1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Posteingang offensichtlich korrupt - Hilfe

    • Mapenzi
    • 17. April 2022 um 11:16

    Hallo,

    Ein Programm macht in der Regel keine Fehler, es sei denn es handelt sich um einen Bug.

    Die meisten Fehler werden mit der Maus oder der Tastatur begangen, aber auch Hardware -Schäden kommen vor.

    Ob deine Datei Inbox zuvor 900 MB groß war oder mehrere GB spielt hier keine Rolle.

    Sie kann allenfalls korrumpiert werden, aber nicht plötzlich auf 1,7 MB schrumpfen, ohne dass du massenhaft Mails löschst und dann komprimierst.

    Offenbar ist deine Datei iInbox vor ein paar Tagen neu angelegt worden, weil die aalte wegen Virus-Verdacht in Quarantäne genommen wurde. Hast du in dieser Richtung schon gesucht?

  • Der Minikalender links oben ... Tage mit Termine sehr undeutlich

    • Mapenzi
    • 16. April 2022 um 13:58
    Zitat von ITs.me2F

    Wenn ich könnte, würde ich Euch beiden sofort etwas zukommen lassen.

    Du kannst in unserem Namen Thunder, dem Betreiber des Forum, nen Kaffe oder zwei zukommen lassen :)

  • Der Minikalender links oben ... Tage mit Termine sehr undeutlich

    • Mapenzi
    • 16. April 2022 um 00:07

    Hallo,

    ich habe die folgenden vier CSS-Code zusammen gestellt, um deinen Änderungswünschen für die Monatsübersicht (minimonth) annähernd gerecht zu werten:

    CSS
    #calMinimonth {
    background-color: azure!important; }
    
    .minimonth-header.minimonth-month-box {
    background-color: lightblue !important; }
    
    .minimonth-day[busy] {
    font-weight: bold;
    color: red !important;
    background-color: lightblue !important; }
    
    .minimonth-day[selected="true"] {
    background-color: yellow !important;
    border: 1.5px solid violet !important; }
    Alles anzeigen

    Die Tage mit einem (oder mehreren) Terminen belegt sind, erhalten einen hellblauen Hintergrund, und die Tageszahl eine rote Schriftfarbe.

    Der selektierte Tag erhält einen gelben Hintergrund und einen violetten Rahmen, auch wenn es sich um einen Tag mit Termin handelt.

    Außerdem habe ich die Hintergrundfarbe der Leiste Monat / Jahr geändert.

    Die Farben wurden gewählt, dass die Unterschiede zur Standardansicht hervorgehoben werden. Du sollst natürlich Farben nach deine Vorliebe benutzen.

    Hier sieht die mit dem obigen Code geänderte Monatsübersicht so aus

    Wie eine userChrome.css Datei und der Ordner chrome im Profilordner angelegt werden, wird hier beschrieben

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • TB 91.7: Eingehende Mails für neues Konto in Posteingang ablegen lassen

    • Mapenzi
    • 15. April 2022 um 19:54

    Hallo,

    Zitat von maksimilian

    Wie kann ich erreichen, dass auch diese Mails automatisch im Lokalen Ordner Posteingang landen ?

    Das geht nur, wenn das neue Konto als POP-Konto eingerichtet wurde:

    Konten-Einstellungen > NeuesKonto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > (Button) Erweitert...

    Im folgenden Dialog-Fenster den Radio-Button "Posteingang eines anderen Kontos" aktivieren und im Klappmenu "Globaler Posteingang" selektieren.

    Nixht vergessen einen Haken zu machen vor "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".

  • Posteingang offensichtlich korrupt - Hilfe

    • Mapenzi
    • 15. April 2022 um 15:42

    Hallo,

    wie groß ist der betreffende Ordner Posteingang des Problem-Kontos ?

    R-Klick auf Posteingang > Eigenschaften > Allgemein < Größe auf Datenträger ...

    Im selben Popup-Fensterchen auf "Reparieren" klicken und danach überprüfen, ob die Nachrichteninhalte wieder angezeigt werden.

    Oder handelt es sich tatsächlich um einen leeren Bildschirm ?

  • Gelöschte Emails erscheinen nicht im Papierkorb

    • Mapenzi
    • 14. April 2022 um 21:14
    Zitat von PvanWeijen

    Die Konteneinstellungen hast Du schon betrachtet?

    Anfang Oktober 2021 hat ploeni angegeben

    Zitat von ploeni

    ich benutze IMAP und habe auch vorgegeben, dass die gelöschten Emails in den Papierkorb verschonen werden sollen.

    Ich vermute, dass er das inzwischen nicht auf "Sofort entfernen" geändert hat, zumal er seitdem auch keine Mails mehr gelöscht hat.

    Da es sich um ein IMAP-Konto handelt, gibt es noch eine andere Fährte, die man verfolgen sollte.

