1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Wie kann ich bereits abgerufene E-Mails noch einmal abrufen?

    • AndyC
    • 22. Mai 2022 um 12:02
    Zitat von Veteran

    Es gibt gute Gründe gegen IMAP:

    "Die auf dem Server des Providers gespeicherten E-Mails unterliegen NICHT mehr dem Tele­kommunikations­geheimnis nach Artikel 10 GG, wenn der Nutzer die Möglichkeit hatte, sie zur Kenntnis zu nehmen und zu löschen. Das BVerfG hat diese Rechts­auffassung 2009 in dem Urteil 2 BvR 902/06 bestätigt."

    https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_31c.htm

    Und, was soll das in diesem Zusammenhang sagen?

    Wenn der TO den Haken gesetzt hat, die Mails nach Abruf nicht zu löschen, ist das für den Posteingang nichts anderes als "gemogeltes" IMAP.

    Zudem bezog sich meine Antwort auf die Frage nur einzelne Mails nochmals zu kopieren, das geht eben in diesem Zusammenhang nur sinnvoll, wenn das Konto nochmals per IMAP eingebunden wird, weil dann eben nicht alle Mail heruntergeladen werden, der TO aber die Möglichkeit hat, nur die gewollten Mails in einen Lokalen Ordner zu kopieren.

  • Wie kann ich bereits abgerufene E-Mails noch einmal abrufen?

    • AndyC
    • 20. Mai 2022 um 20:09
    Zitat von drogenfahnder

    Gibt es so eine Möglichkeit?

    Das Konto als IMAP einrichten.

  • Hotmail.com - weder pop3 noch imap geht einzurichten

    • AndyC
    • 20. Mai 2022 um 18:51
    Zitat von o0Julia0o

    kann man hotmail.com-Konten nicht mit Thunderbird einrichten?

    Doch kann man.

  • Wie kann ich bereits abgerufene E-Mails noch einmal abrufen?

    • AndyC
    • 20. Mai 2022 um 15:55
    Zitat von Bastler

    nicht der Haken bei [x] Mails auf dem Server belassen

    gesetzt ist, werden doch alle Mails nach dem Abrufen dort gelöscht. Dann gibt es überhaupt nichts mehr abzuholen.

    Oder sehe ich das falsch

    Nö, genau so ist es.

    Sollte allerdings der Haken gesetzt sein verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum POP und nicht IMAP

    FG AndyC

  • Thunderbird 91.9.0 veröffentlicht

    • AndyC
    • 5. Mai 2022 um 08:03
    Zitat von Carina49

    Dann gib bitte mal den Hinweis " WO "? So l

    Musst mich nicht gleich Anschreien ...

    Sorry für meinen Hinweis auf die Updateeinstellungen.

    So lange wie ich mit TB schon arbeite, habe / musste ich nie manuell eingreifen, das Update wurde meist beim ersten Start am nächsten Tag installiert ...


    Wenn Du das Update auf die 89.8.1 erst am 03.05. erhalten hast, gibt es der Möglichkeiten nicht viele:

    - Die Updates stehen nicht auf Automatisch

    - die Nutzung von TB ist einfach zu kurz, um das Update komplett herunterzuladen

    - die Internetverbindung ist zu langsam und deshalb dauert der Download über mehrere TB-Sitzungen

    - Du hast eine Software, welche die Updatequelle aus irgend einem Grund blockiert (diese Angaben hast Du uns übrigens verheimlicht)

    BG

    AndyC

  • Thunderbird 91.9.0 veröffentlicht

    • AndyC
    • 4. Mai 2022 um 16:11
    Zitat von Carina49

    kommen jetzt täglich Updates von TB?

    Gestern hatte ich erst 91.8.1

    Du solltest mal deine Updateeinstellungen prüfen.

    "Thunderbird Release Notes

    Version 91.8.1, first offered to channel users on April 18, 2022"

  • Lokale Ordner

    • AndyC
    • 2. Mai 2022 um 12:41

    Nun, wenn Du den Lokalen Ordner Postausgang löschst, dann gibt das Probleme beim "Später Senden", denn diese Mails werden dort zwischengespeichert!

  • WIN 10 zurückgesetzt, TB gelöscht, GMX-Konto & Suche nach Passwort

    • AndyC
    • 2. Mai 2022 um 11:11

    Da wird wohl nur der Support von GMX helfen können.

  • Kein senden und abrufen in einem Wlan einer Klinik möglich. Zeitüberschreitung

    • AndyC
    • 30. April 2022 um 13:14

    Nun, wie ich schon schrieb, nutze ganz einfach während des Klinikaufenthaltes die Web-Mailer und gut iss...

    Was soll der ganze Aufwand, wenn das WLAN soweit dicht ist, dass nur Web funktioniert, dann kannst du daran eh nix ändern.

