon. Ich habe "TypeApp" als App auf meinem Smartphone. Das Abrufen von Emails funktioniert immer, auf Smartphone oder PC, nur das Versenden ist ein Problem! Es betrifft emails mit und ohne PDF-Attachment, ALLE! Ich route hier über meine Galaxy S8 und S9 per "access point", also WLAN.

    Dazu muss ich ergänzen: habe Internet über Mobilfunk, wehselnd prepaid-Pakete von "Entel" (entspricht telekom in Deutschland) und "Tigo" (entspricht Vodafone in Deutschland) in Bolivien, dort lebe ich. Mit Mobilfunk-Anbieter "Entel" gehts immer! Mit Tigo funktioniert es bei 2 von 4 meiner email accounts nicht, aber nur vom PC aus mit thunderbird, mit TypeApp gehts auch mit "Tigo"-Mobilfunkanbieter. Der Fehler liegt also in einer Kombination von thunderbird und Tigo von Bolivien aus, beide "leisten" einen Beitrag dazu, dass es nicht funktioniert. Der Fehler ist ausnahmelos 100% reproduzierbar. Das ist sehr lästig! manchmal habe ich nur Tigo-Paket gebucht und muss über ein bestimmtes Postfach eine email versenden, dann muss ich extra ein Zeit-Paket zahlen nur wegen einer email! - Mein Provider all-inkl.com findet in seinen logs keine Unregelmäßigkeiten! Wenn emails nicht versendet werden können, kommt offenbar bei diesem NICHTS an, es wird komplette geblockt! Aber nur in Bolivien! in Deutschland gehts es mit allen Email-Adressen einwandfrei, ich war jüngst für 3 Wochen wieder mal in Deutschland mit meinem Laptop.

    Und jetzt wird es noch skuriler: meine email-Adresse egerlach-add-aiai.de ist eine der funktionierenden email-Adresse, die funktionieren IMMER! Mein email-Adresse eXXXXXXgerlach-add-aiai.de (XXXXX sind normale ascii-Buchstaben, keine Umlaute) gehts dann bei Tigo mit thunderbird auf PC NICHT! Also gleich top-level-Domain (TLD)! Und zwar reproduzierbar, IMMER! Gleiches mit xx-add-libuXX.de (siehe screenshot oben). Diese beiden wichtigen Postfächer machen bei thunderbird zusammen mit "tigo" Ärger. Seit fast 2 Jahren mittlerweile, solange lebe ich in Bolivien! Mittlerweise viele thunderbird-Updates und ubuntu 20.04, 22.04. Die Installation ist es nicht. Ich habe auch keinerlei Firewall/ Virenscanner, ich habe Linux!

    danke und Gruß Eckard

    PS: solcherlei Fehler versauen thunderbird übrigens den Ruf "zu funktionieren". Es kann sich nicht um einen schwerwiegenden Fehler handeln, denn die einfache, kostenlose Mail-App "typeApp" für Android kann alles, hat den Fehler mit "Tigo" nicht! Den Anbieter "tigo" habe ich auch schon kontaktiert, die meinen es läge an meinem PC oder dem Provider all-inkl.com in Deutschland.

  • graba 5. Januar 2024 um 15:46

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    869
    Beiträge
    1.388
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 5. Januar 2024 um 16:52
    • #2
    Zitat von egerlach

    in Deutschland gehts es mit allen Email-Adressen einwandfrei, i

    Dann liegt es mMn nicht am Thunderbird, sondern am Netzwerk in Bolivien. Evtl. werden ja die Server nicht sauber aufgelöst oder sind nicht erreichbar.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • egerlach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Jan. 2024
    • 5. Januar 2024 um 17:17
    • #3
    Zitat von AndyC
    Zitat von egerlach

    in Deutschland gehts es mit allen Email-Adressen einwandfrei, i

    Dann liegt es mMn nicht am Thunderbird, sondern am Netzwerk in Bolivien. Evtl. werden ja die Server nicht sauber aufgelöst oder sind nicht erreichbar.

    mit "TypeApp" Mail-App auf meinen Smartphones gehts auch einwandfrei, wie im OP berichtet. Die Server werden also einwandfrei aufgelöst und sind erreichbar. Es scheint an thunderbird zu liegen.

    Übrigens: habe hier auch einen USB-LTE-Surfstick, auch damit funktioniert E-Mail-Versand der beiden email-Adressen mit Tigo-SIM nicht. Es ist also nicht das routing über ein Smartphone (WLAN) eine Fehlerquelle

    Auch das Abholen von email funktioniert stets einwandfrei, sogar von thunderbird. Es gibt keinen greifbaren Hinweis darauf, dass Server nicht erreichbar sind.

    Eine erweiterte debug-Funktionalität würde weiterhelfen, im Fall eines Fehlers: ping auf den Server, .... (imap-Profis wissen das)

    Ich vermute, dass der imap-Befehl für Versand für den Internet-Provider tigo andersartiger ( "sanfter" ??)) abgesetzt werden muss, weil tigo an dieser Stelle empfindlicher. Ein Zusammenspiel von Zufälligkeiten, die bei den beiden email-Adressen eben in einem Abweisen des imap-Befehlts führt.

    Einmal editiert, zuletzt von egerlach (5. Januar 2024 um 17:32)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    869
    Beiträge
    1.388
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 6. Januar 2024 um 10:30
    • #4
    Zitat von egerlach

    Es scheint an thunderbird zu liegen.

    widerspricht sich aber mit

    Zitat von egerlach

    einen USB-LTE-Surfstick, auch damit funktioniert E-Mail-Versand der beiden email-Adressen

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Community-Bot 6. Januar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™