    Viele Postfachanbieter stellen mehrere Papierkörbe zur "Verfügung", die in der Konten/Ordnerliste in er deutschen Ûbersetzung alle den Namen "Papierkorb" tragen, im Englischen aber unterschiedliche Namen tragen können, als da sind:

    Trash

    TRASH

    Deleted Messages

    Deleted Items

    Manchmal kommen solche Bezeichnungen von anderen E-Mail-Programmen, wenn man das gleiche Konto auch auf Smartphones oder Tablets installiert hat. Diese Bezeichnungen kann man anzeigen, indem man einen R-Klick > "Abonnieren ..." auf den Namen des IMAP-Kontos macht. Hier ein Beispiel für einen meiner Postfachanbieter:

    Wenn ich jetzt zusätzlich einen Haken setze vor "Trash", werden in der Konten/Ordnerliste zwei Papierkörbe angezeigt, davon einer mit dem typischen Symbol eines Systemordners, der andere mit einem generischen Symbol.


    Entsprechend den in der Liste "Abonnieren ..." aktivierten Papierkorb-Elementen stehen dann auch in den Server-Einstellungen mehrere Papierkörbe zur Auswahl:

    Ich weiß nicht, ob du dieses IMAP-Konto auch auf einem anderen Gerät eingerichtet hast.

    Ich würde aber in jedem Fall in "Abonnieren..." nachsehen, ob mehrere Elemente wie Trash, TRASH oder Deleted Messages zur Auswahl stehen und mit einem bislang nicht benutzten Papierkorb testen.

  • Ordnername Posteingang kürzen bzw. ändern

    • Mapenzi
    • 14. April 2022 um 13:58

    Hallo,

    eine andere Möglichkeit wäre, statt wie standardmäßig die EMail-Adresse als Kontennamen zu behalten, letzteren in den Konten-Einstellungen manuell zu ändern wie ich es hier mit meiner Adresse "Mapenzi" gemacht habe.

    Es bleibt natürlich bei deiner dieser Anzeige trotzdem noch der Ordnername vor dem Konten-Namen

  • Gelöschte Emails erscheinen nicht im Papierkorb

    • Mapenzi
    • 14. April 2022 um 13:04

    Hallo,

    immer noch (oder schon wieder) das selbe Problem wie hier Gelöschte Emails erscheinen nicht im Papierkorb ?

    Was half denn beim letzten Mal? oder seitdem keine Nachrichten mehr gelöscht?

  • Transfer Windows 7 POP3 account to new installation of Thunderbird on my Windows 11 PC.

    • Mapenzi
    • 12. April 2022 um 18:41
    Zitat von schlingo

    oder der Bereich Thunderbird Support in den mozillaZine Forums.

    Gerade gesehen Resolved - Cannot set up an existing account.

    "Posted on every forum on the planet, two weeks of work,...." :D

  • Transfer Windows 7 POP3 account to new installation of Thunderbird on my Windows 11 PC.

    • Mapenzi
    • 12. April 2022 um 13:48
    Zitat von dErzOnk

    Wenn du Dir den anderen Thread anguckst ist es echt hart was die Leute ihm dort geholfen haben, Schritt für Schritt.

    Für mich sind beide verlinkten Threads ein und der selbe.

    Topic: Cannot set up an existing account. @ AskWoody

    Dennoch ein bemerkenswertes Forum und meine Hochachtung für ein Durchhaltevermögen vom 19. März bis 9. April!!

    Vor zehn Jahren hatte ich noch diese Ausdauer Hilfe für Blondinen Ü40 - wo sind meine mails [erl.] , aber nicht mehr heute =O

    Wenn es sich für einen TE als derart schwierig erweist, ein Profil zu übertragen, dann ziehe ich heute Fernwartung vor. Damit kann man sich mit einer Stunde Aufwand solche Monster-Threads ersparen.

  • Ordner und Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 11. April 2022 um 22:26
    Zitat von JasminM

    Screenshot habe ich mal angehängt auf dem man hoffentlich alles erkennt

    Das letzte Bild ist insofern wichtig, da es die Konten/Ordnerliste anzeigt.

    Dort sieht man, dass die Problemordner mit grauer und kursiver Schrift angezeigt werden. Es handelt sich vermutlich um das, was man als Geister- oder Phantom-Ordner bezeichnet. Deren Entstehung habe ich nicht verstanden, angeblich kann das eine Folge von Umbenennen von IMAP-Ordnern entstehen.

    Genau so wenig habe ich eine eindeutige Methode zur Behandlung solcher mutmaßlicher Phantom-Ordner gefunden. In der Regel möchte man sie weg haben, was äußerst schwierig sein kann. Aber das ist ja wohl nicht dein Fall, da du sie behalten und ihre Unterordner sehen möchtest.

