1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 26. November 2022 um 23:38
    Zitat von Haeussler

    Aber was mir jetzt sehr komisch vorkommt das der Dateipfad jetzt aus meine Sicherung auf dem Dektop verweist:

    Du solltest nach dem Drücken des Buttons "Ordner wählen" in den Server-Einstellungen des POP-Kontos nicht zum Profilbackup auf dem Desktop navigieren, sondern zum aktuellen Profilordner bis C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\0xc1bkx1.default\Mail\pop.gmx.net

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 26. November 2022 um 19:40
    Zitat von Sehvornix

    Mit einer Suche konnte ich jedenfalls keine andere Quelle finden, mit der ich meine Vermutung belegen könnte.

    Ich werde auch noch mal suchen. Kannst du dich ungefähr erinnern, wie weit das zurück liegt?

    Zitat von Sehvornix

    Wir sind uns aber doch vermutlich einig, dass diese Vervielfachung von Unterordnern in ImapMail nicht normal ist.

    Das würde mich auch interessieren! Aber das könnte ich nur *uber eine Fernwartung herausfinden ....

    Zitat von Sehvornix

    Deshalb und weil im Ordner Mail auch schon zwei Versuche mit POP zu sehen sind

    Was meinst du mit zwei "Versuchen"?

    Es gibt einen Ordner pop.gmx.net, welcher alte ist und praktisch sämtliche Nachrichten enthält, außer den neuesten.

    Das zweite PoP-Verzeichnis ist der Ordner pop.gmx-1.net, der mit dem Neu-Einrichten des Kontos entstanden ist. Er enthält nur die neuesten Nachrichten. Daran ist für mich überhaupt nichts ungewöhnliches. Wie ich oben schrieb, habe ich das schon häufig praktiziert und hatte noch nie ein Problem damit.

    Warum das Umstellen des Pfades durch Haeussler nicht funktioniert hat, verstehe ich nicht. Ich weiß nicht warum er es nivht nochmal versucht hat, das dauert ja höchstens eine Minute.

    Wenn er es mit meinen Vorschlägen nicht hinkriegt, hilfst du ihm zum neuen Profil. Viel Spaß :)

  • Thunderbird 102.5.0 öffnet sich nicht richtig

    • Mapenzi
    • 26. November 2022 um 13:55

    Hallo,

    dieser Fehler beim Öffnen des Hauptfensters von TB ist in den letzten Jahren mehrfach beobachtet worden, wobei jeweils in Abhängigkeit von der Version unterschiedliche Dateien im Profil Auslöser des Problems waren.

    Ich würde der Reihe nach oder auch in anderer Folge diese Dateien bei beendetem TB im Profilordner entfernen:

    xulstore.json

    global-messages-db.sqlite
    addonStartup.json.lz4
    pkcs11.txt
    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Mapenzi
    • 26. November 2022 um 00:25
    Zitat von Bastler

    gibt es im Forum hier eine Lösung.

    Die von dir verlinkte Lösung mit mailnews.default_view_flags = 0 funktioniert nicht bei schon bestehenden Konten, sondern nur bei Konten, die nach der Änderung dieser Einstellung eingerichtet werden.

    Bei Konten, die schon in prä - 102 Versionen bestanden, muss händisch vorgegangen werden, z. B. wie in deinem Bild zu sehen oder einfach links oben in der Nachrichtenliste auf das kleine (in meinem Bild rot eingerahmte) Symbol "Themenbäume anzeigen" klicken

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 25. November 2022 um 23:54
    Zitat von Haeussler

    wenn ich diesen Ordner auswähle bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Das ist allerdings sehr merkwürdig, denn du hast den richtigen Kontenordner "pop.gmx.net" angewählt!

    Ich habe solche Pfad-Korrekturen beim Testen schon unzählige Male gemacht.

    Noch überraschender für mich war allerdings, dass ich beim Nachstellen deines Falles in einem 102 Testprofil beim Ändern des Pfades die selbe Fehlermeldung bekam

    Zunächst die Navigation zum alten POP Verzeichnis mit den fehlenden Nachrichten und dessen Markieren


    und nach dem Klick auf "Öffnen" die überraschende Fehlermeldung

    Im Grunde ist die Verweigerung von TB in meinem Fall aber berechtigt, denn man kann das Verzeichnis "Mail" nicht als lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für ein Konto wählen. Ich war auch ganz sicher, dass ich den richtigen Kontenordner "pop.free.fr" markiert hatte, aber wie man in meinem Bild sieht fehlt das Teil pop.free.fr am Ende das Pfades.

