1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • html unter verschiedenen #document anders stylen (userContent.css)

    • Mapenzi
    • 12. August 2025 um 22:38
    Zitat von FrankSteiner

    Kennt irgendjemand eine Loesung, um veschiedene html-Elemente, die unterhalb von veschiedenen #document liegen aber keine id= haben, unterschiedlich anzusprechen? @-moz-document hilft hier auch nicht, weil alle diese Seiten im messenger.xhtml-Kontext liegen.

    N'Abend,

    ich habe mich ein bisschen mit userContent.css beschäftigt, mehr aus Neugier und Spielerei. Davon habe ich schließlich einige Code beibehalten.
    Wie beim userChrome.css geht es mir in der Hauptsache darum, etwas Farbe in das eintönige grau-weiß der macOS Version zu bringen, seit es keine vernünftigen Themen mehr gibt. Zu diesem Zweck bin ich überhaupt in die Foren gekommen, zuerst vor 14 Jahren im MozillaZine forum.

    Als Beispiel gebe ich hier mal meine Code für das (den?) Tab "Konten-Einstellungen" an:

    CSS
    @-moz-document url-prefix("about:accounts"),
        url-prefix("chrome://messenger/content/about:accounts.xhtml"){
    #accountTreeBox {
        background-color: lavender !important;
        font-size: 13.5px !important;
        min-width: 22em !important;
    }
    #accounttree:focus li.selected > div {
     background-color: highlight !important;
     color: blue !important;
    }
    #accounttree li > div:hover {
     background-color: azure !important;
     color: black !important;
    }
    #accounttree span {
    border: 0.1px solid black !important; }
    #accounttree li.children {
    border: 0.1px solid black !important; }
            
    #containerBox {
    font-size: 13px !important; }
    Alles anzeigen

    Im TB Konten-Einstellungen Tab sieht das hier so aus


    Vielleicht kannst du das als Ausgangsbasis benutzen.

    Für die anderen Tabs heißen die ersten Zeilen so

    Code
    @-moz-document url-prefix("about:addons"),
    url-prefix("chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul")
    Code
    @-moz-document url-prefix("about:preferences"),
    url-prefix("chrome://messenger/content/preferences/aboutPreferences.html") 
    Code
    @-moz-document url-prefix("about:addressbook")
  • Import-/Export-Tool: Werden mit Profilsicherung auch alle Mails und Ordnerstrukturen gesichert?

    • Mapenzi
    • 12. August 2025 um 18:18

    Wie die Vorredner mache ich meine Profilbackups durch Kopieren des Ordners Thunderbird, allerdings geschieht es automatisch aufgrund meiner Faulheit.
    Man sollte eurem Ratschlag aber in Zukunft für Windows-User die Warnung hinzufügen, dass dies nur für eine klassische Thunderbird-Installation gilt und nicht für Installationen über Microsoft, bei denen das Profil in einem anderen Verzeichnis gespeichert wird.

  • Kalender - Aufgaben, keine Erinnerungen mehr.

    • Mapenzi
    • 12. August 2025 um 18:03

    Ich benutze die Kalender-Erinnerungen von TB eigentlich nie (das macht mein Mac Kalender), aber da ich gerade das gleiche Problem im SUMO behandele, habe ich als Test in Thunderbird die Erinnerung fûr ein Ereignis heute Nachmittag aktiviert, und sah dann tatsächlich das Erinnerungsfenster fünf Minuten vor dem Ereignis und danach noch mehrere Wiederholungen

  • Fehlfunktion bei der Sortierung von Unterordnern

    • Mapenzi
    • 12. August 2025 um 12:33

    Seit einem kürzlichen Update kann man Ordner manuell ordnen. Dabei hat sich offenbar der Bug 1972710 eingeschlichen "Implement option to reset manual folder sorting"

    Dieser Bug wird wohl im nächsten Update gefixt werden, denn in der Version 142 Beta gibt es schon die Möglichkeit, Ordner in alphabetischer Reihenfolge anzuordnen

  • Probleme mit dem Empfang von Mails

    • Mapenzi
    • 8. August 2025 um 19:52
    Zitat von Susje

    Aber seit Montag spinnt das Programm

    Hast du zufällig am Montag ein TB Update gemacht?