    In der MozillaZine KB wird vorgeschlagen, bei beendetem Thunderbird nacheinander im Profilordner die Dateien panacea.dat und xulstore.json zu entfernen sowie sämtliche .msf Dateien im Ordner INBOX.sbd zu löschen. Vor diesen Manipulationen unbedingt eine Sicherungskopie des Profilordners machen.

    Phantom folders - MozillaZine Knowledge Base

    Ob das hilft kann ich nicht versichern.

    Bei Misserfolg dieser Manipulation rate ich, das Konto über die Konten-Einstellungen zu löschen und wieder neu einzurichten.

    Du kannst ebenfalls die Datei xulstore.json aus der Profilsicherung wieder in deinen aktuellen Profilordner einsetzen, denn sie enthält deine persönlichen Einstellungen sämtlicher Thunderbird Fenster-Bereiche und Rahmen.

    Du sagtest anfangs,, dass das Problem nach einem Update der Firma Plesk aufgetreten ist. Hast du dich schon mit deren Kundendienst in Verbindung gesetzt?

  • Mail Empfang

    • Mapenzi
    • 11. April 2022 um 21:03

    Holà,

    hast du den Junkfilter von Thunderbird aktiviert?

    Wenn ja, und da es sich um kommerzielle Mails handelt, hast du schon mal im Ordner Junk gesucht?

    Sind die fehlenden Mails im Posteingang im Webmail von Arcor sichtbar?

    Falls das Webmail einen Ordner Spam oder Spamverdacht hat, bitte auch da nachforschen.

  • E-Mails ließen sich nicht speichern - Dann ist auch noch die Datei Inbox verschwunden bzw. neu angelegt worden!!!

    • Mapenzi
    • 10. April 2022 um 22:14
    Zitat von milupo

    u verwechselst da sicherlich pop.online.de (1und1) mit pop.t-online.de (T-Online).

    Ja, hat mir der TE auch schon mitgeteilt. Es wird wirklich Zeit, dass ich mich zurückziehe ?(

  • E-Mails ließen sich nicht speichern - Dann ist auch noch die Datei Inbox verschwunden bzw. neu angelegt worden!!!

    • Mapenzi
    • 10. April 2022 um 22:12
    Zitat von Pronto

    Ich habe mal meine Lesebrille gewechselt und bleibe bei meiner Darstellung

    OK, ich sollte mich bei meinem Augenchirurgen beschweren, der mir vor zwei Jahren ein Implantat zum Nahsehen eingesetzt hat :D

    Ich bin mit den deutschen Providern nicht bekannt und habe tatsächlich einen Lapsus begangen, als ich "pop.t-online.de" mit "pop.online.de" verwechselt habe. Bei 1und1 ändert sich ja ständig etwas ... !

    Außerdem lässt nach einigen Stunden am Bildshirm die Konzentration nach.

  • E-Mails dauerhaft speichern

    • Mapenzi
    • 10. April 2022 um 22:01
    Zitat von Sehvornix

    Und schließlich, einfach so kommen die bisher per POP empfangenen und auf dem alten Notebook liegenden Mails (Entwürfe, Archiv, sonstige erstellte individuelle Ordner) auch nicht auf das neue Gerät. Auch das ist mit der jetzt erfolgten Korrektur nicht gelöst. Wir wissen es nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Mariaaa auf diese Mails zukünftig verzichten will.

    Mir ist das alles klar, und ich propagiere hier (wie auch in anderen Themen, an denen ich mich beteilige) nicht das gleichzeitige Benutzen von POP und IMAP auf mehreren Geräten.

    In meinem Verständnis könnte der Satz "Dein neuer Lenovo Laptop zeigt allerdings weiterhin nur das an, was auf dem Server gespeichert ist." falsch verstanden werden. Im Hinblick auf Mariaa hatte ich Bedenken, dass sie "Aber es werden mitnichten alle E-Mails auf dem neuen PC gespeichert." so missverstehen könnte, dass Mails , die sie in Zukunft auf dem neuen PC schreibt "nicht alle gespeichert" würden. Dem wollte ich zuvorkommen und nichts anderes propagieren.

  • Alle emails in einem Ordner verschwunden, nachdem manuell eine email kopiert wurde

    • Mapenzi
    • 10. April 2022 um 21:39
    Zitat von milupo

    Ich habe mich lediglich auf den Satz des TE bezogen, dass wohl Verschieben das gleiche wie Löschen wäre. Dem habe ich widersprochen.

    Und ich habe dir widersprochen :)

    Weil nach meinem Verständnis beide Vorgänge technisch gesehen das selbe Schema benutzen:

    Text einer Mail aus einer Mbox-Datei kopieren und in einer anderen Mbox-Datei einfügen, wobei die Mail aus ihrem ursprünglichen Ordner verschwindet und im Zielordner in der Konten/Ordnerliste angezeigt wird. Der Unterschied zum Verschieben ist lediglich der, dass beim Löschen der Zielordner Papierkorb heißt.

