1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Archiv Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2022 um 18:12
    Zitat von unkr4ut

    Wie kann ich hier im Forum markierten Text zitieren?

    Diese Webseite: Zitate verwenden

    Zitat von unkr4ut

    Davon stehen die ganzen Nachrichten noch in den "normalen" Textdateien ohne .msf Endung (Pfeil).

    Die Archiv-Unterordner wie 2016, 2017, 2018 .... werden im Profil von TB durch Mbox-Dateien 2016, 2017, 2018, ... (ohne Extension!) repräsentiert. Das heißt, die Mbox-Dateien im Profil speichern die Nachrichten der zugehörigen Ordner oder Unterordner in der Konten/Ordnerliste der Benutzeroberfläche.

    Zitat von unkr4ut

    In den Dateien mit ".msf" steht nur ganz wenig Nachrichten Text bzw. Hinweise.

    Die *.msf (mail summary file) sind ledigleich Index-Dateien, die keine Nachrichten enthalten.

    Als ersten Lösungsversuch lösche alle diese *.msf Dateien bei beendetem TB, starte TB erneut und überprüfe, die Archiv-Unterordner.

    Wenn das nicht funktioniert, kopiere eine dieser Mbox-Dateien (z. B. 2016), füge sie bei beendetem TB in ....\Mail\Local Folders\ ein und starte TB wieder.

    Siehst du danach in den Lokalen Ordnern einen Ordner 2016 mit Inhalt?

    Falls ja, dann kannst du eben so vorgehen mit den anderen Dateien 2017 bis 2022.

  • Kann mit Thunderbird 102 keine Maildressen mehr zum Adressbuch zufügen

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2022 um 16:42

    Hallo,

    Zitat von thinman

    seit dem Update auf 102 kann ich aus eingehenden Mails die Adressen nicht mehr mit Rechtsklick "Zu Adressbuch hinzufügen". Es passiert einfach gar nichts wenn ich auf dieses (im Kontextmenu durchaus noch vorhandene) Feld klicke. Ich muss also umständlicher ins Adressbuch gehen und mit "Neuer Kontakt" die Adresse eintragen.

    Das kann ich nicht nachvollziehen, und ich glaube auch nicht, dass sich beim Speichern eines neuen Kontakts aus dem Nachrichten-Header etwas geändert hat gegenüber früheren Versionen. Dieses Menü war schon immer recht karg bemessen, und die derart zugefügten neuen Adressen wurden immer automatisch im Persönlichen Adressbuch gespeichert.

    Das entsprechende Menü beim Speichern einer neuen Adresse sieht so aus - leider fehlt bei "Zu Adressbuch hinzufügen" ein entsprechendes Untermenü zur Wahl des "Ziel"-AB!


    Ist die Adresse schon in einem der AB gespeichert wird das kleine runde Kontakt-Symbol hinter der Adresse blau angezeigt statt schwarz. Will man eine schon gespeicherte Adresse bearbeiten, ist das Menü leicht verändert, da der Eintrag "Zu Adressbuch hinzufügen" ersetzt wird durch "Kontakt bearbeiten".


    Bei schon gespeicherten Adressen kann man auch mitten auf das bleue Kontakt-Symbol links-klicken, um das Fensterchen "Kontakt bearbeiten" anzuzeigen:


    Der Button "Details bearbeiten" führt direkt in das Adressbuch-Tab mit der Anzeige der Details zu diesem Kontakt

  • bestimmte Verzeichnisse können nicht gelöscht werden, auch im Papierkorb nicht, sind immer wieder da...