  • Kein senden und abrufen in einem Wlan einer Klinik möglich. Zeitüberschreitung

    • AndyC
    • 29. April 2022 um 17:18

    Versuch es doch mal über die entsprechenden Webmailer.

  • Erinnerungen in Endlosschleife - auch nach nach Bestätigung nur vorübergehend befriedet

    • AndyC
    • 21. April 2022 um 11:38

    Hallo Susi, muss dem Oldi zustimmen.

    Habe hier ständig 2 PC mit aktiven Thunderbird und eingebundenem Google-Kalender an laufen (gleichzeitig).

    Wenn die Erinnerung bei Beiden aufpoppt, dann ist es egal bei welchem ich die Erinnerung bestätige oder verschiebe.

    Nach der eingestellten Synczeit von 1 Min, verschwindet die Erinnerung von selbst auf dem jeweils anderen PC.

  • Mozilla Thunderbird: Nach Update heute sind Texte ALLER vorherigen Mails aus Inbox verschwunden.

    • AndyC
    • 11. April 2022 um 18:49
    Zitat von sound67

    Okay, danke für gar nichts.

  • MS Foto-App für Windows 11 bietet TB nicht als E-Mail Browser an

    • AndyC
    • 7. April 2022 um 08:06

    Hallo,

    was verbirgt sich hinter des Schaltfläche "Nach weiteren..."?

    Gruß

    AndyC

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • AndyC
    • 6. April 2022 um 08:09
    Zitat von Nicht von Bedeutung

    Es wäre mir lieb, wenn du mir nicht mehr hilfst, um es mal freundlich auszudrücken.

    Nun, ich für meinen Teil werde das schon mal tun, auch wenn ich hier nicht angesprochen wurde.

    Deine Fragen sind für mich in Zukunft, Dein Nutzername ...

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • AndyC
    • 6. April 2022 um 08:03
    Zitat von Nicht von Bedeutung

    4. Woher wollt ihr (also du und dErzOnk) wissen, worum es dem TE geht?

    Nun, halte mal den Ball flach!

    Im Gegensatz zu Die hat Ich-Bins die geforderten Fragen nicht entsorgt.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

  • yahoo und AOL fordern ab heute Abend Login mit neuem Fenster an

    • AndyC
    • 5. April 2022 um 08:35

    Kann ich für AOL nicht bestätigen.

    Ich gehe mal eher von aus, dass man bei AOL und Yahoo nun der "alten" Zugang generell abgeschaltet hat und alle, die bisher nicht umgestellt haben, nun diese Meldung bekommen.

    Bei AOL wurden die Nutzer 2020 oder 2021(glaube ich) über den wechsel auf OAuth2 informiert und empfohlen zu wechseln.

    https://hilfe.aol.de/articles/allow-apps-that-use-less-secure-sign-in?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAALhIGusHe63khLtUmCtYTorbzkYfCIQoAmtRTy909nXQepQ8ej-nvf1yb279i7GiubkzWhNWxy_r8hhTBJzcZyNt7QVfdXe8XB178_lfFUY-1x-GUFyPWDv8rl9NoRiyj02p-naH5YWBuJ6yA7YlCt64gNV4ofM-xXw_tPaMFH6j

  • Thunderbird mit gleichem Profil auf Notbuch einrichten

    • AndyC
    • 4. April 2022 um 10:14
    Zitat von Veteran

    Wie kommst du darauf? Ich habe es völlig problemlos genau so durchgeführt – mehrfach.

    Aha.

    Nun, mir ist neu, dass bei POP3 u.a. die Ordner Gesendet, Entwürfe, Archiv, selbst erstellte Unterordner im Postfach zwischen verschiedenen Rechnern abgeglichen werden, zudem gibt es auch beim Posteingang Probleme, indem man dann keinen Überblick hat auf welchem der PC die Mail dann gespeichert wurde.

  • Thunderbird mit gleichem Profil auf Notbuch einrichten

    • AndyC
    • 4. April 2022 um 07:16
    Zitat von Veteran

    Jetzt einfach TB beenden und alles unter 'mnt/homes/ulrich/Thunderbird' in das Profilverzeichnis auf dem Zielrechner kopieren. Mit etwas Glück bist du damit schon fertig.

    Opsssss!

    Mit POP3 wird das Probleme geben.

  • Thunderbird mehrere nutzer gleichzeitig 1 Konto zugreifen

    • AndyC
    • 28. März 2022 um 08:54

    Nun, die Eingangsfragen hast Du entsorgt, deshalb stochere ich mal im Trüben.

    Nutzt nicht POP3, sondern IMAP, dann geht das.

  • Meine Mails werden beim Empfänger immer mit falschen Umbrüchen angezeigt!?

    • AndyC
    • 28. März 2022 um 07:19

    Das dürfte am Empfänger liegen.

    Mach einen Test, indem Du Dir selber eine Mail schreibst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™