stehen ja auch in der prefs.js, z.B. die eingerichteten Konten. Um die zu bereinigen, musst Du schon genau wissen, was Du tust.
Hallo schlingo,
Also jeweils die ganz normalen "Bordmittel" nutzen.
stehen ja auch in der prefs.js, z.B. die eingerichteten Konten. Um die zu bereinigen, musst Du schon genau wissen, was Du tust.
Hallo schlingo,
Also jeweils die ganz normalen "Bordmittel" nutzen.
auf dem smartphone brauche ich den spam ja nicht und lösche ich sofort
aber auf dem pc sollen sie ja durch den spam filter von tb laufen damit der filter trainiert wird
Hä!?!
Warum "trainierst" Du dann nicht schon beim Provider?!?
Dein Ansinnen ist nach meiner Ansicht überflüssig wenn nicht sogar "wirr", wenn ausgefiltert oder per Hand gelöscht ist es weg und gut.
Nehmen wir mal an, Du erhälst eine mit Schadsoftware verseuchte Mail, diese löschst Du auf dem Smartphone, erhälst diese aber nach deinen Wünschen trotzdem auf dem PC. Deine AV erkennt diese aber nicht und die Apokalypse kann starten ...
Wenn ja, wie gehe ich vor?
Nun, ich würde so vorgehen:
- den Profilordnerinhalt der x-Anzahl neuer Profile mit dem Profilordnerinhalt des ursprünglichen Profils ersetzen
- in den einzelnen Profilen die jeweils nicht benötigten Teile entfernen.
und genau das hätte ich gerne in tb
Und trotzdem es bei K9 so möglich ist, erschließt sich mir der Sinn des Ganzen noch immer nicht.
Warum löschen, wenn sie da bleiben sollen?
Das "normale" löschen schiebt sie in den Papierkorb, auf den können auch alle zugreifen, dieser muss dann ja nicht automatisch geleert werden ...
das eine Nachricht auf dem IMAP Server bleibt auch wenn man sie in Thunderbird 102.7.2 löscht ?
Den Sinn kann ich nicht ergründen ...
Wenn ich im analogen Leben was in den Müll werfe, dann ist es auch weg.
Zudem bleibt sie ja eigentlich auf dem Server, denn nach dem "Löschen" liegt sie erst einmal im Papierkorb ...
wie zb k9-mail unterstützen dies
Mein K9 löscht genau so wie auch Thunderbird --> Papierkorb ...
Das funktioniert sowieso nie ...
Hier funktioniert es auch ...
es kommt immer irgendeine andere Mail in die Versandvorlage
Was bedeutet immer eine andere?
Es ist auch möglich, dass der Absender eine Antwortadresse vorgegeben hat und die kann von der Absenderadresse abweichen.
Ja, ich verwende IMAP
Eben und genau deshalb, kopiere/ lösche die Mails, wie @Veteran schon schrieb, direkt per Webmail. Das passiert direkt auf dem Server des Providers und birgt dabei weniger/ keine Probleme.
Allerdings solltest du prüfen welche Größe das Postfach hat und wie viel Speicherplatz Dein Provider bereitstellt.
Im schlimmsten Fall ist das Postfach sonst nämlich voll und es gehen keine Mails mehr ein.
Auch sind die Mails auf dem Proviederserver kein Backup!
wenn ich jedes meiner 16 Addons immer einzeln aufzählen würde. Ein bisschen kann man auch von vornherein ausfiltern, was an Infos wirklich wichtig ist und was nicht.
Und jedes dieser 16 Addons kann da auch, für sich oder in Verbindung mit, Probleme machen.
Ja, deshalb sollten dann auch alle 16 genannt werden.
Wenn ich die archivierte Mail (auf PC und auf dem Handy vorhanden) auf dem Handy lösche, verschwindet sie auch aus dem Archiv des PC. Was mich eigentlich verwundert
Wieso verwundert?
IMAP synchronisiert nun mal alle abonnierten Ordner mit dem Server. Es ist ein Feature!
trotzdem nervt mich das, wenn man TB mit Funktionen versieht, die den Namen "Archiv", meiner Meinung nach, nicht verdienen.
Archiv ist Archiv. Das bedeutet ja nicht, dass da nichts gelöscht wird und wie @Veteran schon schrieb, ein Archiv ist kein Backup.
Moin.
Nun, da Du uns ja verheimlichst, welche TB-Version und welche Plugins (Eingangsfragen), kann man nur im Trüben fischen.
Habe es hier ausprobiert, da gibt es keine Probleme.
Reintext wird eingepasst und bei HTML gibt es einen Scrollbalken.
Also scheint das Problem an Deinen Einstellungen zu liegen.
Versand für externe Programme im E-Mail-Konto zu aktivieren
Im E-Mailkonto und nicht im E-Mailclient (Thunderbird ).
Also in den Konteneinstellungen beim Provider.