    Zitat von Susje

    Ich weiss nicht wo ich diese verschwindenden Mail noch im Programm suchen soll

    Auch ich glaube, wie schon von Drachen angedeutet, dass es ein Anzeige-Problem ist. Ich denke dabei auch an die Schnellfilterleiste.
    Aber um die verschwundenen Nachrichten zu finden bzw anzuzeigen, brauchst du nur eine globale Suche zu machen.
    Die Ergebnisse zeigst du dann als Liste an, in der du u. a. auch die Spalten "Konto" und "Ablageort" aktivierst


  • gesendete Objekte mit Anhang Büroklammer fehlt

    • Mapenzi
    • 7. August 2025 um 18:30

    Ich würde den Ordner "Gesendete Objekte" einfach mal reparieren über das R-Klickmenü > Eigenschaften

  • Nach Festplattenumzug fehlt Profil

    • Mapenzi
    • 7. August 2025 um 15:09

    Hallo Peter,

    Ein großes Bravo für diese beispielhafte Präsentation eines Problems, mit Angabe der wichtigsten Infos einschließlich aussagekräftiger Screenshots.
    Ein weiteres :thumbsup: für die Lösung, die du selbst gefunden hast Dank einer Sicherungskopie deiner Thunderbird-Profile!

    Nur noch ein kleiner Tipp für den Fall dass sich dieses Problem wiederholen sollte:
    der "usual suspect" für dein geschildertes Problem ist die zentrale Datei prefs.js im entsprechenden Profilordner. Ist sie beschädigt - was gar nicht so selten vorkommt bei PC Absturz, TB Absturz, Stromausfall - dann erstellt TB ad hoc eine neue, jungfräuliche Datei prefs.js, die keine Kontenparameter enthält.
    Daher die Aufforderung beim Start, ein E-Mailkonto einzurichten.

    Weiterhin viel Spaß mit Thunderbird ;)

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 22:59
    Zitat von harley-peter

    Im entsprechenden Papierkorb liegen vielleicht ca. 20 Nachrichten und ein leeren wirkt sich nicht auf die Trash Datei aus.

    Das heißt, dass dein Problem das selbe geblieben ist seit deinem ersten Beitrag, trotz aller Lösungsversuche, die seitdem durchgeführt wurden.
    Zeit für einen Test in einem neuen Profil!

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 19:05

    Da ist ja wieder so ne Trash Datei mit 2.2 GB. Zeigt der entsprechende Papierkorb wenigstens ein paar tausend Mails an und lässt er sich leeren?

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 16:50
    Zitat von ThoBa

    wenn du den Helfenden auch einmal deine Dateistruktur zeigen würdest,

    Wäre schon interessant, da das Problem "bei jeder Mailadresse" auftritt .....

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 15:30
    Zitat von A.Koch

    Dann ist in dem Ordner INBOX die Trash-Datei.

    Bitte nicht Datei im Profil und Ordner in Thunderbird verwechseln.

    Der Ordner Posteingang in der Ordnerliste enthält einen Unterordner Papierkorb.
    (wie schon zuvor gesagt wird diese Ordnerhierarchie in IMAP Konten von manchen Postfachanbietern SO vorgegeben
    Das bedeutet, dass sich im Profil die entsprechenden Datei Trash im Ordner INBOX.sbd befindet

    Der vom TE angegebene Pfad ~/.thunderbird/xxx.default-release-1/ImapMail/mail.xxx.de/INBOX.sbd zu seiner Trash Datei entspricht exakt dem, den du in meinem zwoeten Bild siehst.
    Nach seinen Angaben hat er einen riesigen Ordner Papierkorb, der als Unterordner des Ordners Papierkorb angezeigt wird, genau wie in meinem ersten Bild. Trotzdem - oder geshalb - sage ich nicht der gehört da nicht hin, denn manche Postfachanbieter geben diese Ordnerhierarchie vor, wie in meinem Beispiel zu sehen ist.

