1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • AndyC
    • 13. Juni 2022 um 07:29
    Zitat von Kuk Katto

    Serverbetreiber gar keinen SMTP-Server anbieten (und somit ein anderer genutzt werden muß),

    Nun., dann wende Dich an diese Serverbetreiber....

    Zudem kenne ich keine (seriösen) Mailanbieter, über welche man nicht auch Mail versenden kann. Macht das Mailkonto logisch ja auch nutzlos.

    Nochmal, wenn man in Thunderbird ein neues Mailkonto einrichtet, dann erhält JEDES Mailkonto sein SMTP-Server zugeordnet, egal ob die alle gleich lauten.

    Dein Problem ist KEINES von Thunderbird, sondern allein Deines.

    Zudem, dann richte die Konten über den manuellen Assistenten ein, dann kannst Du alles beim Erstellen schon festlegen.

  • Passwörter werden nicht gespeichert und weiteres Mailkonto wird nicht angezeigt

    • AndyC
    • 10. Juni 2022 um 17:21

    Hatte letztens bei einem Kunden das gleiche Problem. POP3-Konto

    Total veralteter Thunderbird.

    So bin ich vorgegangen:

    1. Profilordner weggesichert

    2. neuen Thunderbird installiert --> gleiches Bild wie TO, auch konnte kein neues Mailkonto eingerichtet werden.

    3. Thunderbird deinstalliert

    4. alle Thunderbirdordner im Userverzichnis (appdata) gelöscht

    5. Thunderbird sauber neu installiert

    6. Mailkonto wieder neu eingerichtet

    7. Ordner mit den mails aus der Sicherung zurückkopiert --> Alles OK

    Auf das Adressbuch konnte verzichtet werden, da nur Sammelbuch.

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • AndyC
    • 10. Juni 2022 um 10:24
    Zitat von Kuk Katto

    und zuerst manuell deren Name anzupassen ist, damit überhaupt erkennbar ist, mit welchem Konto der Sendevorgang freigeschaltet wird.

    Verstehe ich nicht!

    Das geht doch von selbst!

    Dort steht doch die Absenderadresse des gerade ausgewählten Kontos, ansonsten über Klick das richtige auswählen..


  • Thunderbird 91.10.0 (x64), Win 11, Bitdefender Build 26.0.18.71: Spam-Schutz funtkioniert nicht

    • AndyC
    • 10. Juni 2022 um 07:28

    Ich gehe mal sicher von aus, dass in diesem Fall der Support von Bitdefender Dein Ansprechpartner ist.

  • Thunderbird 91.10.0 (x64), Win 11, Bitdefender Build 26.0.18.71: Spam-Schutz funtkioniert nicht

    • AndyC
    • 9. Juni 2022 um 12:07

    Hast Du den entsprechenden Haken in den Thunderbirdeinstellungen gesetzt "Wenn Nachrichten manuell als ..."?

  • Datumsanzeige am aktuellen Tag fehlt!

    • AndyC
    • 9. Juni 2022 um 11:26
    Zitat von Kuk Katto

    Da ich ohnehin das aktuelle Datum immer weiß,

    Aha, und warum dann

    Zitat von Kuk Katto

    aß auch am aktuellen Tag ("heute") das Datum vollständig angezeigt wird (und nicht nur die Uhrzeit)?

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • AndyC
    • 9. Juni 2022 um 11:23
    Zitat von Kuk Katto

    Es geht darum, daß die Anmeldung beim Sendserver mit derjenigen Mail-Adresse erfolgt, mit der auch gesendet wird.

    Also, auch ich habe mehrere Konten bei ein und derselben Domain und da wird immer mit der entsprechenden Mailadresse gesendet, welche als Absender eingetragen ist.

    wenn Du allerdings in einem Ordner von Konto "a" geklickt hast und eine Mail von Konto "b" schreiben willst, dann sendet er natürlich von Konto "a" aus, was auch normal ist (woher soll Thunderbird wissen mit welchem Konto).

    Da gibt es dann 2 Möglichkeiten:

    1. Du wählst im Verfassenfenster die richtige Absenderadresse aus

    2. du klickst vor dem Verfassen in einen Ordner des entsprechenden Kontos.

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • AndyC
    • 9. Juni 2022 um 07:36
    Zitat von Kuk Katto

    Genau das ist doch das Problem, daß 20 SMTP-Server genau gleich heißen!

    :rolleyes:

    Dann solltest Du Dich bei Google melden, ob die für Dich jeweils einen extra.Server für jedes Konto aufsetzen.

    Bei Thunderbird bist Du da an der falschen Adresse.

    Wenn der Server unter "provider.name" erreichbar ist, kannst du nicht "ichwillaberdas.haben" aufrufen.

  • Wenn "Beim starten auf neue Mails prüfen" NICHT angekreuzt ist, dann hat gefälligst ...

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 17:24
    Zitat von Kuk Katto

    die funzen aber nicht ohne Telephonnummer

    Stimmt nicht, beim Google-Authenticator braucht man keine Telefonnummer (Microsoft kann ich nicht sagen.

