1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Globale Suche zeigt immer gleichen Empfänger

    • AndyC
    • 18. September 2023 um 07:40
    Zitat von Sehvornix

    aber ich nehme an, Du kennst die Story zur Globalen Such

    Hallo Sehvornix,

    tut mir leid, die kenne ich nicht :rolleyes:

  • Wie zuletzt angezeigte Nachricht abschalten?

    • AndyC
    • 17. September 2023 um 15:10
    Zitat von Bastler

    Du bist doch seit 2012 lange genug im Geschäft

    Zurück in die Zukunft ;)

    Klar kenne ich das.

    Hatte aber Glück, bisher läuft's ohne Probleme -Holz nehm und klopf klopf- :)

  • Komplette Ordnerstruktur inkl. aller email verschwunden

    • AndyC
    • 17. September 2023 um 15:00
    Zitat von Mapenzi

    Das gilt aber nur für dich und nicht im allgemeinen . Weil du ihn halt mal vor Jahren entfernt hast,

    Da hast Du mich falsch verstanden.

    Als ich das letzte Mal ein POP3 Konto in TB neu eingerichtet habe, war dieser Haken per Default nicht gesetzt.

    Ist jetzt aber auch egal, mein Vorschlag ist trotz allem ein Sicherheitsaspekt vor dem Verlust.

  • Globale Suche zeigt immer gleichen Empfänger

    • AndyC
    • 17. September 2023 um 14:56

    Des Problem wie oben beschrieben besteht auch immer noch in Version 115.2.2 :wall:

  • Wie zuletzt angezeigte Nachricht abschalten?

    • AndyC
    • 17. September 2023 um 14:45

    Nun, mit der 102er Version hat das noch funktioniert, habe heute das Zwangsupdate auf die 115 bekommen und da wirkt dieser Schalter nicht mehr. :cursing:

  • Komplette Ordnerstruktur inkl. aller email verschwunden

    • AndyC
    • 17. September 2023 um 14:18
    Zitat von Mapenzi

    Sieh dir mal die Standard-Server-Einstellungen eines neu eingerichteten POP-Kontos genau an

    Nun, der Haken war bei mir bisher immer nicht als Standard gesetzt.

  • Komplette Ordnerstruktur inkl. aller email verschwunden

    • AndyC
    • 17. September 2023 um 12:32
    Zitat von Sehvornix

    1.) Konto im neuen Profil anlegen, so, wie Du das exemplarisch schon mit einem Konto gemacht hast. 2.) Dann aus dem defekten Profil den dazugehörigen Kontoordner ausfindig machen und dessen vollständigen *Inhalt* in das neue Profil in den eben vorbereiteten Konten-Ordner unterhalb von Mail\<pop.provider.tld> einsetzen. Meint, den Zielordner vorher leeren

    Das dürfte schiefgehen, denn wenn der Zielordner vollständig geleert wird, sind alle neuen Mail futsch! POP3 wird beim Anlegen abgerufen und auf dem Server gelöscht.

    Ich würde vorher die neuen Mail zuerst in einen lokalen Ordner kopieren und später zurück in den entsprechenden Postfachordner.

    Gruß

    AndyC

  • Thunderbird auf neues Laptop

    • AndyC
    • 16. September 2023 um 12:55
    Zitat von Teddy2013

    Detaillierte Ausführungen wären super.

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE

  • Umlaute in Adressen im Postausgang //Mails hängen fest im Irgendwo

    • AndyC
    • 9. September 2023 um 10:32

    Es gibt in TB nur einen Postausgang und der liegt unter lokale Ordner.

  • Beim automatischen Versenden von Dateien erscheint in der betreffzeile immer automatisch "Per E-Mail senden: und dann der Dateiname - das möchte ich nicht...

    • AndyC
    • 8. September 2023 um 18:11
    Zitat von schlingo

    "Programm" die Funktion MAPI des Betriebssystems ist.

    Hallo Ingo,

    nun das Programm, besser die Anwendung nutzt diese Funktion.

    Z.B. erstellt Lexware-FO per Übergabe der TO-Adresse, des Betreffs, des Mailtextes und dem Anhang an diese Funktion die komplette Mail, Welche dann mit dem als Standard festgelegtem Mailclient versendet werden kann.

    Das"Datei senden an" erzeugt eben neben dem Anhang den entsprechenden Betreff (wie vom TO geschildert).

  • Beim automatischen Versenden von Dateien erscheint in der betreffzeile immer automatisch "Per E-Mail senden: und dann der Dateiname - das möchte ich nicht...

    • AndyC
    • 8. September 2023 um 17:37
    Zitat von schlingo

    Datei → Senden an.

    Nun automatisch ist das aber auch nicht ;)

    Aber wie du schon geantwortet hast, es ist kein Problem von TB, sondern dem Programm mit welchem die Mail in "Auftrag gegeben" wird.