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2022 um 15:22
    Zitat von schlingo

    Lösche die Ordner dann auf Dateiebene, z.B. mit dem Windows Explorer

    Da Axel macOS benutzt, empfehle ich den Profilordner von TB im Finder zu öffnen und dort bei beendetem TB die den widerspenstigen Verzeichnissen entsprechenden *.sbd Ordner bzw Mailbox-Dateien (ohne Endung!) zu löschen.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Archiv Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 3. Dezember 2022 um 15:12

    Hallo,

    Zitat von unkr4ut

    Wenn ich in den Dateien dieses "Archives-1.sbd" Ordner schaue, scheinen sie noch da zu sein,

    Wenn du die Mbox-Dateien wie z. B. 2015, 2016, 2017 etc. mit einem Text-Editor öffnest, kannst du Nachrichten-Text darin erkennen?

    Zitat von unkr4ut

    Archivierte Mails müssen doch noch am Server liegen, wenn ich diese noch nicht gelöscht habe? Ich verstehe es nicht.

    Falls du im IMAP-Konto archivierst, hast du schon überprüft, ob sie sich noch auf dem Server befinden?

    Oder archiviert du lokal in den Lokalen Ordnern?

  • Beim Anlegen von Kontakten fehlen wichtige Dinge beim TB 101 oder 102

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2022 um 20:23

    Hallo Jochen,

    Zitat von blackchevy

    Doch überall, nicht nur mein Email.

    Klicxk mal überall auf, dann sieht man das.

    Ich benutze ebenfalls einen Mac (Mojave) und hier geht es für andere Telefonnummern

  • nur als Info: nach Update auf TB 102.5.1 TB-Startseite als eigener Ordner inmitten der Kontenliste - schon behoben :-)

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2022 um 19:15

    Vielen Dank für den Vorschlag, aber so wichtig ist es wiederum nicht, da ohne Folgen .... ;)

  • nur als Info: nach Update auf TB 102.5.1 TB-Startseite als eigener Ordner inmitten der Kontenliste - schon behoben :-)

    • Mapenzi
    • 2. Dezember 2022 um 18:58

    Hallo Drachen,

    Interessant!

    Aus reiner Neugierde hätte ich zunächst im Profilordner nachgeschaut, ob und wie dieser namenlose Ordner dort auch dargestellt wurde.

    Gruß

  • Sämtliche Mailkonten verschwunden

    • Mapenzi
    • 30. November 2022 um 21:51
    Zitat von Sehvornix

    Test: Thunderbird im Abgesicherten Modus starten (unter Windows bei gedrückt gehaltener SHIFT-Taste, unter MacOS ...?).

    TB im abgesicherten Modus bzw Fehlerbehebungsmodus unter macOS starten :

    Alt- (Options-) Taste ⌥ gedrückt halten und TB starten...

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 29. November 2022 um 15:26
    Zitat von Drachen

    Ein Teil wird vermutlich wichtig sein, ein Teil unnötig,

    ìch teile diese Meinung nicht.

    Alles was sich im Verzeichnis ImapMail befindet (etwa Hundert identische imap.gmx-x.net Ordner) ist ohne Interesse. Das IMAP-Konto wurde offenbar versehentlich eingerichtet nach dem Löschen des POP-Kontos. Warum dann redundant hundert dieser Kontenordner erstellt wurden, wissen wir nicht, können wir auch nicht klären ohne Zugang zum Bildschirm.

    Christophe kann in jedem Fall leicht feststellen ob seine Nachrichten im wieder eingebundenen POP-Konto vollzählig sind.

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 29. November 2022 um 15:17
    Zitat von Haeussler

    - Kann ich Daten von diesem Ordner löschen oder benötige ich die ganzen 63 GB?

    von diesem Ordner? Welchen Ordner meinst du denn?

    Der allergrôßte Teil dieser 63 GB wird doch von dem Verzeichnis ImapMail verursacht. in dem deine alten Nachrichten des POP-Kontos einhundert Mal gespeichert sind. Meines Erachtens ist es überflüssig, ImapMail zu behalten. Du hast doch inzwischen wieder alle deine alten Mails wiederhergestellt, oder fehlt dir etwas?

    Wenn du immer noch unsicher bist und nicht weißt, wie du vorgehen willst, biete ich dir eine Fernwartung an. Denn es interessiert mich auch, wodurch die wunderbare Vermehrung der "imap-x.gmx.net" Ordner verursacht wurde.