    Das hat mich dazu veranlasst, über "Ordner wählen..." einen neuen Versuch der Umstellung des Pfades zu machen.

    Und diesmal funktionierte es wie gewohnt

    Thunderbird gab grünes Licht für den von mir markierten (alten) lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers für pop.free.fr

    Ich rate dir deshalb, einen neuen Versuch zu machen.

    Wenn du wieder diese Meldung bekommst, gibt es noch einen faulen Trick, mit dem man TB überlisten kann:

    öffne den Profilordner "0xc1bkx1.default", überprüfe, dass TB beendet ist, öffne das Verzeichnis "Mail".

    Benenne den Ordner pop.gmx-1. net um in pop.gmx-2.net,

    ändere den Namen von pop.gmx.net in pop.gmx-1.net

    Danach starte TB wieder und prüfe ob die alten Nachrichten und Ordner wieder da sind.

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 25. November 2022 um 20:29
    Zitat von Haeussler

    nein ich habe nur ein Mailkonto und jeder Ornder von den imap.gmx-xx.net ist 640MB groß.

    Das ist doch endlich mal eine klare Info!!

    Zitat von Haeussler

    Die Sichererung läuft gerade noch, wie soll ich dann weiter vorgehen?

    Nach deinem vorigen Statement hätten man eigentlich nur den Ordner "Mail" im Profilordner zu sichern brauchen.

    Die 60 GB im ImapMail sind doch nur Schrott.

    Und wie du weiter vorgehen sollst, habe ich schon im letzten Abschnitt meines Beitrags #25 und noch mal in #28 beschrieben

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 25. November 2022 um 20:22
    Zitat von Sehvornix

    Ich schätze, am Ende läuft es auf ein neu einzurichtendes Profil hinaus

    Ich glaube es lässt sich vermeiden. Der alte Kontenordner pop.gmx.net scheint mir unversehrt.

    Zitat von Sehvornix

    Für insgesamt 60 GB fehlt aber noch einiges an Masse, soweit das die Screenshots bisher hergeben.

    Du interpretierst nicht richtig, woher die 60 GB kommen.

    Haeussler schreibt in Beytrag #13

    Zitat von Haeussler

    Ich habe nur einen Profiles Ordner "0xc1bkx1.default" wo der "ImapMail" Ordner ca. 60GB groß ist

    und im Eingangsbeitrag

    Zitat von Haeussler

    Die Profil Datei unter C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles habe ich gefunden, diese ist 64,6 GB groß

    Das bedeutet der Profilordner ist insgesamt 64,6 GB groß, wovon aber 60 GB allein auf das Verzeichnis ImapMail kommen.

    Die Differenz von 4,6 GB wird zum großen Teil vom Ordner Mail mit dem alten Kontenverzeichnis pop.gmx.net belegt, wobei die Datei Inbox wiederum mit 1,3 GB eine erhebliche Größe darstellt.

    Ich verstehe das so: die alten Nachrichten inklusive Archiv befinden sich vollständig in pop.gmx.net, dessen Größe ich auf ungefähr 3 GB schätze.

    Die "wunderbare GB-Vermehrung" hat ausschließlich und aus bisher unbekanntem Grund im IMAP-Konto stattgefunden, und meiner Meinung nach wird sie fortfahren bei jedem TB Start.

    Haeussler sollte uns Näheres zu diesem bizarren IMAP-Konto erzählen, nachdem er überprüft hat, ob es sich bei beiden Konten - Pop und IMAP - um ein und die selbe E-Mailadresse handelt, so wie ich es derzeit sehe.

    Zitat von Sehvornix

    Mapenzi , solch ein Fehlerbild (ich gehe davon aus, dass es nicht 95 Mailkonten sein können) hast Du doch vor nicht so langer Zeit schon mal analysiert und dem Fragesteller helfen können

    Verwechselst du das nicht mit den 100 und noch mehr prefs.js Dateien?