    Dieses übergibt die entsprechenden Einträge an TB.

  • Beim automatischen Versenden von Dateien erscheint in der betreffzeile immer automatisch "Per E-Mail senden: und dann der Dateiname - das möchte ich nicht...

    • AndyC
    • 8. September 2023 um 16:30
    Zitat

    Beim automatischen Versenden von Dateien

    Wie versendest Du "automatisch"?

  • t-online

    • AndyC
    • 7. September 2023 um 07:38
    Zitat von milupo

    Du hast aber das Wort „aktuellste“ verwendet

    Nochmal:

    Habe nur den TO zitiert

    Zitat von FLX_

    Thunderbird-Version: die aktuellste

  • t-online

    • AndyC
    • 6. September 2023 um 07:47
    Zitat von milupo

    Keine. Es gibt keine aktuellste, nur mehrere aktuelle.

    Eben, deshalb ja meine Frage.

    Meine Frage zielte eben auf den 102er oder 115er Zweig, mit Bezug auf die Angabe des TO "Thunderbird-Version: die aktuellste"


    Zitat von FLX_

    Was ist das für ein Kundencenter?

    im Browser, oder wo rufst Du das auf? Oder per App?

    Ganz einfach im Firefox, t-online.de.

  • t-online

    • AndyC
    • 5. September 2023 um 14:08
    Zitat von FLX_

    Thunderbird-Version: die aktuellste

    Welche aktuellste?

    Zitat von FLX_

    bekomme ich die Meldung, daß

    dieses Portal nicht mehr zur Verfüng steht.

    Hier nicht, im Gegenteil:


    Zitat von FLX_

    wenn das nicht damals (vor 1-2 Jahren?) mit generellen Loginschwierigkeiten des Thunderbird auf dem t-online Server fehlgeschlagen (= unmöglich) wäre

    Hast Du denn diese Einstellungen im E-Mail-Center vorgenommen?

  • Startet nicht minimiert und Windows Message bringt mich nicht zur Nachricht

    • AndyC
    • 2. September 2023 um 12:45
    Zitat von D3ltorohd

    werde ich durch das Windows Info Center benachrichtig

    Nun, das war sicher nicht das Windows-Info-Center, sondern die Benachrichtigungsfunktion des TB (Dock).

    Siehe dazu #2

  • Mails von alter FP auf neuen PC in TB übertragen

    • AndyC
    • 28. August 2023 um 08:31

    Hallo,

    wenn man nun auch noch wüsste, ob IMAP oder POP3, Version der TB-Alt./ und Neuinstallation, BS usw., wäre eine Hilfe igendwie einfacher, aber diese Fragen braucht man ja nicht beantworten.

    Macht ja beim Wiederherstellen keinen Unterschied... :wall:

  • Größe der Systemdatei

    • AndyC
    • 23. August 2023 um 06:58

    Moin,

    prüfe unter den Konteneinstellungen im Bereich Servereinstellungen den lokalen Ordner für die jeweiligen Mailkonten

    Wenn die alle geprüft sind, kannst Du in der Regel den Rest der Kontenordner löschen.

    Aber ACHTUNG, mache vorher ein Backup des gesamten Profilordners.

    Zudem wäre die Beantwortung und nicht Löschung der Eingangsfragen sehr hilfreich für uns.

  • Bei Anzeige von "alle Kopfzeilen" werden beim Weiterleiten auch alle Header zitiert (seit Update auf 115?)

    • AndyC
    • 16. August 2023 um 15:15
    Zitat von Bastler

    das ist bei folgender Einstellung nicht der Fall.

    Genau, deshalb schrieb ich ja auch "quasi". ;)

  • Bei Anzeige von "alle Kopfzeilen" werden beim Weiterleiten auch alle Header zitiert (seit Update auf 115?)

    • AndyC
    • 16. August 2023 um 07:12
    Zitat von t_matze

    Wenn ich eine Mail weiterleite, werden alle Kopfzeilen mit in den Text der weitergeleiteten Mail übernommen. Das ist lästig, da muss ich erstmal anderthalb bis zwei Bildschirmseiten rauslöschen, bevor wieder sinnvoll lesbarer Text erscheint.

    Beim Antworten auf eine Mail tritt dieses Verhalten nicht auf.

    Ist ja auch richtig und normal so.

    Beim Weiterleiten wird nicht zitiert, es wird die gesamte Mail weitergeleitet, also quasi als eml-Dateianhang. Dazu gehören eben auch alle Headerinformationen.

    Im Analogpostverhalten wäre das so, wie wenn du einen Brief erhältst und diesen in einen neuen Umschlag steckst um ihn neu an jemanden anderes zu adressieren

    Beim Antworten wird dagegen eine komplett neue Mail erstellt, welche nur den Text der ehemaligen Mail als Zitat enthält (wenn so eingestellt).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™