Soweit ich den letzten Screenshot beurteilen kann, hast du tatsächlich vier sehr große Dateien (oder Ordner?) im Quarantaine-Ordner des Windows Defender. Aus den anonymisierten Datei-Namen kann ich keine Rückschlüsse auf die Originalnamen ziehen, aber es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Mbox-Dateien.
Danach folgen in der Top50-Liste zwei Mbox-Dateien von Thunderbird aus zwei verschiedenen (!!) Profilen: die aktuelle Datei Sent mit 4,7 GB und eine Datei Trash mit 3,7 GB. Die Datei Sent befindet sich allerdings in einem Kontenordner "pop.t-online.de", wohingegen du in deinem Eingangsbeitrag von einem 1und1 Konto sprichst.
Weiter unten sieht man noch zwei große Mbox-Dateien Sent und Inbox, beide in einem alten Profil, das offenbar seit 2017 nicht mehr benutzt wird.
Meine Frage nach der Ordneransicht "Gruppiert" oder "Alle" bleibt weiterhin unbeantwortet, ebenso meine Bitte um einen Screenshot des Kontenordners "pop.1und1.de". Ich finde es reichlich mûhsam, die, Informationen stückchenweise erfragen oder erraten zu müssen.
Ich bin nicht Madame Soleil und ziehe mich deshalb aus diesem Thema zurück. Die Ursache und die die weiteren Maßnahmen zur Lösung sind jetzt ohenhin klar.