1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • 10 pop3 mailkonten abruf

    • Mapenzi
    • 30. Dezember 2022 um 15:44
    Zitat von Friedel

    Und wo soll diese user.js sein?

    Die Datei user.js gibt es standardmäßig nicht im Profilordner von Thunderbird.

    Man muss sie selber mit einem Text-Editor erstellen >>>> siehe Beitrag #28

  • Nachrichten verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2022 um 21:06

    Hallo,

    Zitat von Polli

    Diesen Effekt hatte ich bisher noch nie

    Du hattest wohl versehentlich die Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Sortierung eingestellt?

  • Darstellung defekt

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2022 um 20:48
    Zitat von maxpd

    Die Mails liegen komischerweise nicht im Posteingang dort, sondern im Ordner Vorlagen

    Es wird immer unverständlicher! Wie kommen die massenhaft ausgerechnet in den Ordner "Vorlagen"?

    Ich habe mal zum Testen ein paar erhaltene Mails in den Ordner Vorlagen eines Kontos verschoben (siehe Bild unten).

    Dort kann man den Nachrichteninhalt durch einfachen Klick (markieren) im Nachrichtenbereich anzeigen und lesen:

    Mache ich einen Doppelklick auf die selbe (oder eine andere) Mail in diesem Ordner, öffnet sich letztere in einem neuen Verfassen-Fenster, was auch völlig logisch ist.

    Geh doch mal in den Profilordner von TB, suche die entsprechenden Mbox-Datei "Templates" in dem GMX-Ordner und öffne sie in einem Text-Editor. Kannst neben den Zeilen, die du als "Verschlüsselung" bezeichnet hast (in Wirklichkeit aber Grafiken

    darstellen),

    auch solche mit ganz normalem "lesbaren" Text erkennen, einschließlich der Kopfzeilen wie

    From - Thu Dec 29 19:48:01 2022

    X-Mozilla-Status: 0001

    X-Mozilla-Status2: 00000000

    X-Account-Key: account1

    X-UIDL: 4352150b62adad63a7660100d82dab50

    X-Mozilla-Keys:

    Return-Path: <noreply@thunderbird-mail.de> ?

    PvW hat schon darauf hingewiesen:

    Mails bzw. Mbox-Dateien aus uralten TB Versionen - ja selbst aus Netscape-Zeiten - lassen sich immer noch in der aktuellen TB- Version öffnen und lesen..

    Die Frage von Bastler in #7 ist noch nicht vollständig geklärt.

    Weshalb machst du Suchen nach diesen alten Mails? Kannst du nicht einfach den Ordner Vorlagen (wie in meinem Bild) anzeigen?

    Vielleicht käme man mit zusätzlichen (anonymisierten) Screenshots weiter?

  • Gelesene E-Mails werden als ungelesen angezeigt

    • Mapenzi
    • 29. Dezember 2022 um 15:54
    Zitat von milupo

    .....

    4. Benutzerskripte

    5. Symbolleisten werden auf Originalzustand gesetzt

    6. Standard-Thema wird benutzt

    Ich würde jetzt einfach mal alle Symbolleisten zurücksetzen

    Ich glaube, dass das selbe Ergebnis erzielt wird, wenn man bei beendetem TB - zumindest versuchsweise - die Datei xulstore.json aus dem Profiordner entfernt und TB neu startet.

    Dazu noch einAuszug aus dem (wenn auch seit sechs Jahren nicht mehr aktualisierten) KB Artikel http://kb.mozillazine.org/Safe_Mode (localstore.rdf wurde inzwischen durch xulstore.json ersetzt):

  • Gelesene E-Mails werden als ungelesen angezeigt

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2022 um 18:43

    Nicht vergessen, dass im Fehlerbehebungsmodus http://kb.mozillazine.org/Safe_Mode auch die Hardwarebeschleunigung deaktiviert wird, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass sie hier für den Fehler verantwortlich ist.

    Zusätzlich sind im safe mode alle Werkzeug- und Symbolleisten auf "Standard" zurückgesetzt .

  • Symbole / Icons vor den Mails ändern

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2022 um 17:18

    Hallo,

    Zitat von Bootmanager

    Bei TB wird ja im Posteingang jede Mail in der Liste vorne durch einen kleinen Briefumschlag gekennzeichnet.

    Standardmäßig wird weder im Posteingang noch in anderen Ordnern der in deinem Bild sichtbare Briefumschlag in einer zusätzlichen Spalte angezeigt.

    Entweder benutzt du ein Dritt-Thema oder eine Erweiterung (Phoenity Icons ?).

    Zitat von Bootmanager

    Gibt es bei TB die Möglichkeit die Liste der Mails auch so darstellen zu lassen?

    Die Möglichkeit, die Nachrichten standardmäßig in Thunderbird wie in deinem zweiten Bild darzustellen, gibt es bisher nicht.