    Für mich sind es keine 95 Konten sondern ein einziges IMAP Konto, das bei jedem Start ein neues ImapMail- Verzeichnis erstellt.

    Aber wie schon in einem früheren Beitrag schrieb: wir erleben vielleicht doch noch eine Riesenüberraschung angesichts der widersprüchlichen Infos und Beschreibungen.

    Haeussler: letztlich kannst nur du uns darüber aufklären, ob du tatsächlich 95 IMAP-Konten hast, sonst sind wir noch in einer Woche am raten!

    EDIT: dein Beitrag #32 hat endlich alles klargestellt. Du kannst meine Anleitung in #25 durchführen, sobald das 64 GB-Riesen-Profilbackup beendet ist

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 25. November 2022 um 19:46
    Zitat von Haeussler

    das mit dem Löschen ist mir am 18.11.2022 passiert

    Ah, diesen Beitrag habe ich eben erst gesehen, war wohl noch am Schreiben, als er abgeschickt wurde.

    Jetzt verstehe ich auch, warum die Dateien Inbox, Inbox.msf, Trash und Trash.msf in pop.gmx.net noch Zeitstempel vom 18.11.2022 haben.

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 25. November 2022 um 18:41
    Zitat von Haeussler

    Hier sind die Archive versteckt

    Die sind nicht versteckt, sondern im selben Verzeichnis pop.gmx.net im Profil, wo sie auch vorher schon waren.

    Du hattest ein POP-Konto, das du kürzlich gelöscht hast und zunächst als IMAP-Konto, dann später auch als POP-Konto neu eingerichtet hast, da dir die alten Nachrichten fehlten.

    Wie du in den Server-Einstellungen den Pfad zum Ordner pop.gmx.net wieder herstellen kannst, habe ich im letzten Absatz meines vorigen Beitrags #25 bezchrieben.

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 25. November 2022 um 18:10
    Zitat von Haeussler

    Also der Ordner ImapMail hat 95 Unterordner und ist 60GB groß

    Das ist erstaunlich und würde bedeuten, dass das Verzeichnis ImapMail 95 Kontenordner vom Typ "imap.gmx-x.net" enthalten soll, was 95 E-Mailadressen entsprechen könnte.

    Könnte!! Ich habe schon Nutzer mit Dutzenden von E-Mailadressen gesehen, ist also nicht ausgeschlossen. Könnte auch sein, dass sich in ImapMail auch noch andere Ordner außer imap.gmx-x.net befinden, die da nicht hinein gehören. Wir sehen ja nur 29 Elemente in dem Screenshot, und alle haben einen relatif actuellen Zeitstempel. Es kann sich genau so gut um ein oder einige IMAP-Konten handeln, die mehrfach gelöscht und jeweils wieder neu eingerichtet wurden Das ergibt jeweils einen neuen Kontenordner vom Typ "Imap.gmx-x+1.net in ImapMail. Vielleicht hat der TE auch die Dateien "imap.gmx-x.net.msf" als Ordner mitgezählt. Vielleicht wird aber auch aus unbekanntem Grund bei jedem Start von TB ein neuer imap.gmx-x.net Ordner erstellt, was ich ich noch nie gesehen habe - was aber die gigantische Größe von 60 GB erklären würde.

    Der Screenshot des Verzeichnisses "Mail" ist ebenfalls eine Überraschung, denn von POP-Konten war bisher überhaupt nicht die Rede, weshalb ich zu Anfang sofort an die Lokalen Ordner dachte.

    Auch hier ist die Zahl der Konten ungewiss: es können zwei sein, es ist aber wahrscheinlicher, dass es sich um ein POP-Konto einer GMX-Mail-Adresse handelt, das am 10. Oktober 2022 vom Benutzer gelöscht wurde und am 21. November 2022 neu eingerichtet wurde.

    Da die Lokalen Ordner nicht benutzt wurden, kann man schon jetzt mit einiger Zuversicht davon ausgehen, dass sich sämtliche Nachrichtendateien, also auch das Archiv, noch im Kontenordner "pop.gmx.net" befinden.