    Wahrscheinlich haben wir trotzdem das selbe Ziel: nämlich die Dateien Trash und Trash.msf im Profil aus dem Ordner aus dem Ordner INBOX.sbd zu entfernen und TB neu zu starten.

    Wenn das nicht hilft, schlage ich ein neues Profil vor.

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 13:58
    Zitat von harley-peter

    Hat nicht wirklich viel gebracht, die Dateien sind immer noch im GB Bereich

    Mache einen neuen Versuch, indem du bei beendetem TB im Profilordner die beiden Dateien Trash und Trash.msf löschst und danach TB neu startest.

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 6. August 2025 um 13:55
    Zitat von A.Koch

    die Trash-Datei liegt in der INBOX und nicht im TRASH?

    Da gehört sie aber auf keinen Fall hin.

    Wie sollte eine Trash Datei in TRASH liegen, die selber eine Datei ist?
    Du meinst wahrscheinlich, dass der Ordner Papierkorb als Unterordner des IMAP Kontos angezeigt werden müsste und nicht als Unterordner des Posteingangs, also die TRASH oder Trash Datei direkt im Kontenordner "imap.xxx.xx" liegen sollte.

    Das kann oder darf man mit solcher Bestimmtheit nicht sagen, da manche Postfachanbieter diese Anordnung der Systemordner als Unterordner des Posteingangs automatisch vorgeben:

    Zum Beispiel hier bei mir in der Konten/Ordnerliste eines meiner IMAP-Konten


    ....und hier im Profilordner

  • Textvorschläge beim Verfassen einer Mail abschalten

    • Mapenzi
    • 5. August 2025 um 21:31
    Zitat von dewey1916

    Kennt jemand das Problem auf dem MAC und weiß Rat?

    Ich benutze ebenfalls einen Mac mit TB 141 sowie ein iPhone und kann dein Phänomen der Textvorschläge beim Schreiben einer neuen Nachricht mit Thunderbird nicht bestätigen. Mit einer Ausnahme : die Adressvorschläge bei der Angabe der Empfängeradresse.

    Es könnte natürlich sein, dass es inzwischen ein mir noch unbekanntes Add-on gibt, das dies bewerkstelligen kann

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 5. August 2025 um 16:28

    Gehe ins Webmail des entsprechenden Postfachanbieters und leere dort die Papierkörbe.

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • Mapenzi
    • 5. August 2025 um 16:14
    Zitat von RR512

    Das konnte man früher beim Mailversand mit größeren Anhängen und langsamer Internetanbindung auch sehr gut beobachten.

    Das sehe ich heute noch bei meinem iCloud Konto, trotz Glasfaser-Anschluss ;)

  • Thunderbird neu installieren

    • Mapenzi
    • 5. August 2025 um 14:52
    Zitat von RR512

    Ich vermute, dass sich darin alle Adressbücher befinden, denn ich habe mehrere und nur die eine abook.sqlite.

    Die abook.sqlite Datei enthält nur das "Persönliche Adressbuch" und vom Benutzer möglicherweise erstellte (Verteiler-) Listen.

    Man sollte gegebenenfalls auch das zweite Standard-AB "Gesammelte Adressen" berücksichtigen. Die entsprechende Datei im Profil heißt "history.sqlite"

  • Riesige Trash Dateien

    • Mapenzi
    • 4. August 2025 um 19:03
    Zitat von ggbsde

    Einstellungen, Komprimieren.

    Ich würde vorschlagen R-Klick auf den Papierkorb > Komprimieren ....

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 4. August 2025 um 18:23

    Nachdem ich bislang noch keinen zur Lösung führenden Beitrag leisten konnte, halte ich mich fürderhin raus aus dieser recht verworrenen Diskussion.
    Wie sagt schon das alte Sprichwort ? "Viele Köche verderben die Köchin" ..... :rolleyes:

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • Mapenzi
    • 4. August 2025 um 15:31
    Zitat von thosdmg

    Aber die Mail erscheint doch trotzdem unter "gesendet" im IMAP Account.

    Nein, bei mir jedenfalls nicht. Gerade nochmals getestet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™