  • POP3 Abruf nicht möglich!

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 16:09
    Beitrag

    Seit heute Mittag streikt Thunderbird bei sämtlichen Gmail-Adressen

    Hallo,

    Ich habe Win10 21H2 (Build 19044.1706)

    Ich arbeite nur mit POP

    Es geht ausschließlich um eigene Gmail-Adressen. Alle!

    Antivir: ESET

    Firewall ist mir nicht bekannt

    Router: Fritzbox (ca. 1 Jahr alt)

    Heute Nachmittag wurde ich beim Öffnen von Thunderbird plötzlich nach den Passwörtern all meiner Gmail-Accounts gefragt. Wenn ich sie eingebe, werden sie aber nicht angenommen, sondern immer wieder neu verlangt.

    Ich kenne das von meinem Laptop im Urlaub. Da muss ich immer erst auf der G-Website…
    ratzfatz
    2. Juni 2022 um 16:46
  • Wenn "Beim starten auf neue Mails prüfen" NICHT angekreuzt ist, dann hat gefälligst ...

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 16:05
    Zitat von Kuk Katto

    und 2FA verlangt eine Telephonnummer

    Falsch!

    Schon mal was von

    - Microsoft Authenticator

    - Google Authenticator

    gehört?

  • Wenn "Beim starten auf neue Mails prüfen" NICHT angekreuzt ist, dann hat gefälligst ...

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 15:24
    Zitat von Kuk Katto

    Auf neue Mails ist erst dann zu prüfen, wenn der entsprechende Ordner angewählt wird.

    Wow!

    Angenommen Du hast um die 20 Ordner, die willst du dann alle irgendwann mal einzeln anklicken um zu sehen, ob da neue Mails drin sind/ waren?

    :/ :rolleyes:

  • Wieso heißen alle eingerichteten SMTP-Server gleich???

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 15:06
    Zitat von Kuk Katto

    Doch – Google zwingt dazu (mit Abschaltung der "weniger sicheren Apps

    Du widersprichst Dir selber

    Denn Du schreibst weiter unten:

    Zitat von Kuk Katto

    M$-Outlook gibt's nur im kostenpflichtigen Office-Paket)

  • Wenn "Beim starten auf neue Mails prüfen" NICHT angekreuzt ist, dann hat gefälligst ...

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 14:52
    Zitat von Kuk Katto

    andere Programme machen das anders: die prüfen erst auf neue Mails, wenn der Ordner angesteuert wird

    Und warum nimmst Du dann Thunderbird und nicht andere Programme.

    Sorry, aber eine Mail, welche mehrere Tage/ Wochen/ Jahre alt ist und noch nicht gelesen wurde ist nicht mehr neu.

  • Wenn "Beim starten auf neue Mails prüfen" NICHT angekreuzt ist, dann hat gefälligst ...

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 12:12

    Nun, Thunderbird macht genau das, was es soll.

    Mails sind eben nur so lange NEU, wie der entspr. Ordner nicht geöffnet wurde oder Thunderbird neu gestartet wurde.

    Danach sind sie eben ganz einfach UNGELESEN.

  • Wenn "Beim starten auf neue Mails prüfen" NICHT angekreuzt ist, dann hat gefälligst ...

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 10:02
    Zitat von Kuk Katto

    kann man nicht mehr erkennen, wo zuvor die neuen Mails waren, da die Markierung nun weg ist.

    Nun, die einzige Änderung ist da, dass die Zahl nun nicht mehr blau sondern schwarz ist.

  • Wenn "Beim starten auf neue Mails prüfen" NICHT angekreuzt ist, dann hat gefälligst ...

    • AndyC
    • 8. Juni 2022 um 08:29

    Wenn beim Eröffnen eines neuen Themas

    "

    Nachricht *

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    "

    steht, dann hat dies gefälligst der Starter auszufüllen!

  • Mailpostfach zu 84% belegt

    • AndyC
    • 7. Juni 2022 um 15:22
    Zitat von roadrunner159

    in meinem freenet-Postfach einen Ordner "Lokale Ordner" angelegt,

    Wie man den Ordner unter den IMAP-Postfächern nennt, ist Wurst, diese befinden sich IMMER auf dem Server.

    Es gibt in Thunderbird bereits einen Lokalen Ordner und der ist dann auch definitiv LOKAL auf dem PC.

  • Erinnerungs-Sound abstellen/ leiser stellen

    • AndyC
    • 31. Mai 2022 um 12:42

    Oder die Lautstärke reduzieren über Rechtsklick auf das Windows Lautsprechersymbol dann Lautstärkemixer öffnen und den Regler für Thunderbird entsprechend nach unten.

  • Mails werden auf Server gelöscht, obwohl "nicht löschen" angehakt

    • AndyC
    • 30. Mai 2022 um 07:39

    T-Online-Konto direkt auf T-Online umkonfigurieren. Standardmäßig ist dort eine max. Aufbewahrungsdauer eingestellt, Diese auf nie umstellen.

    FG

    AndyC

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™