    Sehvornix hat deshalb auch schon richtigerweise darauf hingewiesen, diese POP-Verzeichnisse zu öffnen und ihre Inhalte zu untersuchen. Es dürfte leicht sein herauszufinden, in welchem sich die großen Mailbox-Dateien befinden. Gleichzeitig erklärt es, warum nur Mails ab dem 5. Novembre abgerufen werden können:

    Haeussler hätte demnach zuvor mit einem POP-Konto gearbeitet, das er aus ominösen Gründen gelöscht und später wieder neu eingerichtet wurde, diesmal aber (automatisch) als IMAP-Konto.

    Wenn die Annahme richtig ist, dass der allergrößte (vor dem 5.11.22) Teil im Ordner "pop.gmx.net' gespeichert ist, brauch man nur in Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellingen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner zu gehen, auf den Button "Ordner wählen ..." zu klicken, zum Ordner "Mail" im Profilordner zu navigieren, den Ordner "pop.gmx.net' zu markieren und auf "Öffnen" zu klicken.

    Danach muss TB neu gestartet werden und zeigt dann hoffentlich erwartungsgemäß die fehlenden Nachrichten an.

    Vielleicht kommt aber auch noch eine unerwartete Überraschung =O

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 24. November 2022 um 22:24
    Zitat von milupo

    Kann es sein, dass er mit dem „neuen“ Profil default-release unterwegs ist,

    Davon bin ich zunächst auch ausgegangen, aber er schreibt

    Zitat von Haeussler

    Ich habe nur einen Profiles Ordner "0xc1bkx1.default" wo der "ImapMail" Ordner ca. 60GB groß ist

    Bitte selber die Antworten durchlesen, macht weniger Arbeit für mich :)

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 24. November 2022 um 22:20
    Zitat von schlingo

    kann dank IMAP auf die Mails, die noch auf dem Server liegen, zugreifen.

    So hatte ich es auch zunächst verstanden. Warum schreibt er dann

    Zitat von Haeussler

    bis 5.11.2022 noch abrufen, aber alle Mail´s von zuvor sind weg!

    Frage der Logik :)

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 24. November 2022 um 21:55
    Zitat von Haeussler

    Mir ist folgender Fehler unterlaufen, ich habe unter:


    EXTRAS - Konto Einstellungen - Konto-Aktionen

    ausversehen auf Konto "ENTFERNEN" geklickt

    wobei der Hacken bei "Nachrichtendaten löschen" nicht gesetzt war

    Du hast also nicht dein Benutzerkonto auf dem PC gelöscht, sondern eines deiner Konten in Thunderbird?

    Zitat von Haeussler

    Ich habe meine Benutzerdaten wieder eingegeben und konte daducht die Mails vom GMX Konto bis 5.11.2022 noch abrufen, aber alle Mail´s von zuvor sind weg!

    Das wird immer unverständlicher!!

    Wenn du die Mails des GMX Kontos bis 5.11.2022 abrufen konntest, wieso fehlen dann alle Mails von zuvor?

    EDIT : (22h10)

    eben habe ich verstanden! Du rechnest von heute rückwärts bis zum 5.11.2022, hast also nur die Mails vom 5.11.22 bis heute herunter laden können, obwohl du IMAP-Konten hast. Was mir wiederum merkwürdig vorkommt bei IMAP-Konten. Außerdem sprichst von einem ImapMail Ordner von einer Größe von 60 GB, was sich nicht gut mit einem Zeitraum vom 5..11.2022 bis 24.11.2022 verträgt!!

    Zitat von Haeussler

    Ich habe nur einen Profiles Ordner "0xc1bkx1.default" wo der "ImapMail" Ordner ca. 60GB groß ist

    Kannst du bitte mal in diesem Profilordner "0xc1bkx1.default" zum Ordner "Mail" navigieren und in diesem den Unterordner "Local Folders" öffnen?

    Wenn er mehr enthält als die beiden Mailbox-Dateien Trash und Unsent Messages, dann zeige uns bitte eine Bildschirmkopie des Inhalts von "Local Folders".

    Zitat von Haeussler

    Ich hatte für jedes Jahr einen Archiv Ordner, so wie es TB immer vorgeschlagen hatte.

    Vielleicht musst du das Archivverzeichnis mit seinen Jahres-Unterordnern erst wieder abonnieren?