    Deine Nachrichten sind auf jeden Fall aktuell im Ordner pop.gmx.net gespeichert.

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 28. November 2022 um 23:26

    Gratuliere zum Erfolg :thumbsup:

    Ich froh und erleichtert, dass dein Problem nach einer Woche und fünfzig Beiträgen endlich gelöst ist, wenn auch auf recht wundersame Art und Weise :/

    Zitat von Haeussler

    - Den Lokalen Ordner bei Server-Einstellungen auf den Ordner „pop.gmx.net" eingerichtet

    - TB Neustart und es wurden sehr viele Mails wieder dargestellt :)

    Leider verstehe ich immer noch nicht, warum das auf dem alten Rechner nicht funktioniert hat, aber vielleicht ist er einfach altersschwach!

    Du hast den kompletten alten Anwendungsordner Thunderbird aus Desktop/Sicherung/Thunderbird/ - also mitsamt dem alten Profil "0xc1bkx1.default" - vom alten auf den neuen Rechner kopiert und im Verzeichnis "Roaming" eingesetzt anstelle des neu erstellten und dann umbenannten Ordners "Thunderbird.

    So weit so gut, das ist die einfachste Migrationsmethode fûr TB, wie sie auch hier Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen beschrieben ist.

    Das heißt du hast die selben Thunderbird-Daten - insbesondere den Inhalt des Profils - wie auf dem alten PC!

    Und trotzdem funktioniert des Umstellen des Pfades, welches auf dem alten PC nicht funktionieren wollte.

    Nun hätte ich gerne, dass die Windows-Leute mir dieses Wunder erklären ?( !

    Meine Idee ist, dass Christophe nach dem Anlegen der Sicherung "Thunderbird" irgend etwas geändert hat im alten Profil, was in der Folge das Ändern des Pfades hin zu "pop.gmx.net" verhindert. Natürlich weiß ich nicht, welches Element verändert wurde :?:

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Mapenzi
    • 28. November 2022 um 18:47
    Zitat von Thunder

    Das kannst Du dann alles mit den 2 untersten Menüpunkten des Spalten-Auswahl-Menüs auf alle anderen Ordner übertragen.

    Die Auswahl der Spalten bleibt bei mir leider nicht immer dauerhaft erhalten.

    Sehr häufig drängt sich die Spalte "Kennzeichnung" im Posteingang auf, dafür wird die Spalte "Grôße" verdrängt.

    Seit der v102 ist mir das schon dutzend-fach passiert.

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 28. November 2022 um 18:29
    Zitat von Haeussler

    ist das eigentlich richtig das der Ordner AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles als Schreingeschützt angezeig wird?

    Nach meinem Verständnis dürfte "Profiles" nicht schreibgeschützt sein, ebenso wenig wie der Profilordner "0xc1bkx1.default" selber.

    Bei mir jedenfalls ist keiner von beiden schreibgeschützt (Privileg "Lesen & Schreiben")

    ------------


    Mach doch mal einen neuen Test, nachdem du den Schreibschutz aufgehoben hast.

    Ich ahnte doch (Beitrag #25), dass wir noch eine große Überraschung erleben würden!

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 27. November 2022 um 22:09

    Neue Anfrage:

    was befindet sich im Papierkorb der Lokalen Ordner bzw im Profilordner im Sammelordner Trash.sbd in Local Folders?