  • Der Button "EINSTELLUNGEN" in geöffneter Email ist weg

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2022 um 16:30
    Zitat von Bastler

    Du hast noch Weihnachtsurlaub

    Nein, ich schlafe länger und frühstücke später als du :D

  • Darstellung defekt

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2022 um 16:29

    Hallo,

    Zitat von maxpd

    Allerdings ist die Darstellung in der Vorschau noch super:

    Was dein Screenshot zeigt, ist ein Ausschnitt aus dem Ergebnis-Tab einer globaalen Suche nach dem Wort "Acrylglas", ähnlich meinem Screenshot mit einem Ausschnitt aus dem Tab der Suchergebnisse

    Zitat von maxpd

    Ich habe nur mit der Maus die Mail geöffnet. Also mittels Doppelklick.

    Das ist merkwürdig.

    Wenn ich hier in den Ergebnissen einer globale Suche auf den Titel einer gefundenen und angezeigten Mail (einfach) links-klicke, wird sie (bzw. die ganze Diskussion) normal in einem neuen Tab geöffnet.

    Den von dir gezeigten Quelltext der Nachricht kann ich auf diese Weise nicht darstellen.

    Vielleicht beschreibst du mal Schritt für Schritt von Anfang an, wie du zu dieser Ansicht kommst.

  • Lokale Ordner wieder nach ganz unten

    • Mapenzi
    • 28. Dezember 2022 um 13:47

    In der aktuellen Thunderbird-Version kann man die Konten - einschließlich der Lokalen Ordner - auch ohne Add-on in den Konten-Einstellungen beliebig verschieben.

  • Wie Mails farbig markieren - mit farbigem Texthintergrund?

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2022 um 18:50
    Zitat von roenni

    Hab ich was grundsätzlich falsch gemacht?

    Seit einigen TB Versionen muss man zusätzlich noch in der Konfigurations-Bearbeitung den Wert der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets von false auf true ändern, um userChrome.css und userContent.css zu aktivieren. Du findest diese in den Einstellungen > Allgemein > (ganz nach unten gehen) Konfiguration bearbeiten.

    Erst danach können deine CSS Code "greifen"

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2022 um 16:36

    Im letzten Jahrhundert hörte ich manchmal den Spruch "Ein Ingeniör, dem fällt nichts schwör". ^^

  • Der Button "EINSTELLUNGEN" in geöffneter Email ist weg

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2022 um 12:45
    Zitat von The T400

    Eingestellt ist "vereinfachte HTML"

    Schade, dass Bastler mir zuvor gekommen ist.

    Die Einstellung "Original HTML" solltest du eigentlich selber heraus finden 8)

  • Scrollbar verschwindet automatisch - wie abstellen?

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2022 um 12:39
    Zitat von Veteran

    Wie Mapenzi gezeigt hat, sieht es unter MacOS nochmals ganz anders aus.

    So ist es. Ich brauche den Mauszeiger gar nicht auf den Scrollbalken zu bringen. Es genügt, dass sich der Mauszeiger über dem Teil-Fenster (z. B. Nachrichtenliste) befindet und dass ich mit einem Finger die Scroll-Bewegung mache. Das TB-Fenster kann sich sogar hinter einem anderen Programm-Fenster befinden wie hier in diesem Beispiel Thunderbird hinter dem Firefox-Fenster

    Video.mp4

    Nur wenn ich sehr schnell über große Distanzen scrollen will, bediene ich den "Aufzug" direkt mit dem Mauszeiger und gehaltener Taste.

  • "Nicht Gruppieren" - KOMPLETT aktiveren?

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2022 um 00:32
    Zitat von engineer

    möchte der Kunde KEINE Funktionsänderungen haben.

    Hast du etwa für Thunderbird bezahlt?

    Ich meine jetzt nicht Spenden ....

  • Scrollbar verschwindet automatisch - wie abstellen?

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2022 um 00:27
    Zitat von Bastler

    die Breite könnte evtl. auch wie #10 gesteuert werden.

    Darum ging es mir in meiner Antwort nicht.

    Ich wollte mit meinem zweiten Screenshot zeigen, dass in der TB-Mac Version die Einstellung "Bildlaufleisten immer anzeigen" nicht vorhanden ist.

  • Neuinstallation mit verschobenem Profil - profiles.ini wird überschrieben

    • Mapenzi
    • 27. Dezember 2022 um 00:24
    Zitat von Wolke23

    Unter https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird unter "Ein Profil verschieben" fand ich entsprechende Hinweise.

    Danke für die Quelle! Den entsprechenden Absatz hatte ich bislang noch nicht gelesen. Ich bleibe dabei, dass es eine etwas kühne Lösung ist, bei der leicht Fehler begangen werden können.

    Zitat von Wolke23

    Stellt sich höchstens die Frage, ob es Sinn machen könnte, alle nicht genutzten Profile zu löschen

    Da du jetzt wieder mit deinem alten Profil als Ganzes arbeitest, sollte eigentlich alles wieder da sein: Konten, Ordner, Nahcrichten, Adressbücher, Filter usw...

    Trotzdem halte ich mich in solchen Fällen mit Empfehlungen zurück, weil ich nicht genau weiß, welche Schritte du im einzelnen gemacht hast und solange ich nicht gesehen habe, was sich in den anderen Profilordnern befindet.