    Ein Beispiel:

    ich verschiebe eine Mail von Doctolib von gestern aus meinem POP Posteingang in den (bislang) leeren Posteingang der Lokalen Ordner.

    Wenn ich danach die Inbox Datei meines POP-Kontos öffne, sehe ich dies


    Und wenn ich die Inbox des Zielordners in Local Folders öffne, siehe ich das

    Bitte den X-Mozilla-Status in beiden Bildern beachten.

    Du kannst es ja auch selber mal testen :)

  • Alle emails in einem Ordner verschwunden, nachdem manuell eine email kopiert wurde

    • Mapenzi
    • 10. April 2022 um 20:45
    Zitat von milupo

    Es ist hier in TB anders.

    Meinst du das Programm Thunderbird (im Vergleich zu Firefox) oder das Forum?

    Zitat von milupo

    So schlimm?

    Nein, nicht wegen dir und auch nicht schlimm.

    Das Problem ist gelöst, aber sterile Diskussionen gehen wir auf die ...

  • E-Mails ließen sich nicht speichern - Dann ist auch noch die Datei Inbox verschwunden bzw. neu angelegt worden!!!

    • Mapenzi
    • 10. April 2022 um 20:41
    Zitat von Pronto

    in der fotografierten Liste - siehe oben - finde ich entgegen Deiner Mitteilung, dass hier auch ein Datei Sent für das Konto "pop.t-online.de" auftaucht, auch mit aufgesetzter Lesebrille nichts!

    Ich kann sie auch ohne Brille sehen :)

    Zitat von Pronto

    Ich habe nur ein E-Mail-Konto bei 1und1, namentlich pop.online.de;

    Das verstehe ich nicht, das sind doch zwei verschiedene Postfachanbieter!

    Hat T-online inzwischen 1un1 aufgekauft oder ist es umgekehrt?

  • Alle emails in einem Ordner verschwunden, nachdem manuell eine email kopiert wurde

    • Mapenzi
    • 10. April 2022 um 20:19
    Zitat von milupo

    Inwieweit dann der entsprechende Inhalt dann nach dem Löschen immer noch zurückgeholt werden kann, ist eine andere Sache.

    Ich wehre mich gegen solche verallgemeinernde Statements wie "Löschen bedeutet, es ist noch nicht an einem neuen Ort und wird am bisherigen Ort gelöscht. Sprich, der Inhalt ist dann futsch."

    Beim Löschen (z. B aus Posteingang) wird der Inhalt eben nicht am bisherige Ort - sprich Mbox-Datei Inbox - gelöscht, sondern verbleibt in der Datei Inbox, während er gleichzeitig in die Datei Trash eingefügt wird.

    Ebenso beim Verschieben: der Inhalt verbleibt in der originalen Mbox-Datei, während er gleichzeitig in die Mbox-Datei des Zielordners integriert wird.

    Zitat von milupo

    Inwieweit dann der entsprechende Inhalt dann nach dem Löschen immer noch zurückgeholt werden kann, ist eine andere Sache.

    Solange er nicht in der Ursprungsdatei durxh Komprimieren gelöscht ist, kann er auch zurück geholt werden.

    OK, ich bin raus!

  • E-Mails dauerhaft speichern

    • Mapenzi
    • 10. April 2022 um 20:07
    Zitat von Sehvornix

    Dein neuer Lenovo Laptop zeigt allerdings weiterhin nur das an, was auf dem Server gespeichert ist. Aber es werden mitnichten alle E-Mails auf dem neuen PC gespeichert. Bitte versuche zu Verstehen, dass das Wesen von IMAP gerade genau nicht die lokale Speicherung ist.

    (Für alle versierten Mitleser: ich will hier ausdrücklich nicht in die Details gehen.)

    Ich finde deine Ausdrucksweise etwas missverständlich. Natürlich werden die zuletzt und die zukünftig auf dem neuen PC heruntergeladenen Nachrichten weiterhin auf dem Server gespeichert, es sei denn sie werden gelöscht im IMAP-Konto.

    Wenn ich richtig interpretiere (da du es auch in deinem letzten Satz ansprichst), geht es dir um die derzeit nur im Posteingang des alten PC gespeicherten alten Nachrichten, die man gegebenenfalls auf den neuen PC transferieren könnte.

    Oder meintest du mit "mitnichten alle Emails" die Nachrichten der anderen Ordner wie Gesendet, Entwürfe, Archiv ?

    Da gebe ich dir natürlich Recht, zumal ich in meinem Beitrag #16 schon darauf hingewiesen habe. Aber es kann vielleicht nichts schaden, deine Aussage etwas zu differenzieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™