    Rechts-Klick auf den Namen des GMX-Kontos > Abonnieren ...

    Zitat von Haeussler

    So ich hoffe ich konnteEuch mein Problem jetzt verständlich schildern.

    Ich muss gestehen, dass ich deine Beiträge ziemlich verwirrend finde, aber es gibt ja in dieser Diskussion noch andere Helfer/Tezilnehmer, die sich bisher noch nicht zum Thema geäußert haben.

    Also nicht die Hoffnung aufgeben und auf keinen Fall selbsttätig von uns nicht vorgecschlagene Eingriffe an deinem Profilordner "0xc1bkx1.default" vornehmen. Am besten jetzt schon eine Sicherungskopie davon anlegen, damit die Chancen zur Wiederherstellung der fehlenden Mails nicht gemindert werden.

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 24. November 2022 um 13:47
    Zitat von Sehvornix

    welche Verabredung haben wir denn hier im Forum, wenn einerseits die Ebene Dateisystem gemeint ist oder andererseits die GUI von Thunderbird?

    Zunächst eine Vorbemerkung:

    als ich mich im letzten Jahrhundert mit Informatik beschäftigen musste, da sie in den Krankenhäusern eingeführt wurde (bei uns Mac OS), lebte ich schon lange westlich des Rheins. Folglich lernte ich Basis-Informatik in französisch und und englisch, da ich damals zunächst nur die englischen Versionen von Netscape Navigator bzw Netscape Communicator fand.

    Bevor ich mich in diesem Forum einschrieb, hatte ich mindestens ein halbes Jahr nur mitgelesen, um mich mit der deutschen IT-Sprache vertraut zu machen.

    Seit zehn Jahren benutze ich in diesem Forum den Begriff "Ordner" in der TB-Benutzeroberfläche und im "Dateisystem", wobei Dateisystem auch schon wieder ein nicht sehr präziser Ausdruck ist, da es Dateien und Ordner betrifft. Oder wie du vorziehen würdest "Dateien und Verzeichnisse". Das hat bis heute bis niemanden in diesem Forum gestört. In Hilfe & Lexikon werden übrigens die Begriffe "Profilordner" oder Anwendungsordner" benutzt anstelle von Profilverzeichnis oder Anwendungsverzeichnis, was offenbar niemanden stört.

    SUMO spricht ebefalls meistens von "profile folder" anstatt "profile directory"

    Apple benutzt eindeutig den Begriff "Ordner" und nicht "Verzeichnis", wenn es sich um den Finder (entspricht dem Explorer) handelt:

    https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mchlp1236/mac



    https://www.ovtg.de/fileadmin/user_upload/PDFs/Grundwissenskataloge/Inf06%205%20Datei%20u%20Ordner%20GruWi.pdf

    Bilder

    • dossier - Ordner.png
      • 96,12 kB
      • 730 × 551
  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 23. November 2022 um 23:32
    Zitat von Haeussler

    Ich dachte eigentich ich muss den Ordner "Profiles" nur bei "Server-Einstellungen" richtig hinterlegen und alle meine alten Mail´s der letztwn 10 Jahre sind wieder da.

    Nein, so geht's nicht. Es gibt mehrere Methoden, ein Profil als Ganzes auf einen anderen PC zu übertragen oder aus einer Sicherung neu einzubinden.

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Aber du dachtest vielleicht an eine Methode, wie man einen Kontenordner "pop.gmx.de" aus einem anderen Profil in einem neuen Profil einbindet, in dem man schon das entsprechende POP-Konto eingerichtet hat.

    Dein Problem ist auch nach deinem neuen Beitrag noch nicht glasklar, aber ich darf einfach mal raten, worum es dir geht.

    Unter "Benutzerkonto" verstehe ich dein PC-`Konto und nicht etwa ein E-Mailkonto in Thunderbird. Du hast also Thunderbird neu installiert und deine E-Mailkonten wieder als IMAP-Konten neu eingerichtet.

    Zitat von Haeussler

    Ich habe es jetzt geschaft das Benutzerkonto wieder so einzurichten das ich wieder Mail senden kann, aber mir fehle jetzt eben alle Mail, oder zumindest fast alle, die die bei GMX noch abzurufen waren sind auch wieder da.