  • Scrollbar verschwindet automatisch - wie abstellen?

    • Mapenzi
    • 26. Dezember 2022 um 23:59

    Hallo,

    Zitat von engineer

    Beim aktuellen thinderbird verschwindet in den email die rechte scrollbar automatisch

    Welche denn?

    Ich habe in der Mac-Version rechts zwei Scroll-Leisten, eine oben im der Nachrichtenliste und eine weitere unten im Nachrichtenbereich, sobald der Text länger ist als die Höhe des Nachrichtenbereichs

    Es gibt auch keine spezielle Einstellung für die Bildlaufleisten in der Mac-Versioon

    Die Einstellungen für letztere befinden sich in den System-Einstellungen von macOS.

  • Neuinstallation mit verschobenem Profil - profiles.ini wird überschrieben

    • Mapenzi
    • 26. Dezember 2022 um 18:42

    Holà,

    Zitat von Wolke23

    bin ich den offiziellen Support-Anweisungen gefolgt und habe unter AppData > Roaming > Thunderbird die profiles.ini geändert.

    Diese "offizielle" Support-Anweisung würde ich gern mal lesen. Mir ist bislang keine solche Anweisung bekannt, weil es sehr delikat sein kann, die profiles.ini zu bearbeiten, außer der von PvW erwähnten Zeile StartWithLastProfile=1, in der man nicht viel falsch machen kann.

    Standardmäßig lautet sie StartWithLastProfile=1 das heißt TB startet mit dem zuletzt benutzten Profil, ohne beim Start zunächst den Profil-Manager zu öffnen.

    Man kann durchaus beim Testen die 1 in eine 0 (Null) umwandeln, wenn mehrere Profile vorhanden sind und wann nicht weiß, welches Profil TB beim Start automatisch öffnen wird und selber die Wahl des zu benutzenden Profils bestimmen will.

    Zitat von Wolke23

    Allerdings hilft dies nicht, TB startet jedesmal "leer"

    Was heißt "leer"? Ein leeres Hauptfenster ?

    Oder das Fenster wie beim Erststart. in dem TB zum Einrichten eines Kontos auffordert?

    Zitat von Wolke23

    Die Inhalte:

    Sind das die Dateiinhalte nach dem Neustart?

    Die installs.ini Datei bei einer neu erstellten TB Einrichtung (1 Profil) sieht so aus :

    Die entsprechende Datei profiles.ini so

    Ich würde zunächst in der Zeile StartWithLastProfile=1 die Eins durch ein Null ersetzen. Dadurch öffnet sich automatisch beim nächsten TB-Start der Profil-Manager

    Hier markierst du dein Profil "Wolke" (entspricht dem Profilordner (cfa9nfm4.default) und klickst auf "Thunderbird starten.

    Wenn das nicht funktioniert, würde ich nichts mehr in der profiles.ini Datei löschen oder neu hinzufügen, sondern über den ProfilManager ein neues Profil erstellen und mit dem Profilordner cfa9nfm4.default auf D:\ verknüpfen.

    Letztere Methode Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen ist immer noch die einfachste und sicherste Methode, ein altes Profil in eine neue TB-Einrichtung zu importieren (integrieren).

  • Der Button "EINSTELLUNGEN" in geöffneter Email ist weg

    • Mapenzi
    • 26. Dezember 2022 um 12:35

    Hallo,

    Welche Darstellung ist im Menü Ansicht > Nachrichteninhalt aktiviert?

  • Wie Mails farbig markieren - mit farbigem Texthintergrund?

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2022 um 21:03

    Ich will's mal versuchen. Ein paar Englisch-Kenntnisse sind willkommen, wenn man mit userChrome.css arbeiten will.

    Zitat von roenni

    1. Hintergrundfarbe Zelle?

    2. Textfarbe Zelle?

    3. Hintergrundfarbe Reihe ??? (Was ist die Reihe, was ist die Zelle?)

    4. Hintergrundfarbe ???

    Hintergrundfarbe Zelle:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell {
    background-color: #FF0000 !important; }

    Textfarbe Zelle:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-cell-text {
    color: red !important; }

    Hintergrundfarbe Reihe:

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row {
    background-color: highlight !important; }

    Was ist die Reihe, was ist die Zelle?

    "Reihe" ist moz-tree-row, "Zelle" ist moz-tree--cell, wobei ich den kleinen Unterschied zwischen beiden nicht genau erklären kann.

    Zwei Bilder dazu:

    a) Reihe


    b) Zelle


    Ein Beispiel für Text-Farbe in einer Zelle:

    in der selektierten Nachricht ist der Text-Hintergrund rot und die Schriftfarbe weiß. Die Hintergrundfarbe blau (in meinem Beispiel) der übrigen Zelle wird durch die standardmäßig voreingestellte (oder von Benutzer gewählte "Akzentfarbe", siehe #15) bestimmt:


    Zitat von roenni

    Hintergrundfarbe ???

    ??? Heißt in English "background-color" (einfach "background" funktioniert auch)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™