    Die Datei Trash hat einen Zeitstempel vom 18.11.2022 und der Ordner Trash.sbd vom 19.11.2022, also wurde irgend etwas in den Lokalen Ordnern gelöscht und liegt jetzt im Papierkorb. Das kann völlig harmlos sein, oder auch nicht.... :/

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 27. November 2022 um 21:31

    Ich habe inzwischen bei meinem POP-Konto in den Server-Einstellungen drei Mal den Pfad umgestellt nach drei verschiedenen Verzeichnissen, und habe dabei kein einziges Mal diese Fehlermeldung bekommen. Nach Neustart von TB wurde der von mir geänderte Pfad jeweils korrekt angezeigt



  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 27. November 2022 um 20:34
    Zitat von Haeussler

    Und natürlich bleib dsnn immer dieser Pfad bestehen der auf meine Sicherung verweißt:

    Das ist völlig unverstandlich. Erstens wie kam ein solcher Pfad zum Backup überhaupt zustande und zweitens weshalb kann man ihn nicht mehr ändern?

    Kannst du bitte mal im Ordner pop.gmx.net die beiden Dateien popstate-1.dat und popstate-1.dat.msf bei beendetem TB löschen, dann erneut in den Server-Einstellungen versuchen, den Pfad so ändern, dass er zum Ordner pop.gmx.net führt?

    Ich habe den Eindruck, dass wir in einer Sackgasse angelangt sind. Zum Anlegen eines neuen Profils im Rahmen diesez Themas mit Beiträgen und Bildern bin ich persönlich nicht bereit. Eine Fernwartung wäre sicher geeignet um dein Problem schnell zu lösen. Wenn du willst bin ich dazu bereit. Du kannst genau so gut das Angebot von Sehvornix (oder eines anderen Helfers) zum Erstellen eines neuen Profiles akzeptieren.

    Ich mache heute Abend noch eine Reihe von Test, in denen ich versuche, beim Ändern des Pfades die selben Fehlermeldungen zu provozieren.

  • verschwindende Erinnerungen

    • Mapenzi
    • 27. November 2022 um 15:34
    Zitat von edvoldi

    ich habe diesen Parameter unter WIN10 gefunden.

    Gibt's vielleicht nur unter Windows?

  • Zu doof für Thunderbird 102.5.0

    • Mapenzi
    • 27. November 2022 um 15:08

    Hallo,

    Fangen wir doch mal am Anfang an: POP oder IMAP?

    Zitat von wombolino

    Ich hab jetzt keine Inbox mehr oder zumindest finde ich die nicht.

    Fehlt nur der Ordner Posteingang oder das komplette Konto?

    Zitat von wombolino

    Muss man das Thunderbird nach dem Update auf diese Version komplett neu einrichten (also Konto neu hinzufügen etc.)?

    Nein, normalerweise nicht.

    Von welcher Version hast du das Update gemacht? Von 91.*?

  • verschwindende Erinnerungen

    • Mapenzi
    • 27. November 2022 um 15:03

    Hallo,

    geht es hier um Termine oder Aufgaben?

    Allgemein https://support.mozilla.org/de/kb/kalender…llungen-aendern

    Zitat von Hunold

    habe ich den Parameter calendar.reminder.custom gefunden.

    Den kann ich bei mir nicht finden. Vielleicht ein Überbleibsel einer älteren Version?

  • Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • Mapenzi
    • 27. November 2022 um 14:32
    Zitat von andi112

    Bei der xulstore.json öffnet sich TB schon garnicht, erscheint aber im Taskmanager.

    Da ist aber noch etwas anderes faul im Profil, wenn sich TB überhaupt nicht mehr öffnet nach Entfernen dieser Datei.

    xulstore.json speichert Einstellungen von Layout und Symbolleisten:
    xulstore.json: "Toolbar, window layout and size/position settings. It can be safely deleted to resolve various issues."

    Files and folders in the profile - Thunderbird - MozillaZine Knowledge Base

    Nach dem Löschen wird diese Datei von TB nicht sofort beim nächsten Start mit den Standard-Einstellungen neu erstellt, sondern erst zu dem Zeitpunkt, wenn TB erneut beendet wird.

    Ich schlage jetzt vor, auch noch das Löschen von folgenden Elementen aus dem Profilordner zu testen. TB muss dabei unbedingt beendet sein

    Dateien:

    session.json

    Ordner:

    cache2 und startupcache

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™