    Ich vermute, dass du Mails acuh wieder abrufen - nicht nur senden - kannst, selbst wenn du es nicht ausdrücklich erwähnt hast.

    Da du IMAP benutzt kannst du auch nur die Nachrichten sehen und lesen, die sich auf dem Server befinden.

    Wenn du Nachrichten in deiner alten TB-Installation auch lokal gespeichert hattest, kannst du diese nicht mehr vom Server abrufen.

    Wenn man also nur IMAP-Konten benutzt und Nachrichten lokal speichern will, dann geht das ausschließlich in den Lokalen Ordnern. Im Profilordner werden die in diesen Lokalen Ordnern von TB befindlichen Ordner in einem Ordner namens "Local Folders" gespeichert. Den pfad zu diesen Local Folders habe ich dir in meiner ersten Antwort beschrieben.

    Wenn es dir nur darum geht, diese Lokalen Ordner in dem neuen Profil wiederherzustellen, kannst du den Ordner Local Folders aus dem alten Profil kopieren und bei beendetem TB im neuen Profilordner an gleicher Stelle einsetzen. Nach Neustart von TB solltest du alle deine lokal gespeicherten Nachrichten wiederfinden.

  • Thunderbird, alle Mails weg!!!

    • Mapenzi
    • 22. November 2022 um 22:48

    Hallo,

    Zitat von Haeussler

    Wie muss der Pfad heißen der bei den Server-Einstellungen auf den Lokalen Ordner hinweist?

    Wenn du die Lokalen Ordner meinst

    dann lautet der Pfad zu DEN Lokalen Ordnern normalerweise wie folgt

    C:\Users\HP\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default-release\Mail\Local Folders\

  • Mail Ordner werden dupliziert

    • Mapenzi
    • 21. November 2022 um 22:43

    Hallo,

    Handelt es sich um POP- oder IMAP-Konten?

    Haben die multiplen Papierkörbe alle das selbe Icon eines Systemordners?

    Kannst du die Papierkörbe über das R-Klickmenü löschen?

  • Gesendete Mails werden zugestellt, im Ordner "Sent" aber nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 21. November 2022 um 22:37

    Gehe auch in die Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien und Ordner > Beim Senden von Nachrichten > "Eine Kopie speichern unter" und überprüfe, welcher Zielordner für das Speichern einer Kopie eingestellt ist.

    Als Test kannst du den Radiobutton "Anderer Ordner" aktivieren und dann aber den Ordner "Gesendet" des selben Kontos wählen wie in meinem Bild gezeigt

  • Verteilerlisten und deren Kontakte erscheinen nicht im Adressbuch-Tab des Verfassen Fensters

    • Mapenzi
    • 21. November 2022 um 15:13

    Hallo,

    Zitat von ws1234

    Diese Namen können nur als Ganzes ins Mail Adressfled übernommen werden und damit nur die ganze Liste adressiert werden.

    Du kannst die Listen im Adressfeld "auffächern", ohne dafür zusätzlich ein Add-on installieren zu müssen. Diese Funktion ist inzwischen in TB eingebaut:

    R-Klick auf den Namen der Liste im Adressfeld > Liste durch ihre Kontakte ersetzen. Wenn die Liste aufgefächert ist, kannst du bestimmte Personen als Empfänger ausschließen, indem du ihre Adressen löschst

  • Gesendete Mails werden zugestellt, im Ordner "Sent" aber nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 21. November 2022 um 01:09

    Hallo,

    Zitat von Thomae Gerd

    seit einigen Tagen nicht mehr im Orner "Gesendet" angezeigt

    Heißt der Ordner tatsächlich "Sent " oder "Gesendet?

    Habt ihr schon mal eine Suche nach diesen in "Gesendet" nicht angezeigten Mails gemacht?

    Werden die Nachrichten auch noch von anderen Geräten abgerufen (Smartphone, PC, ...)?

    Versucht zunächst, den Ordner Gesendet zu reparieren: R-Klick au den Ordner > Eigenschaften > Ordner reparieren...

    Zitat von Thomae Gerd

    (Ich hoffe, der Kaffee schjmeckt)

    Ja danke, meiner schmeckt mir sehr gut (gibt's im Monoprix und kommt aus Äthiopien!)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™